Vierer GC oder Audi A6 ? - Entscheidungshilfe ...
Hallo zusammen,
ich weiss, dass ich die Frage in einem BMW Unterforum stelle und nach der Meinung zu Audi nicht fragen sollte. Aber als aktueller F30 Fahrer sollte ein F36 GC als Nachfolger kommen. Nun habe ich mir den A6 etwas geanuer unter die Lupe genommen. Sieht echt gut aus der Audi.
Stand jemand vor ähnlicher Entscheidung? Es wird wieder ein Firmenwagen.
Klar hilft mir da eine Probefahrt, jedoch interessieren mich auch andere Meinungen dazu.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wumba schrieb am 16. November 2015 um 08:38:27 Uhr:
Ganz offensichtlich konnte der X6 Fahrer nicht ohne Navi. Sonst hätte er ja keins hinkleben müssen. Oder? Entweder brauche ich keins und kaufe mir keins, oder ich brauche eins und kaufe mir eins. Er braucht eins, konnte sich kein richtiges leisten (bei >70k Anschaffungspreis waren die 3k wohl nicht mehr drin) und hat dann im Aldi eins für 50€ im Schlussverkauf erstanden.Wenn er sagt er braucht keins und hat keins, dann ist das ja normal.
Laß gut sein! Alles Ansichtssache! Sein Navi hat doch funktioniert, oder?
Wahrscheinlich hat der X6-Fahrer gedacht: " Wieso kauft der sich nicht ein Auto mit einem richtigen Motor? Er braucht offensichtlich ein Auto mit Motor zur Fortbewegung. Oder? Konnte sich aber keinen richtigen Motor leisten. Hat ein Auto für 60k aber keinen richtigen Motor drin. Da hat es für die 3k nicht mehr gereicht."
Peinlich ist bei Deinen und Seinen persönlichen Vorlieben absolut nichts! Man sollte vielleicht auch mal die Präferenzen der Anderen akzeptieren. 😉
64 Antworten
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 15. November 2015 um 22:32:14 Uhr:
Als Vielfahrer ist man bei den heutigen VerkehrsverhältnissenZitat:
@Luanne schrieb am 15. November 2015 um 22:01:49 Uhr:
Ich vertrete ebenfalls den Standpunkt: Komfort vor Motorleistung.
Von Komfortausstattung hat man immer etwas, von Motorleistung nur, wenn die Straße frei, das Tempo nicht limitiert und das Punktekonto auf Null ist.
Dienstwagen bedeutet normalerweise ja Vielfahrer. Als Vielfahrer profitiert man sehr von der Komfortausstattung.
aber gezwungen häufig abzubremsen und danach wieder zu beschleunigen, da ist eine hohe Motorleistung für mich der Komfort schlechthin.
Mm sind viele Sonderausstattungen total überflüssig und machen vor allem den Hersteller/Verkäufer glücklich, in irgendeiner Autozeitschrift stand mal, dass sich der Preis eines 316i verdoppelt (!) wenn man alles in der Preisliste ankreuzt:-(((
Jep, Leistung ist meiner Meinung nach Komfortpunkt Nr 1. Nur wenn ich ein Auto mit genügend Leistung habe, komme ich souverän und entspannt voran.
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 15. November 2015 um 22:32:14 Uhr:
Zum Thema Leder: Ich habe beruflich jeden Tag mit Leder zu tun und kann Euch nur sagen: Das, was BMW als "Leder Dakota" verkauft, spottet jeder Beschreibung, da könnte man auch einen Tofu-Bratling als Steak vom Kobe-Rind verkaufen.
Selbst Individual-leder ist bestenfalls okay
So schlimm hatte ich es bisher noch nicht betrachtet, aber ist nicht mein Favorit, also das Leder Dakota...Kobe Rind wäre mir da schon lieber 😁
Zitat:
Zum Thema Leder: Ich habe beruflich jeden Tag mit Leder zu tun und kann Euch nur sagen: Das, was BMW als "Leder Dakota" verkauft, spottet jeder Beschreibung, da könnte man auch einen Tofu-Bratling als Steak vom Kobe-Rind verkaufen.
Selbst Individual-leder ist bestenfalls okay
Ists denn bei Audi oder Mercedes-Benz besser? Das Dakota ist ja auch nur Kunstleder (man möge mich korrigieren) und m.E. weder besser noch schlechter, als das MB Kunstleder (aka Artico).
Ich glaube es ist Restleder, was mit Plastik zugeschmiert wurde, und darf sich deshalb "Leder" nennen.
Richtig genial fand ich bisher nur "Lavalina" von Alpina und das Leder in einem Bentley (keine Ahnung ob das Serie war, oder ob es da auch noch Abstufungen gibt)!
Zitat:
Als Vielfahrer ist man bei den heutigen Verkehrsverhältnissen
aber gezwungen häufig abzubremsen und danach wieder zu beschleunigen, da ist eine hohe Motorleistung für mich der Komfort schlechthin. ...Mm sind viele Sonderausstattungen total überflüssig ...
und machen vor allem den Hersteller/Verkäufer glücklich, in irgendeiner Autozeitschrift stand mal, dass sich der Preis eines 316i verdoppelt (!) wenn man alles in der Preisliste ankreuzt:-(((
...
Selbst Individual-leder ist bestenfalls okay
Man kann auch mitschwimmen oder gleich den ACC Tempomaten die Arbeit machen lassen. Was man mit schnellstmöglicher Fahrweise herausholt, verliert man an der Tanke und an Nerven.
Sonderausstattungen können an sich nicht überflüssig sein. Man hat ja die Wahl.... Logisch, oder?
Serienausstattungen können überflüssig sein, denn die kann man nicht vermeiden. Auch logisch, oder?
Es ist begrüßenswert, wenn ich den Preis eines 316i verdoppeln, WENN ICH DAS MÖCHTE. Schade ist es, wenn ich bestimmte Sonderausstattung nur bekäme, wenn ich einen 330i bestellte.
Ich habe das Froschfo****-Leder und finde es toll. Es ist beileibe nicht mein erstes und einziges Ledersitzauto. Dennoch würde ich jetzt die Ledersitze anderer Autos nicht schlechtreden, bevor ich nicht mindestens 50.000km darin gefahren bin.
Ähnliche Themen
Natürlich kann man ohne Probleme 50tkm oder auch 500tkm damit fahren, es hat nur keine Eigenschaften, die gutes Leder auszeichnen, aber mal überhaupt keine
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 15. November 2015 um 23:17:28 Uhr:
Natürlich kann man ohne Probleme 50tkm oder auch 500tkm damit fahren, es hat nur keine Eigenschaften, die gutes Leder auszeichnen, aber mal überhaupt keine
Welche wären das genau?
Es ging mir im übrigen nicht darum, ob man auf einem Sitzbezug 50tkm fahren kann, sondern darum, dass man sich mit einem Urteil darüber zurückhalten sollte, bevor man entsprechende Erfahrung vorweisen kann.
Wenn ich mir das Leder in meinem Auto ansehe, dann habe ich sehr glatte Oberfläche, saubere Nähte, Ziernähte und Keder , gleichmäßige Färbung, keine Verletzungen, sehr weiches Leder.
Lederausstattungen in mir bekannten Autos von Saab, Volvo, MB und Opel sind da keinesfalls besser.
😕
Zitat:
@Luanne schrieb am 16. November 2015 um 00:14:25 Uhr:
Welche wären das genau?Zitat:
@gurnemanz schrieb am 15. November 2015 um 23:17:28 Uhr:
Natürlich kann man ohne Probleme 50tkm oder auch 500tkm damit fahren, es hat nur keine Eigenschaften, die gutes Leder auszeichnen, aber mal überhaupt keineEs ging mir im übrigen nicht darum, ob man auf einem Sitzbezug 50tkm fahren kann, sondern darum, dass man sich mit einem Urteil darüber zurückhalten sollte, bevor man entsprechende Erfahrung vorweisen kann.
Wenn ich mir das Leder in meinem Auto ansehe, dann habe ich sehr glatte Oberfläche, saubere Nähte, Ziernähte und Keder , gleichmäßige Färbung, keine Verletzungen, sehr weiches Leder.
Lederausstattungen in mir bekannten Autos von Saab, Volvo, MB und Opel sind da keinesfalls besser.😕
Das ist eine grundsätzliche Frage: Bewerte ich hier die Lederqualität in Form des Materials oder in Hinsicht der Funktion als Polsterung eines Sitzes.
Ich bin grundsätzlich kein allzu großer Lederfreund und fahre im BMW derzeit Stoff, bei Audi Stoff oder Alcantara.
Für mich ist ein wunderbares Leder ein weiches, aber im Auto ist das ja nicht unbedingt vorteilhaft. Hier wäre ein strapazierbares Leder sinnvoll, was leicht zu pflegen ist. So gesehen verstehe ich was er meine, würde das Leder Dakota aber nicht direkt als schlecht bezeichnen. Es hängt halt von der Perspektive ab. Und das Leder in einem Bentley - weil ja darauf verwiesen wurde - ist u.U. schon fast soviel wert, wie der eine oder andere 1er 😁
Zitat:
@Wumba schrieb am 15. November 2015 um 13:39:39 Uhr:
Also den Drang zu kleinem Motor mit viel Ausstattung kann ich absolut nachvollziehen. Einen riesen Motor und dafür 0 Komfort? Ein No-Go für mich. Ich sehe immer mal wieder X6 mit Klebenavi an der Scheibe. Was peinlicheres kann es ja wohl gar nicht geben! "Schaut her, ich habe viel Geld für ein Auto und Sprit, aber leider fehlt es mir dafür für alles andere im Leben".
Ich hoffe, Du bist an der nächsten Ampel ausgestiegen, hast mit dem Finger auf Ihn gezeigt und lauthals ausgelacht!🙄
Wie kann der Mensch nur ohne Navi überleben?
Kann so ein Auto seinen ursprünglichen Zweck eigentlich noch ohne Navi Erfüllen? Fährt so ein Auto überhaupt ohne Navi?
Zitat:
@Luanne schrieb am 16. November 2015 um 00:14:25 Uhr:
Welche wären das genau?Zitat:
@gurnemanz schrieb am 15. November 2015 um 23:17:28 Uhr:
Natürlich kann man ohne Probleme 50tkm oder auch 500tkm damit fahren, es hat nur keine Eigenschaften, die gutes Leder auszeichnen, aber mal überhaupt keineEs ging mir im übrigen nicht darum, ob man auf einem Sitzbezug 50tkm fahren kann, sondern darum, dass man sich mit einem Urteil darüber zurückhalten sollte, bevor man entsprechende Erfahrung vorweisen kann.
Wenn ich mir das Leder in meinem Auto ansehe, dann habe ich sehr glatte Oberfläche, saubere Nähte, Ziernähte und Keder , gleichmäßige Färbung, keine Verletzungen, sehr weiches Leder.
Lederausstattungen in mir bekannten Autos von Saab, Volvo, MB und Opel sind da keinesfalls besser.😕
Genau das ist es ja: Die sehr glatte Oberfläche und gleichmäßige Färbung Deines Leders resultiert aus einer sogenannten "thermoplastischen Zurichtung", das heißt auf billiges Restleder ("Spaltleder"😉 wird ein Plastik -Farbgemisch aufgetragen und dadurch wird eine schöne, gleichmäßige Oberfläche erzielt. Das man dann dieses Produkt sauber vernähen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Außerdem habe ich an keiner Stelle gesagt, dass Mercedes oder die andere Marke, die ich nicht kenne, besser wären.
Werd einfach mit Deiner lahmen Krücke mit Leder und großem Navi glücklich...
Zitat:
@Shardik schrieb am 16. November 2015 um 06:28:54 Uhr:
Ich hoffe, Du bist an der nächsten Ampel ausgestiegen, hast mit dem Finger auf Ihn gezeigt und lauthals ausgelacht!🙄Zitat:
@Wumba schrieb am 15. November 2015 um 13:39:39 Uhr:
Also den Drang zu kleinem Motor mit viel Ausstattung kann ich absolut nachvollziehen. Einen riesen Motor und dafür 0 Komfort? Ein No-Go für mich. Ich sehe immer mal wieder X6 mit Klebenavi an der Scheibe. Was peinlicheres kann es ja wohl gar nicht geben! "Schaut her, ich habe viel Geld für ein Auto und Sprit, aber leider fehlt es mir dafür für alles andere im Leben".
Wie kann der Mensch nur ohne Navi überleben?
Kann so ein Auto seinen ursprünglichen Zweck eigentlich noch ohne Navi Erfüllen? Fährt so ein Auto überhaupt ohne Navi?
Ganz offensichtlich konnte der X6 Fahrer nicht ohne Navi. Sonst hätte er ja keins hinkleben müssen. Oder? Entweder brauche ich keins und kaufe mir keins, oder ich brauche eins und kaufe mir eins. Er braucht eins, konnte sich kein richtiges leisten (bei >70k Anschaffungspreis waren die 3k wohl nicht mehr drin) und hat dann im Aldi eins für 50€ im Schlussverkauf erstanden.
Wenn er sagt er braucht keins und hat keins, dann ist das ja normal.
Zitat:
@Wumba schrieb am 16. November 2015 um 08:38:27 Uhr:
Ganz offensichtlich konnte der X6 Fahrer nicht ohne Navi. Sonst hätte er ja keins hinkleben müssen. Oder? Entweder brauche ich keins und kaufe mir keins, oder ich brauche eins und kaufe mir eins. Er braucht eins, konnte sich kein richtiges leisten (bei >70k Anschaffungspreis waren die 3k wohl nicht mehr drin) und hat dann im Aldi eins für 50€ im Schlussverkauf erstanden.Wenn er sagt er braucht keins und hat keins, dann ist das ja normal.
Laß gut sein! Alles Ansichtssache! Sein Navi hat doch funktioniert, oder?
Wahrscheinlich hat der X6-Fahrer gedacht: " Wieso kauft der sich nicht ein Auto mit einem richtigen Motor? Er braucht offensichtlich ein Auto mit Motor zur Fortbewegung. Oder? Konnte sich aber keinen richtigen Motor leisten. Hat ein Auto für 60k aber keinen richtigen Motor drin. Da hat es für die 3k nicht mehr gereicht."
Peinlich ist bei Deinen und Seinen persönlichen Vorlieben absolut nichts! Man sollte vielleicht auch mal die Präferenzen der Anderen akzeptieren. 😉
Schon mal darüber nachgedacht, dass man das Navi von BMW einfach nicht möchte weil es in Sachen Preis-/Leistung nicht ansatzweise mit den TomToms dieser Welt mithalten kann?
Warum darf nicht einfach jeder selbst seine Prioritäten setzen? Wer lieber mehr PS statt Ausstattung möchte, soll er sich ein solches Auto kaufen und umgekehrt. Warum meinen hier immer Leute sie müssten die Entscheidungen anderer bewerten?
Ich bin übrigens der allerschlimmste Fall von allen: Ich hab weder einen dicken Motor noch eine tolle Ausstattung. Isch abe gar keine Auto 😁 So jetzt quatscht das mal schlecht 😛
Und zum Thema: Wenn man den Platz nicht braucht spricht aus meiner Sicht nicht allzu viel für den Audi. Ich finde den A6 zwar schön und auch innen wirklich hochwertig, aber meine Güte ist das ein riesiges Auto. Dagegen ist das 4er Coupe (also nicht die 4er Limousine, die fälschlicherweise die Bezeichnung Coupe im Namen trägt 😛) ein handlicher Stadtflitzer dagegen. Und den 4er finde ich auch schon groß 😰
Oder er braucht nur einmal im Jahr in Navi und kauft kein build-in Gerät, weil das 364 Tage im Jahr nutzlos wäre....
Ach egal...
Ich hab nen Navi drin 🙂
Zum Topic:
Hab mich privat dazu entschieden den A7 abzugeben und statt dessen lieber einen 4er GC zu fahren. Bisher glaub ich, dass das für mich eine gute Entscheidung war und bleiben wird, allerdings: Ich hab gerade mal 1000 KM runter nun. Wäre unseriös jetzt schon "alles zu wissen". Wenn die rosarote Brille nichtmehr da ist, meld ich mich gerne nochmal.
Diese Entscheidung habe (A7 weg) habe ich auch hinter mir. Überraschenderweise ist mit der "kleine" 4er GC sofort ans Herz gewachsen und ich trauere den Audis nicht nach.
Hab mich auch vor 3 Jahren nach 5x Sechszylinder hintereinander für einen 5er als kleinen F11 525d Vierzylinder entschieden, dafür aber mit Mega-Ausstattung. Seit kurzem fahr ich jetzt 435d ebenfalls mit super Ausstattung.
Im Nachhinein hab ich den fehlenden Motor schon vermisst, allerdings war der 5er schon bequemer, satter, komfortabler und angenehmer zu fahren. Der 4er ist dagegen krawalliger, was mir im Moment wiederum besser gefällt. Irgendwie tagesformabhängig.
Ich glaube, du wirst mit beiden Entscheidungen zufrieden sein, würde aber gucken, dass du vielleicht doch 1-2 Ausstattungsmerkmale weglässt und versuchst, auf einen Sechszylinder zu kommen.
Der Klang eines Vierzylinders in einem 2-Tonnen Auto bei Vollgas ist schon echt grenzwertig ;-)