Voführ-Polo
Hi, ich habe vor mir einen neuen Polo in den nächsten 3 Monaten zu bestellen. Dieser soll dann nach Absprache mit dem Händler ein paar Wochen als Vorführwagen rumstehen, um einen Rabatt zu erzielen. Wieviel Rabatt kann man erwarten? Wieviel sollte man unbedingt bekommen?
Wäre das für euch eine Option?
Der neue würde dann irgendwas um die 24T€ liegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.
Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Als wir unseren Touran bestellt haben, kam die Sprache auch auf das Thema Vorführwagen. Wir haben einen Vorführwagen gefahren, den der 🙂 laut eigener Aussage danach noch als "neu" verkaufen wollte. Neuwagen heißt nämlich bis 350 km (laut Mitarbeiterin in WOB). Na jedenfalls hatten wir unseren Sohn bei der Bestellung dabei und der 🙂 meinte, dass unser Kleiner sehr lieb wäre, was nicht die Regel wäre, wenn Leute ihre Kinder dabei hätten. Und dann fing er an, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Tagsüber kämen oft Kinder aus dem nahegelegenen Wohngebiet und würden in den Autos herumranzen. Obwohl man im Autohaus schon oft etwas gesagt hätte, würde keine Besserung eintreten. Prinzipiell würde er ja dazu tendieren, die Kids einfach rauszuschmeißen, aber damit vergrault man sich auch wieder potentielle Kunden (die Eltern). Auch hätte er es schon oft erlebt, dass Eltern ihre Kinder z.B. während der Bestellung eines Neufahrzeuges machen ließen, was sie wollen. Und die Autos würden da oft ziemlich übel bearbeitet.
Weißt du, das Problem ist, dass wir hier, also die Motor-Talk-User, fast alle Autoliebhaber sind. Ich könnte nie 'ne Portion Pommes mit Majo essen und mich dann ans Lenkrad setzen und dieses mit ungewaschenen, fettigen Händen anfassen. Oder schön Chips futtern und den ganzen Sitz vollkrümeln. Schon gar nicht, wenn es ein neues Fahrzeug ist. Dabei ist es auch wurscht, ob das Fahrzeug mir gehört oder jemand anderem. Aber es gibt Menschen, denen ist das egal. Die haben kein Unrechtsbewusstsein in Bezug auf die miese Behandlung fremder Leute Gegenstände. Und denen ist es auch egal, ob es sich um eine 15 Jahre alte Fiat-Rostlaube oder einen nagelneuen Bugatti handelt. Ist leider so. 🙁
Und eine vernünftige Einfahrphase ist dann auch nicht erfolgt. Davon kannst du ausgehen. Ich weiß, viele sagen, dass das heute eh nicht mehr nötig ist. Aber VW selbst rät immer noch dazu. Mind. die ersten 1.000 km.
Mal eine andere Frage: Wie sieht es denn mit den Zinsen für den Vorführer aus? Bei einem Neuwagen hat man einen Zinssatz von derzeit 2,9%. Bietet der Händler denselben Zinssatz auch für einen Gebrauchten an? Meistens liegen die Zinsen bei der Finanzierung eines Gebrauchtwagens bei VW zwischen 4,9 und 7,9%. Das solltest du dringend abklären. Wenn der Händler dann nämlich plötzlich mit so einem hohen Zinssatz um die Ecke kommt, da es ja kein Neuwagen mehr ist, ist dein Rabatt schneller futsch, als du "Vorführwagen" sagen kannst.
Alles in allem: Ich würde es nicht machen! Alleine der Gedanke, dass jemand eines meiner Babys fahren würde, mit dem ich nicht einverstanden wäre... Da mag ich gar nicht dran denken! Aber ich bin da auch sehr eigen!
51 Antworten
Wieso konfigurierst du nicht bei mobile oder autoscout24 den Polo, den du haben willst und wählst "Vorfürfahrzeug" an. Dann siehst du, was du zahlen musst oder findest gleich den Richtigen.
Für eine Antwort fehlt noch die Angabe ob du einen anderen Wagen zurückgeben möchtest
Über Vermittler gibt es +- 15% auf einen neuen
Soll er nur stehen oder wird er auch gefahren?
Ich habe aktuell einen 6r mit ~48tkm, den ich dann abgebe und dann noch ~2000€ Differenz bezahlen muss. Das wird dann auf die Rate des neuen mit raufgerechnet. Beide sind/werden finanziert.
Das ist auch der Grund weshalb ich nirgendswo anders den neuen bestelle.
Bin eigtl. davon ausgegangen das der Vorführ-Polo auch fährt. Aber rumstehen wäre auch nett. =)
Für die paar Prozent würde ich das nicht machen, denn Vorführer werden oft extrem schlecht behandelt!
Ähnliche Themen
Alle vorhandenen Schalter werden gedrückt, die Batterie ist spätestens nach 3 Tagen tiefenentladen, sämtliche Schubfächer werden geöffnet, die Türen Dutzende Male geöffnet und geschlossen, das Lenkrad wird ohne Ende angegrabscht.
Mit ein wenig Pech gibt es einen Dummen, der irgendwas "überdehnt" oder "überstrapaziert" aus Kenntnislosigkeit der VW-Technik... aber es tritt nicht sofort zum Vorschein, sondern erst in einigen Monaten.
Puh ...emotionale Grausamkeit - das würde ich den Händler mehrere Hundert € kosten lassen.🙂
Oder soll der Wagen gar als Probefahrtsauto genutzt werden? Dann doch lieber gleich einen Gebrauchtwagen!
Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.
Wenn dein Wagen beim Händler steht, oder der Händler ihn für Probefahrten zur Verfügung stellt, wird es niemanden der Interessenten kümmern, ob es ein Kundenfahrzeug ist.
Mal ganz ehrlich: Denkst du, der Verkäufer steht permanent daneben und ermahnt die Leute: "Vorsicht - bereits verkauft - ein Kundenfahrzeug"?
Vielmehr wird es als Eigentum des Händlers angesehen, welches selbstredend die Funktionstests der Interessenten zu bestehen hat.
Ich persönlich glaube nicht so recht, dass dir der Händler da soviel nachlassen wird, wie er es eigentlich emotional aus Käuferseite müsste.
Will sagen, dass ich im Zweifel besser darauf verzichten würde. Bist du allerdings vom Typus her ein Mensch, der keine Probleme mit dem "Teilen" und kleineren Unzulänglichkeiten bei Fremdgebrauch hat - mach es! Defekte werden bestimmt nicht die Folge sein. Allenfalls die Vermutung, dass jemand Fremdes es ursprünglich verursacht hat.
Die menschliche Psyche ist aber auch ein dreckiger Schüft 🙂
Frage @ TE: Vorführer als Showroom car oder auch für Probefahrten?
Unabhängig von der Vorführer-Eigenschaft... 2000€ Rabatt bei 24T€ Finanzierungspreis? Das sind ja nur round about 8%... Finde ich definitiv nicht überzeugend - selbst für einen Werksfrischen! Da bekommt man bei Barkauf in der Niederlassung ja ohne jede Verhandlung mehr angeboten.
Weiß allerdings auch nicht, wie eloquent der Händler die Problematik mit dem Ankauf deines alten Polos zu deinen Ungunsten gestalten konnte.
Kann mir vorstellen, das Problem bei solchen "Tauschgeschäften" u.Ä. ist halt einfach, dass der Otto-Normal-Verbraucher da schnell den Überblick verliert und die Vertragsbestandteile einzeln nicht objektiv bewerten kann. Zu allem Übel kommt auch noch die Finanzierungsschiene dazu, die die Sache in "Ratenhöhen" adjustiert, Aufschläge zum Ausgleich verlangt und deshalb sicherlich befremdlich und schwer nachvollzierbar wirkt.
Ich kenne dich nicht, ich kenne deinen Händler nicht, ich weiß nichts über den Deal... aber wenn mir jemand von sowas erzählt, stellen sich bei mir die Ohren spitz und die Finger gieren nach einem kleinen Excel-Spreadsheet zum genauen Nachrechnen.
Auch wenn dieser Rat wenig Nutzwert enthält: Lass dich bloß nicht über den Tisch ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.
Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Als wir unseren Touran bestellt haben, kam die Sprache auch auf das Thema Vorführwagen. Wir haben einen Vorführwagen gefahren, den der 🙂 laut eigener Aussage danach noch als "neu" verkaufen wollte. Neuwagen heißt nämlich bis 350 km (laut Mitarbeiterin in WOB). Na jedenfalls hatten wir unseren Sohn bei der Bestellung dabei und der 🙂 meinte, dass unser Kleiner sehr lieb wäre, was nicht die Regel wäre, wenn Leute ihre Kinder dabei hätten. Und dann fing er an, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Tagsüber kämen oft Kinder aus dem nahegelegenen Wohngebiet und würden in den Autos herumranzen. Obwohl man im Autohaus schon oft etwas gesagt hätte, würde keine Besserung eintreten. Prinzipiell würde er ja dazu tendieren, die Kids einfach rauszuschmeißen, aber damit vergrault man sich auch wieder potentielle Kunden (die Eltern). Auch hätte er es schon oft erlebt, dass Eltern ihre Kinder z.B. während der Bestellung eines Neufahrzeuges machen ließen, was sie wollen. Und die Autos würden da oft ziemlich übel bearbeitet.
Weißt du, das Problem ist, dass wir hier, also die Motor-Talk-User, fast alle Autoliebhaber sind. Ich könnte nie 'ne Portion Pommes mit Majo essen und mich dann ans Lenkrad setzen und dieses mit ungewaschenen, fettigen Händen anfassen. Oder schön Chips futtern und den ganzen Sitz vollkrümeln. Schon gar nicht, wenn es ein neues Fahrzeug ist. Dabei ist es auch wurscht, ob das Fahrzeug mir gehört oder jemand anderem. Aber es gibt Menschen, denen ist das egal. Die haben kein Unrechtsbewusstsein in Bezug auf die miese Behandlung fremder Leute Gegenstände. Und denen ist es auch egal, ob es sich um eine 15 Jahre alte Fiat-Rostlaube oder einen nagelneuen Bugatti handelt. Ist leider so. 🙁
Und eine vernünftige Einfahrphase ist dann auch nicht erfolgt. Davon kannst du ausgehen. Ich weiß, viele sagen, dass das heute eh nicht mehr nötig ist. Aber VW selbst rät immer noch dazu. Mind. die ersten 1.000 km.
Mal eine andere Frage: Wie sieht es denn mit den Zinsen für den Vorführer aus? Bei einem Neuwagen hat man einen Zinssatz von derzeit 2,9%. Bietet der Händler denselben Zinssatz auch für einen Gebrauchten an? Meistens liegen die Zinsen bei der Finanzierung eines Gebrauchtwagens bei VW zwischen 4,9 und 7,9%. Das solltest du dringend abklären. Wenn der Händler dann nämlich plötzlich mit so einem hohen Zinssatz um die Ecke kommt, da es ja kein Neuwagen mehr ist, ist dein Rabatt schneller futsch, als du "Vorführwagen" sagen kannst.
Alles in allem: Ich würde es nicht machen! Alleine der Gedanke, dass jemand eines meiner Babys fahren würde, mit dem ich nicht einverstanden wäre... Da mag ich gar nicht dran denken! Aber ich bin da auch sehr eigen!
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.
Genau, das sind alles ganz seriöse Leute, die tagtäglich (Interesse vorgaukelnd) durch die Autohäuser ziehen.
Den Respekt vor fremden Eigentum sieht man ja auch tagtäglich auf unseren Parkplätzen,
wenn lächelnd das nebendranstehende Fahrzeug beschädigt wird.
Unter Einsatz von Firmenwagen, Einkaufswagen, Leihwagen, Sharan Schulbüsschen, adipösen Plautzen wird fremdes Eigentum demoliert und die lieben Kinder laufen mit der Mutti und Stöck-
chen ausgerüstet über den Parkplatz.
Dazu kommen Neidhammel und Vollidioten mit Führerschein, weil zu blöd einen Bus-Fahrschein
zu lösen.
Oha..
ihr seid ja echt nicht gut auf sowas zu sprechen. Ich kann mir schwer vorstellen das ein Neuwagen in 1-2 Monaten so sehr "verschandelt" wird. schliesslich will das Autohaus dieses Fahrzeug ja noch verkaufen, bzw. es zur schau stellen. Somit sollte es nicht irgendwelche grossen Gebrauchsspuren geschweige denn Kratzer etc. haben.
Das es als Probefahrezeug etwas getreten wird sehe ich nicht so schlimm hab ja noch 2 Jahre Garantie auf den Motor. Ausserdem hab ich den jetzigen Polo auch nach 350km mal kurz Vollgas gemacht. =)
Gibt es noch ein paar objektive Meinungen dazu und Leute die mir evtl. die Frage auf bezug zum Rabatt beantworten können?
Ich mag übrigens auch mein Auto sehr gern. =)
Mach Deinem Händler doch den Vorschlag, den von Dir bestellten Polo 6 Wochen oder 3 Monate oder wie lange auch immer auf das Autohaus als Vorführer anzumelden bei gleichzeitiger Übernahme deinerseits direkt nach Lieferung mit null oder zehn Kilometern. Der Händler meldet offiziell einen Vorführwagen an, den Du dann während der Vorführwagenphase ausschließlich fährst. Somit kann Dir der Händler evtl. den von Dir gewünschten Rabatt einräumen, ohne dass irgendjemand mit dem Wagen rumgegurkt ist, an der Schaltung rumgefriemelt hat, ständig im falschen Gang gefahren ist oder den Wagen sonstwie unsachgemäß behandelt hat.
Ich weiß allerdings jetzt nicht, ob VW-Händler so kulant sind. Bei anderen Marken geht sowas ganz sicher...😎
ich frage mich wieso du immer sagst, das würde der Händler nicht zulassen, es geht darum das dein Auto kalt direkt vollgas getreten wird bis zum begrenzer vllt usw, da wäre es noch interessant zu erfahren welcher motor es sein wird, und ob mit oder ohne dsg!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
ich frage mich wieso du immer sagst, das würde der Händler nicht zulassen, es geht darum das dein Auto kalt direkt vollgas getreten wird bis zum begrenzer vllt usw, da wäre es noch interessant zu erfahren welcher motor es sein wird, und ob mit oder ohne dsg!
das macht doch schon der Verlademann vor dem Händler
ich würde mir da keine Gedanken machen, soviel kann man nicht in ein paar Wochen kaputt machen, dass es sich wesentlich auf die Lebensdauer auswirkt
aber ganz ehrlich, bei so Vorführgeschichten, sollten immer mind. 20% drin sein, sonst ist es einfach kein gutes Geschäft