ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vibrationen endlich weg !!!!!!!!

Vibrationen endlich weg !!!!!!!!

Opel Vectra C
Themenstarteram 9. Dezember 2011 um 13:59

Hallo Leute,

ich habe oder besser gesagt hatte seit einem Jahr Vibrationen bei meinem Fahrzeug ab einer Geschwindigkeit von ungefähr 120 kmh. Darunter war gar nichts zu spüren und ab 120kmh wurde es immer schlimmer.

Da ich selbst Kfz Mechatroniker bin hatte ich wirklich schon alles ausprobiert. Etliche male habe ich die Räder ausgewuchtet, Spur habe ich eingestellt, Stoßdämpfer testen lassen, Räder von vorne nach hinten getauscht, Reifen auf den Felgen gedreht usw. Als nächstes was ich eigentlich machen wollte war die Räder am Fahrzeug zu wuchten.

Doch da viel mir ein, das ich irgend wann mal hier gelesen habe, das jemand um seine Radnabe Isolierband gewickelt hat. Danach soll es bei ihm sehr viel besser geworden sein. Ich konnte es damals gar nicht glauben.

Da ich heute ein wenig Zeit hatte, habe ich mir gedacht, ich probiere es einfach mal aus.

Ich habe die Radnabe sauber gemacht und eine Lage Isolierband stramm rum gewickelt. Ich konnte es erst gar nicht glauben Das ich die Räder trotzdem rauf bekommen habe. Ich muss dazu sagen das ich Stahlfelgen drauf hab, da kann man es gut sehen falls sich das Isolierband irgendwie weg drückt. Beim zweiten Versuch hat es dann gleich gut geklappt. Da habe ich mir gedacht wenn ich schon bei bin, mache ich es auch gleich auf der Hinterachse.

Dann habe ich Probefahrt gemacht, ich konnte es erst gar nicht glauben, die Vibrationen sind wirklich weg!!! Ich konnte heute zwar nur bis zu einer Geschwindigkeit von 160 kmh testen, aber bis da hin absolut keine Vibrationen mehr.

Also Leute wenn ihr auch Probleme habt mit Vibrationen beim fahren und Wuchten bringt nichts, dann Probiert es aus. Bei mir ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

MfG pl1311

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Dezember 2011 um 13:59

Hallo Leute,

ich habe oder besser gesagt hatte seit einem Jahr Vibrationen bei meinem Fahrzeug ab einer Geschwindigkeit von ungefähr 120 kmh. Darunter war gar nichts zu spüren und ab 120kmh wurde es immer schlimmer.

Da ich selbst Kfz Mechatroniker bin hatte ich wirklich schon alles ausprobiert. Etliche male habe ich die Räder ausgewuchtet, Spur habe ich eingestellt, Stoßdämpfer testen lassen, Räder von vorne nach hinten getauscht, Reifen auf den Felgen gedreht usw. Als nächstes was ich eigentlich machen wollte war die Räder am Fahrzeug zu wuchten.

Doch da viel mir ein, das ich irgend wann mal hier gelesen habe, das jemand um seine Radnabe Isolierband gewickelt hat. Danach soll es bei ihm sehr viel besser geworden sein. Ich konnte es damals gar nicht glauben.

Da ich heute ein wenig Zeit hatte, habe ich mir gedacht, ich probiere es einfach mal aus.

Ich habe die Radnabe sauber gemacht und eine Lage Isolierband stramm rum gewickelt. Ich konnte es erst gar nicht glauben Das ich die Räder trotzdem rauf bekommen habe. Ich muss dazu sagen das ich Stahlfelgen drauf hab, da kann man es gut sehen falls sich das Isolierband irgendwie weg drückt. Beim zweiten Versuch hat es dann gleich gut geklappt. Da habe ich mir gedacht wenn ich schon bei bin, mache ich es auch gleich auf der Hinterachse.

Dann habe ich Probefahrt gemacht, ich konnte es erst gar nicht glauben, die Vibrationen sind wirklich weg!!! Ich konnte heute zwar nur bis zu einer Geschwindigkeit von 160 kmh testen, aber bis da hin absolut keine Vibrationen mehr.

Also Leute wenn ihr auch Probleme habt mit Vibrationen beim fahren und Wuchten bringt nichts, dann Probiert es aus. Bei mir ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

MfG pl1311

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Du meinst, du hast das Isoband um die Mittenzentrierung gewickelt?

Würde ja bedeuten, dass die Felgen nicht mittig sitzen ohne Band. Interessant.

Themenstarteram 9. Dezember 2011 um 14:49

Ja genau, um die Mittenzentrierung. Mir viel es vorhin nicht ein. :p

Das mit dem Isolierband habe ich auch gerade diese Woche gelesen, denn bei mir vibriert es beim Bremsen an der VA links und ich suche vergebens nach der Ursache.

Nachdem ich nun die Bremsscheibe gewechselt habe, auch mal ein Rad von hinten nach vorne gewechselt habe kann ich es ausschließen, dass die Zentrierung ausgelutscht ist.

Mal sehen, was ich bei mir noch alles machen muss, um die Vibration weg zu bekommen...

Wie gesagt, bei mir vibriert es nur beim Bremsen!:mad:

Gruß Jan

am 10. Dezember 2011 um 7:12

wenn es nur beim bremsen vibriert liegt es nahe das der Fehler an der bremse liegt ^^

Könnte eine ausgeschlagene Bremsscheibe sein ;)

Wie ich geschrieben habe, wurde die Bremsscheibe bereits getauscht!

Nun könnten natürlich noch die Beläge in Verdacht kommen....

Gruß Jan

ups wer lesen kann ist klar im vorteil ^^

hast du mal geschaut das der Sattel auch wirklich fest sitzt und auch kein Spiel hat ?

Ja, den Sattel hatte ich letztes Wochenende runter und habe ihn wieder mit 230Nm festgezogen!:mad:

Gruß Jan

ich meine nicht unbedingt die Schrauben selber, sondern die Gleitstücke (die Bolzen) ob der sattel da spielfrei drauf sitzt

Themenstarteram 11. Dezember 2011 um 8:29

Vielleicht sitzt deine Bremsscheibe nicht richtig auf der nabe? oder vielleicht kommen die Vibrationen auch von der hinteren Bremsanlage?

Die Scheibe sitzt richtig, habe die Narbe ja gereinigt!

Von hinten kommt es nicht, denn ich war beim FOH auf dem Bremsendprüfstand wo man genau sehen konnte, dass es von vorne links kommt.

Werde mir demnächst einen neuen Dichtungssatz und neue Führungen für den Bremssattel besorgen!

Gruß Jan

am 12. Dezember 2011 um 9:02

nochmal zur mittenzentrierung bzw. nabe....

klingt schon nicht unlogisch mit dem isotape. jedes jahr aufs neue korrodieren die naben... man macht den rost+keim mit schleifpapier weg und jedes jahr wird auch der durchmesser ein paar mü geringer - is klar das das rad dann irgenwann nicht mehr mittig bei der montage sitzt.

also immer schön schmiere auf die nabe - da kann man etwas vorbeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680

Das mit dem Isolierband habe ich auch gerade diese Woche gelesen, denn bei mir vibriert es beim Bremsen an der VA links und ich suche vergebens nach der Ursache.

Nachdem ich nun die Bremsscheibe gewechselt habe, auch mal ein Rad von hinten nach vorne gewechselt habe kann ich es ausschließen, dass die Zentrierung ausgelutscht ist.

Mal sehen, was ich bei mir noch alles machen muss, um die Vibration weg zu bekommen...

Wie gesagt, bei mir vibriert es nur beim Bremsen!:mad:

Gruß Jan

Ich hatte mal das gleiche Problem,und habe die (noch guten ) Scheiben und Beläge vorne getauscht.Die Vibrationen waren immer noch da.Am Ende war es Spiel im Traggelenk des Querlenkers,was die Vibrationen beim Bremsen ausgelöst hat.Das soll nicht bedeuten das es bei dir die gleiche Ursache hat,aber es muß nicht unbedingt an der Bremse liegen.

@Elvis101, wenn es nicht an den Bremsen liegen würde, dann müsste der Bremseinprüfstand richtige Werte liefern, doch das tut er nicht!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680

@Elvis101, wenn es nicht an den Bremsen liegen würde, dann müsste der Bremseinprüfstand richtige Werte liefern, doch das tut er nicht!

Gruß Jan

Hallo

Wurde bei Dir die Radnabe mal mit der Messuhr überprüft, ob die einen Schlag hat ?

Kann nämlich solche Probleme mit der Bremse verursachen.

Der Auto Doktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vibrationen endlich weg !!!!!!!!