Vmax Begrenzung deaktivieren bei F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Liebe Freunde des BMW F20

Ich suche nach einem Spezialisten der die VMAX Begrenzung beim BMW 125D nach Chiptuning entfernen kann, bzw. beides macht.

Laut den auf dem Markt bekannten Tunern scheint dies wegen der neuen und umfangreicheren Verschlüsselung noch nicht gelöst zu sein.

Beste Antwort im Thema

E82 Coupé 125i mit 218 PS: 245 km/h HS, 243 km/h Automatik
E88 Cabrio 125i mit 218 PS: 238 km/h HS, 236 km/h Automatik
F30 Limo 325d mit 218 PS: 245 km/h HS
F31 Kombi 325d mit 218 PS: 238 km/h HS
F10 Limo 525d mit 218 PS: 243 km/h HS, 239 km/h Automatik

Wenn man davon ausgeht, dass BMW jeweils eine passende Getriebeabstimmung auf vmax bei Motor-Nennleistung gemacht hat (wovon ich ausgehe), sieht man leicht, dass man mit 218 PS und Handschaltung irgendwo im Bereich von ca. 238 bis 245 km/h vmax landet.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Abregelung des F20 auf 240 km/h dazu dient, z. B. im Winter günstigere Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex (und passendem Lastindex) fahren zu können ohne auf die vmax achten zu müssen.

Und genau genommen spielt es auch überhaupt gar keine Rolle, ob mit ewigem Anlauf mit einem Turbodiesel nun 240, 241 oder 244 km/h erreicht werden. Außer für das Ego mancher Fahrer am Stammtisch scheinbar. In diesem Geschwindigkeitsbereich fährt man deutlich unter 1% der gesamten Fahrzeit des Autos. Irrelevant. Nebenbei sind die meisten Fahrer, die Fahrsituation/Sicherheit auf öffentlichen Straßen, der Verbrauch, Verschleiß, das Beschleunigungs- und Bremsvermögen bei einem 125d mit diesem Tempo im wahrsten Sinne des Wortes am Limit.

218 PS braucht man in einem Kompaktwagen meiner Meinung nach für die Beschleunigung. Ob nun 238 oder 245 km/h erreicht werden könn(t)en ist eher eine Frage des Egos.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher


...ich bin gestern 170km vollgas gefahren...am ende standen 9,6l im bordcomputer (zeigt max. 0,5l zu wenig an).
Bei welchem Durchschnittstempo?

das habe ich leider erst beim einparken nach weiteren ca. 20km mit tempobegrenzung und stadtverkehr angesehen, es standen glaube ich 158kmh dort.

ich weiß aber nicht ob die berechnung im bordcomputer nach zeit oder strecke erfolgt. die parkplatzsuche hat schon alleine locker 20 minuten gedauert. (wenn man das sieht, lohnt sich wohl ein garagenplatz mehr als schnelles fahren ;-)

Soviel zum Thema 170km Dauervollgas 😁

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


Und mich beschäftigt immer noch die Frage ob man den 135i "entriegeln" kann?
Schnitzer bietet zwar 380PS aber ohne Vmax Anhebung an, mehr PS wollte ich gar nicht.
HIER

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Soviel zum Thema 170km Dauervollgas 😁

es waren wie oben geschrieben 170km vollgas und zusätzlich 20km stadt/münchner ring.

zeig mir mal jemand, der mit dauervollgas bis in die innenstadt kommt und einparkt, das geht vielleicht mit nem eselskarren.

der verbauch über die 170km waren laut bc 9,6l/100km, eingeparkt dann 9,1l

Ähnliche Themen

Zeig uns lieber jemand der mit Dauervollgas unter 10l bleibt 😛

Mit nem 150er Schnitt warst du jedenfalls meilenweit davon entfernt oder hast das Schalten vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Zeig uns lieber jemand der mit Dauervollgas unter 10l bleibt 😛

Mit nem 150er Schnitt warst du jedenfalls meilenweit davon entfernt oder hast das Schalten vergessen.

1. das schalten übernimmt bei mir die automatik.

2. habe ich deutlich geschrieben, dass es nicht ohne abbremsen ging.

3. habe ich auch geschrieben, dass der schnitt nach einer weile stadtverkehr abgelesen wurde.

was hast du eigentlich für ein problem?

du solltest doch in der lage sein, einen schnitt zu berechnen, z.b.

a) 40 minuten 210kmh= 140km (schnitt=210kmh)
b) 20 minuten 30kmh= 10km (schnitt=30kmh)

macht in einer stunde fahrt genau 150km mit im schnitt 150kmh, komisch was?

Keine Sorge, ich habe meinen Spaß beim Querlesen hier im Forum 😁

...und du ruderst mittlerweile deutlich von der ursprünglichen Vollgas Aussage zurück - passt doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Keine Sorge, ich habe meinen Spaß beim Querlesen hier im Forum 😁

...und du ruderst mittlerweile deutlich von der ursprünglichen Vollgas Aussage zurück - passt doch 😉

wo rudere ich denn zurück? ich habe von anfang an geschrieben:

Zitat:

ich bin gestern 170km vollgas gefahren, mit kurzem abbremsen wegen idioten auf 130 (was ja durch das wieder hochbeschleunigen eher mehr sprit kostet) die ganze zeit zwischen 200-248, am ende standen 9,6l im bordcomputer (zeigt max. 0,5l zu wenig an).

da ging es wohlgemerkt um den verbrauch und nicht um die durchschnittgeschwindigkeit.

diese hast du hinterher wissen wollen und ich habe ebenso deutlich geschrieben, dass diese erst später abgelesen wurde. (zusammen mit einem verbrauch von 9,1l)

du suchst einfach ärger, kann das sein?

Alles gut, der 125d liegt bei Dauervollgas unter 10l 😉

Kommt hier noch etwas zum Thema? Sonst mach ich hier ein Schloss dran.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Kommt hier noch etwas zum Thema? Sonst mach ich hier ein Schloss dran.

da immer wenn was zum thema geschrieben wird, jemand ankommt um den thread zu verwässern, wäre es am besten ihn zu schließen, ja.

danke

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Alles gut, der 125d liegt bei Dauervollgas unter 10l 😉

habe ich nie behauptet, im gegenteil:

Zitat:

ich denke er nimmt weniger als 10l bei 200kmh.
am abregelpunkt bei 248kmh geht der momentanverbrauch z.b von 18 auf 15l/100km zurück.

zum thema: mit vmax-aufhebung könnte er also noch 3 liter mehr durchblasen.

Vermutlich nicht ganz, weil das Drehmoment (und der Verbrauch damit) mit steigender Drehzahl (=Geschwindigkeit hier) fällt.

Bis zum Leistungspeak wird der Verbrauch nicht fallen, ändert aber sicherlich nichts daran, dass der 125d nicht über 10l verbraucht 😉

Nach 4.000 upm fällt die Leistungskurve wieder deutlich ab, siehe Bild: 150 kW-Variante im 525d. Bei welchem Tempo werden denn exakt 4.000 upm im letzten und vorletzten Gang erreicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen