ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Video Motorgeräusch vermutung auf ??? Hilfe Leute

Video Motorgeräusch vermutung auf ??? Hilfe Leute

Themenstarteram 13. Oktober 2006 um 18:56

Hi Leute,

So ich hab jetzt mal mein Motor aufgenommen, jetzt kann man hören und sehen vielleicht könnt ihr mir jetzt mehr darüber berichten...

als er Lief ist aus dem Auspuff ziemlich viel weißer rauch gekommen.... der hat gestunken ...

Video 1:

KLICK

Video 2:

KLICK

Danke euch schon mal....

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi,

habe mir die Bilder gerade angeschaut und für mich sieht es so aus, als ob die Zylinderkopfdichtung durch ist.

Ich würde den Wagen jedenfalls nicht mehr anlassen. Damit machst Du nur noch mehr kaputt, als evtl. ohnehin schon ist.

Schau doch mal, ob im Kühlwasserbehälter Ölschlieren sind und hol Dir mal einen CO² Messstreifen. bzw. lass ihn zur Werkstatt schleppen, die das dann machen.

Schöne Grüße

Mario

Hallo

 

Ich hatte vor 6 Jahen mal einen Mercedes 190 D

Der hatte ein Riss im Zylinder... Dort ist Kühlwasser eingedrungen und dies hatte bei mir auch so ein Ton hervor gebracht...

Weißer Qualm ohne Ende aus dem Auspuff auch bei mir.

Als der Motor aber warm war, hörte es aber auf mit dem Qualmen... und der Motor wurde auch wieder ruhiger..

Trozdem musste ein neuer Motor rein

Das nur mal so zur Info

Ich wunsch viel Glück!!

Michael

Themenstarteram 13. Oktober 2006 um 19:29

Hallo Leute,

danke für eure schnellen Antworten....

also ÖL im Wasserbehälter ist definitiv nicht auch nicht am deckel oder ähnliches dort ist alles ganz normal...

mir hat es von vorne aufs Auto betrachtet auf der rechten seite ca. 2 - 3 Liter Öl raußgeschossen... aber k.a. woher das kahm jetzt jedenfalls kommt nix mehr rauß und seit dem ist auch das klackern.

mfg

Danke euch nochmal und über weitere vorschläge währe ich sehr dankbar

es kann auch sein das eine Düse oder event. die Pumpe defekt ist.Kraftstoffüberschuss beim Diesel kann auch weiss (eher hell gräulich) Qualmen.

Das mit dem Öl vorne macht mich stutzig.Tippe dein Turbo pumt Öl ins Ladeluftsystem ,da er eventuell defekt ist.Das Klackern können auch Teile des Turbos sein.

Mal ansaugseite vom Turbo freimachen und kontrolieren ob die Welle Spiel hat(Falls sie noch Existiert:D)

Hallo,

100% Kopfdichtung.

Erneuern und gut is.

Habe exakt das Gleiche gehabt bei nem Sprinter dieses jahr.

Gleicher Rauch - gleicher Sound.

Jau, klingt nach Zylinderkopfdichtung. Beim Turbo würde er laufen, aber beimn gasgeben schwarz qualmen...

hast Du ihn mal abdrücken lassen? Kompression gemessen?

CO-Test gemacht?

Themenstarteram 14. Oktober 2006 um 7:44

Zitat:

Original geschrieben von Phil76

Jau, klingt nach Zylinderkopfdichtung. Beim Turbo würde er laufen, aber beimn gasgeben schwarz qualmen...

hast Du ihn mal abdrücken lassen? Kompression gemessen?

CO-Test gemacht?

abdrücken ?

Kompression wollt ich messen, aber der in der Werkstatt meint das ist ein Riesen aufwand, laut meinem schlauen Buch, ist es aber anscheinend ned so.. was meinst du?

CO- Test ... ASU ?

Das Problem ist das ich keinen vernünftigen Mechaniker kenn :-(

 

Dank euch für die Antworten Jungs.... ihr seit mir wirklich ne hilfe ...

mfg

Regensburger

laß in der werkstatt eine druckverlust prüfung machen.,...

es hört sich so an,als ob er nicht auf alle 6 zylinder läuft

ich tippe eher drauf, daß eventuell sogar der kopf gerissen ist, meistens zwischen dem 5. und 6. zylinder. zkd wechseln kostet beim :) 800 euro. das nageln kommt denke ich nicht vom turbo,der dreht ja viel schneller, da wäre die frequenz höher. vorn am ventilatorgehause sind doch auch ölspritzer oder? hast du mal die ganzen schläuche auf risse kontrolliert?

und bitte nicht mehr an machen, den motor!

Anlassen würde ich den auch nicht mehr, klingt gar nicht gesund... :-(

Kompression messen ist easy:

einspritzpumpensicherung ziehen, damit nicht eingespritzt wird. 1 Glühkerze raus, Kompressionsmessgerät dranhalten, Motor mit dem anlasser durchdrehen, wert ablesen, Glühkerze wieder rein. Dann beim nächsten zylinder die gleiche Prozedur...

Dauert zwar, aber anhand der werte kann man den schuldigen Zylinder finden.

Ansonsten mal mit einem Lacmuspapier(?) schauen, ob Du CO (Abgase) im kühlwasser hast...

Abdrücken heißt: man setzt das Kühlsystem künstlich unter Druck und schaut ob es den druck hält. Wenn nicht drückt es wassser irgendwo raus oder das Wasser verschwindet in den Zylinder...

Der kleine Unterschied, den hier anscheinend niemand checkt: CO (Kohlenmonooxid) misst man bei der AU, hat hier nichts verloren. CO2 (Kohlendioxid) hingegen wird hier gemessen, und zwar am Ausgleichsbehälter, das macht Dir jede Hinterhofwerkstatt in wenigen Sekunden, dann hast Du Gewissheit.

Hi,

 

*schlaumeiermodus an*

CO misst man bei der AU = Abgasse werden überprüft. Was überprüft man den eigentlich im Ausgleichsbehälter, doch auch ob sich Abgase darin befinden? Also müsste das doch auch CO sein!

*schlaumeiermodus aus*

lg yaabbaa

am 16. Oktober 2006 um 6:00

wenn er abgase ins kühlsystem drückt, werden die schläuche zum kühler auch knüppelhart. das kann man ja auch erstmal ohne co2 feststellen. wenn sich das system dann abkühlt hat man sogar unterdruck drin, also beim ausgleichbehälter öffnen ein richtiges sauggeräusch. war bei meinem jedenfalls so als er defekt war.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von yaabbaa

Hi,

 

*schlaumeiermodus an*

CO misst man bei der AU = Abgasse werden überprüft. Was überprüft man den eigentlich im Ausgleichsbehälter, doch auch ob sich Abgase darin befinden? Also müsste das doch auch CO sein!

*schlaumeiermodus aus*

lg yaabbaa

Nein, denn CO ist in wesentlich geringerer Konzentration als CO2 vorhanden, welches immer in großer Menge entsteht und durch keinen Katalysator der Welt vernichtet werden kann. Außerdem, glaubst Du, Abgase bestehen nur aus einem einzigen Stoff? NEIN, es ist kein CO, das Meßgerät spricht gar nicht darauf an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Video Motorgeräusch vermutung auf ??? Hilfe Leute