Ventilhubstellmotor-valvetronic Stellmotor

BMW 3er E91

Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie der valvetronic Stellmotor getauscht wird? Bitte Anleitung mit Bilder. Oder hat jemand Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Du musst die Zylinderkopfhaube abbauen. Dazu die Akustikabdeckung herunter, dann Zündspulen raus. Die Kopfhaube ausbauen (Schrauben lösen) - Ventildeckeldichtung mit neu bestellen! Dann siehst du den Verstellmotor. Der ist mittels zwei Schrauben (Muttern) befestigt. Zwei Muttern lösen und es gibt eine "Verzahnung". Diese Verzahnung ist eine Verbindung zwischen einer Lagerbrücke und einer Welle des Verstellmotors. Dann Steckerverbindung trennen vom Motor und Motor (diese Welle) im Uhrzeigersinn drehen, solange, bis man den Motor herausnehmen kann. Dann beim Einbau auf diese Verzahnung achten - gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Motor (die Welle am Motor) einrastet! Dann die Muttern befestigen und Stecker drauf!

BMW_verrückter

49 weitere Antworten
49 Antworten

Du musst die Zylinderkopfhaube abbauen. Dazu die Akustikabdeckung herunter, dann Zündspulen raus. Die Kopfhaube ausbauen (Schrauben lösen) - Ventildeckeldichtung mit neu bestellen! Dann siehst du den Verstellmotor. Der ist mittels zwei Schrauben (Muttern) befestigt. Zwei Muttern lösen und es gibt eine "Verzahnung". Diese Verzahnung ist eine Verbindung zwischen einer Lagerbrücke und einer Welle des Verstellmotors. Dann Steckerverbindung trennen vom Motor und Motor (diese Welle) im Uhrzeigersinn drehen, solange, bis man den Motor herausnehmen kann. Dann beim Einbau auf diese Verzahnung achten - gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Motor (die Welle am Motor) einrastet! Dann die Muttern befestigen und Stecker drauf!

BMW_verrückter

Muß ich das Steuergerät neu codieren nach dem einbau? Hat jemand Bilder dazu?

Nein, neu codieren muss man da nichts.

Hab hier was gefunden - Klick

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Nein, neu codieren muss man da nichts.

Hab hier was gefunden - Klick

BMW_Verrückter

Hört sich nicht kompliziert an? Ist der Fehler beim E91 bekannt? Anscheinend geht der Stellmotor schwer. Kann man was machen ohne in auszubauen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndiG1984



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Nein, neu codieren muss man da nichts.

Hab hier was gefunden - Klick

BMW_Verrückter

Hört sich nicht kompliziert an? Ist der Fehler beim E91 bekannt? Anscheinend geht der Stellmotor schwer. Kann man was machen ohne in auszubauen?

Vielleicht bist dann in einer Werkstatt besser aufgehoben. Bei diesen Fragen.

gretz

Wenn du an einem Auto schraubst und auch entsprechende Erfahrung hast, kannst du das hinbekommen. Wenn du allerdings nur den Luftfilter getauscht hast, dann würde ich mich doch sehr einlesen in das Thema. Es hört sich nicht so schwer an - allerdings muss man da schon einiges an Erfahrung mitbringen. VDD runter (danach wieder alles montieren, Dichtung, ..) Drehmomentschlüssel, .. hast du das alles?

BMW_Verrückter

Also für einen fast Leihe nicht so leicht?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn du an einem Auto schraubst und auch entsprechende Erfahrung hast, kannst du das hinbekommen. Wenn du allerdings nur den Luftfilter getauscht hast, dann würde ich mich doch sehr einlesen in das Thema. Es hört sich nicht so schwer an - allerdings muss man da schon einiges an Erfahrung mitbringen. VDD runter (danach wieder alles montieren, Dichtung, ..) Drehmomentschlüssel, .. hast du das alles?

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von AndiG1984


Also für einen fast Leihe nicht so leicht?

Tu Dir nen Gefallen und lass es 😉

PS: Leihe ist was anderes...

Ich kann nicht beurteilen, ob du Laie bist, oder nicht! Wenn du Erfahrung hast in Sachen Schrauben am Auto, dann ist es machbar! Wenn nicht, dann bitte gehe in die Werkstatt!

BMW_Verrückter

Hallo,

habe den Stellmotor nicht ausgebaut! Wekstatt sagt der Fehler ist normal, kann an Batterieschwankungen etc. liegen. Meine Frage: Ist das komische Geräusch beim starten normal? Wekstatt sagt liegt daran das der Stellmotor nicht an den Endlagen ist.

also finde es ist machbar aber wenn du noch nie einen ventildeckel unten hattest dann lass es wirklich lieber. zeitvorgabe sind ca.1,5h also wird es nicht so teuer werden und nach dem ersetzen sollten noch die valvetronic anschläge gelernt werden, mit einen tester!

Kann es an einer zu geringen Batteriespannung liegen? Das der Valvetronic Stellmotor nicht an den Endlagen gelangt?

Wie viel Spannung hast du denn im angelassenem Zustand?

BMW_Verrückter

11,5V habe ich

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie viel Spannung hast du denn im angelassenem Zustand?

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen