ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Viano W639 Elektronik spielt verrückt / Mercedes ratlos

Viano W639 Elektronik spielt verrückt / Mercedes ratlos

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 28. November 2020 um 8:49

Hallo zusammen,

ich habe einen Mercedes Viano 3.0 aus 2008 mit 150KW. Der Wagen hat folgendes Problem, er springt an fährt alles wunderbar bis auf sporadische Fehlermeldungen im Kombiinstrument. Auf einmal leuchtet SRS Rückhaltesysteme überprüfen, Anhänger elektronik prüfen, das Handbremssymbol leuchte kurz auf, ASR Fehler, die PDC geht in den Fehlermodus und sofern die Fehler auftauchen geht das Radio kurz aus und die Innenbeleuchtung fällt kurz aus.

Die Fehler treten wärend der Fahrt immer nur ganz kurz auf und sind dann sofort wieder weg.

Der Wagen war schon einige Male bei Mercedes, es wurde das Zündschloss getausch, der Kabelbaum von der Einparkhilfe instandgesetzt, das SAM wurde wohl überprüft, die Batterie erneuert und das Kombiinstrument überprüfen lassen. Mittlerweile weit über 2000,00€ investiert und der Fehler bleibt unverändert.

Bei Mercedes nur Schulter zucken und "mmh das kann alles Mögliche sein"

Kann mir jemand von euch weiterhelfen ?

Ich weiß mir keinen Rat mehr...

Der Fehlerspeicher hängt voll mit CAN-Bus Fehler und immer wieder steht das Zündschloss mit drin.

Getriebe
Kombiinstrument
Einparkhilfe
+3
Beste Antwort im Thema

Hast du irgendeine Anzeigezusatzgerät welches dir die Ladespannung anzeigt verbaut? Mein Favorit wäre bei deinem Bj. das Hauptpluskabel. Oder ein teilweise gebrochener Messingbolzen, an dem das Hauptpluskabel von der LiMa über den Anlasser kommend dort angeschlossen ist, welcher oben am Sicherungskasten ins Innere dessen führt (letztes Bild). Das Pluskabel wurde bei mir (Bj. 2006) schon zweimal fällig. Kostet 70,- € herum und ist in 2h herum selbst getauscht.

+1
74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Gute Werkstatt. Hoffentlich hat es nicht die Lima oder paar SG mit in Leidenschaft gezogen.

n'Abend!

Könnt mal bitte jemand die Bestellnummer von diesem Kabel (von Lichtmaschine hoch zum SAM) hier reinsetzen.....ich hab ein ähnliches Elektronikproblem (wieder mal) und will das Teil provilaktisch austauschen. Danke dafür!

Gruß Frank

Am besten passend zu deinem Fahrzeug mit deiner VIN....

http://mb-teilekatalog.info/

Danke für den Link, ich versuche dann mal mein Glück.

Hallo zusammen,

 

ich bin in der alten Heimat gestrandet und brauche Hilfe.

Nun ist bei mir auch das Hauptpluskabel durch und ich komme nicht mehr weg.

Die Werkstatt sagt Mercedes hat eine Lieferzeit von März 2022.

Ist hier einer im Forum der noch eins auf Lager liegen hat und mir aushelfen kann?

Würde mich sehr erkenntlich zeigen.

Vielen Dank, Erik

Das kann man doch auch selbst anfertigen oder anfertigen lassen. Bringe das alte Kabel zu einem Elektro-Installateur.

Da ist aber auch eine 300A Schmelzsicherung drin verbaut. Und kürzen wird nicht gehen, höchstens heraustrennen und wieder einsetzen.

.

Selbst machen ist nicht so einfach, zumindest für mich nicht ;) Und wie bestesht sagt, ist da ja auch die 300A Sicherung drin. Ich dachte evtl. hat ja einer von euch ein Kabel rumliegen was er mir verkaufen könnte. Würde mir wirklich sehr helfen.

Zitat:

@bestesht schrieb am 29. Dezember 2021 um 11:49:29 Uhr:

Da ist aber auch eine 300A Schmelzsicherung drin verbaut. Und kürzen wird nicht gehen, höchstens heraustrennen und wieder einsetzen.

Trotzdem machbar. Statt der originalen Sicherung halt einen Sicherungshalter mit einer Streifensicherung dazu einsetzen.

Streifensicherung 300 A

Der Händler in dem Link hat dazu auch die passenden Halter.

Auf jeden Fall besser, als bis März 2022 zu warten.

Hast du dir mal die passende ET-Nummer heraus gesucht? Alleine bei meinem Fahrzeug sind 9 verschiedene Nummer gelistet.

Das Kabel würde bei meinem passen….

https://www.ebay.de/itm/302174053139

Das hier wäre die aktuelle Nummer für meinen, in neu…

https://www.fixparts-online.de/de/...-el-leitungssatz-a6394404351.html

Zitat:

@bestesht schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:08:44 Uhr:

..Das Kabel würde bei meinem passen..

Und wo ist da die 300A-Sicherung?

Die ist umwickelt/isoliert und steckt in dem Wellrohr, von außen nicht sichtbar.

Nur noch einmal zur Klärung: dieses "Y-Kabel" gibt's nur beim Mopf und dem Sechszylinder? Mein Vormopf hat noch getrennte Kabel vom Anlasser und der Lichtmaschine, geht über eine Art Sicherung im Sicherungskasten dann zur Batterie. So hab ich das jedenfalls gesehen bei meiner Bude, nach einer Suche im MB-Teilekatalogs mit meiner VIN, anschließender Google-Suche mit anschließender Besichtigung am Fahrzeug. Man lernt nie aus!??

Hab den gleichen V6, bei mir war ein Marder drin!

Nach 580 km Fahrt ging er abrupt, ohne Vorwarnung aus! Kabelbaum und Steuergerät hin

Hallo und erstmal ein frohes und vor allem möglichst störungsfreies Jahr 2022. Ich habe mich aus Zeitgründen noch nicht zu meiner Lösung des Problems gemeldet und hole das nun nach. Etwas weiter zurück, ist zu ersehen, das ich tierische technische Probleme mit der Board Elektronik hatte und diese tatsächlich nur durch das Austauschen des SAM behoben werden konnten. Nun funktioniert wieder alles so, wie es sein sollte, was mich ca. 800-900€ gekostet hat ( waren mehrere Kostenpunkte auf der Rechnung, daher weiß ich nicht genau, was der Austausch des SAM direkt gekostet hat ). Weitere Probleme habe ich erstmal nicht und mache mich nun an eine kleine Verbesserung der Optik meiner Bella. 20" Räder sind nun abgenommen, der Frontspoiler is auch dran und nun suche ich einen dezenten Heckspoiler um das Gesamtbild abzurunden. Lg Ole

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Viano W639 Elektronik spielt verrückt / Mercedes ratlos