ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Volleder -Performance Paket- mit Stoffseitenteilen *würg* G6-Cabrio

Volleder -Performance Paket- mit Stoffseitenteilen *würg* G6-Cabrio

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 28. August 2011 um 11:50

Ich glaub das stand aber so nicht im Prospekt:confused: , oder ? "Performance Paket - schicke, edele Elemente usw ." (klick)

Dass die Ledersitze "innen" zum Bremshebel hin aus billigem 0-8/15 Stoff gefertigt sind. In einem Bereich wo man es

a) sieht

b) durch Ablagen- und Handbremshebel-Nutzung auch noch Peeling entstehen könnte

Frage: Hat das jeder "Leder"-Golf oder ist das ne innovative Material-spar-Idee beim neuen Cabrio.

In wie fern würdet ihr sowas denn als Mangel betrachten - wenn ich Vollleder bestelle und bekomme "Sparleder".

Danke für euere Meinungen und Ansichten zum Thema. Gruß Magixx

 

Eine Bitte:

Bleibt wenn's geht voll im Topic, lasst uns nur sachlich hierüber reden (keine Ausflüge a la: Meine Ikea-Ledercouch daheim hat auch `nen Stoffrücken / Mein Ledermantel hat auch ein Stofffutter / ...)

Beste Antwort im Thema

Meine Güte .. tu uns doch  (und dir !) einen Gefallen:

Verkauf das Auto, kauf irgend ein anderes bei dem VOLLLEDER in der Ausstattungsliste steht und gibt nicht weiter anderen die Schuld für dein Unvermögen richtig die Ausstattungsliste zu lesen da steht es drin, ebenso in Bestellung und Konfigurator !

 

Aber aufpassen:

Bei Opel gibts die Sitzkontaktflächen in Leder (eine klare und durchsichtige Sprachkonstruktion  :confused:

Bei Ford steht "Sitzmittelbahnen und Sitzwangen" in Leder ... auch etwas Spielraum .. :D

Bei Mazda ebenfalls: "Sitzmittelbahnen und Wangen" ;)

 

Ich wünsche den Kollegen in den entsprechenden Foren viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Spaß :D

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Es ist kein Mangel sondern ist eben so beschrieben und gefertigt. Von Vollleder ist und war nie die Rede. Jeder Golf, Eos, Scirocco usw. hat diese Innenseiten der Sitze in Stoff, was mich bisher bei diesen Fahrzeugen allerdings nicht gestört hat. Wenn es Dich stört, lass es entweder von einem Sattler ändern oder leg Dir ein anderes Fahrzeug zu. Dann mach Dich aber vor dem Kauf schlau, welche Teile genau in Leder, Kunstleder, Stoff oder Plastik sind und mecker nicht hinterher rum.

Zitat:

Original geschrieben von Magixx

Okay, das hätten wir geklärt, danke für euere Stimmen. Ist also ne echt Material & Geldspar-Idee von Volkswagen.

Wie schätzt Ihr diese Frage von mir ein:

Zitat:

Original geschrieben von Magixx

Zitat:

In wie fern würdet ihr sowas denn als Mangel betrachten - wenn ich Vollleder bestelle und bekomme "Sparleder".

Wenn ich nirgends im Prospekt "Prospekthaftung" auf teilweise Stoffbespannung hingeweisen werde - NEIN sogar im Gegenteil (klick) hier die Falschaussage "Die Sitzmittelbahnen und Sitzwangen sind in Leder gehalten" nachweise, ist das für mich ein echter Sachmangel nach BGB §434 1 (2) schaut mal Satz 2 im Absatz 1 ("insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache erwarten kann")

Ich bitte um euere werte Einschätzung, Danke

Gruß Magixx

Hier genau die gleiche Masche:

"Das Wachs im SONAX PremiumClass CarnaubaCare besteht zu 100 % aus reinem und unverfälschtem "Grade One"-Carnaubawachs, das ausschließlich aus den jungen Blättern der brasilianischen Carnauba-Palme ("Copernicia cerifera") gewonnen wird."

Ein "Nichtfachmann", der diese Aussage nicht zwischen den Zeilen liest, muß glauben, die Abfüllung enthält zu 100 % Caranubawachs. Tatsächlich ist aber gemeint, dass der darin enthaltene Wachsanteil zu 100 % aus Caranubawachs besteht.

Auch für mein Verständnis sind derartige Aussagen und Beschreibungen unseriös.

Wenn wir "ungespritztes" Obst kaufen, bedeutet dieses übrigens lediglich, dass es nach der Ernte nicht gespritzt wurde. Die Behandlung vor der Ernte, findet in der Aussage "ungespritzt" keine Berücksichtigung.

...tschuldigung für OT

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx

Btw. evtl. könnte man mich mal aufschlauen. Egal wo ich bisher geschaut habe, ich habe den Begriff "Vollleder" nicht finden können. Lediglich "Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder" ... das scheint mir, sogar laut TE, die Wahrheit zu sein ... also 

Das steht im Konfigurator, das steht in der Preisliste, das steht in der EVA (und somit auf dem Vertrag) ... das sollte man doch auf die Kette bekommen ?!

 

 

 

Themenstarteram 30. August 2011 um 6:18

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx

Btw. evtl. könnte man mich mal aufschlauen. Egal wo ich bisher geschaut habe, ich habe den Begriff "Vollleder" nicht finden können. Lediglich "Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder" ... das scheint mir, sogar laut TE, die Wahrheit zu sein ... also 

Das steht im Konfigurator, das steht in der Preisliste, das steht in der EVA (und somit auf dem Vertrag) ... das sollte man doch auf die Kette bekommen ?!

Wow "ich darf mich selbst zitieren" :rolleyes: nicht schlecht. Dies erspar ich mir.

Um dich wunschgemäß aufzuschlauen, damit auch du das verstehst: Vollleder ist sogenannte U M G A N G S S P R A C H E, was bedeutet, das gemeine Durchschnittsvolk spricht bei Vollleder von kompletten Ledersitzen, meistens auch sonstigen "Echtleder-" Applikationen wie z.B. Lenkradkranz, Schalthebel, ...

Im Gegenzug dazu gibt es für den Ottonormaldeutschen (ausser für Dich) auch noch "Teilleder". Haste wahrscheinlich ebenfalls noch nie gehört, deiner "Stimmungsmache" nach zu urteilen.

K E I N Automobilhersteller verwendet diese Begrifflichkeiten in Prospekten, dort liest sich dann z.b. "Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder"

(Es gibt auch keine Begriffe wie Moneten/Zaster/Kohle auf der Webseite oder in Pressemitteilungen der deutschen Bundesbank - und dennoch versteht jeder was gemeint ist)

Soviel zu deinem unsinnigen, vorgeschobenem Verständnisproblem - wozu du sinnigerweise auch noch danke's bekommst :rolleyes: scheinbar wird hier der Aggressionsfaktor mit grünem Daumen belohnt:confused:

Um dir aber plastisch vor's Auge zu führen, worum es mir geht:

Weder bei Ford, noch bei Opel, noch bei Mazda (ich sag bewusst nicht Porsche/Ferrari/BMW/Mercedes) erhälst du bei Vollleder-Bestellung - also "Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder" Popel-Dünnstoff an den Wangen der Sitze.

Wo ist das Problem? Nun, wer im Cabrio Leder will, kauft dies um dem Ausblassen, Staub- & Schutzfangen, Verschiessen, Peelingbildung, ... zu begegnen. -> Darum hatte ich im letzten Golf-Cab nun 11 Jahre "Vollleder" (und rate mal, der ganze Sitz inkl. Wangen war wirklich Leder, seltsam nicht wahr???)

Aber stimmt schon, schönreden kann man natürlich alles.

Jetzt setzt doch in Gottes Namen mal die rosarote VW-Brille ab, das ist ja nicht auszuhalten.

Wenn ein normalsterblicher von einer Lederausstattung spricht, geht man nicht davon aus das 20 % der sichtbaren Flächen in Stoff, 60% in Kunstleder ( inkl. Kopfstützen, Tüverkl. ) und der kleine Rest in Leder ( von billigster Qualität )gefertigt ist, man dann aber Geld verlangt, wie andere für eine "richtige" Lederausstattung.

Klar steht das irgendwo in der Beschreibung, trotzdem ist es Verarsche. Könnte man doch auch schreiben Kunstlederausstattung und im Beschreibungstext erwähnen, dass ein geringer Anteil auch Echtleder ist.

Zitat:

Original geschrieben von Magixx

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx

 

Das steht im Konfigurator, das steht in der Preisliste, das steht in der EVA (und somit auf dem Vertrag) ... das sollte man doch auf die Kette bekommen ?!

Wow "ich darf mich selbst zitieren" :rolleyes: nicht schlecht. Dies erspar ich mir.

Um dich wunschgemäß aufzuschlauen, damit auch du das verstehst: Vollleder ist sogenannte U M G A N G S S P R A C H E, was bedeutet, das gemeine Durchschnittsvolk spricht bei Vollleder von kompletten Ledersitzen, meistens auch sonstigen "Echtleder-" Applikationen wie z.B. Lenkradkranz, Schalthebel, ...

Im Gegenzug dazu gibt es für den Ottonormaldeutschen (ausser für Dich) auch noch "Teilleder". Haste wahrscheinlich ebenfalls noch nie gehört, deiner "Stimmungsmache" nach zu urteilen.

K E I N Automobilhersteller verwendet diese Begrifflichkeiten in Prospekten, dort liest sich dann z.b. "Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder"

(Es gibt auch keine Begriffe wie Moneten/Zaster/Kohle auf der Webseite oder in Pressemitteilungen der deutschen Bundesbank - und dennoch versteht jeder was gemeint ist)

Soviel zu deinem unsinnigen, vorgeschobenem Verständnisproblem - wozu du sinnigerweise auch noch danke's bekommst :rolleyes: scheinbar wird hier der Aggressionsfaktor mit grünem Daumen belohnt:confused:

Um dir aber plastisch vor's Auge zu führen, worum es mir geht:

Weder bei Ford, noch bei Opel, noch bei Mazda (ich sag bewusst nicht Porsche/Ferrari/BMW/Mercedes) erhälst du bei Vollleder-Bestellung - also "Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder" Popel-Dünnstoff an den Wangen der Sitze.

Wo ist das Problem? Nun, wer im Cabrio Leder will, kauft dies um dem Ausblassen, Staub- & Schutzfangen, Verschiessen, Peelingbildung, ... zu begegnen. -> Darum hatte ich im letzten Golf-Cab nun 11 Jahre "Vollleder" (und rate mal, der ganze Sitz inkl. Wangen war wirklich Leder, seltsam nicht wahr???)

Aber stimmt schon, schönreden kann man natürlich alles.

öhm, du redest hier die ganze zeit von "mangel", da du "vollleder" bestellt hättest. du hast aber das bestellt was überall steht, also ist es auch kein "mangel". darum gibg es edroxx.

ob das nun von VW sparpolitik, ein sachlicher grund oder sonstwas ist, ist dafür doch föllig unerheblich. du hast bekommen was du bestellt hast -> kein mangel.

deine ausführungen zur umgangssprache erschließen sich mir in diesem zusammenhang auch eher weniger.

Nur um mal über den Tellerrand zu schauen: bei BMW steht beim Umfang der Lederausstattung beim 3er Cabrio auch nirgends, dass die komplette Rückseite aus einer billigen Kunststoffschale besteht und dort nicht mal Kunstleder verbaut ist.

Zitat:

Um dich wunschgemäß aufzuschlauen, damit auch du das verstehst: Vollleder ist sogenannte U M G A N G S S P R A C H E, was bedeutet, das gemeine Durchschnittsvolk spricht bei Vollleder von kompletten Ledersitzen

Jetzt spiel hier mal nicht den um sein Hab und Gut betrogenen Geknechteten. Du hast von Vollleder gesprochen, das wird nirgens erwähnt ! Und ja, für manche muss man sich halt 1.000send mal wiederholen bis sie es kapieren.

 

Da muss man nichts schönreden ... man muß einfach nur die Augen aufmachen und lesen was da steht ... und natürlich verstehen (ich glaube hier liegt das eigentliche Problem).

 

Demnächst muss man noch extra ewähnen das die Stoßstangen am Fahrzeug nicht auch aus Metall sondern aus Plaste sind. Übrigens, wenn ich mir die Postings hier mal anschaue, dann hat "das gemeine Durchschnittsvolk" das sehr wohl verstanden :rolleyes: ...

Zitat:

Original geschrieben von Magixx

Um dich wunschgemäß aufzuschlauen, damit auch du das verstehst: Vollleder ist sogenannte U M G A N G S S P R A C H E, was bedeutet, das gemeine Durchschnittsvolk spricht bei Vollleder von kompletten Ledersitzen, meistens auch sonstigen "Echtleder-" Applikationen wie z.B. Lenkradkranz, Schalthebel, ...

Im Gegenzug dazu gibt es für den Ottonormaldeutschen (ausser für Dich) auch noch "Teilleder". Haste wahrscheinlich ebenfalls noch nie gehört, deiner "Stimmungsmache" nach zu urteilen.

Meine Güte hast du Probleme. Nur weil du offenbar die Katze im Sack bestellt hast brauchst du uns doch nicht die Ohren volljammern. Geh doch zu deinem Händler und finde mit dem eine Lösung. Wenn du bei ihm Vollleder bestellt hast, hat er dich schlicht schlecht beraten, wenn er dich nicht darauf hingewiesen hat, dass nicht alles mit Leder bezogen ist.

PS: schau mal die Sitzunterseite an, da siehst du den bloßen Schaumstoff, ganz ohne Sitzbezug :eek: Wenn das kein Wandlungsgrund ist! Bin ich froh wenn die Ferienzeit vorbei ist, dann kehren hier wieder normale Zustände ein...

vg, Johannes

am 30. August 2011 um 11:39

Ich kann hier immer noch nicht nachvollziehen, wo denn genau der Stoff sein soll?

Habe auch die Lederausstattung aus dem Performance-Paket in Rot. Auch auf dem schönen großen Foto kann ich nix von Stoff erkennen. Um welche Teile des Sitzes geht es denn nun eigentlich genau?

Sitzaußenseite an der Handbremse

am 30. August 2011 um 11:57

Aha. Dann muss ich nachher doch mal genauer hinschauen. Bis jetzt ist mir nämlich noch nix aufgefallen. Also kann es doch eigentlich nicht so schlimm sein?

Das musst du für dich selbst entscheiden.

am 30. August 2011 um 13:29

Moin!

entweder Du verstehst es wirklich nicht oder Du willst es nicht verstehen, Du wirst absolut keine Chance haben, das was Dir hier nicht gefällt als Mangel durchzubekommen.

Denn, wie es hier schon mehrfach gesagt wurde, es steht nirgends etwas von der "Volllederausstattung", die Du ständig ins Feld führst, insoweit kannst Du diese auch nicht einfordern und es ist auch recht egal, was der Volksmund darunter versteht.

Teilleder im Unterschied dazu bedeutet, dass wirklich Teile der Sitzfläche und -lehne, also entweder Mittelbahn oder die Innenseiten der Wangen nicht in Leder gehalten sind. Die gesamte Sitzfläche des Golf VI ist aber in Leder gehalten, insoweit ist es kein Teilleder.

Wie Edroxx bereits geschrieben hat, steht ja ganz ausdrücklich im Konfigurator, was in Leder gehalten ist, da steht ausdrücklich "Wangeninnenseiten". Da könnte ein intelligenter Mensch schon einmal auf die Idee kommen, darüber nachzudenken, warum da ausdrücklich von den Innenseiten gesprochen wird und was denn mit den Aussenseiten ist. Dieser Zweifel lässt sich dann problemlos ausräumen, indem man einmal in einem Showroom eines örtlichen Händlers geht und sich anschaut, wie so eine Lederausstattung ausgeführt ist. Wer dies nicht macht, muss mit dem leben, was ihm geliefert wird.

Da geht es auch nicht um Schönreden, optimal finde ich diese Lösung auch nicht, aber es ist eben einfach so und VW liefert damit genau das, was auch beschrieben wird. Was andere Hersteller dabei machen, spielt für den vorliegenden Fall auch keine Rolle.

Von daher ist das einzige, was hier aggressiv ist, Deine Reaktion auf die Darstellung der Realitäten, die nun einmal leider nicht dem entsprechen, was Du gerne gehört hättest. Das ist schade für Dich, lässt sich aber nicht ändern, wenn hier jetzt alle sagen würden "verklag die, den Prozess gewinnst Du locker" und fällst damit dann erwartungsgemäss auf die Nase, ist Dir auch nicht wirklich geholfen. Manchmal muss man der unangenehmen Wahrheit, dass man sich vorher nicht ausreichend informiert hat und deshalb jetzt nichts mehr machen kann, einfach mal gerade ins Auge schauen.

VG

Stefan

am 30. August 2011 um 13:55

Das Leder im Golf sah m. E. schon immer nicht besonders gut aus. Wenn ich Leder im Autohaus bestelle und dann so etwas geliefert bekommen würde wäre ich sehr enttäuscht. Insbesondere, wenn man davon ausgeht, dass die Sitze wie in der Vergangenheit ganz mit Leder bezogen sind. Aber letztlich gewöhnt man sich an alles und hat wieder etwas für die Zukunft dazugelernt. Wie hoch ist beim Golf eigentlich die preisliche Differenz zwischen Stoff und Leder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Volleder -Performance Paket- mit Stoffseitenteilen *würg* G6-Cabrio