Verbrauch C63s w205

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hey Freunde.

Im Juli bekomme ich meinen C63s Coupé ausgeliefert. Ich weiß man sagt. Wer so ein Auto kauft guckt nicht auf den Verbrauch. Aber mich würde es trotzdem interessieren.

Ich hatte mal den C63 w204 für 2 Wochen. Und da war der Verbrauch schon bei einer sportlichen Fahrweise bei über 20l.

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbrauch beim W205 gemacht? Die Werksangabe liegt bei um die 8l. Wer glaubts? Ich jedenfalls nicht.

Danke für die interessanten Antworten.

Image
Beste Antwort im Thema

Also - ich erlaube mir, hierzu etwas weiter auszuholen:

Seitdem ich den Führerschein besitze, fahre ich ausschliesslich Mercedes-Benz. Der C 63s ist mein 1. AMG-Mercedes und ich muss gestehen, dass ich fast 3-4 ganze Monate - wenn nicht sogar 1/2 Jahr - brauchte, um dieses Fahrzeug zu verstehen und damit umgehen zu können trotz meiner überdurchschnittlich hohen Fahrpraxis b. 80tkm p.a. - ich traute mich z.B. die erste Zeit nicht, mit 250km/h in die ganz engen Kurven in den Kassler Bergen mich "reinzuschmeissen", da mir die Direktheit des Fahrwerks zunächst so etwas wie Unsicherheit vermittelte. Doch recht bald begriff ich, dass auch dieser AMG die unglaublichen Sicherheitsreserven bei schnellen und engen Kurven der legendären Raumlenkerhinterachse aus der 190'er-Ära bietet, sodass ich mehr und mehr Vertrauen fasste. In dieser Eingewöhnungszeit zweifelte ich immer wieder regelmäßig an meiner Kaufentscheidung. Und dann ist irgendwann der Tag da, wo Du drin sitzt und das Gefühl von Einheit zwischen Mensch & Maschine hast und so fahren wir jetzt harmonisch durch die Lande und spulen zuverlässig die KM ab. Im Winter am besten auf C das Getriebe stellen aber im Winter habe ich bei angefeuchteter Fahrbahn schon häufig innerlich 4-matic herbeigewünscht - trotz des elektrischen Sperrdifferentials kannst Du nicht Kickdown hinter einem Lkw auf der Land-/Bundesstr. machen ohne dass er hinten leicht trotz ESP's immer noch abschmiert (sammelt kurz die Kraft - 1 x links 1x rechts leicht ausbrechen und dann gript er - können aber manchesmal wertvolle Sekunden sein). Aber man muss sich nur darauf einstellen und somit ist auch das Fahrverhalten berechenbar und absolut ok. Lediglich bei der Keramik vorne muss man beim Bremsen bei Nässe aufpassen, da die stark verzögert erst greifen inbes. nachdem man längere Zeit nicht bremsen musste. Aber bei trockenen Fahrbahnbedingungen im Sommer habe ich schon derart viel Spass gehabt mit RS 6, Porsche 911 (auch Turbos) M5, M6 und E 63 - das Teil ist schon echt geil!!!

163 weitere Antworten
163 Antworten

ich hab ihn auch gleich mit Vollgas eingefahren....

Habe ich das jetzt richtig verstanden: geleast, nicht eingefahren und gechipt?

Eingefahren, aber wenn es mal sein musste, auch sehr flott gefahren. Nicht übermässig rumgeheizt am Anfang, aber 4.000 Umdrehungen waren nicht immer das Ende. Ich denke auch nicht, dass es schadet.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 5. Januar 2017 um 15:05:17 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden: geleast, nicht eingefahren und gechipt?

Klar, mir wurde bei Auslieferung in Affalterbach zwar gesagt, das es Einfahrempfehlungen gibt, aber ich soll mir den Spaß nicht verderben lassen. Deshalb ging es zügig heimwärts.
Und ich komme sogar unter 9L inkl. Kaltstart wie der Kollege..... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 5. Januar 2017 um 11:04:38 Uhr:



Zitat:

@Hippokrates 123 schrieb am 4. Januar 2017 um 20:44:50 Uhr:


hallo zusammen,

einige Impressionen zum thema.

gruss
Hippo

Wahnsinn. 8,9. wie hast du das denn geschafft? Unter 13 komm ich nicht

hallo zusammen,

eingefahren im sinne von 1000 km drehzahl unter 3000 umin-1 mache ich eigentlich nie.
nur warmfahren, öltemp. >90°C, danach was die reifen zulassen.
fahrzeug habe ich aber vor weihnachten, nach einem jahr (EZ 12/2015) und 103.000 km abgegeben.
chip war von Brabus (B40-600). ich bilde mir ein, dass sämtliche meiner fahrzeuge mit brabus chip etwas
weniger verbraucht haben.

gruss
Hippo

Nochmal? Ist da eine Null zu viel??? In einem Jahr 103.000 km????

leider keine null zuviel. ich habe flugangst und nutze daher lieber das auto.

so ein AMG ist ja wie Fliegen :-)
Hast du den Chip beim Service ausgebaut?

Ich kann das echt nicht glauben. Wie geht das??? 😁 😁
Krass. Hattest du denn so viel km mit dem Händler vereinbart?

Zitat:

@Hippokrates 123 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:45:17 Uhr:


leider keine null zuviel. ich habe flugangst und nutze daher lieber das auto.

Die Aussage finde ich gut, ich habe zumindest geschmunzelt. Aber über 100k im Jahr...uff.

Für mich ist das schon unbegreiflich, wie es Jahreswagen mit 50.000 km gibt. 😁
Es gibt Leute die Fahren ja nur

Zitat:

@Durandula schrieb am 5. Januar 2017 um 21:46:30 Uhr:


so ein AMG ist ja wie Fliegen :-)
Hast du den Chip beim Service ausgebaut?

nein, der chip und tv freischaltung verblieben im auto. wurde von der nl in auftrag gegeben.
der chip wurde vor der erstzulassung eingetragen. war bislang eigentlich immer so.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:53:39 Uhr:


Ich kann das echt nicht glauben. Wie geht das??? 😁 😁
Krass. Hattest du denn so viel km mit dem Händler vereinbart?

zb diese woche f nach hh, f nach wien und morgen f nach amsterdam - natürlich jeweils auch zurück - zusätzlich einige ausflüge in die nähere umgebung macht etwa 4.200 km.
ich lease immer 100.000 km/a wenn möglich, oder kaufe mit garantiertem rückkaufwert. je
nachdem was mir günstiger erscheint.

Ich bin echt sehr überrascht mit der Laufleistung. Darf man fragen was so ca. dann eine Leasingrate, etc... kostet?

Das ist krass. Würde mich auch interessieren. Will aber nicht indiskret sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen