US-Positionsleuchten für Stoßfänger

Mercedes E-Klasse W211

HALLO!

Ein Freund von mir wollte sich auf seinem W211 US-Positionsleuchten anbringen lassen. Jedoch braucht man ja dafür, soweit ich informiert bin, komplett neue Leisten welche schon Vorrichtungen für die Lichter enthalten.

Falls dies nicht stimmt.... korrigiert mich natürlich. 😉

Hat jmd. schon Erfahrungen damit gemacht? Wo sind diese Leisten erhältlich?

Sowohl die neue als auch die alte Suchfunktion wurden angewandt und bei Xbay ist leider auch nix zu finden.

GRUSS CARMAN

31 Antworten

Servus,

http://www.benzstyle-berlin.de/

hier ist auch der Einbau beschrieben, einfach unter "do it yourself" und "Beleuchtung" gehen. Teile gibts bei MB

Gruß

Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Servus,

http://www.benzstyle-berlin.de/

hier ist auch der Einbau beschrieben, einfach unter "do it yourself" und "Beleuchtung" gehen. Teile gibts bei MB

Gruß

Bernhard

Ich danke.....

GRUSS CARMAN

Aber Achtung: nur möglich vor Mopf, da bei den jetzigen Modellen es keine abnehmbaren Leisten mehr gibt. Man braucht dafür eine komplette, neue Ami-Stoßstange (leider!).

eine leiste mit dem loch für die sidemarkers kostet ca 60eu und die kommen bei dc innerhalb eines tages vollständig lackiert und super verpackt aus dem dc hauptteilelager...

ich hatte meine auch bei dc bestellt, avantgarde/melanitschwarz/mit pdc und die waren den nä nachmittag da. inkl der fassungen und stecker 150eu

kabel und die weissen us sidemarkers hatte ich schon.

steve

Ähnliche Themen

mit licht

.

..

...

.

,

@Steve

Hast du für die Standlicht-LED noch einen Widerstand gebraucht oder sind die US-Begrenzungsleuchten ausreichend, dass keine Fehlermeldung im KI angezeigt wird?

Gruß

Bernhard

hi,

keinen wiederstand...

mit nur meinen eingesetzten standlicht led kommt die fehlermeldung. (würde)

da ich aber die jeweilige 5w sidemarkerlampe am standlichtkabel hinten mit drann habe, ist quasi die sidemarkerlampe das standlicht und es kommt keine fehlermeldung 😉

die standlicht led mit 0,irgendeinem watt ist (im) standlicht obendrauf drinne und es kommt keine fehlermeldung...

(denke mal der bordcompi meldet sich nur wenn der verbraucher ausfällt/zuwenig leistung zieht)

für den bordcompi ist halt der 5w verbraucher (die 5w sidemarkerbirne) vorhanden und somit ist ruhe 😉

steve

@steve:

Danke für die Fotos und den Beitrag!

Genau so wollte es der Bekannte von mir auch haben mit weissen Positionsleuchten.

Sieht auch wirklich schick aus.

GRUSS CARMAN

Hallo Steve,

was sagt eigentlich der TÜV/Polizei zu den Sidemark's oder hat das bisher noch keinen interessiert?

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen