ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Verbrauch Opel Astra 110 PS Diesel

Verbrauch Opel Astra 110 PS Diesel

Opel Astra K
Themenstarteram 19. Februar 2018 um 18:48

Hallo Opel Fahrer

 

Habe vorher zufällig gesehen dass der 110 PS Diesel im neuem Astra einen NEFZ Verbrauch von nur 3.5 Litern hat. Meine Frage: Wie viel braucht dieser dann womöglich sparsamsten Diesel den es aktuell gibt im echten Betrieb, und beispielsweise bei zügiger Autobahnetappe, sagen wir mal mit 150/160 km/h. Was waren eure Rekorde?

 

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich muss euch leider den Zahn ziehen, es sei denn ich bin schuldig des völligen Sprit-sauf-fahrstils. Real gemessen, also mit wirklichen Verbrauch nach volltanken bis zum Anschlag ohne Beachtung des Computers, bin ich selbst im Sommer mit mehrheitlich Landstraße nicht unter 4,4 l gewesen. Den Computer könnt ihr mit seinem Durchschnittsverbrauch ignorieren, der zeigt beim Astra 0,7-0,9 l/100km weniger an als es wirklich ist.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Allerdings wurden die Werte laut Preisliste doch wieder zurück auf den NEFZ gerechnet. Sind die WLTP-Werte dann noch höher?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - 1.6 Diesel 110 PS Vergleich Euro-Norm' überführt.]

Das liegt ja nur an der Besteuerung in DE. Erstzulassungen bis 31.08.2018 müssen unabhängig vom Prüfzyklus nach NEFZ besteuert werden.

Dies führt übrigens oftmals zu falschen Steuerbescheiden, weil in Übereinstimmungsbescheinigung und Schein die beiden Werte - CO2 (NEFZ) und CO2 (WLTP) - oft falsch eingetragen sind. Daher wird oft schon vor 09/18 nach WLTP versteuert.

Wen es interessiert: https://www.motor-talk.de/.../...17-bis-31-08-18-peugeot-t6349037.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - 1.6 Diesel 110 PS Vergleich Euro-Norm' überführt.]

Danke. Das heißt also dann doch, dass die Werte nochmals steigen werden. Da bin ich mal gespannt wie hoch sie dann sind.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - 1.6 Diesel 110 PS Vergleich Euro-Norm' überführt.]

der 1.6er im Astra ist schon en Sparbrötchen. meine Holde fährt ihn zwischen 4,3 und 4,7 die letzten 2 jahre.

autobahn 140-170, sonst halt nicht sonderlich vorausschauend. für so en auto mit 225er Pellen und der Ausstattung find ich das sehr gut.

also mein kleiner schluckt 5,91 l im schnitt bei gefahrenen 25638 km, die klimaautomatik ist immer an (22 grad celsius), viel autobahn bis 200 km/h.

Hallo!

Die ersten 936 km (220 im Autobahn, 200 im Landstraße, Rest Stadt) schlugen mit 5,15 l/100km zu Buche (Gesamtkm 45tsd)!

Kort

Du hast aber einen Astra J, Kort?

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 19. Juli 2018 um 08:09:10 Uhr:

Sowas ist aber doch uninteressant (als Verbrauchsmessung). Ein "echter" Verbrauch, sollte sich schon aus dem realistischen Fahrprofil ergeben. Wenn man es drauf anlegt, kann man alle möglichen Rekorde Brechen. Ich kann mir ja auch eine Bergabstrecke suchen und quasi ohne Verbraiuch fahren.

Mein echter Verbrauch im Alltag ist gut 10% unter Normverbrauch bei allen Autos die ich fahre und bin damit bei Spritmonitor immer auf Platz 1 :D

Und mein Fahrprofil ist realistisch. Schließlich bin ich ein realer Mensch :D

Das andere Leute vielleicht andere Fahrprofile haben ist gut möglich.

Aber allein deshalb kann man im Internet halt auch nie pauschale Verbrauchsangaben ableiten.

Wobei viele Leute auch extrem ineffizient fahren.

Mein Auto ist ein ziemlicher Bremsenfresser. Bremsscheiben haben dennoch 225.000 Kilometer gehalten.

Wurden getauscht weil nach Vollbremsung aus 230km/h verzogen. :D

Und nicht verschlissen. Andere Leute renovieren ihre Bremse alle 40.000 Kilometer.... und das sieht man dann auch an der Tankstelle.

225.000 km = urban legend. Das funktioniert nicht. Hm , also ist alles was du schreibst unglaubwürdig.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 2. August 2018 um 08:00:17 Uhr:

225.000 km = urban legend. Das funktioniert nicht. Hm , also ist alles was du schreibst unglaubwürdig.

halte ich zwar auch für etwas viel, aber die bremsen vom astra j meiner Freundin hab ich auch das erste mal bei 160000 getauscht... waren aber nicht abgefahren, sondern ebenfalls verzogen... von der materialstärke her wäre noch einiges gegangen...

mfg

äh, ja, sorry, ich habe den J! Aber gleicher Motor, feines Maschinchen :)

Kort

Sagte mein Auto ist ein ziemlicher Bremsenfresser. Ist aber kein Astra, weder K noch J sondern Zafira B

Vorne wie gesagt bei genau gesagt 223.000km gewechselt.

Bei um die 125.000km sind vorne neue Beläge rein gekommen und die hatten noch etwa halbe Stärke vorhanden die Beläge bei Wechsel.

Hinten wurden bei 125.000km Scheiben und Beläge gewechselt weil schlechtes Tragbild.

Bin jetzt bei 249.000km. Hinten gehen noch 40-50tkm denke ich.

Aber wieder schlechtes Tragbild und trotz 30tkm im Jahr im Winter Probleme mit Rost hinten.

 

___

Aber dennoch. 200.000km können die Bremsen sicher bei jedem Auto halten.

Klar, wer vielleicht ne Automatik hat. Schwieriger.

Wer nur 10tkm im Jahr fährt. Schwierig. Da rostet es bei entsprechender Fahrweise vorher alles zu klump.

Aber generell. VORAUSSCHAUEND fahren. Gut für Bremse, sehr gut für Verbrauch.

Wer gerne schnell auf der Autobahn fährt und öfters mal verzögern muss, gaaaaaanz schwierig bis absolut unmöglich. Und wer auf der Autobahn immer Anschlag fährt schafft das sicher in 20-25tkm die Beläge dahinzuraffen. Aber dem ist dann auch der Verbrauch egal. Der hat prinzipiell am ganzen Fahrzeug deutlich mehr Verschleiß und Kosten zu beklagen

Inkdex
am 9. August 2018 um 15:23

wie schauts da bei der Reichweite aus?

800km sind locker drin, sind meist 900-950km, ab 1.000km ist möglich, aber schwierig.

am 9. August 2018 um 15:43

Zitat:

@Toffi64 schrieb am 9. August 2018 um 17:40:02 Uhr:

800km sind locker drin, sind meist 900-950km, ab 1.000km ist möglich, aber schwierig.

Danke

Ich fahre den1.0L 105ps Benzin

komme auch locker 850km

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen