ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Verzug oder noch im Rahmen?

Verzug oder noch im Rahmen?

Opel Corsa D
Themenstarteram 12. Juli 2011 um 16:52

nabend,

dachte ich mach mal einen neuen Thread auf, auch wenns was mit Lieferdaten zu tun hat.

Nun zunächst mal eine kleine Geschichte:

Also hab vor ca.6 Wochen meinen Corsa (Color Line, mit OPC Paket) bestellt.

Auf dem Kaufvertrag steht als Liefertermin 10.7.11 (also 11.7. da der 10e ja ein Sonntag war).

Nun bin ich seit ner Woche an dem Versuch, aus meinem Verkäufer (hab den Wagen über ein Autohaus bestellt) den genauen Liefertermin zu bekommen, doch leider scheitert das bis jetzt kläglich mit den Antworten er meldet sich mal, habe gerade keine Zeit.

Nun bin ich morgen durch Zufall mal in der Nähe da ich sonst weiter weg arbeite und dachte ich schneie mal beim Autohaus vorbei und bitte mal um Klärung.

Meine Frage ist jetzt:

Gilt so ein Liefertermin (es steht ausdrücklich Lieferdatum, ohne Zusätze wie "voraussichtlich" etc.) oder sind das immer nur Vorschläge? Ab wann kann man sowas wie Verzug beklagen und z.b. nen Satz Winterreifen oder Preisnachlass fordern?

Bin ganz ehrlich mit der Auskunft mir gegenüber ziemlich unzufrieden, obwohl die Sache bis zum Kaufabschluss wirklich Klasse angelaufen ist.

Bedank mich schon mal für die Antworten.

23 Antworten

Zitat:

das was Du mit " hier " frei gibst, bezieht sich auf Felgen.

Der Wagen wurde nicht geliefert weil Opel Probleme mit der Lieferung der Felgen hatte, also wurde erstmal kein Auto geliefert.,

Zitat:

Ich bin doch nur Auftragsvermittler zwischen Adam Opel und Dir.

Mit wem schließe ich den Vertrag ab , mit dem Autohaus oder mit Opel direkt?

Aber mein Geld nimmt der Vermittle gerne und die Provision auch, oder.........

 

Das AH leitet das Schreiben an Opel weiter.

Zitat:

Das AH leitet das Schreiben an Opel weiter.

Mit wem habe ich den Vertrag abgeschlossen ?

Wer baut und liefert?

Uninteressant, es kommt auf den Vertrag an und den habe ich mit dem Autohaus abgeschlossen und nicht mit Opel.

Und nicht die Provision kassieren und Opel den schwarzen Peter zuschieben:confused:

Wenn du einen Kühlschrank kaufst macht du den Vertrag mit den Verkaufshaus oder mit dem Hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11

Uninteressant, es kommt auf den Vertrag an und den habe ich mit dem Autohaus abgeschlossen und nicht mit Opel.

Und nicht die Provision kassieren und Opel den schwarzen Peter zuschieben:confused:

Wenn du einen Kühlschrank kaufst macht du den Vertrag mit den Verkaufshaus oder mit dem Hersteller?

Wenn ich einen Kühlschrank kaufe, dann steht er im Laden.

Bin ich für die Lieferung des Autos zuständig oder Opel?

Zitat:

Wenn ich einen Kühlschrank kaufe, dann steht er im Laden

Und wenn er nicht im Laden steht,?

 

Das bringt so nichts, du hast die Frage immer noch nicht beantwortet mit wem ich den Vertrag geschlossen habe.............

Mein Ansprechpartner ist das Autohaus und nicht Opel.

Versucht es mit der Wahrheit und belügt den Kunden nicht

Ihr wollt Geld verdienen aber keine Verantwortung übernehmen:mad:

Themenstarteram 13. Juli 2011 um 14:42

So Leute, das es gleich so ausartet war nicht meine Absicht ;P

War heute mal im Autohaus und siehe da....

...heute früh kam der Wagen an.

Hab den Kerl gefragt warum er mit Infos so spärlich umgeht, dazu meinte er nur das er meistens wirklich erst kurz vor Auslieferung anruft da sonst der Kunde ihm die Bude einrennt und jeden Tag vorbeikommt um nachzuschaun.

Gut das klingt trotzdem alles etwas hergeleiert aber ich muss sagen am Ende war ich doch ganz zufrieden...nur hätte er ja gestern schon mal nen Fingerzeig machen können.

Freitag, spätestens Montag kann ich ihn dann abholen.

Danke an alle Auskunftgebenden hier. Wenn ich mal wieder nen Problem in der Richtung haben sollte

werd ich mich auf jeden Fall mal hier melden, denn ihr habt mich auf jeden Fall überzeugt.

MfG

xx00xx

Zitat:

So Leute, das es gleich so ausartet war nicht meine Absicht ;P

Meine auch nicht, aber wenn alle ihren Job vernünftig machen würden und sich nicht aus der Verantwortung stehlen, dann gäbe es auch zufriedenere Kunden.

 

Die Kunden würden verstehen das viele Faktoren zusammenkommen bis der Wagen beim Händler steht und das kann man den meisten Kunden vernünftig erklären. Das ist der Unterschied zwischen einem guten und schlechten Verkäufer.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Verzug oder noch im Rahmen?