ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V70 oder S80 Probefahren???

V70 oder S80 Probefahren???

Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 13:36

Hallo zusammen

 

Ich hab da echt ein kleines Luxusproblem :D

Folgendes: Ich kann im Geschäft mal einen Ersatzwagen über Wochenende mitnehem. Jetzt ist die Frage: V70 oder S80? Beide sind Caspian Blue, beide haben den 2.5FT drin, und beide sind Innen beige. Der V70 ist Momentum und der S80 Summum. Was den S80 wesentlich unterscheidet ist das ACC. Eigentlich tendiere ich zum V70 aber den S80 find ich halt auch toll.... :)

Was würdet ihr mir raten?

 

Oder doch den S60 D5? :)

 

Winterliche Grüsse und Frohe Weihnachten

Peter

Beste Antwort im Thema

wenn vorhanden, würde ich mir zur Zeit von Arbeit die Schneefräse mit nach Hause nehmen :D

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

klar den S60 D5:p

Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 18:16

Klar, den werd ich sicher auch mal mitnehmen, da kannste einen drauf lassen :D

 

Sonst, keine Meinungen?

Limo oder Kombi

groß oder kompakt

Benziner oder Diesel

Einfach Kreuzchen machen und auszählen.

Du weisst doch wohl was Du willst oder brauchst.

Frank

Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 20:31

Nein, Nein. Ich will ja gar keinen kaufen ;)

Ich hab halt nur die Möglichkeit, mir einen übers Wochenende mitzunehmen. Einfach so. Aber ich bin hin- und hergerissen, welchen ich mitnehmen soll...

Ich weiss, der eine oder andere wird sich jetzt sagen, Mann, was hat der für Probleme. Und ich muss sagen, das stimmt auch :)

Ach sooooo...

Dann irgendeinen 2,5 FT, ist ja schließlich ausgestorben und wer weiss, wann sich die Gelegenheit nocheinmal bietet.

Wg. der ACC den S80.

Frank

So, die Pause bei "Spiel mir das Lied vom Tod" ist vorbei, muss wieder vor die Kiste (mein Lieblingsfilm)

Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 21:28

Danke für die Antwort :)

 

Und viel Spass noch an der Glotze :D

wenn vorhanden, würde ich mir zur Zeit von Arbeit die Schneefräse mit nach Hause nehmen :D

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 10:03

Haha, gut gibst du mir den Tipp! Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen :D

Ich würde den Wagen mit ACC nehmen, also den S80. Dann kannst du in Ruhe ausprobieren, ob diese Technik mit deinem Fahrstil kompatibel ist, dich unterstützt oder eher stört. Das zu wissen kann beim nächsten Kauf hilfreich sein, egal welchen Autos.

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 18:37

Ja, ich denke auch, dass ich den S80 ausprobieren werde. Ausserdem hat meine Mutter angemeldet, dass sie schon immer gerne mal in einer luxeriösen Limousine herumfahren würde ;)

Jetzt muss ich sie dann nur dazu bringen, auch mal selbst nen Automaten zu fahren, weil sie das eigentlich hasst xD

 

Danke für die Antworten, ich freu mich jetzt schon auf die Fahrt :)

 

Grüsse

Peter

Themenstarteram 14. Januar 2011 um 20:02

Ich hol das Thema mal wieder hoch:

 

Leider ist aus dem S80 nichts geworden, da ein Kunde ihn dringend brauchte... Hat natürlich Vorrang. Also hab ich dann den V70 mitgenommen. Was soll ich sagen... HAMMER!!

 

Nur kurz zur Info was es für ein V70 war:

V70 2.5 FT Geartronic

Momentum

Ausstattung:

elektrischer Fahrersitz mit Memory

Bi-Xenon

Sitzheizung vo.

Ledersitze mit verstärktem Seitenhalt

17"-Felgen Cassini

EPH hinten

RTI

High-Performance mit Bluetooth

Servotronic

Tönungsstreifen Frontscheibe

 

Karrosserie:

Ein Caspian-Blaues Wunder ;-) Ein absoluter Traum. Vorallem die Front ist sehr edel seit dem kleinen Facelift.

Das Heck war schon immer gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällts.

 

Innenraum:

Meine absolute Lieblingsfarbe: Alles komplett in Softbeige mit den Sitzen mit verstärktem Seitenhalt. Wirkt vor allem in Kombination mit der Aussenfarbe absolut edel und elegant. Klar, ist natürlich total heikel, aber ich würde es trotzdem nehmen. Die Sitze sind natürlich volvotypisch äusserst bequem und bieten zumindest mir genügend Seitenhalt, dank der Verstärkung. Das Leder fühlte sich absolut top an, ebenso dieses am Lenkrad.

Verarbeitung war sowieso über jegliche Zweifel erhaben, aber ich komme ja auch aus dem Citroën-Lager :D (also nicht böse gemeint ;) )

Ausserdem angenehm niedriger Geräuschpegel.

 

Bedienung:

Absolut intuitiv. Keine Ahnung warum von der Fachpresse gemekert wird.

Bluetooth-Freisprecheinrichtung funktionierte tadellos mit meinem Nokia. Perfekte Sprach- und Klangqualität auch bei meinem "Gegenüber".

RTI fand ich auch gut zu bedienen. Habs aber nicht explizit genutzt. Nur mal so pro Forma eine Zieleingabe gemacht. Klappte prima.

 

Fahrwerk:

Sehr komfortabel, kommt aber nicht an den C5 meiner Eltern ran. Dafür absolut keine Fahrwerksgeräusche vernehmbar. Referenzstrecke war eine Betonplattenstrasse, welche ich täglich zur Arbeit befahre.

Lenkung fand ich angenehm. Die in meinem V40 ist aber noch eine Spur direkter und exakter. Vlt. hätte das mit den Lenkmodi geändert werden können, war aber zu faul ums auszuprobieren...

Die Servotronic liess die Lenkung auf der AB angenehm schwergängig werden.

 

Nun zum wichtigsten, dem MOTOR:

Eine absolute Wucht, dieser 5-Zylinder!!! Der Sound ist ja schon genial. Auch das relativ starkt vernehmbare Turbopfeifen macht Laune. Aber das Grinsen kriegt man gar nicht mehr aus dem Gesicht, wenn man den Kickdown der Geartronic nutzt. Da zieht es einem wirklich fast die Falten aus dem Gesicht! (Hab zwar keine, könnte ich mir aber vorstellen :D ) Der Durchzug ist auch absolut phänomenal. Zieht selbst aus sehr niedrigen Drehzahlen problemlos davon.

Für MICH persönlich war die Geartronic sehr angenehm. Es wird oft im 5 Gang bei 50 gefahren, sodass Sprit gespart wird. Sie schaltete nicht extrem schnell aber ruckfrei und angenehm. Die Manuelle-Gasse habe ich vorallem beim Bergabfahren häufig genutzt.

 

Sonstiges:

- Handschuhfach mickrig (mit Bordmappe schon fast voll)

- Fensterheber Fahrerseite spinnte (Scheibe ging nur zur Hälfte hoch und dann wieder runter)

- Elektr. Heckklappe absolut sinnfrei, aber genial, wenn man sie hat

- Aktives-Xenonlicht sehr gut. Die ¨Übergänge des Mitlenkens sind sehr weich und flüssig (kenne das anders vom C5, relativ grob)

- Nebelscheinwerfer nutzlos

- Tönungsstreifen an der Frontscheibe super praktisch

- Verbrauch über 300 KM lag bei 9.5 Litern, was ich sehr angemessen für ein Auto dieser Gewichts- und Leistungsklasse finde. Mein V40 braucht auch nur einen Liter weniger.

 

Fazit:

Hätte ich das nötige Kleingeld, würde er bereits in meiner Garage stehen :)

 

Das ist mein kleiner Erfahrungsbericht.

War schade, als ich den Schlüssel am Montag Morgen wieder abgeben musste...

 

Gruss

Peter

 

 

 

 

 

 

 

Cimg1731
Cimg1748-bearbeitet
Deine Antwort
Ähnliche Themen