Vectra C Caravan Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Vectra C karavan Benzin 1.6 oder 1.8.

Zur zeit fahre ich einen Astra G 1.6 16V X16XEL

Das auto erwies sich in den letzten 3 Jahren sehr gut, da ich mit dem verbrauch von ca. 7L kombiniert sehr gut leben konnte, und auch sonst nur wenige und kleine reparaturen hatte.

Ich überlege mir einen Vectra C Caravan 1.6 16V zu kaufen, und wenn er mehr als 8L nimmt, dann LPG nachrüsten.

Ich fahre ca 15.000 KM im Jahr, und denke das ich mit einem Diesel nicht viel Sparen würde. Zumal beim Diesel viele kapitale reparaturen notwendig werden können (Turbo, DPF, Schwungscheibe, Kraftstoffpumpe...)

Was denkt ihr wäre für den Vectra C der 1.6er genug? Welcher wäre für LPG besser geeignet?

Worauf muss ich noch achten? Welche Laufleistung maximal? Bestimmte teile, auf die ich näher achten muss...

Ach ja, das budget ist Relativ, da ich in Bosnien lebe, und hier die Preise etwas anders sind. Mich interesiert mehr die technik, worauf ich achten sollte usw...

gruss

37 Antworten

Hallo,

ich klinke mich mit meiner Frage mal hier ein, wenn ich darf?

Ich bin auf meiner Suche nach einem Familienwagen auf de Vectra C gestoßen und muss agen, super PL-Verhältnis!

Hierbei suche ich einen Diesel über 140 PS und Automatik.
Welche Motoren sind denn zu empfehlen?
Habe einen 3.0 177 mit sehr guter Ausstattung hier um die Ecke bei mir.

EDIT:
Der hat aber kein gutes Verhältnis mit seinen Steuern 🙂

Vom 177 PS (Y30DT) ist eher abzuraten, zumal er nur die gelbe Plakette bekommt, wenn kein DPF nachgerüstet wurde. Wenn, dann eher der Z30DT mit 184 PS im Faceliftmodell ab 2005, da hat es wohl auch einige Verbesserungen bzgl. der Motorkühlung gegeben. Das Problem mit der ZMS tritt dort aber weiterhin auf.
Ansonsten bleibt noch der 1.9 CDTI mit 150 PS, der aus meiner Sicht vollkommen ausreichend ist im Vectra und sparsam bewegt werden kann. Hier treten aber die Drallklappen regelmäßig in Erscheinung, aber von einem absolut problemfreien Auto liest man äußerst selten, egal bei welchem Hersteller. Ich würde erstmal nach 1.9 CDTI Ausschau halten, wobei die 3.0 wegen des günstigen Kaufpreises oft verlockend sind...

und was ist mit dem 2.2 Diesel?

Ich fahre den 2.2 er Diesel. An sich ist er sehr solide. DPF muss nachgerüstet werden für die Grüne Plakette.
Hat jedoch nur 125 PS. Für die die es flotter mögen, kann es vielleicht bisschen mager sein. Es ist ein Motor der älteren Generation und hat bereits im Vectra B seinen dienst verrichtet.
Ich bin zufrieden mit dem Motor. Bin zwar den 1.9 cdti mit 150 ps nicht gefahren und weiß nicht ganz was mir möglicherweise entgeht, aber ich bin froh das ich den Fahre.

Probleme kann jeder mal machen. Kauf dir einen bei dem schon viel repariert wurde. Bleibt weniger für dich zu tun. 🙂

Ähnliche Themen

Kaya hat's schon gesagt: "Flott" ist mit 125 PS und 280 Nm bei knapp 1,6 Tonnen Leergewicht keine passende Umschreibung. Für bequemes Reisen auf Autobahnen mit 130 - 150 km/h reicht es aber.
Du kannst Dir auch mal die Testberichte auf Motor-Talk durchlesen (Vectra C 2.2 DTI), ich habe in meinem auch kurz was zum Vergleich mit dem 1.9 CDTI geschrieben.

Ich würde den 2.2 DTI mit Automatik mal probefahren, wenn Dir die Leistung reicht bekommst Du einen robusten Motor. Der CDTI ist spritziger und leiser, allerdings gibt's da ein paar Problemstellen die nicht ganz billig sind - gilt aber für die AT5 beim 2.2 DTI auch.

meiner ist zu verkaufen!!!!!

Daten bitte?? und preis

oh je..........isn caravan cosmo, 1.9 cdti mit 150 ps...........gehobene ausstattung, KEINE vollausstattung,, wie man es bei mobile usw immer liest. bj. 9/06, automatik, lederausstattung (normale frontsitze), elektrisch verstellbare sitze, dvd 90, sitzheizung vorn, elektrische heckklappe, schwenkbare anhängerkupplung, 160 000km, 18 zoll sommer- und 15 zoll winterräder, zahnriemen, wasserpumpe und inspektion bei 150 000 km gemacht. koppelstangen neu, fahrwerksfedern alle 4 neu (H&R 3cm tiefer). scheiben und belege ringsrum neu. alles per rechnung belegbar. tüv muß im märz neu, aber der kommt nun ohne probleme durch, deswegen würden die reperaturen durchgeführt.

preis vb 6300

bei mobile stehen welche drin, die zwar n paar monate jünger sind, aber weniger ausstattung und ne höhere laufleistung haben, aber noch viel teurer sind. es ist kein not- oder holterdiepolter verkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen