ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Verstärker zieht Strom, obwohl motor aus ist...

Verstärker zieht Strom, obwohl motor aus ist...

Themenstarteram 21. Oktober 2003 um 17:49

Hi Leute !!

Ich bin neu hier und absolut unwissend. *G*

Ich fahre einen Golf3 GTI, 85KW !

Ich habe mir vor etwa 2 Monaten eine Anlage in mein Auto gebaut. Dabei habe ich das Remotekabel des Verstärkers mit dem Remotekabel des Radios verbunden, damit der Verstärker sich ausschaltet wenn der Motor aus ist.Da sich ja das Radio ausschaltet wenn Motor aus.

Das hatte ja auch funktioniert, aber ich habe vorgestern bemerkt, dass der Verstärker auch Strom zieht wenn der Mototr aus ist.

Was soll ich denn nun machen ? Wisst ihr vielleicht wo ich das Kabel für die Zündung finde, und wie das aussieht? Wollte das mit Remote des Verstärkers verbinden.

Mit dem Schaltplan komme ich nich 100%ig zurecht.

Oder was meint ihr, woran das liegt ??

Riesen Dank....

Viele Grüße Freek

PS: Wißt ihr wo ich das Dauerplus Kabel anschließen muss, damit meine Einstellungen vom Radio immer bleiben ??

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 21. Oktober 2003 um 19:05

Hi, Wilkommen im Forum!

Ich habe an meinen Verstärker das +12V-Kabel an den +12V-Anschluss geklemmt UND an den Remote-Anschluss.

Bei mir zieht der jedenfalls kein Strom - oder er wird zumindest nicht warm!

An dem Radio musst du die beiden Stromversorgungspole vertauschen - die sind bei VW immer vertauscht.

Musst du einfach nur wechseln - hab ich auch gehabt!

Gruß und hoffentlich klappt alles. ;-)

am 21. Oktober 2003 um 19:29

Also ich habe das Remotekabel der Endstufe an der Zündung (gelb glaub ich...) dran, dass Radio ist aber an Dauerplus. WEiß nicht ob das dir hilft aber n Versuch wars wert...:)

hallo erstma,

eingentlich ist es schon richtig dass du remut verstärker und remute radio verbunden hast. denn nur so geht der verstärker auch an wenn das radio auch an ist.

ich geh mal davon aus das nicht wichtig ist ob dein motor läuft oder nicht, sondern ob die zündung an ist!!!

dafür hast du verschiedene kabel zur auswahl. es gibt dauerplus, welches du auch am radio angeschlossen haben musst, damit es deine einstellungen und die sender speichert, meistens soll es an das gelbe vom radio. dann gibt es ein pluskabel, dass nur saft hat wenn der schlussel steckt und dann eben eben noch zündplus hat halt nur saft wenn die zündung an ist. Leider weis ich die farben nicht aus´m kopf. (durchmessen)

suche dir einfach aus wann das radio eingeschaltet werden darf, nimm das pluskabel und verbinde es mit dem rotem vom radio.

nundürfte nix mehr schief gehen.

hoffe das hift ein bischen...

beffen

Themenstarteram 21. Oktober 2003 um 19:48

Erstmal riesen dank für die mühe, die ihr euch gemacht habt.....

habe aber noch fragen:

1. @ master golf: was meinste mit stromversorgungspole?

2. @ doktorevil: weißt du welche farbe dauerplus hat??

Also. wenn dein Verstärker nicht ausgeht wenn das Ratio ausgeht dann hast du Remote anschluß falsch gelegt.

Es ist so, du hast am radio einen Anschluß für Dauerstrom und einen wo nur Strom durch kommt wenn die Zündung an ist. Ich denke mal dass du deinen Remote an den Dauerstrom angeschlossen hast. Wenn du wissen willst an welches kabel du deinen Remote legen mußt, dann probier es einfach aus. An dem Kabel wo du momentan deinen Remote angeaschlossen hast ist anscheinend Dauerstrom. Jetzt Schalte einfach mal deine Zündung und natürlich auch Radio ein und halte mal dein Remote-Kabel an ein paar andere kabel hin, die in deinen Radio gehen. Wenn dann der Verstärker angeht hast du das richtige Kabel gefunden.

Kleiner Tip meistens ist das Kabel rot oder gelb, weiß ich nicht mehr so genau die anderen Kabel die 2farbig sind sind nur für die Lautsprecher die brauchst du nicht durchprobieren.

Also dann ich hoffe ich konnte dir helfen und falls noch fragen sind dann frag einfach

Tschuldigung... kleiner Tip... MEISTENS!!! ist das benötigte Kabel BLAU und nicht rot oder gelb. (blau ist nämlich MEISTENS das Kabel für z.B. eine elektrische Antenne, die auch nur ausfährt, wenn das Radio an ist)

Ansonsten würde ich auf rot tippen, da das meistens der geschaltete Plus ist, wobei gelb meistens Dauerplus für den Senderspeicher ist...

@ stiech: nichts für ungut, aber:

DAS würde ich allerdings DURCHMESSEN und nicht das Kabel einfach irgendwo ranhalten... was sind denn das für neuartige Methoden???

am 22. Oktober 2003 um 9:12

Ich habe ja nicht gesagt immer rot ich hab nur gemeint rot oder Geld in den meisten Fällen da am ganzen Auto die Plus Kabel rot oder Gelb sind.

So und zu meiner neuartigen Methode: Was soll er bitte schön machen wenn er kein Messgerät hat (soll er sich erstmal so ein teures ding kaufen) und zweitens woher soll er wissen wie er den Strom mit so einem Messgerät messen soll. Wenn man hier schon so eine Frage stellt dann denke ich kaum das der sich mit der elektronik gut auskennt und erstrecht nicht mit einem Messgerät zurecht kommt.

Deswegen ist ausprobieren die beste Methode, hab ich auch mal gemacht als mein Dad das Messgerät mitgenommen hatte, da blieb mir auch nichts anderes übrig wie das ganze auszuprobieren und es funktioniert.

Also für einen Leien ist ausprobieren einfacher wie ersteinmal die Anleitung von so einem Messgerät zu studieren.

Und mit rot oder Geld hatte ich doch jetzt nach deinern aussage "Hausmeister01" doch recht. Du hast selber gesagt dass du auf rot tippen würdest und Geld dauerplus ist. War mir nur nicht sicher welches von denen zwei nochmal Dauerplus war, deswegen sagte ich Rot oder Geld.

Also verbesser mich nicht wenn du dann doch so gut wie das selbe sagst.

Themenstarteram 22. Oktober 2003 um 9:16

Hi !!

ähm, das kabel vom radio mit dauerplus ist nicht mit remote des verstärkers verbunden.....

daran kann es nicht liegen..

ich mach es mal auf die stiech-methode und werde berichten.... :)

 

big thx

am 22. Oktober 2003 um 9:35

JO, meine Methode ist die beste.

Habe eine 3 jährige Lehre hinter mir, in der ich viel mit elektronik zu tun hatte und wenn du mit einem Messgerät nicht umgehen kannst dann probier einfach alles aus.

Was denkste was ich schon alles an meinem Auto gemacht habe und meistens hatte ich kein Messgerät zur Hand (nicht immer aber immer öfter) und alles läuft perfect. Habe das immer so gemacht wenn mal was nicht gelaufen ist einfach alle anschlüße ausprobiert.

Wer mir vormachen will, ich habe keine Ahnung, der soll.

Ich habe auf jeden fall bei mir eine Anlage , neuen Radio, Zentralverriegelung, Alarmanlage eingebaut, meinen Radio über einen Schalter auf Dauerplus angeschlossen (damit der nicht ausgeht wenn ich den Schlüßel abziehe), habe elektrische Fensterheber, einen Golf 4 Tacho eingebaut.

Meine ganze Amaturenbeleuchtung auf rot-blau gemacht.

Von meinen 4er look Schweinwerfern beim Standlicht den Blinker reingebaut (Standlicht habe ich zur zeit keins, kommt aber noch) und solches Zeug.

Macht das alles mal wenn die Anleitung schwer zu vertsehen ist oder garkeine dabei ist. Habe alles ohne Hilfe und alleine hinbekommen, also erzählt mir nicht über meine Methoden

Also werde ich ja wohl wissen wie was gehen könnte.

@stiech

Wie schon gesagt, nichts für ungut.

...aber heutzutage hat eigentlich jedes Radio so ein blaues Kabel (halt Remote bzw. el. Antenne) ... seit wann wird dieses denn bitteschön auf gelb oder rot gelegt?!?

Zur Sache mit dem Meßgerät: ne 12Volt Glühbirne mit 2 Kabeln dran, die eine Seite auf Masse tuts ja wohl auch, oder?

Wenn du der Meinung bist das Freek ein Laie ist, wieso bist du dir dann so sicher das an seiner Remoteleitung von der Endstufe nicht plötzlich 12Volt RAUSKOMMEN??? Weißt du, was er da so verdrahtet hat? Keine Ahnung wie das möglich sein könnte, aber gesetzt dem Fall das wäre so, dann KNALLT das nämlich ganz prima in der Karre!!!

Also meiner nicht maßgeblichen Meinung nach nicht so ein toller Tip mit dem "überall mal ranhalten", oder?

Naja, müßig sich jetzt darüber auszulassen, oder? Wie du siehst hat Freek das ja so auch nicht angeschlossen.

Wir wollen doch beide hier nur versuchen zu helfen und uns nicht gegenseitig die Blödheit bestätigen...ich fand deinen Tip mit dem ranhalten bloß wirklich nicht so prickelnd... was da dann alles noch so passieren könnte...

Nichts für ungut...

Greetz HM

am 22. Oktober 2003 um 9:48

Kurze Frage "hausmeister01" hast du ausporbieren schonmal gemacht. mit dem Remote kann da nicht passiren wenn der wo Falsch hinkommt außer das Remote Kabel ist mit der Erdung verbunden kann da nichts Knallen und der Remote darf nicht an der Erde angeschlossen sein wenn er es doch gemacht hat das weiß er dass das andere Ende vom Remotekabel falsch gelegt hat und halt eine Sicherung ist kaputt, egal neue rein.

So und wenn er doch mit nem Messgerät umgehen kann, woher soll er eins bekommen wenn er keins hat. Soll er sich extra eins kaufen wegen der kleinigkeit.

Mein Remotekabel von der Endstufe ist auf blau aber ich habe das (weiß es nicht mehr so genau) auf Rot oder Gelb gelegt und bei mir läufts. Also was spricht dagen?????????

Zu der Glühbirne: Wo ist denn bitte deine Glühbirne hinten am Radio bzw. ein Vrbraucher du mußt dein Messgerät wenn du die Spannung mißt parallel zum Verbraucher anschließen.

Zum Laien, ich weiß es nicht ob der Freak ein Laie ist, ich hab nur gesagt dass ich es mal Tippe, weil ich als elektoniker müßte hier nicht so eine Frage stellen, da ich problemlos das hinbekommen würde. Also ist schon mal der fall gegeben dass er sich nicht so gut auskennt.

Nochmal, da kann nicht viel passieren außer wie schon gesagt das andere ende vom Remotekabel ist an der erde Angeschlossen dann geht halt eine Sicherung kaputt.

Bevor man dem Freak hier erzählt er muß sich ein Messgerät kaufen und und und. Soll er doch lieber die kabel ausprobieren und wenn was passiert dann fliegt eine Sicherung und dann weiß er auch dass das andere ende des kabels falsch gelegt ist.

Tztztz....

Man man man stiech... du scheinst ja die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...

Ich bin zwar gelernter Elektroniker und in der Entwicklung tätig, habe also nicht so wie du "viel mit Elektronik zu tun gehabt" ,sondern das ist mein tägliches Brot und mit 33 Jahren sicherlich schon das ein oder andere Radio, ZV, Alarmanlagen usw. mehr verbaut als du mit deinen zarten 21 Lenzen, aber soetwas ignorantes wie du schießt ja hier wirklich den Vogel ab...

Hochachtungsvoll HM

Ps: Habe deinen letzten Beitrag eben erst gelesen...

Hättest du in der Schule besser aufgepaßt, dann könntest du dir das mit der Glühbirne jetzt auch selber erklären...

Genau Hausmeister.

Ok bin ja schon ruhig. Am besten du drehst dem Freak noch ein teures Messgerät an. Erzählst ihm dass er nen Kurs machen soll oder die Anleitung erstmal ein paar Tage durchlesen soll damit er weiß wie das Messgerät funktioniert.

Da scheiß ich doch lieber auf eine Sicherung und das thema ist gegessen und erzähl mir nicht dass da was kaputt gehen könnte (eine sicherung víelleicht).

So wie du klingst hast du bestimmt bei Siemens gelernt oder Arbeitest dort.

Als elektroniker hat man es leicht zu sagen.....einfach durchmessen. Ich hätte dich mal sehen wollen als du so ein messgerät das erstemal in der Hand hattest. Kannst mir nicht erzählen dass dir das in die Wiege gelegt wurde.

Mit ignorants hat das nichts zu tun. Wollte auch nicht angeben was ich schon alles eingebaut habe, ist ja auch noch nicht so viel. Aber es hat alles geklappt also erzähl mir nichts das meine Methoden gefährlich sind. Schwachsinn.

So kann nur ein Siemensler reden. Na hab ich jetzt mit Siemens den Vogel abgeschossen

Vielleicht hört Ihr mal auf, Euch sinnlos zu streiten und helft ihm.... ;)! Hat ihm schonmal jemand gesagt, daß das Zündschloß im Golf 3 das Zündungsplus schon dann aktiviert, wenn man bloß den Schlüssel hineinsteckt! Man muß dazu nicht durch Schlüsseldrehen die Zündung einschalten! Vielleicht ist allein mit dieser Information das Problem schon gar keins mehr.... .

Gruß, René

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Verstärker zieht Strom, obwohl motor aus ist...