Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Verschleissanzeige... Bremsen VA

Verschleissanzeige... Bremsen VA

Themenstarteram 22. Februar 2008 um 16:10

Hallo...

... ich bin etwas verwirrt.... ich war letztens bei Audi wegen meiner inspektion... dort meinte die meine VA Bremsen würden nur noch 5000km halten und ob Sie diese erneuen sollten... meinte ich nö... da fahre ich erst mal noch 4999 km ;-)

als dann ca. 4000 km um waren bin ich mal zu meinem freundlichen ATU gegangen :-) und ob diese sich mal meine bremsen anschauen könnten. gesagt getan.... 10 min später meinten die es ist ca. noch 1/3 drauf also locker noch mal 5000-10000 km.... könnte ich damit fahren... und warum ich überhaupt fragen würde.... ich HÄTTE DOCH DIESE VERSCHELEISSANZEIGE!....

... ich wie!?! was hab ich?.... ich nach audi.... gefahren... leider nen unfreundlichen an der hand gehabt... der meinte ich hätte so was nicht....

... wie kann ich nun rausfinden wer recht hat!? wie siehen die dinger aus!? und steht das nicht auf irgendwo? ob man die hat?

gruss

felix

Ähnliche Themen
10 Antworten

kuck am besten ob vorne ein Kabel von deinen Bremsbelägen weggeht

der innere Belag hat so ein kabel wenn du eine Verschleißanzeige drin hast!!!

Wann war die serienmäßig an Board? Bzw. war sies überhaupt bei irgendwelchen Motoren/Baujahren?

Also mein A4 B6 Bj 10/2002 hat die Verschleißanzeige. Hab FIS und ich hab sie selber schon leuchten sehen :-) .

Hi Serie ist die nicht, gabs imho nur in Kombi mit dem FIS. Ob sie vorhanden ist, muss man ja nur ausprobieren.. Im Stand mit aktivierter Zündung einmal den Check-Knopf drücken.. Dann wird ja - sofern Funktion vorhanden - alles durchgetestet..

Aber auf die Aussagen von Audi brauchst du da ohnehin nicht wirklich vertrauen - gerade solche Dinger wie der vorzeitige Wechsel der Bremsen bringen ja Geld in die Kasse..

Bei mir wollten die vor gut einem Jahr schon die Bremsen wechseln, habe dann abgewunken. Erst ca. 10tkm später kam dann die Verschleisswarnung - und die kommt immer noch wirklich rechtzeitig. Bin nun nochmal ein paar tausend Kilometer gefahren und werde jetzt dann mal wechseln lassen - nach insgesamt etwas über 100tkm mit dem ersten Satz Scheiben UND Klötzen..

Gruß Jürgen

Also normal müsste er ne Verschleissanzeige haben! Hat auch glaub ich nichts mit FIS zutun.

Des hatte schon mein Audi 100 C4 Bj. 91. (Audi Vorsprung durch Technik) :)

Mann kann es erkennen am 2-Poligem Stecker am Federbein da in der Nähe vom Bremsschlauch!

Gruss

Hatte mal sowas ähnliches erlebt!

Hatte einen 3er BMW und musste die kleine Inspektion machen! (Wegen Gebrauchtwagengarantie) Da haben die gemeint die hinteren Bremsbacken (Trommelbremse) wären fällig und ob Sie die nicht gleich wechseln sollten (Würde ja nur um die 500 DM Kosten) Da habe ich dankend abgelehnt und gesagt das ich soetwas selber machen kann und es auch werde (bei ca. 60.000 KM)

Ich dachte mir das kann doch eigentlich garnicht sein den die hinteren halten sofern man nicht mit angezogener Handbremse rumfährt locker 150.000 bis 200.000 KM.

Habe mir dann vorsorglich neue Backen besorgt und nach langer Zeit mal die Bremstrommel runtergenommen (da sieht man ja die Backen nicht beim blossem draufgucken wie bei Scheibenbremsen) und siehe da -}> die waren noch nichteinmal bei der Hälfte vom neuem Belag. Bei 206.000 KM verunfallte der Wagen dann und die Backen waren immernoch nicht an Ihrer Verschleisgrenze! Deshalb halte ich auch nix von diesen Inspektionen bei den Freundlichen! Den die nutzen jede nichtwissenheit aus und wollen nur unnötig angstmachen.

Aktuell habe ich bei meinem A4 8E 1.8t den Nockenwellenversteller,beim Freundlichen , abdichten lassen und der meine bei 110000 KM das mein Zahnriemen sehr porös wäre und aufjedenfall ausgewechselt werden muss. Ich deutete auf die 180.000 KM Wechselintervalle hin und der meinte das der aufjedenfall vorher reissen wird so wie der aussieht!

Und weill der alte eh runter muss, wegen Nockenwellenausbau, könnte man ja für 500 Euro extra den ja gleich mitmachen mit Spannrollen und Wasserpumpe! Ich habe dem gesagt das das eine Verbundarbeit wäre und der niemals 500 Euro mehr haben kann wenn der statt den alten Riemen einen neuen drauf macht (incl WaPu usw.) Dan hies es schon naja der alte muss ja nicht ganz runter sondern nur oben deshalb ist der Preis schon gerechtfertigt. Ich habe dennoch dankend abgelehnt (weil man den z.B. bei ATU um einiges güstiger gewechselt bekommt)

Nachdem die Arbeit erledigt wurde habe ich mal einen prüfenden Blick auf denZahnriemen geworfen und der ist noch weit weg vom Reissen -} d.H. er ist ganz und garnicht porös.

Deshalb immer skeptisch mit diesen unnötigen (viel früher raus als nötig) Arbeiten!

Hoffe das es nun nicht ganz zu off Topic war aber damit wollte ich nur sagen das die :-) immer dazu neigen die sachen viel früher wechseln zu wollen!

Zitat:

Original geschrieben von Designs

Hi Serie ist die nicht, gabs imho nur in Kombi mit dem FIS. Ob sie vorhanden ist, muss man ja nur ausprobieren.. Im Stand mit aktivierter Zündung einmal den Check-Knopf drücken.. Dann wird ja - sofern Funktion vorhanden - alles durchgetestet..

Bremsbelagverschleißanzeige ist zumindest seit MJ2003 serienmäßig auch ohne FIS mit an Bord. Ob es das zuvor auch schon ohne FIS gab weiß ich leider nicht (kein Prospekt).

Hallo!

Mal eine andere Frage zu der ganzen Bremsgeschichte. Bei mir müsste demnächst auch ein Wechsel an der Vorderachse anstehen. Mein :) hat mir dafür 350€ veranschlagt. Ich habe auch schon einen Materialschein bekommen wo die Teile mit den jeweiligen Preisen aufgeführt sind:

- 8E0 615 301 Q Bremsscheiben (belüftet) 288 x 25mm, 128,40€

- 4B0 698 151 J Bremsbeläge mit Verschleißanzeige, 84,60€

- Einbau 100€

Wer von euch könnte mir vielleicht aus Erfahrung diesen Preis bestätigen?

Als ich mal im Auktionshaus geschaut habe, habe ich verdammt viele Angebote gefunden (original verpackte Ware), bei denen der Preis nur 50% von dem o.a. betragen hat...:confused:

Wäre es vielleicht eine Alternative zu einer freien Werkstatt (z.B. A.T.U.) zu fahren? Wie sind eure Meinungen dazu?

Grundsätzlich will ich nicht an der falschen Stelle sparen und schon gar nicht an der Sicherheit, aber zu verschenken habe ich nun beim besten Willen auch nichts!

 

Lg Markus

am 13. März 2008 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X

- 8E0 615 301 Q Bremsscheiben (belüftet) 288 x 25mm, 128,40€

- 4B0 698 151 J Bremsbeläge mit Verschleißanzeige, 84,60€

- Einbau 100€

Wer von euch könnte mir vielleicht aus Erfahrung diesen Preis bestätigen?

Lg Markus

Hallo

Die Preise für die Scheiben und Beläge sind Ok. Bei ATU wirds auch net billiger.

100€ für den einbau............nur vorne?

Find ich etwas teuer. Habe aber auch noch nie Bremsen in der Werkstatt machen gelassen!

Nochmal zu der Verschleißanzeige, mein Audi Avant ist EZ.08/02 und hat kein FIS, hat aber eine Verschleißanzeige.

War glaub ich Serie!

 

Gruß

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Designs

Hi Serie ist die nicht, gabs imho nur in Kombi mit dem FIS. Ob sie vorhanden ist, muss man ja nur ausprobieren.. Im Stand mit aktivierter Zündung einmal den Check-Knopf drücken.. Dann wird ja - sofern Funktion vorhanden - alles durchgetestet..

Aber auf die Aussagen von Audi brauchst du da ohnehin nicht wirklich vertrauen - gerade solche Dinger wie der vorzeitige Wechsel der Bremsen bringen ja Geld in die Kasse..

Bei mir wollten die vor gut einem Jahr schon die Bremsen wechseln, habe dann abgewunken. Erst ca. 10tkm später kam dann die Verschleisswarnung - und die kommt immer noch wirklich rechtzeitig. Bin nun nochmal ein paar tausend Kilometer gefahren und werde jetzt dann mal wechseln lassen - nach insgesamt etwas über 100tkm mit dem ersten Satz Scheiben UND Klötzen..

Gruß Jürgen

Die ist Serie, auch ohne Fis

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Verschleissanzeige... Bremsen VA