ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Vandalismus Kratzer quer über zwei Türen

Vandalismus Kratzer quer über zwei Türen

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 19. September 2015 um 14:00

Hallo liebe Community,

vergangenes Wochenende hat ein Betrunkener mir den Schlüssel quer über die rechte Seite gezogen, betroffen sind beide Türen.

Der Kratzer scheint mir nicht so tief zu sein, aber mit Kratzerpaste und Politur hatte ich bislang keinen Erfolg. Was schlagt ihr vor? ganz leichtes Schleifpapier? Der Kratzer verläuft in Wellenlinien knapp unterhalb der "Kante" in der Tür. Am Anfang auch oberhalb.

Der Lacker verlangt nun fast 750 € für das Lackieren beider Türen, das kann doch nicht sein. Er hat mir auch angeboten es schwarz für 300 bis 400 zu machen, aber das mache ich nicht. Da hätte ich ja keinerlei Gewähr, dass er seine Arbeit gut macht.

Er meint Smart Repair geht nicht, weil der Kratzer zu lang und tief ist. Es kann doch ned sein, dass man bei so einem leichten Schaden gleich die Tür lacken muss?!

Man sieht ihn aber nicht immer, je nach Licht. Nach der Politur hat man ihn kaum noch gesehen, aber das lag wohl an der Feuchtigkeit.

Habs nur zwei Detailaufnahmen, da man auf einem großen Bild nix sehen würde.

Was meinen die Experten hier im Forum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf-VII schrieb am 19. September 2015 um 16:00:09 Uhr:

Der Lacker verlangt nun fast 750 € für das Lackieren beider Türen, das kann doch nicht sein.

Doch, der Preis ist inklusive Umsatzsteuer durchaus realistisch.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Golf-VII schrieb am 19. September 2015 um 16:00:09 Uhr:

Der Lacker verlangt nun fast 750 € für das Lackieren beider Türen, das kann doch nicht sein.

Doch, der Preis ist inklusive Umsatzsteuer durchaus realistisch.

Denke auch, dass das i.O. geht. Ich denke, dass man bei dieser Farbe auch noch über die Türen hinaus lackieren muss, oder?

Zitat:

@Golf-VII schrieb am 19. September 2015 um 16:00:09 Uhr:

....

Er meint Smart Repair geht nicht, weil der Kratzer zu lang und tief ist. Es kann doch ned sein, dass man bei so einem leichten Schaden gleich die Tür lacken muss?!

....

http://www.car-around.de/schluesselkratzer.html

Themenstarteram 19. September 2015 um 15:09

Die Frage war weniger, ob der Preis in Ordnung geht als ob es keine günstigere Variante gibt. Meine Idee wäre Lackstift und dann nach der Trocknung mit Kratzerpaste drüber um es zu glätten. Der Kratzer ist nicht tief, ich denke da hat mir der Lacker einen Bären aufgebunden. Der Laden machte auch keinen guten Eindruck. Glaube das war auch kein Experte für Smart Repair.

Eiin Anbieter in Köln bringt mir jetzt eher wenig, ich wohne am Bodensee :-)

Versuch macht klug , aber aus Erfahrung kann ich dir sagen es wird nicht gut aussehen . Da kannst du genauso gleich die Kratzer drin lassen.

Hatte ich mal an meinem Golf 5. Die ganze linke Seite vom vorderen Kotflügel bis hinten mit dem Schlüssel zerkratzt. Die VK hat dann den Schaden übernommen. In Summe waren es 1500 EUR.

Wenn du sagst, der Kratzer ist nicht tief, könnte man eventuell mal mit dem Kovax Schleifsystem ran.

https://www.youtube.com/watch?v=mCFu5MOTzsk

Ich würd mal in einem Autopflegeforum nach einem Aufbereiter suchen, der sowas schonmal gemacht hat...

Auf Bild 2 sieht man deutlich, dass an mehreren Stellen der ganze Farblack weg ist. Das ist tief, auch wenn er nicht auf ganzer Länge so tief ist.

Lackstift kannst Du vergessen. Evtl. Smartrepair, aber bei der Länge, dem Verlauf an der Lichtkante und der Farbe schwierig.

Themenstarteram 20. September 2015 um 9:32

Der Kratzer ist nur an zwei Stellen so tief. Ich will auf jeden Fall noch zu einem professionellen Lackdoktor (und nicht Lackierer). Vielleicht kann der da auch mit der Poliermaschine was erreichen. Ich bin ja schon froh, wenn der Kratzer nur noch an den tieferen Stellen sichtbar ist. Das Auto ist 3 Jahre alt, werde ganz sicher nicht so viel Geld in die Hand nehmen.

Vollkasko will ich jetzt auch nicht einsetzen, denn ich bin gerade ein paar Jahre unfallfrei und habe noch keinen Rabattretter. Mit Rabattretter wärs keine Frage, aber so schon. 750 € liegt genau in dem Bereich wo es sich nicht lohnt...

Der Preis ist angemessen, ansonsten frag doch einfach mal freundlich im Fahrzeugpflegeforum nach (wie oben schonmal geschrieben), ob Dir jemand helfen kann, Kovax und Poliermachienen + Zubehör haben viele :).

Themenstarteram 20. September 2015 um 10:12

Hallo,

ich habe grade mit der Versicherung telefoniert, die Hochstufung wäre wohl nicht so0 dramatisch und zu meiner Verwunderung habe ich nur 150 € Selbstbeteiligung, dachte das waren 300 €. Zudem hat sie mir einen gescheiten Lacker empfohlen. Gestern war ich bei einem "Hinterhof" Lacker, dem ich nicht wirklich zutraue, dass er sowas gut hinkriegt.

Morgen also mal sehen, was dieser Lackierer sagt :-)

Zwei neue Türen bestellen und das dem Kerl in Rechnung stellen. Kann ja wohl nicht sein. Wäre das mein Auto, würde ich durchdrehen. ;)

Das du da noch so ruhig bleiben kannst.

Dafür hast du mein vollen Respekt.

Themenstarteram 20. September 2015 um 11:00

Das Durchdrehen habe ich schon hinter mir. Es ist jetzt ein Loch in der Decke ^^

Aber mal im Ernst: NIE wieder Metallic! Kostet bei jedem Kratzer gefühlt das dreifache. Leider gab es den Golf (damals) nur in uranograu (bäh), weiß (sieht man schlecht bei Nebel) und rot (Farbe meines alten Autos). Alles andere waren Metallic-Farben.

Ich bin allerdings auch nichtmal sicher, ob es dort passiert ist wo ich es gesehen habe. Es war ja die Beifahrerseite und man sieht es je nach Licht nicht so sehr. Aber irgendwo in der Umgebung hier wohnt ein Idiot, der das bezahlen soll!!

MUSS NICHT SOLL. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Vandalismus Kratzer quer über zwei Türen