ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Verbrauch Diesel 160 PS 4x4

Verbrauch Diesel 160 PS 4x4

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 31. Mai 2011 um 9:40

Hallo,

Frage an die Insignia ST Diesel 160 PS 4x4 Automatik Fahrer.

Ich weiss, dass mein Insignia (EZ 5.5.2011) mit relativ viel Ausstattung (Standh. Pano, AHK, 20" etc. auf fast 2 t kommt.

Dass ich aber bei meiner 3. Tankfüllung (einmal nach halbvoll nachgetankt)und mittlerweile 1850 km. einen Durchschnittsverbrauch von 9,8 l angezeigt bekomme, und es tatsächlich auf gut 700 km Reichweite hinausläuft, bin ich doch etwas geschockt. Bei meinem Fahrprofil von ca. 20% Stadt und 80% Land bzw. außerhalb der Stadt, kam ich mit meinem Passat Variant 2,0 TDI 140 PS 1870 kg auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l.(Eigentlich immer dasselbe Streckenprofil.)

Frage: Ist es wirklich so, dass sich der Verbrauch nach einigen Tausend Kilometern verbessert?

Was verbraucht ihr so mit fast identischer Ausstattung?

Ansonsten ein tolles Auto, aber der Verbrauch nimmt mir so ein wenig die Freude.

Bilder folgen noch

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema
am 31. Mai 2011 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch

Der Motor ist offenbar nicht berühmt für besonders niedrigen Verbrauch. Gibt schlimmeres.

Gibt es hier eigentlich Moderatoren?

Grüße,

Andreas

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Also ich möchte ja niemand kritisieren oder so. Und klar will man das man einen niedrigen Verbrauch hat.

Gut über 10 Liter ist definitiv zuviel. Aber zwischen 8 und 9 Litern ist doch ein guter Wert. 160PS 4x4 Automatik reichhaltige Ausstattung, Gewicht 20Zöller.

Ich hatte einen e46 330d mit 184PS und hab immer fast 9 Liter gebraucht und das ohne Allrad und mit 18Zöllern.

Mir ist auch klar das der Sprit sehr teuer ist usw. aber erstens kann der Verbrauch noch sinken da deiner noch nicht mal richtig eingefahren ist und zweitens wer sich 20 Zoll Reifen leisten kann, kann sich auch 2 Liter Mehrverbrauch leisten. Meine Meinung dazu.

So nebenbei. Neuwagen Opel Astra J 140 PS Benziner. Nach 3500 km Verbrauch 9,8 Liter.

ich hatte letztens einen 4x4 diesel handschalter als leihwagen um nach berlin zu fahren. mein verbrauch nach rund 1.300 km lag laut BC bei 8,2. durchschnittsgeschwindigkeit 118 km/h. ich bin auf der AB also durchaus zügig gefahren, jedoch eigentlich nie über 200. KM-stand lag zu der zeit bei circa 7.000km. Ich fand den verbrauch für meine fahrweise und diese kombination vollkommen okay.

Zitat:

Original geschrieben von TommyJenius

ich hatte letztens einen 4x4 diesel handschalter als leihwagen um nach berlin zu fahren. mein verbrauch nach rund 1.300 km lag laut BC bei 8,2. durchschnittsgeschwindigkeit 118 km/h. ich bin auf der AB also durchaus zügig gefahren, jedoch eigentlich nie über 200. KM-stand lag zu der zeit bei circa 7.000km. Ich fand den verbrauch für meine fahrweise und diese kombination vollkommen okay.

Ich denke, das ist ok.

am 31. Mai 2011 um 21:27

Bin eine 160PS (Aut.) 4x4 Insignia-Limo mit Vollausstattung und 19"ern Probe gefahren. Am BC standen 9.8l im Schnitt, der hohe Verbrauch des TE dürfte also normal sein...

am 1. Juni 2011 um 5:21

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V

Zitat:

Original geschrieben von insignia_hobbit

 

Gibt es hier eigentlich Moderatoren?

Grüße,

Andreas

Wozu eigentlich Moderator?

Is irgendwas schlimmes passiert?

Guten Morgen,

Nein, aber schau' dir einmal die letzten zehn Beiträge dieses "Teilnehmers" an und du wirst verstehen, was ich meine...

Grüße,

Andreas

die 9l Verbrauch des CDTI 4x4 sind kein Ruhmesblatt, wie aber schon erwähnt wurde ist es ok.

Meiner braucht 6,5-7,5l je nach Streckenprofil. Habe aber weder AT, 4x4 noch den ST.

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster25

Also ich möchte ja niemand kritisieren oder so. Und klar will man das man einen niedrigen Verbrauch hat.

Gut über 10 Liter ist definitiv zuviel. Aber zwischen 8 und 9 Litern ist doch ein guter Wert. 160PS 4x4 Automatik reichhaltige Ausstattung, Gewicht 20Zöller.

Ich hatte einen e46 330d mit 184PS und hab immer fast 9 Liter gebraucht und das ohne Allrad und mit 18Zöllern.

Mir ist auch klar das der Sprit sehr teuer ist usw. aber erstens kann der Verbrauch noch sinken da deiner noch nicht mal richtig eingefahren ist und zweitens wer sich 20 Zoll Reifen leisten kann, kann sich auch 2 Liter Mehrverbrauch leisten. Meine Meinung dazu.

So nebenbei. Neuwagen Opel Astra J 140 PS Benziner. Nach 3500 km Verbrauch 9,8 Liter.

????????????Und 2. wer sich 20" leisten kann , kann sich auch 2 Liter Mehrverbrauch leisten??????

Was ist das denn für eine Logik?

Und übrigens von 6,8 auf 9,8 sind es 3 Liter!

Schätze mal Du hast keine 20", oder?

Netten Gruß

am 1. Juni 2011 um 7:15

Hatte Dein 140PS-Passat auch Automatik und Allrad?

Also Automatik macht schonmal gute 1,5 l/100km Mehrverbrauch aus.

Bei Allrad weiß ich die genauen Zahlen nicht, aber auch hier wird es Mehrverbrauch geben.

 

Also ich denke 9-10 Liter ist da bei der Ausstattung durchaus realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667

Also Automatik macht schonmal gute 1,5 l/100km Mehrverbrauch aus.

Das sagst Du so.

Ich komme auf 18-Zöllern mit meinem regelmäßigen Stadt- und Autobahnzyklus wiederholt auf 7,5 bis 7,6 l/100km und bei Langstrecke auf 5,2 bis 5,3 l, mit Automatik, ohne Allrad. Ich möchte bezweifeln, dass das mit manueller Schaltung 1,5l weniger würde. Da das nicht so extrem weit weg von den offiziellen Zahlen ist, hab ich die noch mal herausgesucht.

Die offiziellen Werte bei Opel lauten für das aktuelle Modelljahr (nur ST, 118kW ecotec):

MT6, Frontantrieb: 7,1 / 4,8 / 5,6

MT6, Allrad: 7,9 / 5,0 / 6,0

AT6, Frontantrieb: 8,3 / 5,0 / 6,2

AT6, Allrad: 9,0 / 5,5 / 6,8

(Seite 40 in der derzeitigen Preisliste)

Das heißt, Opel gibt für Automatik allein 1,2 l Mehrverbrauch im Stadtverkehr an, aber nur 0,2 l außerorts, und kombiniert 0,6 l mehr. Der Allradantrieb schlägt vor allem innerorts nochmals zu.

 

 

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667

Hatte Dein 140PS-Passat auch Automatik und Allrad?

Also Automatik macht schonmal gute 1,5 l/100km Mehrverbrauch aus.

Bei Allrad weiß ich die genauen Zahlen nicht, aber auch hier wird es Mehrverbrauch geben.

Also ich denke 9-10 Liter ist da bei der Ausstattung durchaus realistisch.

Ja, hatte auch Automatik (DSG) aber kein Allrad, kann mir aber nicht vorstellen dass ich den als Schalter mit ca. 5,3 L bewegt hätte (1870 kg)

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 8:47

Zitat:

Original geschrieben von Realiter

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667

Also Automatik macht schonmal gute 1,5 l/100km Mehrverbrauch aus.

Das sagst Du so.

Ich komme auf 18-Zöllern mit meinem regelmäßigen Stadt- und Autobahnzyklus wiederholt auf 7,5 bis 7,6 l/100km und bei Langstrecke auf 5,2 bis 5,3 l, mit Automatik, ohne Allrad. Ich möchte bezweifeln, dass das mit manueller Schaltung 1,5l weniger würde. Da das nicht so extrem weit weg von den offiziellen Zahlen ist, hab ich die noch mal herausgesucht.

Die offiziellen Werte bei Opel lauten für das aktuelle Modelljahr (nur ST, 118kW ecotec):

MT6, Frontantrieb: 7,1 / 4,8 / 5,6

MT6, Allrad: 7,9 / 5,0 / 6,0

AT6, Frontantrieb: 8,3 / 5,0 / 6,2

AT6, Allrad: 9,0 / 5,5 / 6,8

(Seite 40 in der derzeitigen Preisliste)

Das heißt, Opel gibt für Automatik allein 1,2 l Mehrverbrauch im Stadtverkehr an, aber nur 0,2 l außerorts, und kombiniert 0,6 l mehr. Der Allradantrieb schlägt vor allem innerorts nochmals zu.

Also mit 8,0 L im Schnitt ( da nur 15 - 20% Stadtverkehr)würde ich mich ja zufrieden geben, mal sehen was noch kommt. Das mit den 1,5 L Mehrverbr. für AT bezweifle ich auch.

am 1. Juni 2011 um 9:03

Der Insignia hat doch ne Wandlerautomatik und kein DSG oder?

am 1. Juni 2011 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von peterpan7

Also mit 8,0 L im Schnitt ( da nur 15 - 20% Stadtverkehr)würde ich mich ja zufrieden geben, mal sehen was noch kommt. Das mit den 1,5 L Mehrverbr. für AT bezweifle ich auch.

Der Mehrverbrauch der AT macht sich vor allem im Stadtbetrieb bemerkbar und dort sind es bei mir locker 1,5 l/100km

Kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen.

Auf der Autobahn bei gemütlichen 140-160 erreiche ich auch 6,x l/100km - dort wäre es fast egal ob AT oder MT denke ich.

am 1. Juni 2011 um 12:34

Zitat:

Original geschrieben von peterpan7

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R750

Ich war auch geschockt.

0- 5000 km war der Verbrauch so bei 9,5 - 11l

Jetzt bei 11.000 km ist er konstant 8,4 l

 

Hab auch 20Zoll, 4x4, Automatik und den 160PS Diesel.

Na dann hab ich ja noch Hoffnung,danke

 

Gruß Peter

Das Problem ist wie die Automatik schaltet.

als Beispiel: manchmal schaltet sie bei 170 kmh nochmal in den 5. Gang zurück.

Außdem dreht sie die Gänge viel zuweit aus.

 

Es ist ja nicht so das dem Motor der bums fehlt.

Wenn man mal Manuel fährt merkt man das er viel Früher schlaten könnte.

am 1. Juni 2011 um 14:03

Abgesehen davon dass der Wandler Leistung schluckt und durch die langsamen Schaltvorgänge das (nicht nur subjektive) Gefühl von Trägheit verstärkt wird. Aber mit DSG wäre der Wagen teurer geworden ;). Rein vom Antriebsstrang hat mir der Insignia überhaupt nicht zugesagt...

Wirklich "flott" ist man nur wenn man die Gänge manuell wechselt, denn das unnötige Ausdrehen frisst nur mehr Sprit und setzt die Einstiegsdrehzahl für den nächsten Gang über der Drehmomentspitze des Motors an... So zumindest meine Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen