1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Unterschiede Lenkrad

Unterschiede Lenkrad

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mit der Suchfunktion nicht recht was gefunden - daher hier eine Frage:

Habe mich ja schon ganz gut an meinen Caddy gewöhnt, die ersten Kilometer
waren ungewohnt. Die Sitzhaltung ist ganz anders, man sitzt etwas gerader.
Aber an eines konnte ich mich bisher nicht recht gewöhnen - das Lenkrad.
Habe zwar den Lederteilumfang, aber ich empfinde das Volant nach wie vor
als zu dünn. Das Multifunktionslenkrad erscheint auf Abbildungen dicker,
zumindestens im typischen "zehnvorzwei" Bereich.

Ist dem so? Oder gibt es vielleicht ein "Sportlenkrad" aus einem anderen VW
das durchgehend dicker ist? Hat evtl. jemand ein ähnliches Problemchen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:48:27 Uhr:


Gibt es da keine Daumenverlängerungen 😁 ???

Klar... Gibt alles...😁

http://o.aolcdn.com/.../thanko-iphone6-daumen.jpg

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Kaffetasse schrieb am 25. Oktober 2014 um 13:27:16 Uhr:


Hallo,
was mich an dem Lenkrad stört, ist dass man an den (siehe Foto) gekennzeichneten Stellen nicht Hupen kann.
...

Kein Wunder das es da Probleme beim Hupen gibt, denn Du hast es ja noch nicht mal auf dem Photo geschafft, die Markierung an der richtigen Stelle zu setzen😁😁😁. Also drück' einfach mal etwas weiter innen und alles wird gut😉.

Zitat:

denn Du hast es ja noch nicht mal auf dem Photo geschafft, die Markierung an der richtigen Stelle zu setzen

Doch , doch... Markierungen = kein Hupen möglich....

Was soll der Blödsinn, dann könnte ich auch den Innenspiegel auf einem Photo markieren und mich dann darüber beschweren, dass ich mit dem nicht lenken kann😕😕😕.

Gibt es da keine Daumenverlängerungen 😁 ???

Probleme gibt's...😁😁😁

Wer keine Probleme hat sucht sich welche 😉

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:48:27 Uhr:


Gibt es da keine Daumenverlängerungen 😁 ???

Klar... Gibt alles...😁

http://o.aolcdn.com/.../thanko-iphone6-daumen.jpg

Na das nenne ich mal eine individuelle Problemlösung,
dafür hast Du Dir ein Danke verdient😉.

Ich muss es anders schreiben, damit sich der Sinn des Posts auch für diejenigen erschließt, bei denen die Leitung etwas länger ist als beim Normalbürger.😁
Wenn man es gewohnt ist, in Gefahrensituationen auf dem kurzen Weg mit dem Daumen den Hupenkopf zu betätigen, dann könnte es sich als ungünstig erweisen wenn sich dort kein Hupenknopf befindet.🙄

Das ist kein Problem, könnte aber eines werden.

Gruß Kaffee

Für mich und ich glaube alle anderen ist das kein Problem. Ich habe da übrigens Tasten. Also käme ich garnicht auf die Idee da zu hupen.

Vielleicht braucht die Kaffeetasse die Hupe ja schon in solch alltäglichen Gefahrensituation wie wenn der Vordermann an der gerade auf gelb umgeschalteten Ampel nicht gleich losfährt sonder noch abwartet bis die Ampel grün ist 😁.

Da kann man aber auch mittig drücken...

Oder man schraubt sich sowas ans Lenkrad und verkabelt das...
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:19:56 Uhr:


Vielleicht braucht die Kaffeetasse die Hupe ja schon in solch alltäglichen Gefahrensituation wie wenn der Vordermann an der gerade auf gelb umgeschalteten Ampel nicht gleich losfährt sonder noch abwartet bis die Ampel grün ist 😁.

Nöö, die Kaffeetasse ist kein Rüpel.

Ansonsten finde ich die "Daumenvariante" halt besser als die, wo man mittig drücken muß. Sonst nichts.
Warum wird jetzt hier wieder ein Fass aufgemacht. Ja, ich weiß. Scheiß Wetter, langeweile.

Wenn man mittig aufs Lenkrad hämmert, hat man schon den ersten Frust abgebaut.😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen