ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo XC60 D5 2.4 215PS 2013 welches Automatikgetriebeöl

Volvo XC60 D5 2.4 215PS 2013 welches Automatikgetriebeöl

Volvo XC60 D
Themenstarteram 26. Oktober 2019 um 23:07

Ich habe schon folgende in der Werkstatt

Ravenol 6HP

Dexron III

Dexron IV

Mannol CVT (eher nicht)

Mannol 75W90 (denke nicht)

Liqui Moly 75W140 (denke nicht)

Passt per Zufall eines dieser 5, oder braucht der Volvo wieder etwas anderes.

Vielen Dank :)

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 5. November 2019 um 20:57

Das Getriebe muss dazu ausgebaut werden.

Themenstarteram 5. November 2019 um 21:08

:rolleyes::D

Und den muss man nie wechseln, oder wie war das von Aisin gedacht?

am 5. November 2019 um 21:12

Gedach?!

Lifetime Ölfüllung.

Fahren bis kaputt.

Lass die Finger davon.

Themenstarteram 6. November 2019 um 7:53

Von was? Vom Filter?

am 6. November 2019 um 9:13

Jupp

Du hast wahrscheinlich das eingefüllte frische Öl einfach wieder abgelassen... Die Gänge müssen durchgeschaltet werden damit sich das Öl vermischen kann usw. Es gibt hier eine Anleitung wie es gemacht wird, aber sowas sollte ein Fachmann in die Hand nehmen, ansonsten ist dein Getriebe sehr schnell Geschichte. Es ist kein gewöhnlicher Ölwechsel wie man es vom Motor kennt!!!

am 6. November 2019 um 9:23

Eigentlich schon. Ablassen. Auffüllen. Durchschalten. Ölstand RICHTIG einstellen und gut. Das wiederholt man ein paar mal. Man sollte natürlich etwas Ahnung haben.

Themenstarteram 6. November 2019 um 9:27

Zitat:

Du hast wahrscheinlich das eingefüllte frische Öl einfach wieder abgelassen...

Sicher nicht xD Denkst du ich mache das zum 1. Mal? Bis jetzt einfach nur bei BMWs oder VAG. Diese Vorurteile, finde ich genial. Gewisse Getriebe sind schon zum 3. Ölwechsel hier und haben 300Tkm drauf, nie gab es Probleme.

Der Motor muss ja laufen um den Ölstand zu kontrollieren. Also wird das Öl unweigerlich im Kreis gepumpt. Wir haben schön alle Gänge durchgeschaltet, musst du ja auch, sonst passt der Ölstand nicht.

1. Mal Ablassen schwarz

2. Mal Ablassen etwas heller

3. Mal Niveau Kontrolle hell, war dann für mich ok.

Ich mach es - wenn ich nicht richtig spüle - immer so, dass ich nach dem Ablassen/Auffüllen/Stand kontrollieren ein paar Tage fahre und die Prozedur dann wiederhole.

Der Getriebeölwechsel ist kein Hexenwerk und man muss auch kein Nasaingenieur dafür sein, so wie manche Werkstätten - die über 600 Euro dafür haben wollen - es darstellen. Das richtige Öl für's Getriebe besorgen, die BESONDERHEITEN beachten (lt. Anleitung) und zum Schluss den Wechsel per Software dem Getriebe mitteilen und evtl. das Getriebe auch zurücksetzen per Software (Getriebeadaption). Ob das mit der Software sein muss ... keine Ahnung, bin kein Fachmann. :D

Also doch ein Hexenwerk;)

Für die, die 600 Euro für den Wechsel verlangen ist es Zauberei bzw. sie wirken ein Wunder für's Getriebe. :D

Bei mir kommt die Spülung im März für 420 Euro. Die Zusage habe ich vom Volvo-Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo XC60 D5 2.4 215PS 2013 welches Automatikgetriebeöl