Verkauf 500 SEC AMG (W126-C)

Mercedes S-Klasse W126

Bin sonst nur im 211er-Forum unterwegs. Dachte mir dieses Thema passt hier besser rein.

Ich kenne jemanden, der nächstes Jahr seinen top gepflegten 500 SEC AMG (W126-C) verkauft, da er sich einen E63 AMG (S211) zulegen möchte.

Hier ein Paar Eckdaten zum Fahrzeug:

Standort: bei München, EZ 06/1983
304.000km (neuer ATM bei 297.000km), also gerade mal 7.000km gelaufen,
reines Sommerfahrzeug, keinen Winter gefahren (Saisonkennzeichen: Mai bis Sept.), Garagenwagen,
AMG Optikpaket original ab Affalterbach (Front-, Heckschürze, Seitenschweller, Tieferlegung),
AMG Sportabgasanlage (4in2) & vordere Bremsen vom 560 SEC,
AMG Felgen 2-teilig VA 8x17, HA 10x17, AMG Tacho (bis 300 km/h),
Leder schwarz, Klimaanlage, Fahrer- & Beifahrerairbag, Automatik, Sitzheizung, el. Stahlschiebedach, el. Fensterheber 4-fach, Servolenkung, Kopfstützen im Fond, metallic anthrazit, Scheinwerferreinigung, el. Leuchtweitenregulierung, Zentralverriegelung, el. Außenspiegel rechts, Wurzelholz Schalthebel und Ablagebox, Radio Blaupunkt Bremen mit Schwanenhals Equalizer, el. Antenne, uvm.

Im Frühjahr 2013 gehts zum TÜV mit Oldtimer-Gutachten für H-Kennzeichen (30 Jahre).

Preisvorstellung: 14.900 EUR VB

Für weitere Details kann ich gerne einen Kontakt vermitteln. Falls Interesse besteht, bitte kurze PN an mich.

Beste Antwort im Thema

Moin TS,

danke erstmal für die Bilder!

Original geschrieben von 220bmg

Zitat:

...nur, wenn ich diese scheiss-felgen an dem ansonsten ordentlichen wagen sehe, glaube ich den beteuerungen kein wort, dass der wagen "nicht getreten" wurde.

solche proll-felgen außerhalb des historischen zeitfensters des wagens bauen sich doch nur viertels-hirne dran, die damit angeben (und ihn deshalb treten) wollen.

Was die allseits beliebte Felgenfrage angeht so muss auch ich sagen, die sind nicht so mein Ding. Ganz so krass wie mein Vorredner es darstellt halte ich es jedoch nicht... soll doch jeder wie er mag!

@220bmg:
Vielleicht behälst Du Deine Unterstellungen und Vorurteile das nächste Mal besser für Dich😉

Gruß
Dennis

63 weitere Antworten
63 Antworten

kann mir auch denken das der Beifahrer Airbag 99,9% nicht eingetragen ist , aber mal ehrlich welcher TÜV oder Sonstiger Prüfer wird das merken . Mit dem Lenkrad das selbe .

@Burky 350

zwecks Wertermittlung gibt es ja auch das AMG Owners Forum , mal schauen was die zu den "verbesserungen " bei nem lt. euern Angaben Originalen/echten 1. Serien AMG sagen .
Oder auch das "MB-Exotenforum" .

gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von burky350


Keine Panik. Alles eingetragen. Siehe Anhang.
Fast gut. Vom Lenkrad und vom Airbag kann ich jedoch nichts lesen.

Grüße, Frank

@ Frank

Der Beifahrerairbag ist ein original Nachrüstsatz mit Stereuergerät, Kabelsatz, etc. von MB. Anscheinend war keine Eintragung oder ABE notwendig, da es sich um ein Originalteil handelt, das für den W126-C vorgesehen ist (wenn auch vom Baujahr her erst später ab Werk lieferbar war).

Es gab wohl anscheinend zu Anfang im W126er (1. Serie) noch kein Lederlenkrad sondern nur Standard mit 420mm Durchmesser. Das verbaute Lenkrad ist ein Lederlenkrad aus einem W124. Müsste ca. 400mm Durchmesser sein. Da auch ein MB-Originalteil, dass von der Aufnahme technisch gesehen (mit Schleifring) identisch mit dem W126 Lenkrad ist, ist wohl keine Eintragung notwendig. Hat bisher auch noch kein TÜV nach gefragt.

@Lugger & @ Toni
in Euren Beiträgen habe ich die Begriffe "nicht Original", "nicht steng zeitgenössisch" & "verbastelt" gefunden.

Wollte gerne nochmal die Gelegenheit nutzen, etwas dazu anzumerken:

Ja, der Wagen befindet sich nicht mehr im ursprünglichen Auslieferungszustand und es wird auch nicht bestritten, dass das ein oder andere Teil im Jahr 1983 für den W126-C noch nicht ab Werk bestellbar war. Ob man deshalb bereits von "nicht zeitgenössisch" sprechen kann weil die Innenausstattung von einem nur ca. 2 Jahre jüngeren Wagen stammt oder der Beifahrerairbag erst später verfügbar war, und das Fahrzeug deshalb nicht dem "Original" entspricht, lasse ich mal so dahingestellt.

Als "verbastelt" würde ich persönlich ein Fahrzeug bezeichnen, an dem offensichtlich übermäßig viele Teile montiert sind, die es für die betreffende Baureihe überhaupt nie gab, oder die es weder von MB noch von AMG in der Form gegeben hat (z.B. Zubehörteile aus dem freien Handel).

Mal abgesehen vom eigenen Geschmack (wie bei Felgen), die an diesem 500er durchgeführten Veränderungen/Nachrüstungen sind doch allesamt eine Art Aufwertung/Verbesserung gegenüber dem Auslieferungszustand, die zudem noch mit MB bzw. AMG Originalteilen durchgeführt wurden.

Eine Frage an Euch beide:

Ich habe in meinem S211 E350T ein original MB-Notrad nachgerüstet mit original MB-Halterung an der dafür vorgesehenen Stelle. Die Ablageschale für das Tirefit und den Kompressor mußte ich aus dem Wagen wegen Platzbedarf fürs Rad daher verbannen. Die Auskleidung der Laderaumwanne hat nun auch ein kleines (D=40mm) Loch bekommen für die Halterung. Der Auslieferungszustand wurde somit verändert. Ist mein Wagen jetzt wertmindernd verbastelt und nicht mehr original oder eher aufgewertet oder garnichts von alledem?

Wieso legst du dich so ins Zeug für den Wagen?
Muss dieser so dringend weg?

Meine Meinung:
Schwierig zu verkaufen, der Kilometerstand ist einfach abschreckend, auch wenn AMG Teile dran sind (weckt bei manchen eher die Assoziation Fänchendealer/Kiesplatz Krasser AMG). Die Frage ob man ihn so wie er ist durch die H-Abnahme bekommt wäre auch noch interessant.

Man kann ihn inserieren und sehen was passiert....

Viel Glück

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burky350


.... Ist mein Wagen jetzt wertmindernd verbastelt und nicht mehr original oder eher aufgewertet oder garnichts von alledem?

Da gibt es sicher mehrere Anschauungen und jede ist legitim. Nehmen wir mal die beiden möglichen Extreme.

Der Sammler und Purist.

Bei dem Gedanken, eine Torxschraube statt einer mit Sechskant ins Auto zu schrauben wird ihm schon übel. So etwas gehört nicht ins Auto. Alles muss Original sein oder, wenn schon Ersatz ansteht, so gefertigt werden wie es zum damaligen Zeitpunkt Stand der Fertigung war. Alles andere ist Frevel. Selbst wenn es der Erhöhung der Sicherheit dient - das geht gar nicht. Allein die Ankündigung, dass Originalfußmatten demnächst nicht mehr über den Hersteller zu beziehen sind führt zu Hamsterkäufen. Das Auto wird eh nur bewegt, damit es keine Standschäden bekommt. Überglücklich sind solche Besitzer wenn es zu dem Auto noch das damalige Giveaway in Form eines (total eingetrockneten) Original-Herstellerpflegesets oder Eiskratzers gibt.

Der Individualist

Ihm ist es schon immer egal, was sich ein Designer oder Kontrukteur gedacht hat. Es macht sein Ding. Design ist das was ihm gefällt. Der existierende "Tuning"-Markt ist der Beweis für die Existenz dieser Besitzer. Die hat es so zu jeder Zeit gegeben. Der Ausfluss sind dann eben auch individuelle Fahrzeuge. Die anstrengenden Maßnahmen werden dann von Konformisten oft mit der Frage kommentiert: "Schön - selbst gemacht?". Der Individualist geht dabei manchmal soweit, dass Markenembleme entfernt werden und Umbauten eine Größenordnung erreichen, bei der man das Fahrzeug nicht mehr auf den ersten Blick einem Bautyp zuordnen kann.

Zwischen diesen beiden Autonarren, die sich vermutlich gegenseitig mit "Spießer" und "Schänder" bezeichnen, gibt es natürlich die gesamte abgestufte Bandbreite und jeder von uns tendiert mehr in die eine oder andere Richtung und gibt dann seinem Standpunkt entsprechende Kommentare ab. Und das ist gut so - es macht unsere Welt bunt und interessant.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Wieso legst du dich so ins Zeug für den Wagen?
Muss dieser so dringend weg?

Meine Meinung:
Schwierig zu verkaufen, der Kilometerstand ist einfach abschreckend, auch wenn AMG Teile dran sind (weckt bei manchen eher die Assoziation Fänchendealer/Kiesplatz Krasser AMG). Die Frage ob man ihn so wie er ist durch die H-Abnahme bekommt wäre auch noch interessant.

Man kann ihn inserieren und sehen was passiert....

Viel Glück

Habe einfach Interesse an dieser Diskussion und fände es außerdem recht schade, wenn der Wagen in diesem aus meiner Sicht erhaltenswerten Zusand "unter Wert" den Besitzer wechseln würde.

Denke, über diesen Weg hier im Forum findet man eher einen Liebhaber, der die Ausstattungsmerkmale so wie sie jetzt sind eher zu schätzen weis, anstatt die ganzen Fähnchenhändleranfragen über ein Inserat individuell beantworten zu müssen.

Inseriert wird erst nächstes Jahr nach TÜV-Abnahme (voraussichtlich mit H-Kennzeichen), sofern sich unter den aktuellen Interessenten, die sich hier auch über PN melden, bis dahin noch kein Interessent zugeschlagen haben sollte. Und bis dahin bleibt auch noch genug Zeit, einen reellen Wert in Erfahrung zu bringen. Classic-Data Bewertung würde wegen der Gesamtlauleistung wohl knapp an Note 2 vorbeirauschen und mit ca. 15.000,-- EUR eingeschätzt.

Da ich den Besitzer persönlich sehr gut kenne und auch beurteilen kann, wie er den Wagen in den letzen 23 Jahren und 180.000km gehegt und gepflegt hat, könnte ich mir sogar vorstellen (wenn ich das Budget hätte), den Wagen selber zu übernehmen. Ich erwarte eher eine Wertsteigerung anstatt eines Wertverlustes, trotz der aufwendigen und teilweise hier verpönten Veränderungen. Leider habe ich das Budget nicht zur Verfügung. Ist gerade für meinen E350T draufgegangen.

Wir sind mit unserem 560SEC schon deswegen vom Gutachter nicht in die 2 gestuft worden, weil eine Funkfernbedienung nachträglich eingebaut wurde.

Die 2 gibt es nur für Original-Fahrzeuge!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


schönes Fahrzeug, Gratulation!
jedoch, man möge mir diese frage nicht verübeln, wieso sieht man gehäuft Perserteppiche in solchen Fahrzeugen???

Wir haben auch welche 😉

http://www.pic-upload.de/view-16226992/DSC_0403.jpg.html

Zitat:

Original geschrieben von Raser6000



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


schönes Fahrzeug, Gratulation!
jedoch, man möge mir diese frage nicht verübeln, wieso sieht man gehäuft Perserteppiche in solchen Fahrzeugen???
Wir haben auch welche 😉
http://www.pic-upload.de/view-16226992/DSC_0403.jpg.html

Da häng ich mich dran... das ist einfach das "Wohnzimmer-Wohlfühl-Ambiente"... 😛

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/82538/mercedes-s-klasse-w220

LG, Mani

Worüber reden wir hier eigentlich?
Was heisst ein wenig verbastelt?
Preis für einen OFFENSICHTLICH verbastelten 500 SEC mit AMG Optik Paket 300000 KM auf der Uhr neues ATG und neuer ATM.
Meiner Wissens nach, deffinitiv nicht 15000 €

Da ich den Besitzer persönlich sehr gut kenne und auch beurteilen kann, wie er den Wagen in den letzen 23 Jahren und 180.000km gehegt und gepflegt hat, könnte ich mir sogar vorstellen (wenn ich das Budget hätte), den Wagen selber zu übernehmen. Ich erwarte eher eine Wertsteigerung anstatt eines Wertverlustes, trotz der aufwendigen und teilweise hier verpönten Veränderungen. Leider habe ich das Budget nicht zur Verfügung. Ist gerade für meinen E350T draufgegangen.

WERTSTEIGERUNG????
FÜR WAS?
Verbastelter 500 er mit 300000 auf der Uhr weder stimmiges Gesamtkonzept im Tuning ( Prollfraktion ) noch annähernd orginaler Zustand. Geschweige denn Vollauststattung.
Unter Berücksichtigung vom ATM und ATG, bringt der knapp 8000 ,- da würde ich Felgen Motor und Getriebe lieber einzeln verkaufen, da gibts mehr dafür.

Gruß aus Hamburg
(560 SEC AMG)

@TKM560SEC

Kannst Felgen, Motor und Getriebe für VB 14.900 haben. Den Rest des Fahrzeugs bekommst Du dann sogar kostenlos dazu.

Der Verkäufer wird nie und nimmer den angesagten Preis bekommen - egal wie sehr er das Fahrzeug "gepflegt" hat - Für diesen Preis bekommt man unverbastelte Sternenschiffe mit weniger Kilometern und ohne (aus merkwürdigen Gründen) getauschte Agregate.
Die Fans von verbastelten Autos suchen auch sicher nicht in diesem Preissegment und wer eine dicke Zasterrolle in der Tasche hat der kauft eher was "eindeutiges" 😉 - Das Teil an den Mann zu bringen wird keine leichte Sache.

Sternengruß

Wagen noch zu haben?

@ v8custom

Fahrzeug wurde noch nicht aktiv inseriert. Der Wagen hat gerade eine neue HU bekommen und H-Kennzeichen wurde zugeteilt. Hat sich etwas verzögert, da er dafür ja erst 30 Jahre alt sein musste (Juni).

Bei Interesse bitte Kontaktdaten per PN.

Gruß
burky

Nur mal so am Rande es gab tatsächlich original Airbag Nachrüstungen für die 126er Modelle ich glaub sogar noch für die ersten 140er Modelle auch.
Diese Dokumente sind evtl. Noch im WIS zu finden.

MfG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen