V70 T6 vs. RR Sport TDV6 (und ein bisschen XC90 V8)
Hi,
bis 1996 war ich ja begeisterter Citroen-Fahrer. Und dann gab es eine Zeitschrift mit dem Bericht über den Volvo 850 T5R - die Folge war, dass ich als "Nebenbei-Selbsständiger" und Student kurze Zeit später einen neuen Volvo 850 R in Rot bestellt habe.
Warum diese Info? Tja, ich kam zu Volvo eher zufällig und überraschend - die Marke hatte ich nie im Blick.
Nun hat sich letzte Woche herausgestellt, dass der designierte Nachfolger für meinen ebenfalls roten XC90 V8 - der XC60 - für meine Bedürfnisse zu klein ist. Und zu laut auch. Da war dann eigentlich schon der Klassiker V70 gesetzt - von dem hatte ich ja schon einige.
Nichts desto trotz habe ich mir diesmal gesagt: Fahr doch mal ein paar weitere Fahrzeuge.
Der Mercedes GL war schon durch: Zu groß, zu träge, Mercedes liegt mir nicht. Der GLK steht noch aus, in den setze ich aber keine Hoffnungen - ich finde den einfach nicht schön. Die neue E-Klasse: Nee… die fahre ich erst gar nicht, die fängt preislich wirklich jenseits von Gut und Böse an.
Audi und BMW: Beide kommen mir nicht auf den Hof, auch wenn ich weiß, dass das technisch recht perfekte Fahrzeuge sind.
VW: Da gibt es zuviele von.
Diverse Japaner/Italiener/Franzosen: Werde ich nicht mit warm.
Nun viel mir dann genauso zufällig wie vor 13 Jahren Volvo diesmal Land Rover ein: Der Freely ist zu klein. Der Disco zuviel Geländewagen und zu groß. Der original Range Rover ist zwar auch groß, aber wer wollte von dem nicht als Kind immer das Matchbox-Auto in SEINEM Fuhrpark haben? Aber der ist definitiv in einer Preisliga, die ich nicht anstreben möchte.
Nun. Da gibt es noch den Range Rover Sport. Passt der? Wie liegt der preislich? Was gibt Land Rover für Leasingkonditionen und Rabatte? Ein von mir bisher völlig unerforschtes Fahrzeug…
… bis letzte Woche. Da wollte ich eigentlich nur eine Preisliste vom Händler und er hat sofort mit mir eine Probefahrt vereinbart - für heute.
Das ist die Vorgeschichte. Es folgt in einem nächsten Post "Die Probefahrt"…
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ganz vergessen:
Liebes Motor-Talk-Team,
ich bitte um Einrichtung eines neuen Unterforums:
Ehemalige und zukünftige Volvofahrer und die, die es nie wurden oder werden würden.
Gruß
Martin
228 Antworten
Hi,
nee - die Amis wurden mir auch aus anderen Quellen heraus nahegelegt - damit werde ich aber nicht so war.
JA, es ist ein Feinstauberzeuger: Range Rover Sport TDV6 (3 Liter, 245 PS, 600 NM)
Wesentliche Serienausstattung:
ROPS-Pendant, Alarm, Anhängerstabiprogramm, Bergabfahrkontrolle, Bi-Xenon, Bordcomputer 5"-TFT, Echtholz, DSC, Festplatten-Navi mit Touchscreen und Sprachsteuerung, elektron. Getriebeuntersetzung, lam. Windschutz- und Seitenscheiben, elektr. Ledersitze, Luftfederung höhenverstellbar mit Niveauregulierung, Mittendifferenzialsperre, PDC hinten, schlüsselloses Start/Stop-System, sensorgest. Fahrlicht, Terrain-Response-System (Geländewahlprogramme zur Vorwahl der elektron. Helferlein), Wankneigungskontrolle, Geartronic, 19" Alu
Ausstattungsvariante HSE:
elektr. Außenspiegel einklappbar, Leder-/Alcantara-Sitze mit elektr. Seitenwangen + Lendenwirbelstütze), Memory inkl. Spiegel, PDC vorne, Rückfahrkamera, 20" Alu
Georderte Zusatzoptionen:
AHK abnehmbar, Bluetooth integriert, Metallic, Winterpaket (alle Sitze + Windschutzscheibe + Wischerdüsen beheizt), Standheizung mit Timer und Fernbedienung, Premium Sound Harman/Kardon inkl. Subwoofer + DSP + 13 Lautsprecher, Surround-Kamerasystem mit 5 Kameras rundum beliebig ansteuerbar (so eine Spielerei konnte ich mir nicht entgehen lassen), Abblendautomatik Scheinwerfer, Kontrastnähte für Ledersitze
Ich habe mal alle Ausstattungsdetails die es bei Volvo weder für gute Worte noch für Geld gibt, schwarz markiert. 😰
Der LP liegt damit inkl. Überführung/Zulassung bei 75k. Der V70 T6 LPG lag Liste bei 68,5k. Die Rate des Volvos war trotzdem im Monat 80 Euro höher, die Gesamtkosten trotz der besseren Ausstattung des RRS dann gleich (Reifen, Steuer, Vers., Sprit sind beim RRS höher, Wartung aber nicht).
Ich habe mich dann - wie damals beim V8 - für das Auto entschieden, was mir mehr Spaß macht . Der RRS bietet mir wesentlich mehr Möglichkeiten (hohe Sitzen, Offroad, Wohnwagen, "cooles Auto" für die Familie) und mich gegen Spurtstärke und hohe Geschwindigkeiten als Spaßfaktor des T6 ausgesprochen.
Und: Natürlich bleibe ich dem toleranten Volvo-Forum treu. 🙂 Ich habe ich ja noch zwei Volvos im Fuhrpark! 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Glückwunsch 🙂
Hast du mit der Bestellung direkt das nächste Sponsoring fürs ART verhandelt? 😉 😛😎
Grüße
Saskia
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
beim dem die Rate bei Wahl des Sportpakets sogar 8% günstiger wurde... 🙂
... im Verhältnis zum LP wurde die Rate wesentlich günstiger. BMW-Verhältnisse (undurchschaubare Subventionen von undurchschaubaren Konfigurationen) gibt es bei LR nicht. Da ist da noch schön der Händler selbst verantwortlich für seine Rabattierung. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Edit: Du hast doch nur die HSDE-Variante wegen der elektr. einstellbaren Seitenpolster gewählt, damit Du nicht immer mit Deinem breiten Adoniskörper nach rechts und links rutscht !! 🙄😰😎😉😉
Das stimmt eindeutig!
Schönen Gruß
Jürgen
Glückwunsch!
Gruß
Stefan
(der mit dem hässlich kleinen Q5-Spaßauto)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pooh020277
Hast du mit der Bestellung direkt das nächste Sponsoring fürs ART verhandelt? 😉 😛😎
... ich denke, dass ist deine Aufgabe das für die Kundenvermittlung zu verlangen. 😉
Aber vermutlich gibt es für 3 Autohaus-Kunden sowas hier (oder ähnlich), wenn es sich einrichten lässt. 🙂🙂🙂
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...BMW-Verhältnisse (undurchschaubare Subventionen von undurchschaubaren Konfigurationen) gibt es bei LR nicht. ...
Richtig benannt: undurchschaubar ! 😰
Aber wenn man diese Subventionen kennt doch ganz angenehm ! 😎😉
Gruß
Haeken
der Jürgens "downsizing" in Sachen SchnickSchnacks echt gut findet !! 😉😉
PS: Mehr als "voll" geht kaum.....
Zitat:
Original geschrieben von gseum
- keine aktive Teilnahme an ... Winter-Allradvergleich mehr
Hallo Jürgen,
ich erinnere mich an einen A6 S-Line quattro im Schnee, der ziemlich weit gekommen ist... 😁
Hab deinen Thread erst jetzt bemerkt (siehe mein post im Hauptforum).
Die Frage die sich mir stellt: Warum wollt ihr mit Euren Autos und ggf. Dickschiffen immer oberhalb 200 fahren??? Was soll das bringen? Das wäre für mich überhaupt kein Kriterium. Ware mein V70 3.2 bei 150 abgeregelt hätt ich ihn trotzdem genommen 😰
Komme grade aus Italien zurück, bin auf dt. Autobahnen im Schnitt 140 gefahre, Spitze mal 170 weil ich von der rechten Spur auf die linke musste und da der Audi-BMW-Mercedes-Krieg tobte... 😉
bedenke bitte:
der RadmuldenTank im V70 gibt maximal 53l netto her! -> pro RR
was sagen deinen Kunden zu einem RR? -> spricht für den RR und einen V70 als "Kundenauto" 😁
ICH würde nach so langer Zeit mal die Marke wechseln. Einfach um mal wieder ganz "neu" anzufangen. Man entdeckt bei einer neuen Marke so unendliche viele neue Dinge, da bist Du nächstes Jahr noch mit beschäftigt, kleinste Details wirst Du nach einem Jahr noch bemerken. also warum ned?
Aber noch einen Bitte: wenn Du den RR nimmst, dann schreib einen Brief an VCG und erkläre deinen Wechsel nach sovielen Jahren und Volvos mit dem rostenden Armaturenbrettträgern im V70 😁 😉
Grüße,
Eric
edit: is ja schon alles entschieden 😁 habs erst jetzt gelesen. Glückwunsch!!! tolle Hütte, wäre ja wieder mal ein Grund vorbeizukommen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von neunter
...und zu geil wie sehr sich der 2010er beim gas geben nach hinten legt! 😁
... hat der denn keine Wankunterdrückung? Also bei der Preisklasse würde ich sowas erwarten.
herzlich
lechrainer
Glückwunsch!
Hast Du schön 'ne Möglichkeit gefunden, die Kameras per Livestream ins Netz zu stellen?
Ich weiß nicht, wofür die (für mich) gut sein sollen, aber ich hätte die wohl auch genommen 😎 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich weiß nicht, wofür die (für mich) gut sein sollen, aber ich hätte die wohl auch genommen 😎 😁
kann man den Passantinnen unterm Rock schauen. und vom Fahrersitz aus ins Dekollete. RR-Fahrer sind Ferkel 😁 😎 😉 😉 😉
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
kann man den Passantinnen unterm Rock schauen. und vom Fahrersitz aus ins Dekollete. RR-Fahrer sind Ferkel 😁 😎 😉 😉 😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich weiß nicht, wofür die (für mich) gut sein sollen, aber ich hätte die wohl auch genommen 😎 😁
Grüße,
Eric
Immerhin effektiver als BLIS.....😁
Ich hätte es sooooo wohl auch für den Volvo geordert. 😁😁😉
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
... hat der denn keine Wankunterdrückung? Also bei der Preisklasse würde ich sowas erwarten.
hatta... ich vermute nur, die 510 PS sind da nur begrenzt in den Griff zu bekommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Die Frage die sich mir stellt: Warum wollt ihr mit Euren Autos und ggf. Dickschiffen immer oberhalb 200 fahren??? Was soll das bringen? Das wäre für mich überhaupt kein Kriterium. Ware mein V70 3.2 bei 150 abgeregelt hätt ich ihn trotzdem genommen 😰
...
was sagen deinen Kunden zu einem RR? -> spricht für den RR und einen V70 als "Kundenauto" 😁
...
Aber noch einen Bitte: wenn Du den RR nimmst, dann schreib einen Brief an VCG und erkläre deinen Wechsel nach sovielen Jahren und Volvos mit dem rostenden Armaturenbrettträgern im V70 😁 😉
Die "oberhalb 200" habe ich ja eben auch für mich als nicht mehr so relevant gestrichen.
...
Was die Kunden sagen, werde ich sehen. Ich habe ja immer die Entschuldigung des Wohnwagens. 😁 Zudem gibt es ja als völlig neutrales Kundenauto bei uns noch den V70 2.0d und den C30 DRIVe. Da habe ich die freue Auswahl. Und zum Kunden "Ökoladen" oder "Reinigungsfirma" nehme ich den 9 Jahre alten Kangoo - die haben so was auch im Fuhrpark. 😉
...
Die Idee mit einem Brief ist nicht schlecht! Ich hatte eh einige Punkte gesammelt und schon schriftlich fixiert, die mich an Volvo und VCG stören sogar als ich noch 100% sicher war wieder einen Volvo zu nehmen. 😰
@Tupper: Hier wird das System anhand des Beispiels Disco 4 gezeigt. Sowas brauch man doch UNBEDINGT.. 😁
@Eric: Das klappt nur, wenn die seitlichen Passantinnen flach auf dem Boden liegen. Aber das ist ja schon mal ein Anfang... 😁
Das Surroundkamerasystem kostet einen Aufpreis von 890 Euro beim HSE. Bei Volvo kostet die einfache Rückfahrkamera im V70 900 Euro!
Schönen Gruß
Jürgen
Wohl doch eher fürs Gelände. Schade 😉
Gruß
Martin
Versteht auch nicht, warum man einen 3.2er fahren muss, wenn man eh nur schleicht!
Jürgen,
Glückwunsch zur Wahl des neuen Fahrzeugs! Deine Entscheidung kann ich sehr gut nachvollziehen. Der RRS ist ein tolles Fahrzeug. Mir hat er super gut gefallen. Ich bin damals (April 07) den RRS Supercharged zu Probe gefahren. Einfach nur genial! Für meine Kundschaft und damaligen Bedürfnisse leider nicht kompatibel. In punkto Fahrspaß und Verarbeitung ist der RRS dem XC90 weit überlegen. In Bezug auf´s Laderaumvolumen eben leider nicht. Schon damals war mein Dealer beim RRS sehr entgegenkommend, was die Konditionen betrifft. Beim Volvo war der gleiche Händler deutlich zugeknöpfter.
Naja, ich werde mich mit dem Thema Neufahrzeug erst Ende 2010 wieder befassen. 😉 Die Karten für Volvo stehen nach jetziger Einschätzung nicht sonderlich gut....😰
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gruß
Martin
Versteht auch nicht, warum man einen 3.2er fahren muss, wenn man eh nur schleicht!
das war der kleinste Autogasumrüstbare Motor 😉 😛
Ich kann mich noch erinnern, so vor 3, 4, 5 Jahren, als ein Autobahntempolimit von 130 mal diskutiert wurde da kam von dir (sinngemäß): "das wäre für mich der Grund einen V8 zu holen"
😁
Grüße,
Eric