VEA – Volvos Zukunft

Volvo XC60 D

Nachdem es ja einen Thread zum "Grauen VEA" über mindestens 56 Seiten und mehr als 827 Beiträge gibt, und der damit so unübersichtlich geworden ist, dass da kein am VEA interessierter Mensch mehr durchsteigt, mache ich hier nun diesen neuen Thread auf.

Ich bitte ausdrücklich darum, dass hier wirklich nur Fahrer eines Volvos mit VEA-Motor von ihren eigenen Erfahrungen berichten – und dass darüber dann diskutiert werden kann. 

Dies soll bitte keine erweiterte Spielwiese oder Bühne für selbsternannte Premiummitglieder mit Halbwissen aus zweifelhaften Quellen sein. Es geht hier um Erfahrungen mit VEA-Motoren und der Marke Volvo.

Als Erfahrung bezeichnet man übrigens Erlebnisse eines Menschen in Form eines von ihm selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignisses. 

Beste Antwort im Thema

Der Titel ist mit Bedacht so von mir gewählt worden.

Da du des Lesens offensichtlich mächtig bist, und keinerlei Erfahrung mit VEA hast, war das sicherlich dein letzter Beitrag in diesem Thread. Tschüss, Premiummitglied!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Danke - Schwarzfahrer war ich beim letzten XC60 auch. Schon damals hatte ich mit weiß metallic geliebäugelt - doch das Cosmic Weiss gefiel mir letztlich nicht. Nachdem ich dann den ersten Facelift-R-Design-XC60 in schwarz beim 🙂 sah, war die Entscheidung für den Weißelch nur noch Formsache ... zu wenig Kontrast.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ganz tolles Auto. War ja beim letzten ja auch Schwarzfahrer. Son da war weiß ein Thema, doch das cosmic weiss hat mir letztlich nicht gefallen. Seit ich dann erstmals beim XC60 ernsthaft in Erwägung gezogen, einen Weißelch zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück.

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Herzlichen Glückwunsch zum Rrrrrrr-Elch 😎 !

Der Innenraum wäre mir persönlich zwar zu dunkel bzw. trist, aber die Hauptsache ist ja, dass er Dir gefällt 😉 ...

AlcesMann

Genau, der Innenraum ist so dunkel, dass ich davon gar gesehen habe. Bitte mehr davon.

Wegen erfüllter Aufgabe "Bilder" und spacigem Elch natürlich "Gute Fahrt und Glückwunsch"

Hei Raviolidose

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem hübschen Weissen. Wenn nicht rot, dann nur das crystal white perleffekt.

Allzeit gute Fahrt damit.

Gruss Skunky77

Hallo Raviolidose, herzlichen Glückwunsch zu Deiner schicken weißen Neueroberung. Macht sich richtig gut vor dem Hintergrund der Garbkapelle und den Weinbergen. Ich erwarte meinen XC 60 D4 VEA in (Schmutz unauffälligem) silber und Summumausstattung in den nächsten Wochen und bin schon am Überlegen, welche Kulisse ich mir für Fotos aussuche. Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Grüße von Stuttgarts Höhen (Sonnenberg) nach Stuttgart. Cornelius

Ähnliche Themen

...dann schonmal schöne Vorfreude ... und Gruß nach Sonnenberg!
Ich komme aus dem Dörfchen unter'm Rotenberg, Du weißt schon. Daher die Kulisse...

Zitat:

Original geschrieben von Daulaghiri1999


Hallo Raviolidose, herzlichen Glückwunsch zu Deiner schicken weißen Neueroberung. Macht sich richtig gut vor dem Hintergrund der Garbkapelle und den Weinbergen. Ich erwarte meinen XC 60 D4 VEA in (Schmutz unauffälligem) silber und Summumausstattung in den nächsten Wochen und bin schon am Überlegen, welche Kulisse ich mir für Fotos aussuche. Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Grüße von Stuttgarts Höhen (Sonnenberg) nach Stuttgart. Cornelius

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose



Über ein "gefällt mir" freut sich Eure

rrrrrrrraviolidose

Ja, gefällt mir, dein neuer Rrrrrrrrrrrr-Design! Nochmal Glückwunsch von mir! Es wäre, wenn ich dürfte, auch meine favorisierte Farbkombi. Wie gesagt, wenn ich dürfte ... 😉 Wobei, was mir beim R-Design derzeit fehlt, ist eine weitere Innenfarbe. Ich habe ja den Beige/Anthrazit-Mix, und das lockert etwas auf.

Was mich nochmal interessieren würde, ist ein Fahrwerksvergleich. Ich bin ja mit meinem MY13 R-Design sehr zufrieden, finde ihn teils sogar harmonischer abgestimmt, als meinen MY10 mit Standardfahrwerk. Hat sich da nochmal was getan?

Es grüßt der erzbmw

Hallo zusammen,
ich fahre seit einer Woche einen V60 D4 eco 8-Gang automatik.
Ja, das Leerlaufgeräusch ist kerniger. Der 5 Zyl. war da leiser. Auch beim Fahren ist ein deutliches Dieselknattern zu vernehmen, was sich aber auch nicht anders anhört wie bei einem Passat oder Audi 4-Zyl. Diesel.
Ich bin bereits in der Stadt und auf der Autobahn gefahren (Landstraße nur einmal 20 km). Mein vorheriges Modell war ein S60 D3 Serie 163 PS incl. Heico Tuning ca. 185 PS. Bei diesem Fahrzeug habe ich kein Tuning.
Ich habe auch Schaltwippen und kann bei der Automatik "eingreifen". Dies verhält sich so wie in der Anleitung beschrieben man kann im Drive Modus hoch oder runterschalten und nach 10 Sekunden geht es wieder in den Drive Modus. Hochgeschaltet habe ich bisher öfter bei einer Geschwindigkeit von ca. 28 km/h in der 30er Zone in den 3. Gang. Da hält mir die Automatik zu lange den 2. Gang.
Runterschalten ist auch toll, da ich schneller am Lenkgrad geschaltet habe wie das Gaspedal durchgedrückt. Der Motor schaltet auch schön aus wenn man an der Ampel steht.
Die Fahrleistungen auf der Autobahn sind beindruckend. Der Motor zieht besser wir der "alte" und die Höchstgeschwindigkeit (hab noch nicht ganz ausgefahren) des "alten" was laut Tacho schnell überschritten. Die 215 km/h waren locker erreicht und da ging noch was.

Gruß
Matthias

Schicker Weißelch, Raviolidose! 🙂 Viel Spaß damit und gute Fahrt! Solche Käufer, die vorbehaltlos an die VEA-Motoren herantreten und die Vorteile erkennen, braucht Volvo. Nach der Probefahrt eines XC60 D4 VEA habe auch ich nichts gefunden, was einem Kauf entgegensteht.

Gruß aus L.-E. in den Kessel! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daulaghiri1999


Hallo Raviolidose, herzlichen Glückwunsch zu Deiner schicken weißen Neueroberung. Macht sich richtig gut vor dem Hintergrund der Garbkapelle und den Weinbergen. Ich erwarte meinen XC 60 D4 VEA in (Schmutz unauffälligem) silber und Summumausstattung in den nächsten Wochen und bin schon am Überlegen, welche Kulisse ich mir für Fotos aussuche. Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Grüße von Stuttgarts Höhen (Sonnenberg) nach Stuttgart. Cornelius

Ja, der eine Schweizer hat mit seiner Vorstellung in Prospektqualität echt Maßstäbe gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Schicker Weißelch, Raviolidose! 🙂 Viel Spaß damit und gute Fahrt! Solche Käufer, die vorbehaltlos an die VEA-Motoren herantreten und die Vorteile erkennen, braucht Volvo. Nach der Probefahrt eines XC60 D4 VEA habe auch ich nichts gefunden, was einem Kauf entgegensteht.

Gruß aus L.-E. in den Kessel! 🙂

Dann warte ich ab jetzt voller Vorfreude auf Bilder 😁 !

Gruß,

AlcesMann

Liebe Leute,

heute war die erste Ausfahrt angesagt - in's benachbarte Frankreich. Autobahn. Max. 150 km/h. Die Hinfahrt war alles frei und bis kurz vor der Grenze ging der Durchschnittsverbrauch bei gleicher Spritzigkeit und gleicher Fahrweise wie mit dem 2.4 DRIVe auf sensationelle 6,9 l runter. Nach der Rückfahrt "dank" Stau steht der Schnitt wieder bei 7,3 l. Wohlgemerkt - der Elch ist brandneu und noch nicht eingefahren!

Ich finde, Volvo hat mit den VEA-Dieseln alles richtig gemacht, die Maschine begeistert mich von Anfang an. Fahrwerkstechnisch merke ich keinen Unterschied zum "alten" 2010er, wenngleich ich mit diesem als R-Design mit den 20" Rädern nie unzufrieden war.

Der erste Eindruck bestätigt sich - der Fünfzylinder war im Fahrbetrieb "präsenter" der neue VEA scheint besser gedämmt oder einfach leiser zu sein. Das ist auf der Strecke und in der Stadt nicht unangenehm...

Die von mir gefürchtete Start-Stopp-Automatik macht ihre Arbeit erstaunlich unauffällig. Bereits beim Drücken der Kupplung ist der Motor an. Man benötigt beim Ampelstart keine "Gedenksekunde". Ich denke wir werden Freunde.

Es grüßt Euch

die rrrrrrraviolidose

P.S. Heute wäre definitiv das bessere Wetter für die Vorstellungsfotos gewesen - zumal das Perleffektweiss bei Sonne richtig g**l ausschaut. Ich muss wohl bei Gelegenheit nochmal Bilder machen...

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Ich muss wohl bei Gelegenheit nochmal Bilder machen...

Immer her damit. Für die erste Version und die Berichte aber erst mal Glückwunsch zum neuen Elch 🙂

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Perleffektweiss...

Andere nennen diese wunderschöne Farbe

KlickKlack

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Perleffektweiss...
Andere nennen diese wunderschöne Farbe KlickKlack

auch gut - und falls Steinschläge und Co beim "Perlweiss" auftreten, ich könnte euch da was zum Nachbessern liefern... 😁

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Andere nennen diese wunderschöne Farbe KlickKlack

auch gut - und falls Steinschläge und Co beim "Perlweiss" auftreten, ich könnte euch da was zum Nachbessern liefern... 😁

Puuh...nach dem ersten Link hatte ich mit schlimmerem gerechnet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen