Verbrauch

Mercedes

Da der Verbrauch abhängig von vielen Faktoren ist, und natürlich Fahrprofil und Fahrer immer unterschiedlich sind, halte ich eigentlich nicht viel von den ganzen Verbrauchs Diskussionen.

Bin vorher ein Vectra C Caravan Bj.2008 Diesel mit 120PS gefahren. Der Verbrauch lag im Schnitt bei meinem Fahrprofil bei ca. 7,4L.
Nach einer Woche im S204 Mopf 220cdi Automatik, wird sich wie es aussieht der Verbrauch bei ca.8L einpendeln.

Vielleicht kennt ja jemand beide Fahrzeuge und könnte mal sein Verbrauch nennen. Da der Mercedes ja moderner ist, hätte ich gedacht das der Verbrauch eventuell sogar niedriger wird.

Vielleicht gibt es ja Gründe weshalb der Verbrauch gegenüber dem Vectra nicht unbedingt niedriger ist. Opel war ein Schalter, Mercedes ist Automatik, Gewicht oder PS.......??????

Beste Antwort im Thema

Hi bbbbbbbbbbbb,

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 20. Februar 2015 um 02:02:52 Uhr:


Fahrzeuge mit Frontmotor und angetriebener Hinterachse nennt man übrigens Hinterradantrieb, die Fachliteratur unterscheidet hier klar.

Du weist sicherlich, was ein Korinthenkacker ist, oder?

Wenn in einem Mercedes Forum jemand von "Heckantrieb" schreibt, wird ja wohl jeder wissen was gemeint ist, oder meinst nicht?

66 weitere Antworten
66 Antworten

@ mustafa5727

Im Sommer kannst du deutlich mehr Gas geben und wirst trotzdem die 5,x sehen ... so ist das Leben.

Hallo zusammen,

ich musste hier mal aufräumen. Die NUB und die Beitragsregeln gelten für alle.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 15. Februar 2015 um 20:20:51 Uhr:


Aber sicher kann ich das erklären. Der Heckantrieb bedeutet gegenüber einem Frontgetriebenen Fahrzeug mehr bewegte Teile (Kardanwelle, Differential, diverse Lager usw.) und die brauchen nunmal einfach Sprit. Das ist sicher nicht viel, aber in Zusammenspiel mit der Automatik (Wandlerverluste usw.) passen die 0,6 Liter Mehrverbrauch gegenüber einem Hand gerissenen Vectra C mit Frontantrieb schon.

Beim Heckantrieb gibt es keine Kardanwelle, wozu auch?

http://upload.wikimedia.org/.../...or_Heckantrieb_-_2009-01-29.svg.png

Mittelklassefahrzeuge mit Heckmotor sind aber eh nicht mehr erhältlich, Fahrzeuge mit Frontmotor und angetriebener Hinterachse nennt man übrigens Hinterradantrieb, die Fachliteratur unterscheidet hier klar.

Der größte Teil des Mehrverbrauches geht sicher auf das Konto der Automatik. Hatte der Vectra C bereits einen Partikelfilter? Wenn nein, ist das ein weiterer Vorteil für den Verbrauch.

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 19. Februar 2015 um 21:03:02 Uhr:


Auch ansehnlich C 200 K

Du machst nicht wirklich bei 130 km/h en Foto mit dem Handy vom deinem KI!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 20. Februar 2015 um 07:59:18 Uhr:



Zitat:

@stilo1985 schrieb am 19. Februar 2015 um 21:03:02 Uhr:


Auch ansehnlich C 200 K
Du machst nicht wirklich bei 130 km/h en Foto mit dem Handy vom deinem KI!?

Für sowas gibts Beifahrer 😉

Kann man auch selbst machen, schau einfach mal im Internet nach, da siehst du was man so alles in voller Fahrt machen kann.

Stehen ja auch genug Kreuze an den Straßenrändern.....

Wie wahr...

Auch so was ist möglich (S204 C250 cdi 4matic):

Img-0257
Deine Antwort
Ähnliche Themen