ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Verkauf meines Golf vor Auslieferung. Einige Fragen!

Verkauf meines Golf vor Auslieferung. Einige Fragen!

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 18:54

Hallo!

Wie in der Topic schon beschrieben, habe ich mir einen Golf 6 bestellt, welchen ich nun wieder verkaufen möchte (da sich mein Fahrprofil plötzlich drastisch verändert hat). Allerdings bekomme ich Ihn erst Ende August.

Es handelt sich hierbei um einen Golf 6 Highline 118kw in weiß / 2 Türen mit Sportpaket Vancouver und RCD 510 Dynaudio. Wert ist er ca. 26.000€. Verkaufen würde ich Ihn praktisch als Neuwagen mit ca. 50km. Allerdings müsste ich das Auto zuerst auf mich zulassen, da ich abwracke. Oder würde das auch mit einer Tageszulassung funktionieren?

Weiter würde mich interessieren, was ich beachten muss, wenn ich einen Kaufvertrag schließe? Muss ich erst einen Vorvertrag abschließen, oder reicht es, einen normalen Kaufvertrag zu machen und dann den Übergabezeitraum & die gefahrenen km als Sondervereinbarungen zu vermerken?

Vom Preis her habe ich an 22.000 € gedacht. (Also ca. 15% unter Neupreis) Haltet Ihr das für realistisch? Immerhin ist der Wagen ja so gut wie neu und die derzeit doch beträchtliche Lieferzeit würde für den Käufer auch wegfallen.

 

So, viele viele Fragen! Ich hoffe, dass Ihr euch meiner Probleme annehmt und sage im Voraus schonmal DANKE!

MfG. moosheed

Beste Antwort im Thema
am 15. Juli 2009 um 19:14

Anzunehmen, dass du mit ziemlicher Sicherheit mit Verkauf und Abwrackprämie etc. ein Geschäft machen willst.

Zudem machen (weil es gehäuft Betrugsfälle gibt) mittlerweile die Zulassungsstellen Mitteilung an die Behörden, wenn ein neues Fahrzeug kurz nach der Zulassung wieder abgemeldet wird. Stell sich beim nachfolgenden Datenabgleich dann heraus, dass eine Abwrackprämie kassiert wurde, wirds teuer.

Solchen Zeitgenossen, die sich auf Kosten der Steuerzahler (denn von denen kommt eltztendlich das Geld) bereichern, sollte man rechtlich kräftig eins überbraten.

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

 [...] (da sich mein Fahrprofil plötzlich drastisch verändert hat) [...]

 

:rolleyes: .... so einen Autokauf überlegt man sich doch normalerweise reiflich bevor man ihn tätigt .... :confused:

Sorry, aber für mich klingt das alles eher nach mal schnell Geld machen wollen ....

am 15. Juli 2009 um 18:58

15,5% geben sogar einige Händler, ich halte eher 25-35% für realistisch

Guck mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120440694991

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 19:14

Zitat:

:rolleyes: .... so einen Autokauf überlegt man sich doch normalerweise reiflich bevor man ihn tätigt .... :confused:

Sorry, aber für mich klingt das alles eher nach mal schnell Geld machen wollen ....

Ich hab nen super Sudienplatz ein ganzes Stück von mir weg bekommen & da ich öfters nach Hause pendeln werde, kommen die nächsten Jahre schon einige km zusammen.

Zitat:

Sorry, aber für mich klingt das alles eher nach mal schnell Geld machen wollen ....

Dann hätte ich mir eine andere Konfiguration zusammengestellt.

 

Zitat:

15,5% geben sogar einige Händler, ich halte eher 25-35% für realistisch

Guck mal hier:

http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...

Von den ebay-Preisen gehe ich auch nicht aus: Vorhin sind auf einen nichtmal 1 Jahr alten Scirocco mit über 30.000€ Neupreis gerade einmal 14.000€ geboten worden. Ich orientiere mich eher an den Preisen von mobile.de.

am 15. Juli 2009 um 19:14

Anzunehmen, dass du mit ziemlicher Sicherheit mit Verkauf und Abwrackprämie etc. ein Geschäft machen willst.

Zudem machen (weil es gehäuft Betrugsfälle gibt) mittlerweile die Zulassungsstellen Mitteilung an die Behörden, wenn ein neues Fahrzeug kurz nach der Zulassung wieder abgemeldet wird. Stell sich beim nachfolgenden Datenabgleich dann heraus, dass eine Abwrackprämie kassiert wurde, wirds teuer.

Solchen Zeitgenossen, die sich auf Kosten der Steuerzahler (denn von denen kommt eltztendlich das Geld) bereichern, sollte man rechtlich kräftig eins überbraten.

Themenstarteram 15. Juli 2009 um 19:18

Zitat:

Zudem machen (weil es gehäuft Betrugsfälle gibt) mittlerweile die Zulassungsstellen Mitteilung an die Behörden, wenn ein neues Fahrzeug kurz nach der Zulassung wieder abgemeldet wird. Stell sich beim nachfolgenden Datenabgleich dann heraus, dass eine Abwrackprämie kassiert wurde, wirds teuer.

Davon höre ich das erste mal. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Privatpersonen rechtlich belangt werden, wenn sie Ihr Auto kurz nach Erwerb wieder verkaufen.

Strafrechtlich ist es in Ordnung.

Dem BAFA ist es auch egal.

Es KÖNNTE sein, dass der Gewinn zu versteuern ist, als privates Veräußerungsgeschäft mit Gewinnerzielungsabsicht innerhalb eines Jahres.

(Das ist keine rechtliche Beratung.)

am 15. Juli 2009 um 19:22

Was aber passieren kann ist, dass du die Abwrackprämie garnet erst bekommst. Die Bearbeitung dauert ja eine gewisse Zeit und wenn dein Antrag dann dran ist, ist das Fahrzeug nicht mehr auf dich zugelassen. Dann macht sich die Bafa das leicht und lehnt erstmal ab.

Ob es gewisse Haltefristen für einen Neuwagen gibt, weiss ich allerdings auch nicht. Da müsste man bei der Bafa mal nachfragen.

Lt. FAQ der BAFA:

Zählt eine Tageszulassung als reguläre Zulassung?

Ja.

Gruß

Andreas

am 15. Juli 2009 um 19:24

editiert

So, da Du die Prämien einheimsen willst, musst Du den Wagen auf Dich zulassen. Für den Käufer ist der Wagen erste Hand. Der Wagen kostet Liste 26000. Also minus Rabatt und Prämien dürftest Du knappe 18.000 Euro zahlen. Wenn Du nun also jemanden findest, der auf nen 1.Hand Golf nen Abschlag von ca. 22% hinnimmt, kannst den Wagen für 20.000 Euro anbieten. Somit hast Du noch 2000 Euro verdient und könntest froh sein so glimmflich aus der Sache raus zu kommen. Denn der Autokauf an sich war für Dich wohl eher ein Schnellschuss!

Joachim

@ moosheed

Du heisst nicht zufällig "Jenny" ?:D

am 15. Juli 2009 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von MasterMind187

Was aber passieren kann ist, dass du die Abwrackprämie garnet erst bekommst. Die Bearbeitung dauert ja eine gewisse Zeit und wenn dein Antrag dann dran ist, ist das Fahrzeug nicht mehr auf dich zugelassen. Dann macht sich die Bafa das leicht und lehnt erstmal ab.

Ob es gewisse Haltefristen für einen Neuwagen gibt, weiss ich allerdings auch nicht. Da müsste man bei der Bafa mal nachfragen.

das kann ich mir kaum vorstellen

man kann doch sein auto verkaufen wann man will ohne das man die prämie nicht bekommt...

 

und falls er wirklich nur profit daraus schlagen will dann wärs doch auch ok, wer wird denn beschissen? niemand!!! schließlich wurde ein neuwagen gekauft und der sinn der umweltprämie erfüllt

also bei manchen denk ich immer mehr das die in einer traumwelt leben sry

Zitat:

Original geschrieben von apple

@ moosheed

 

Du heisst nicht zufällig "Jenny" ?:D

hehe .... :D

Das war auch mein erster Gedanke als ich das Posting vom TE gelesen habe ... :D :D :D

am 15. Juli 2009 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von luccas

Anzunehmen, dass du mit ziemlicher Sicherheit mit Verkauf und Abwrackprämie etc. ein Geschäft machen willst.

Zudem machen (weil es gehäuft Betrugsfälle gibt) mittlerweile die Zulassungsstellen Mitteilung an die Behörden, wenn ein neues Fahrzeug kurz nach der Zulassung wieder abgemeldet wird. Stell sich beim nachfolgenden Datenabgleich dann heraus, dass eine Abwrackprämie kassiert wurde, wirds teuer.

Solchen Zeitgenossen, die sich auf Kosten der Steuerzahler (denn von denen kommt eltztendlich das Geld) bereichern, sollte man rechtlich kräftig eins überbraten.

dazu kann man wirklich nur noch den kopf schütteln...am besten sagst du ihm wann und für welchen preis er sein auto verkaufen darf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Verkauf meines Golf vor Auslieferung. Einige Fragen!