ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Verbrauch.

Verbrauch.

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 27. Februar 2014 um 18:48

Hallo liebe Leute,

als ich mein Auto kaufen wollte hat der Verbrauch ne große Rolle gespielt, jedoch kein thread dazu gefunden.

Nach einiger zeit fiel mir das wieder ein und was hält ihr davon wenn jedermann seine Verbrauchswerte hier reinschreibt?

Für die Kaufinteressenten, oder einfach mal um unter sich auszutauschen.

Wenn ihr nicht wollt, kann ja ein Admin den Thread hier löschen.

Meine Werte;

Ez: 08/2010

Km-Stand: 13200

Motor: 350 CGI (292Ps )

Getriebe: 7G-tronic

Verbrauch laut KI: Ab reset 800km: 10,0L

Mit freundlichen grüßen

Beste Antwort im Thema

@JMG,

auf welchen Autobahnen bist Du unterwegs? Hier in und um Berlin kann ich > 14,5L nie und nimmer erreichen. Egal wie ich den armen Bock trete. Das hatten wir aber schon mal besprochen in nem anderen Thread.

Nachdem ich gestern so gemütlich gefahren bin, hab ich mir vorgenommen das jenseits 200km/h nur noch in Frage kommt wenn a) alles frei ist und b) meine Familie nicht mit fährt - und das ist beides sehr selten.

Gefühlt musste ich gestern nicht einmal bremsen. So schön konnte man rollen.

Als ich gestern die dicken Audis an mir vorbeifliegen sah, hatte ich ein fieses Lächeln im Gesicht. Denn 200m weiter mussten die vor mir voll in die Eisen gehen, weil jemand rübergezogen is. :D Naja, wems Spaß macht der soll halt.

Es ist nice to know das ich weiß was losgehen kann und nice to have wenn man die Leistung mal notgedrungen braucht, aber ich halte mich lieber zurück. Is besser für meine Nerven.

Gruß Andy

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten
Themenstarteram 28. Februar 2014 um 10:39

Zitat:

Original geschrieben von uweheldt

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

 

Deine Werte stimmen exakt mit meinen überein. .nur ich hab ein 350 CGI.

Oder du bist n echter raser :p

Fahre normal (für meine Verhältnisse ;)). Auf der AB schon mal gerne schnell, aber sonst recht entspannt. In HH ist es in der Stadt sowieso schwierig 500 m ohne rote Ampel zu schaffen. Immer wieder Stop and Go, anfahren usw. Da schnellt der Verbrauch in die Höhe. Stadt ist nicht gleich Stadt. ;) Das wenigste was ich auf der Landstrasse bisher geschafft habe waren 8.7 l für einen Moment. ;)

Ich gehe davon aus, dass der 250 CGI durch den Turbo richtig schluckt. Das ist ja ein 1.8'er Motor. Der Turbo muss da ordentlich Luft ziehen und dementsprechend Sprit rein pumpen. Das macht sich beim Verbrauch bemerkbar. So zumindest meine Theorie. Beim 350 CGI mit den 6 Zylindern hat der Motor per se schon mehr Leistung.

hauptsache du bist zufrieden mit deinem Aggregat ;)

 

E500 4MATIC M278 (408 PS)

6-20 l/100km je nach Gasfuß und Fahrprofil. 15,X im Winter bei viel Stadtverkehr, Sommer 13,X. Jeweils mit durchaus auch mal schwerem Fuß. Autobahn 120 sind es 7,X. Autobahn 90 sind es 6,X.

Ist OK für Allrad und 1,8 l/100km (auf's Jahr gesehen) weniger als beim M273 im aerodynamischeren, leichteren 211er mit Hinterradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

Zitat:

Original geschrieben von uweheldt

 

Fahre normal (für meine Verhältnisse ;)). Auf der AB schon mal gerne schnell, aber sonst recht entspannt. In HH ist es in der Stadt sowieso schwierig 500 m ohne rote Ampel zu schaffen. Immer wieder Stop and Go, anfahren usw. Da schnellt der Verbrauch in die Höhe. Stadt ist nicht gleich Stadt. ;) Das wenigste was ich auf der Landstrasse bisher geschafft habe waren 8.7 l für einen Moment. ;)

Ich gehe davon aus, dass der 250 CGI durch den Turbo richtig schluckt. Das ist ja ein 1.8'er Motor. Der Turbo muss da ordentlich Luft ziehen und dementsprechend Sprit rein pumpen. Das macht sich beim Verbrauch bemerkbar. So zumindest meine Theorie. Beim 350 CGI mit den 6 Zylindern hat der Motor per se schon mehr Leistung.

hauptsache du bist zufrieden mit deinem Aggregat ;)

Genau. Passt. Ich kann und will mich nicht beschweren. Läuft gut der Wagen und Spaß macht er auch. Also, passt. :) Wollte nur meinen Beitrag zu der initialen Frage beisteuern.

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

Zitat:

Original geschrieben von uweheldt

E250 CGI

- In Hamburg im Stadtverkehr im Schnitt 12-12,5.

- Auf extremen Kurzstrecken im kalten Zustand kann es auf 14 hoch gehen.

Landstraße ca. 9 L

- Autobahn ist schwer abhg vom Fahrstil. Bei Vollgas im Dauerlauf hoher Verbrauch, bei entspannten 120-130 9-10

Deine Werte stimmen exakt mit meinen überein. .nur ich hab ein 350 CGI.

Oder du bist n echter raser :p

Und meine Werte liegen immer über euren, wenn ich die mal etwas ausführlicher Darstelle:

Stadtverkehr: 13

Kurzstrecke kalt bis zu: 16,5

Landstraße: 9,5

Autobahn, meist 160kmh: 10,3

ihr lahmen schnecken ;-) :);):p

Doch zu toppen, wenn auch knapp!

Wir fahren den 350 CGI Kombi mit 292 PS, allerdings ohne 4-matic.

Auf der Urlaubsrückfahrt auf der BAB, 3 Personen plus großer Hund, volles Gepäckabteil, mit 16 Zoll-Michelin-Winterreifen und 120 - 140 Km/h ohne Tempomat rollen lassen. Nach 1000 Km Fahrt 71 Liter getankt. Ich habe es selbst nicht glauben wollen ...

Sonst im Kurzstreckenverkehr über Land (9 Km zur Arbeit) meist um die 10,5 Liter Verbrauch. Was das angeht, ist der Motor schon sehr sparsam, wenn man möchte ...

 

Zitat:

Original geschrieben von Lageln

ich habe auf 150 KM schon mal 7,4 geschafft, land und Autobahn. Dieses wenn keine rote Ampel und keine sonstigen Hindernisse vor einem liegen. Ein wohl nicht mehr zu toppender Wert.. :)

Im Schnitt 8,8 (bei rund 4000km)

Gruß

J.R.

Themenstarteram 2. März 2014 um 18:01

Ist ja kaum zu glauben, 71L bei rund 1000km..:D

Aber ich musste auch staunen, 10L für einen knapp 300Ps Saugmotor ist schon sehr gut.

P.s: ich hab heut nach einiger Zeit mal n Kollegen getroffen, er fährt den w212 350 CDI 4-Matic (265ps)

Und sein schnitt über 27tkm liegt bei 9.4l.

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

Ist ja kaum zu glauben, 71L bei rund 1000km..:D

Aber ich musste auch staunen, 10L für einen knapp 300Ps Saugmotor ist schon sehr gut.

P.s: ich hab heut nach einiger Zeit mal n Kollegen getroffen, er fährt den w212 350 CDI 4-Matic (265ps)

Und sein schnitt über 27tkm liegt bei 9.4l.

Ist das nicht vielleicht der Grund, dass Daimler sich eingelullt fühlte und glaubte, größere Diesel einsparen zu können, wenn mittelgroße Benziner so sparsam sein können (ohne BlueTEC-Gedöns-Not) ?

Grüße

ein hochzufriedener OM642-Genießer ;-)

Meine Verbrauchswerte sind hinter dem Link in der Signatur zu finden.

Ich finde spritmonitor.de schon sehr aussagekräftig. Man muss halt die Mindestkilometer etwas hochstellen auf 15.000 oder 20.000km. Dann bekommt man eigentlich nur User angezeigt, die auch längere Zeit aktiv sind/waren. Ausreißer gibt es immer (nach oben und nach unten) aber im Mittel passt das (denke ich) schon.

Btw, mein Positiv-Rekord: 5,51l/100km (über >800km, fast nur BAB und bewusst "provoziert". Deutlich unter 6l ist aber problemlos machbar.)

Negativ-Rekord: 9,4 (über 186km oder so ausschließlich Kurzstrecke in der Stadt mitten im Ruhrpott.)

Die 11,x Liter waren vom ADAC Fahrsicherheitstraining. Das zählt nicht. ;-)

Themenstarteram 2. März 2014 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von OM642red

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

Ist ja kaum zu glauben, 71L bei rund 1000km..:D

Aber ich musste auch staunen, 10L für einen knapp 300Ps Saugmotor ist schon sehr gut.

P.s: ich hab heut nach einiger Zeit mal n Kollegen getroffen, er fährt den w212 350 CDI 4-Matic (265ps)

Und sein schnitt über 27tkm liegt bei 9.4l.

Ist das nicht vielleicht der Grund, dass Daimler sich eingelullt fühlte und glaubte, größere Diesel einsparen zu können, wenn mittelgroße Benziner so sparsam sein können (ohne BlueTEC-Gedöns-Not) ?

Grüße

ein hochzufriedener OM642-Genießer ;-)

Es gibt aber trotz dem 'sparsamen' benziner leute die gerne diesel fahren.

Lass uns das thema aber am liebsten gar nicht starten, sonst hats kein ende :D

Mfg

wens interessiert, und wenn schon son Thread aufgemacht wird:

W212, E500, M273

letzte Anzeige im KI nach Reset: 12,8 l / 100km (vollgetankt)

Berechnet 13l / 100km.

1/4 Stadtfahrt 3/4 Land und BAB mit wenig Volllastanteil (80-140km/h)

BAB 650km, 1/2-der Strecke BAB mit 80-120km/h + 1/2-der Strecke massiver Volllastanteil über 200km/h

12,5l/100km

Nur Stadtfahrt: 15,5-16,5 l

Gruß

Andy

W212, E250CDI, 5G: echt gemischter Betrieb: 8,3 l :((

W211, E320CDI R6 5G ohne DPF: echt gemischt 8,1 l :(

S211, E320CDI 7G: Jahresverbrauch wenig Stadt: 7,8l :))

dto Autobahn weitestgehend 150-200km/h: 8,7 l :)

dto Schweiz strikt limitiert: 6,9l :)))

Grüße

E 350 CDI 4m über 10000 km mit ca. 50% absoluter Kurzstrecke: 10,4 nach BC.

Stadtverkehr: 11-13 Liter.

Längere Urlaubsfahrten (Autobahn): 7-10 Liter.

E 350 CDI T 4matic, Minimum pro Tankfüllung: 7,81 L, Maximum: 13,25 L, Durchschnitt 10,04 L auf 34100 km, davon ca. 50 % Kurzstrecke (6 - 8 km nach Kaltstart, viele Ampelstopps), ich kann die Verbrauchswerte von "bimidi" gut nachvollziehen.

Es ist aber lt. Angabe im KI auch ein 5 vor dem Komma möglich (Tempomat 90 km/h auf Landstraßen in Dänemark), allerdings auch eine 18 (Tempomat 180 auf leerer Autobahn).

 

Themenstarteram 4. März 2014 um 14:47

Eine sachliche Frage:

Gibts denn kaum ein Verbrauchsunterschied zwischen dem 350er CDI und CGI?

Ich liege mit meinem CGI bei 10L momentan..60% Autobahn mit ca 160km/H

20% Stadt und 20% Land..

am 4. März 2014 um 14:52

Spritmonitor.de, E-Klasse (ab BJ 2010 um den 211er auszuschließen):

292 PSer 10,99 l/100km (min 9,5 / max 14,2)

306 PSer 10,35 l/100km (min 8,3 / max 13,9)

265 PSer 8,89 l/100km (min 7,1 / max 10,1)

231 PSer 8,87 l/100km (min 6,0 / max 11,1)

Deine Antwort
Ähnliche Themen