Volvo V60 T5 oder Skoda Octavia RS

Volvo XC60

Hallo Zusammen

Ich bin schwer am überlegen auch ins Volvolager zu wechseln
Zur Zeit habe ich die Wahl zwischen dem Octavia RS und dem Volvo V60 T5 Momentum R-Design
Preislich ein riesenunterschied!!, aber qualitativ?

Hat jemand auch solche Entscheidungsprobleme gehabt? Ich weiss der Vergleich ist auch sehr schwer 🙂

Danke

Ich bin übrigens aus der Schweiz

Gruss
Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f355 schrieb am 20. November 2014 um 15:53:16 Uhr:


Mein Nachbar und der Onkel meiner Frau fahren beide den aktuellen Skoda Octavia. Kein V60 dieser Welt ist die oben erwähnten 15.000 Euro Mehrpreis wert. Ich persönlich müsste da keine Sekunde überlegen und würde den Skoda nehmen.

ahh, Steilvorlage 😁

mein Nachbar fährt einen Dacia Logan-kein Octavia dieser Welt ist die x tausend EUR/CHF Mehrpreis wert 😉

Pferdkutschen für alle? 😎

47 weitere Antworten
47 Antworten

🙂 ja ich bin den Octavia auch gefahren und der fährt sich richtig gut, aber der T5 hat natürlich auch 245 PS 🙂

Ich habe auch zwei Kinder und bekomme bei Ferienfahrten sogar meinen jetzigen Octavia RS pumpevoll....

Ja wir reden vom Modell 2015 (bestellt wird wahrscheinlich nächste Woche)
ich habe beide etwas ähnlich aufgestellt, obwohl halt nicht alles ganz vergleichbar ist.

Pascal

Ich setze jetzt mal meine Volvo Brille ab und betrachte die Sache einmal nüchtern: zumindest in Deutschland hat Skoda kaum mehr ein Imageproblem, ich würde das einmal so auf dem Level eines Citroen oder eines Opel ansiedeln. Hat ein bisschen das Image eines Cleverle Autos: steckt das gleiche drin wie bei VW, kostet dabei weniger. Hier also kein Problem. Auch gebraucht sind die Autos hierzulande durchaus gefragt. Wenn aber das Image zählt, ist natürlich Volvo die bessere Wahl.

Technisch gibt's im VE Konzern immer einmal wieder Trouble, das DSG oder auch die TSI Motoren seien hier mal exemplarisch genannt. Insgesamt aber sollte die Qualität passen, wenngleich ich Volvo hier auch im Vorteil sehe.

Bleibt der Preis: klarer Punkt an Skoda, den Mehrpreis beim Volvo wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wieder rein bekommen, zumindest hier in Deutschland.

Fazit: wenn er Dir etwas mehr wert ist, dann ist der Volvo wohl die bessere Wahl. Andererseit - mit 15k CHF kann man sicherlich auch eine ganze Menge schöne Dinge machen und der Skoda ist wahrlich kein schlechtes Auto.

Jetzt setze ich die Volvo Brille wieder auf: ich persönlich würde den V60 nehmen....😁

Zitat:

...
Ich habe auch zwei Kinder und bekomme bei Ferienfahrten sogar meinen jetzigen Octavia RS pumpevoll....
...
Pascal

hm, dann ist der V60 MY2014 aber schon klein-ich hab auch zwei Kinder aber für uns vier (dabei noch der Kinderwagen) zu packen war immer ein "Tetrisspiel" 🙂 also etwas Gebastel alles in den V60 zu bekommen.

Da hatte mein A4 Avant MY2009 schon mehr Platz-wenn auch nicht viel...

Also doch einen V70? 😁

Mein Nachbar und der Onkel meiner Frau fahren beide den aktuellen Skoda Octavia. Kein V60 dieser Welt ist die oben erwähnten 15.000 Euro Mehrpreis wert. Ich persönlich müsste da keine Sekunde überlegen und würde den Skoda nehmen.

Ähnliche Themen

🙂 hat was f355.....

Zitat:

@f355 schrieb am 20. November 2014 um 15:53:16 Uhr:


Mein Nachbar und der Onkel meiner Frau fahren beide den aktuellen Skoda Octavia. Kein V60 dieser Welt ist die oben erwähnten 15.000 Euro Mehrpreis wert. Ich persönlich müsste da keine Sekunde überlegen und würde den Skoda nehmen.

ahh, Steilvorlage 😁

mein Nachbar fährt einen Dacia Logan-kein Octavia dieser Welt ist die x tausend EUR/CHF Mehrpreis wert 😉

Pferdkutschen für alle? 😎

Ich habe einmal mit dem aktuellen Octavia 150 PS Diesel meinen Arbeitsweg absolviert von 2 x 65 km.
Platz hat der Skoda ja, aber sonst? Lauter und brummiger Diesel, seltsames bretthartes Fahrwerk und fühlt sich an wie ein sehr schweres Auto, vielleicht so gewollt. Dazu kurzer Radstand und langer Überhang. Mit dem geringen Gewicht für Wohnwagenbetrieb vermutlich nicht so gut geeignet.

Ich war ziemlich enttäuscht, hatte gedacht, das könnte die Lösung sein.

Da ich den Platz nicht benötige und nicht unbedingt einen Diesel, biin ich mit dem V40 T4 AWD glücklich geworden.
Auch als Zugwagen super, da >1600 kg Eigengewicht, kurzer Überhang und Wandlerautomatik.

Allerdings war mir der V60 inzwischen in der Tat zu teuer geworden nach den vielen Preiserhöhungen, da hätte ich dann eher einen V70 genommen.

Weiss ja nicht was ihr da vergleicht... Aber 15.000 Differenz kann ja nun auch nicht ganz hinkommen...

ich bräuchte nicht überlegen und würde in jedem Fall den V60 nehmen... 😉

Beim Geld würde ich das so sehen: Octavia neu vs V60 Jahreswagen. Aufgrund der langen Garantie und dem CH-Service-Paket bei Volvo bist Du hier recht Sorgenfrei. Du zahlst bei Service nur die Flüssigkeiten, denn auch Verschleissteile sind drin! Je nachdem wieviel du fährst, kriegst du z.B. die kompletten Bremsanlagen gratis ersetzt, bevor das Paket ausläuft. Sowas relativiert den Preis erheblich!

Vergleiche auch etwas die verschiedenen Ausstattungen. Was willst du unbedingt drin haben? Was gibts beim Anderen gar nicht?

Platz: hohl Dir nen V60 zur Probe, und stopfe ihn mit der Familie voll. Reicht dir der Platz aus? Er ist breit und angenehm im Raumgefühl, aber der Octavia bietet ganz klar mehr Raum an - insbesondere im Kofferraum.
für den V60 gibts aber auch ne Dachbox. 😉

Viel Spass beim vergleichen.

Danke, habe das ganze Wochenende zum überlegen

PS. der Volvo hat die schöneren Kaufdokumentationen 😉

Zitat:

@pascal_ch .....

PS. der Volvo hat die schöneren Kaufdokumentationen 😉

Nein, das heisst nur, dass VAG mit ihrer Dokumentation ehrlich ist. Der V60 ist das schönere Auto 😉 😎

😎

Zitat:

@Hobbes schrieb am 20. November 2014 um 16:41:20 Uhr:



Zitat:

@pascal_ch .....

PS. der Volvo hat die schöneren Kaufdokumentationen 😉

Nein, das heisst nur, dass VAG mit ihrer Dokumentation ehrlich ist. Der V60 ist das schönere Auto 😉 😎

Zitat:

ahh, Steilvorlage 😁

mein Nachbar fährt einen Dacia Logan-kein Octavia dieser Welt ist die x tausend EUR/CHF Mehrpreis wert 😉

Pferdkutschen für alle? 😎

Schon wieder so ein Dummlaberer.............gehts hier im Dacia vs Octavia oder um V60 vs Octavia.

Aha, andere Ansicht = Dummlaberer ?!

Zitat:

@f355 schrieb am 20. November 2014 um 16:45:11 Uhr:



Schon wieder so ein Dummlaberer.............gehts hier im Dacia vs Octavia oder um V60 vs Octavia.

Dacia ist kein Auto sondern eine Marke, von daher kann man das eh nicht mit dem Octavia vergleichen 🙂

Viele Grüße,
der Dummlaberer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen