ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Verschleiß hintere Bremsbeläge

Verschleiß hintere Bremsbeläge

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 30. November 2008 um 11:20

Hallo liebe Gemeinde,

ich darf mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Norbert und ich bin seit knapp drei Wochen glücklicher Besitzer eines A6 Avant 2,7T allroad,

Bj. 3/2004 mit 31.000 Km auf dem Tacho, grün Perleffekt und fast Allem was man an so ein Auto reinbauen kann gekauft bei einem freundlichen AUDI-Partner.

Nun zu meinem Problechen:

Beim Umrüsten auf die Winterschuhe musste ich feststellen, daß die hinteren Bremsbeläge nur noch ca 2mm dick sind, die Vorderen sehen fast neu aus. Ist dies bei 31.000 Km Laufleistung normal? Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich?

Ich möchte mich erst einmal hier informieren, da ich meinen "Freundlichen" nun doch nicht mehr so ganz über den Weg traue, hat er doch auf dem 110 Punkte-Check alles als O.K. angekreuzt, SOGAR DIE GAR NICHT VORHANDENE GESCGWINDIGKEITSREGELANLAGE und die ebenfalls nicht vorhandene MEMORYFUNKTION DES FAHRERSITZES!

Für Euere Tips wäre ich sehr dankbar, bis dann Norbert

Beste Antwort im Thema

Nach 30tkm sind bei mir hinten die Beläge auch immer fällig, der Verschleiß ist nicht außergewöhnlich.

Nach 60tkm sind auch hinten die Scheiben runter, ist beim A6 ein Mangel.

Wenn Dir der Händler den Wagen so verkauft hat, frag nach ob er diesen Mangel nicht beheben will.

Abgesehen davon kosten die Beläge hinten nicht viel, ich glaube so ca. 35€ im Teilehandel.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das schaut mir schon für 31.000km sehr verdächtig aus... normalerweise halten die Beläge hinten ewig, da zeichnen sich eher die Scheiben durch Rost aus und müssen daher gewechselt werden.

MfG

Hannes

Nach 30tkm sind bei mir hinten die Beläge auch immer fällig, der Verschleiß ist nicht außergewöhnlich.

Nach 60tkm sind auch hinten die Scheiben runter, ist beim A6 ein Mangel.

Wenn Dir der Händler den Wagen so verkauft hat, frag nach ob er diesen Mangel nicht beheben will.

Abgesehen davon kosten die Beläge hinten nicht viel, ich glaube so ca. 35€ im Teilehandel.

Themenstarteram 30. November 2008 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan

Nach 30tkm sind bei mir hinten die Beläge auch immer fällig, der Verschleiß ist nicht außergewöhnlich.

Nach 60tkm sind auch hinten die Scheiben runter, ist beim A6 ein Mangel.

Wenn Dir der Händler den Wagen so verkauft hat, frag nach ob er diesen Mangel nicht beheben will.

Abgesehen davon kosten die Beläge hinten nicht viel, ich glaube so ca. 35€ im Teilehandel.

Hallo,

erst mal Danke für diese Info, wenn es denn so ist, daß die Bremsen in diesen Intervallen hinüber sind, soll es mir recht sein. Ich kannte dieses Problem bei meinem A6 Avant Bj 1995 nicht, habe ihn 12 Jahre gefahren und nie Bremsbelagprobleme.

Werde nun doch mal anfragen, ob ich es umsonst gemacht bekomme, wenn nicht lasse ich es machen, an so sensible Sachen wie Bremsen traue ich mich nicht selbst heran.

Gruß Norbert

Für den Fall das Du es selber zahlen mußt, lass es nicht zum Audi Preis machen. Wie geschrieben kosten die Beläge kein Geld. Aber da sollte Dir der Händler schon entgegenkommen, kannst ihn ja auch darauf aufmerksam machen das es ihn fast nichts kostet.

Den hohen Verschleiß kenne ich auch nur vom A6, vom 4.2 und 2.5tdi. Schwerer Wagen, Allrad, Automatik

Also, wie schon gesagt, bei mir sind hinten noch immer die ersten drin... vorne habe ich schon die 3. Garnitur verbraucht.

MfG

Hannes

Also wenn man sehr viel mit Anhänger, oder voll beladen fährt, sind die Beläge ruck zuck hinten runter. Bei mir wurden alle 4 mit einmal fällig. Das doofe ist nur, das hinten keine Anzeige vorhanden ist. Gibt sie leider noch nicht einmal mit akustischer Verschleißanzeige.

Themenstarteram 30. November 2008 um 12:06

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF

Also wenn man sehr viel mit Anhänger, oder voll beladen fährt, sind die Beläge ruck zuck hinten runter. Bei mir wurden alle 4 mit einmal fällig. Das doofe ist nur, das hinten keine Anzeige vorhanden ist. Gibt sie leider noch nicht einmal mit akustischer Verschleißanzeige.

Hallo

nochmals Danke, aber Hängerbetrieb ist nicht gewesen, (keine Anhängerkupplung).

Werde Morgen meinen "Freundlichen" kontaktieren und dann weiter berichten.

Gruß Norbert

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 9:35

Hallo liebe Gemeinde,

hier wie versprochen mein Erfahrungsbericht:

Der Freundliche meinte nach der Sichtprüfung -Zitat: naja so toll sehen die Beläge wirklich nicht mehr aus -Zitat Ende.

Auf meine Frage ob er sie nicht großzügigerweise kostenlos wechsel möge, meinte er das könne er leider nicht machen, -der TÜV hat sie ja auch nicht beanstandet, aber die Kosten für neue Beläge liegen doch nur bei ca. 140 Euro inklusive Einbau und das sollte mir meine Sicherheit doch wert sein-.

Wie Ihr Euch denken könnt, habe ich dankend abgelehnt und bin von Dannen gezogen. Ich lasse meine Bremsen selbstverständlich auf Vordermann bringen, allerdings nun von einer anderen AUDI Werkstatt, um´s Geld ist es mir nicht, mich ärgert nur die Ignoranz dieses "Freundlichen".

Eine Frage hätte ich noch:

Meint Ihr es bringt etwas wenn ich diesen Fall dem AUDI-Kundencenter berichte? Hat damit jemand Erfahrungen?

Vielen Dank an dieses tolle Forum, Gruß Norbert

Hallo Norbert,

 

willkommen bei uns im Forum :)

 

Viel Spaß mit dem Dicken Allroad, und ganz wichtig wir wollen Bilder sehen, sagen mehr als 1000 Worte :)

 

Oder liest Du im Playboy die Texte neben den Bildern ????? :D

 

Wegen Deiner Bremse kann ich Dir nur sagen, es bringt nichts bei AUDI deswegen anzurufen, oder eine E-Mail zu schreiben, bei GW sind Sie raus und es ist Sache vom Händler.

 

Aber wechsel den :) und lasse die Bremse machen.

 

Wie der Rest schon geschrieben hat.

 

Oder suche Dir einen Bekannten der die Beläge schnell wechselt, Arbeit ca. 30 Minuten.

 

Gruß

 

Stephan

Tja,

so sind sie, die "freundlichen".

Wenn es was auf deren Kosten zu machen gibt, dann sind sie plötzlich garnicht mehr so freundlich.

Was anderes:

Ein Auto, daß schon fast 5 Jahre alt ist, dessen hintere Bremsbeläge am Verschleißrand angelangt sind und gerade mal 31tkm auf dem Buckel habe soll??????

Ich habe meine Bremsen vor 5 Wochen komplett gewechselt, bei 141tkm, waren hinten noch die ersten drauf (fahre viel Autobahn im Berufsverkehr)! Gewechselt habe ich auch nicht, weil die Dinger abgefahren waren, sondern eher nach der langen Zeit (Auto ist 7 Jahre alt) schon hart waren ;).

Ich kann es halt nicht so glauben, daß sich jemand einen 2.7T A6 kauft und dann in fast 5 Jahren den Wagen so gut wie nicht bewegt! Könnte da vielleicht eine 1 vor der Kilometerangabe fehlen? Dann würde das mit den hinteren Bremsbelägen schon eher passen!

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 11:37

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deinen Willkommensgruß!

Das Reklamieren bei AUDI werde ich also sein lassen, möchte mich ja nicht noch mehr ärgern.

"Playboy" was ist das? Haben die auch schöne Bilder von unseren Dicken? Nee Spass beiseite, Bilder folgen sobald das Wetter passt, das Teil soll doch schön in der Sonne glänzen!

Bis dann und viele Grüße! Norbert

 

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09

Hallo Norbert,

willkommen bei uns im Forum :)

Viel Spaß mit dem Dicken Allroad, und ganz wichtig wir wollen Bilder sehen, sagen mehr als 1000 Worte :)

Oder liest Du im Playboy die Texte neben den Bildern ????? :D

Wegen Deiner Bremse kann ich Dir nur sagen, es bringt nichts bei AUDI deswegen anzurufen, oder eine E-Mail zu schreiben, bei GW sind Sie raus und es ist Sache vom Händler.

Aber wechsel den :) und lasse die Bremse machen.

Wie der Rest schon geschrieben hat.

Oder suche Dir einen Bekannten der die Beläge schnell wechselt, Arbeit ca. 30 Minuten.

Gruß

Stephan

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 11:49

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare

Tja,

so sind sie, die "freundlichen".

Wenn es was auf deren Kosten zu machen gibt, dann sind sie plötzlich garnicht mehr so freundlich.

Was anderes:

Ein Auto, daß schon fast 5 Jahre alt ist, dessen hintere Bremsbeläge am Verschleißrand angelangt sind und gerade mal 31tkm auf dem Buckel habe soll??????

Ich habe meine Bremsen vor 5 Wochen komplett gewechselt, bei 141tkm, waren hinten noch die ersten drauf (fahre viel Autobahn im Berufsverkehr)! Gewechselt habe ich auch nicht, weil die Dinger abgefahren waren, sondern eher nach der langen Zeit (Auto ist 7 Jahre alt) schon hart waren ;).

Ich kann es halt nicht so glauben, daß sich jemand einen 2.7T A6 kauft und dann in fast 5 Jahren den Wagen so gut wie nicht bewegt! Könnte da vielleicht eine 1 vor der Kilometerangabe fehlen? Dann würde das mit den hinteren Bremsbelägen schon eher passen!

Hallo Puuu,

danke für Deinen Beitrag!

Wegen des Km-Standes war ich vor dem Kauf auch schon misstrauisch, doch der Händler lies mich einen Blick in die Historie werfen und da sind nur zwei Kundendienste vermerkt.

Der Erste bei 15.300 Km Dez 2005

und der Zweite bei 30.700 Km Nov 2007

Bremsen wurden augenscheinlich nie gemacht, auch sonst keine Reparaturarbeiten.

Ich glaube nun mal dieser Historie und hoffe, daß diese nicht auch manipuliert werden konnte.

Nochmals Danke, Gruß Norbert

 

Darf man fragen was das gute Stück gekostet hat?

Themenstarteram 7. Dezember 2008 um 10:01

Zitat:

Original geschrieben von daric

Darf man fragen was das gute Stück gekostet hat?

Hallo danic,

naja, billig war er nicht gerade, 22.400 Teuronen, allerdings habe ich bei den Verkaufsverhandlungen eine neue Batterie, vier Winterräder 225/55R17 auf Alu Felgen, neue Teppiche, und eine aktuelle Navi-CD von 2008 neuen TÜV und die Zwei-Jahresgarantie herausgeleiert.

Möglicherweise mag mir der Freundliche deswegen nicht auch noch die Bremsen machen!?!

Gruß an die Gemeinde! Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Verschleiß hintere Bremsbeläge