ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Viel Kühlmittelverlust beim 330ci

Viel Kühlmittelverlust beim 330ci

BMW 3er E46
Themenstarteram 14. Juni 2017 um 21:24

Hallo liebe Community,

seit ich gestern das Auto abgestellt hatte, hat es sehr viel Kühlmittel verloren. Fast alles ist rausgelaufen und bildete sich ein großer Fleck. Nachdem ich destilliertes Wasser nachgefüllt hatte und das Auto wieder angestellt hab ist wieder ähnliches passiert. Der Deckel vom Ausgleichsbehälter ist neu und auch der Kühler. Der Fleck entsteht immer unter dem Ausgleichsbehälter und es entsteht wirklich ein massiver Verlust. Die Lampe fürs Kühlwasser ging sogar an. Aber habe keine weißen Abgase, also denke ich, dass man ZKD ausschließen kann. Der Motor hat 200.000 gelaufen und sonst ist alles top am Auto. Hat jemand eine Ahnung woher das kommen könnte?

Vielen Dank

 

lg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Wurde der Ausgleichsbehälter auch getauscht? Der geht gerne auch kaputt.

"Der Fleck entsteht immer unter dem Ausgleichsbehälter und es entsteht wirklich ein massiver Verlust."

Der Satz ist doch Grund genug mal am Ausgleichbehälter zu suchen, oder?

Themenstarteram 16. Juni 2017 um 20:32

Hallo,

der Ausgleichsbehälter scheint in Ordnung zu sein.

lg

Was heißt " scheint"? Wenn du nicht weißt wo das Kühlwasser Austritt, dann lass das KühlsStem abdrücken!! Ansonsten drehen wir uns hier im Kreis...

Ein Tipp noch: das Kühlmittel sollte immer zu 50/50 Wasser/Frostschutz (G48) bestehen

Unter deinem Ausgleichsbehälter ist der Rücklaufschlauch schau mal ob der richtig drauf ist !

Und dann wäre da noch der sensor der in den Ausgleichsbehälter geht !

am 19. Juni 2017 um 15:27

das ist ne sache von 5 minuten arbeit.Fahrzeug völlig abkühlen lassen.wasser auffüllen,haube auf,Motor an und warten bis Betriebstemperatur erreicht ist und einfach nur gucken wann und wo es rausschiesst.der Druck wird es irgendwann durch das kleine loch rausschiessen welches mit blossen auge erstmal nicht sichtbar ist.

Themenstarteram 20. Juni 2017 um 20:11

Danke für eure Antworten.

So wies aussieht scheint irgendwo eine Schelle ab zu sein, oder der Ausgleichsbehälter ist doch kaputt. Bin heute 200km gefahren und als er stand hat er alles Kühlwasser innerhalb von einer Minute verloren. Es ist rausgelaufen wie es reingekippt wurde. Werd ihn morgen aufbocken.

lg

Themenstarteram 21. Juni 2017 um 15:14

hier ein Foto von der leckenden Steckverbindung.

Was für eine Verbindung ist das?

lg

Spontan gesagt würde ich behaupten das dort der Kühler gerissen ist. Bei mir ist die Diagnose leichter. Mir ist heute der Ausgleichsbehälter geplatzt....

Themenstarteram 22. Juni 2017 um 0:29

Das ist irgend eine Verbindung unter dem Ausgleichsbehälter. Der Kühler ist neu. :D

@Vr667 was für ein Mist. Mit so einem Auto hat man auch Spaß.

Mir ist heute während der Fahrt das gesamte Kühlmittel rausgelaufen und musste deswegen mit Warnblinker an den Rand. Die Twingo und Clio Fahrer haben sich dermaßen gefreut.

lg

Man sieht halt kaum was auf dem Foto.

am 22. Juni 2017 um 12:13

schade das man sich nicht beim M54 ebenfalls die Kühlmittelarbeitstemperatur wie beim M62 ohne Nachteile runtersenken kann.Seit bei unserem M62 das Kühlwasser ca 15 Grad niedriger Arbeitet als Serie haben wir nun jahrelang nie wieder irgendwelche Probleme am Kühlsystem gehabt.Vorher im Sommer hier bei uns bei bis zu 40 grad schon einige AGB,Kühler und Schläuche.

Das würde doch nicht bringen wenn es aktuell leckt. Alles was offen ist in dem geschlossenen System muss Dicht werden. Außer der Kühlmittel Deckel, der muss öffnen können wenn er soll.

Wenn ich weiß, dass mein Auto viel Kühlwasser verliert, würde ich den Wagen nur noch eingeschränkt bewegen...

Hast du den Behälter selber erneuert? Ich würde ihn nochmal rausnehmen und genau checken und auch alle Schläuche etc.

Ansonsten ab in die Werke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Viel Kühlmittelverlust beim 330ci