ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. VFL LED Standlicht - was funktioniert ohne Fehler / Störung

VFL LED Standlicht - was funktioniert ohne Fehler / Störung

BMW 5er E61, BMW 5er
Themenstarteram 3. Oktober 2010 um 18:27

Nachdem mein Standlicht vorne rechts nicht mehr funktioniert und mir hier schon gezeigt wurde, wie man das selbst tauschen kann, habe ich hier auch über die LEDs für die angel eyes gelesen.

Die Nachfrage nach dem Aufrüsten hatte ich eigentlich immer als "ego tuning" augefasst und auch die Themen gar nicht gelesen.....

Mittlerweile begreife ich, dass man im Grunde nur das Lichtelement wechseln muss!

LEDs haben auch eine Lebensdauer von etwa 100.000 Stunden! Das entspricht einem Autoleben mit mehr als 3 Mio km!

Ja, ich habe die Suchfunktion bemüht - viele ebay Hinweise, etc. bin aber noch unsicher, was wirklich funktioniert - einige berichten von Störungen des Radios.

Ich möchte aber keine billig Lösung ohne CE Zeichen, etc.

Könnt ihr mir Adressen (links) geben, was wirklich funktioniert?

Ähnliche Themen
17 Antworten

BC meldung bekommst du nicht - da meistens widerstände verbaut sind.

STVO zulässig? nein

Gruß

Themenstarteram 3. Oktober 2010 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Jim123

BC meldung bekommst du nicht - da meistens widerstände verbaut sind.

STVO zulässig? nein

Gruß

STVO? Wegen einer anderen Standlichtbirne?

Naja, die sinnvollen LED Batterieleuchten bei Fahrrädern sind ja auch nicht erlaubt...

Ist damit schon mal jemand bei der HU vorgefahren?

Ich will ja nur, dass das Standlicht funktioniert!

HU: der wechsel der lampen dauert ja nicht mal 10min. ;)

Ich glaube nicht, dass man auf der straße probleme bekommen wird, da ja sowieso schon jedes neuere auf mit weißen leds ausgerüstet ist (inkl. F10/11)

Gruß

am 3. Oktober 2010 um 21:58

Habe bei Ebay BMW Angel Eyes Marker LED Brenner H8 gekauft, 65,95€. Seht gut aus. Habe, aber störung im BC (obwohl wiederstände dabei sind. Werde es zurück schieken und weiter ausprobieren

falls die neuen keinen BC fehler mehr geben, bitte poste den ebay link

Gruß

Themenstarteram 4. Oktober 2010 um 5:19

@Jim123:

Wechsel in nur 10 min?

Ich sehe das aber richtig, dass man den Scheinwerfer ausbauen sollte?

Danke schon mal für den Hinweis mit den nicht funktionierenden Lampen aus ebay.

Zitat:

Original geschrieben von mobetter99

@Jim123:

Wechsel in nur 10 min?

Ich sehe das aber richtig, dass man den Scheinwerfer ausbauen sollte?

Danke schon mal für den Hinweis mit den nicht funktionierenden Lampen aus ebay.

also was ich so an bildern gesehen habe sollte dies bei eingebauten SW gehen.

Gruß

am 4. Oktober 2010 um 13:01

also erwischt oder ärger hat noch keiner bekommen mit leds viele waren auch bei der hu und niemand hat was gesagt warum auch die neuen haben des ja auch.man kann es ohne den scheinwerfer raus zu bauen aber es ist sehr knifflig und ohne wunden schaffst du es auch nicht.Meine empfehlung lockere nur den scheinwerfer.wie du es wechselst steht in der bedienungs anleitung

 

Zitat:

Original geschrieben von Angel eye

also erwischt oder ärger hat noch keiner bekommen mit leds viele waren auch bei der hu und niemand hat was gesagt warum auch die neuen haben des ja auch.man kann es ohne den scheinwerfer raus zu bauen aber es ist sehr knifflig und ohne wunden schaffst du es auch nicht.Meine empfehlung lockere nur den scheinwerfer.wie du es wechselst steht in der bedienungs anleitung

du weißt nicht zufällig, wie der hersteller von deinen LED heißt?

Gruß

Themenstarteram 4. Oktober 2010 um 19:11

Ich habe den Scheinwerfer gelockert, allerdings blieb die Öffnung zu klein, um die Lampe ohne ein Spezialwerkzeug rauszuholen :mad:

Also alles wieder zusammengeschraubt und den Termin beim :D gemacht

Das waren noch Zeiten, als man das selbst wechseln konnte mit 'nem Birnchen für 1,50 DM.

25€ für die Lampe + 40 € für den Wechsel - da kriegt Premium eine ganz andere Bedeutung!

Ein Glück, dass ich keine LEDs bestellt habe, die hätte ich ja gar nicht einbauen können.

Mein Respekt für diejenigen, die das selbst wechseln können - die Anleitung sagt ja:Bei Xenon für den Standlichtlampenwechsel Werkstatt aufsuchen.

am 5. Oktober 2010 um 12:56

bei xenon standlicht ist es sogar leichter als halogen scheinwerfer.halogen haben vier einzelne birnen.

Zitat:

Original geschrieben von mobetter99

Ich habe den Scheinwerfer gelockert, allerdings blieb die Öffnung zu klein, um die Lampe ohne ein Spezialwerkzeug rauszuholen :mad:

 

Also alles wieder zusammengeschraubt und den Termin beim :D gemacht

Das waren noch Zeiten, als man das selbst wechseln konnte mit 'nem Birnchen für 1,50 DM.

25€ für die Lampe + 40 € für den Wechsel - da kriegt Premium eine ganz andere Bedeutung!

Ein Glück, dass ich keine LEDs bestellt habe, die hätte ich ja gar nicht einbauen können.

Mein Respekt für diejenigen, die das selbst wechseln können - die Anleitung sagt ja:Bei Xenon für den Standlichtlampenwechsel Werkstatt aufsuchen.

Hallo, hier ist noch mal ein Link wie es geht.

 

http://www.motor-talk.de/.../...tringe-rechts-defekt-t2157425.html?...

Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 20:57

Mein Respekt, Peter-a6!

Ich habe die alte Fassung nicht rausdrehen können.

am 21. Januar 2011 um 19:35

Habe gerade den Wechsel auf LEDs gemacht (Konga). Ohne Scheinwerfer ausbauen ist es nicht möglich. Aber das geht recht einfach mit 4 Schrauben, dann Scheinwerfer herausziehen, umdrehen (mit Lappen drunter, damit man nichts zerschrammt). Den Kabebaum braucht man dabei nicht vom Scheinwerfer abzuziehen. Dann Lichthupe-Birne raus. Jetzt wird's knifflig - das Problem ist die alte Standlicht-Birne heraus zu bekommen. Mit der Hand ging es nicht, also sehr sehr vorsichtig mit einer kleineren Rohrzange an der alten Birne hin-und herdrehen.... irgendwann bekommt man sie dann locker und kann sie mit der Hand herausdrehen.

Eine etwas langwierige Fummelei....Für die rechte Seite habe ich insgesamt über eine Stunde gebraucht, die linke Seite ging dann in 20 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. VFL LED Standlicht - was funktioniert ohne Fehler / Störung