ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Verbrauch bei 300 km/h

Verbrauch bei 300 km/h

Themenstarteram 22. April 2008 um 6:19

Kann hier jemand bitte eine Schätzung abgeben oder bei Gelegenheit mal auf dem Bordcomputer nachschauen :-), wie viel Benzin pro 100 Kilometer ein 911 Turbo bei 300 km/h verbraucht?

Beste Antwort im Thema

... ich will ja auch keinen Konflikt provozieren, aber mal ganz unter uns "ich mag diese Klugsch... nicht, die hier meinen andere zurechtweisen zu müssen".

Ich denke einfach, wenn jemand nach Praxiserfahrungen fragt, für Dinge, die in der Praxis nicht möglich sind, sollte ein Hinweis darauf schon erlaubt sein, ohne dass man sich dafür blöd anmachen lassen muss :rolleyes:

Wer es wirklich schafft mal über eine längere Strecke 300 zu fahren und dabei solange den Blick von der Straße zu nehmen um den Durschnittsverbrauch zu Nullen und dann abzulesen, dem gehört auf Lebenszeit der Führerschein entzogen. Selbiges gilt für vom Fahrer selbstgemachte Tachofotos bei solchen Geschwindigkeiten.

Bei 300 km/h legt man in der Sekunde 83,33 m zurück. Das heißt 3 Sekunken nicht auf die Straße geschaut sind 250 m Blindflug.

Ich weiss, das war auch nicht die Frage, aber man möge es mir nachsehen, denn es gibt auch Porsche-Fahrer, die ihr Hirn nicht ausschalten, wenn sie ins Auto steigen.

Heinz

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Kennst Du eine AB in Deutschland, auf der ein einigermaßen verantwortungsbewußter Mensch 300 km/h fahren kann?

Das geht nur während des Endspiels zur Fußball-WM, wenn Deutschland mitspielt und bis dahin haben wir noch ein wenig Zeit.

Heinz

P.S.: Im Alltagsbetrieb ist ein 997 turbo sparsamer als ein CarreraS

Heinz hat recht.

Ansonsten wurde der 996turbo in Nardo Vollgas mit 310km/h über 150km gescheucht. Dann mußte man alle halbe Stunde reinkommen zum tanken, man wollte nicht mit leerem 64 Liter Tank liegenbleiben. Den Verbrauch kann man so ungefähr errechnen. Das ging mit zwei Fahrern über 3000 km Tagespensum. Die Ingenieure waren durch die wellige Piste geschafft, das Auto nicht. Weder im Kühlwasser, noch im Motoröl oder in der Ladeluft waren trotz des hohen Dauertempos Abweichungen von den im normalen Straßenverkehr gemachten Messungen.  Allein im Getriebe und vorn im Gehäuse des Vorderachsdifferenzials waren die Temperaturen gegen Ende des Tests etwas höher als im Straßenversuch. Dabei ist man immer noch auf der sicheren Seite. Das finde ich interessanter als den erhöhten Verbrauch. " Außerdem ist es unwahrscheinlich, daß es jemanden irgendwo sonst auf der Welt gelingt, 150km mit Tempo 310 zu fahren. Und wenn dann würde uns diese Straße sehr interessieren". ( O - Ton Porsche ):D

Gruß

Rolf

 

Achso, 35 bis 40 Liter KRAFTstoff wird er bei Höchstgeschwindigkeit wohl brauchen.   Mein Durchschnitt über 12000 AB  sind 11,7 , ich muß  bei dem Auto allerdings öfter Gas zurücknehmen als umgekehrt.

das find ich gut, 300fahrn und noch am bordcomputer spielen.

aber ich schätze mal wenn du mit 300 fährst und ich mit 200, überhole ich dich regelmäßig an der tanke und wir kommen gleichzeitig an. ;-)

hp

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003

das find ich gut, 300fahrn und noch am bordcomputer spielen.

aber ich schätze mal wenn du mit 300 fährst und ich mit 200, überhole ich dich regelmäßig an der tanke und wir kommen gleichzeitig an. ;-)

hp

das dürfte sogar hinhauen, im 5er forum war das einmal Thema mit bezug auf den M5, da war der Schnitt über 600km beim M5 nicht höher als bei meinem 320D (bisher bester Schnitt bei 154km/h über 450km)

lg

Peter

p.s. ich habe schon den Panamera bei uns im Raum Sindelfingen gesehen......

am 22. April 2008 um 7:59

Guten Morgen,

es gab mal ein Autobild-Test (ca. 2 Jahre her) wo bei mehreren Fahrzeugen der Vollgasverbrauch gemessen wurde. Soweit ich mich erinnere waren CarreraS und Cayenne Turbo S dabei - bei dem 911 Turbo bin ich mir nicht sicher. Aber der CarreraS sollte in etwa einen groben Wert zum Vergleich liefern, da seine Vmax bei knapp 300 km/h liegt

Gruß

 

P.S.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

Kennst Du eine AB in Deutschland, auf der ein einigermaßen verantwortungsbewußter Mensch 300 km/h fahren kann?

Natürlich muss der verantwortungsbewusste Autofahrer immer an die Vernunft der anderer Verkehrsteilnehmer appellieren. Aber mal ganz unter uns: Das war nicht die Frage des TE.

Ich will mit der Aussage jetzt keinen Konflikt provozieren, aber das lag mir einfach auf den Fingern.

... ich will ja auch keinen Konflikt provozieren, aber mal ganz unter uns "ich mag diese Klugsch... nicht, die hier meinen andere zurechtweisen zu müssen".

Ich denke einfach, wenn jemand nach Praxiserfahrungen fragt, für Dinge, die in der Praxis nicht möglich sind, sollte ein Hinweis darauf schon erlaubt sein, ohne dass man sich dafür blöd anmachen lassen muss :rolleyes:

Wer es wirklich schafft mal über eine längere Strecke 300 zu fahren und dabei solange den Blick von der Straße zu nehmen um den Durschnittsverbrauch zu Nullen und dann abzulesen, dem gehört auf Lebenszeit der Führerschein entzogen. Selbiges gilt für vom Fahrer selbstgemachte Tachofotos bei solchen Geschwindigkeiten.

Bei 300 km/h legt man in der Sekunde 83,33 m zurück. Das heißt 3 Sekunken nicht auf die Straße geschaut sind 250 m Blindflug.

Ich weiss, das war auch nicht die Frage, aber man möge es mir nachsehen, denn es gibt auch Porsche-Fahrer, die ihr Hirn nicht ausschalten, wenn sie ins Auto steigen.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

...es gibt auch Porsche-Fahrer, die ihr Hirn nicht ausschalten, wenn sie ins Auto steigen.

Heinz

@XF-Coupe: Recht hast du, aber vielleicht haben manche da nix zum an- oder ausknipsen:rolleyes:

am 22. April 2008 um 11:59

Es muss sich ja auch nicht um Autobahnerfahrung handeln, daher habe ich ja auch auf den Autobildartikel verwiesen, bei dem die Tests sicherlich auf einer speziellen Strecke durchgeführt wurden. Darüber hinaus könnte auch der Beifahrer den BC nullen - Strecken auf denen man kurze Zeit 300 km/h fahren kann gibt es genug (A81, 831) natürlich nicht während der Rush-Hour..

Gruß..

P.S. Tacho-Fotos bei irgendeiner Geschwindigkeit sind absolut lebensmüde - das sollte allein deswegen nicht zur Debatte stehen..

Themenstarteram 22. April 2008 um 12:11

@Heinz

 

Mit keinem Wort habe ich nach einer Praxiserfahrung gefragt. Es geht vielmehr ganz banal um eine Wette.

Die Bordcomputer-Information habe ich mittels Smiley ja extra in den Bereich der Ironie gestellt...

... ich lasse es besser bleiben ;)

@Pfeffermühle: der Lenkstockhebel zum Nullen des BC befindet sich links am Lenkrad.

Heinz

am 22. April 2008 um 14:28

@ XF-Coupe: Du kannst dir auch beim Navigationssystem im Menupunkt Trip den Verbrauch anzeigen lassen!

um noch eins drauf zu setzen

@ XF-Coupe: @Pfeffermühle:

man könnte ja auch 1 sec. bevor man knallgas gibt, also noch bei 100Km/h oder so, nullen und dann erst

beschleunigen.

aber unsere AB's sind eh zu kurz (weil Verkehr, Beschränkungen, Kurven, was weiss ich) um einen sinnvollen Wert zu bekommen.

Grüsse Reiner

am 22. April 2008 um 15:40

Hallo,

ich bin auch ein Freund der sportlichen Fahrweise, aber diese Diskussionen, was genau bei 250, 270, 300 oder 320 km/h so alles an Infos im B-Compi steht, sollte doch völlig egal sein. Wenn es denn überhaupt einmal verkehrstechnisch möglich ist, über ein paar Kilometer mit Vollgas zu fahren, sollte man, wenn man nicht ganz lebensmüde ist, nicht zum Handy, zur Kamera und auch nicht zur Beifahrerin :D greifen, um Fotos oder andere tolle Dinge zu machen.

Mein M5 hat bei 'echten' 296 km/h damals aber ca. 33 Liter verbraucht.

Vorgehensweise:

Sonntag 4:00 morgens im Sommer - Tankstelle voll machen - 2 km zur Autobahn A99

aus dem Süden bis Eschenrieder Spange und zurück - ca. 100 km

zur Tankstelle voll machen - 34 Liter aufgefüllt.

In der Zeit hatte ich immer mindestens 2 Spuren, teilw. ist es 4-spurig dann 3 Spuren frei gehabt. Dann kann man so etwas sicherlich einmal versuchen. Aber wenn ich heite die Wahnsinnigen auf der AB sehe, die auf einer 2-spurigen AB bei 'normalen' Verkehr immer das Maximum geben müssen - echt übel.

Daher einmal ein großes Lob an die Porsche-Fahrer (ohhh Schleimer :D), die es meines Erachtens sehr entspannt sehen und nicht wie die BMW und Audi (uups)-Fahrer die linke Spur als Rennstrecke benutzen.

Ciao nmvf

 

 

am 22. April 2008 um 22:16

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

Kennst Du eine AB in Deutschland, auf der ein einigermaßen verantwortungsbewußter Mensch 300 km/h fahren kann?

Das geht nur während des Endspiels zur Fußball-WM, wenn Deutschland mitspielt und bis dahin haben wir noch ein wenig Zeit.

Heinz

P.S.: Im Alltagsbetrieb ist ein 997 turbo sparsamer als ein CarreraS

Die A9 bei Nürnberg müsste zu gewissen Zeiten (z.b Sonntag früh morgens) ziemlich brauchbar für sowas sein. Habe neulich den Test ein getunten M5 (glaube es war bei Grip) gesehen.. irgendwo jenseits der 300 hat er dann aufgehört - war eben diese Autobahn allerdings irgendwann nachts um halb 3 oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Verbrauch bei 300 km/h