ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Unterschied E200CDI und E220CDI?

Unterschied E200CDI und E220CDI?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. Juni 2013 um 7:58

Hallo Leute,

hab meinen alten w124 verkauft und und würd gern weiter bei Mercedes bleiben zwar am besten bei 212 Reihe, nun kann ich schwer das Modell E200 CDI einschätzen, ich habe angst das der etwas zu wenig Power hat, mit seinen 135 PS (obwohl mein alter nur 113 hatte). Es geht darum das ich mit der Familie (ganz klassisch Vater, Mutter, 2 Kinder etc. Kofferraum voll :) ) unterwegs bin und das Auto mich bei dem kleinsten Berg im Stich lässt, Beispiel Autobahn A8 Richtung Salzburg, das sind doch einige Steigungen auf der Strecke. Vielleicht bin ich auch nur paranoid ... :D

Hat einer Erfahrung mit dem Modell und kann mir etwas über die Fahrleistung sagen,

taugt das Auto als Familienauto?

Besten Dank

mirso

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 20:54

Hi,

nach langem hin und her ist es doch ein 200er geworden, mit 7Gang Automatik, ich bin mir schon sicher das für mein Bedarf der ausreichen sein wird, keine Zweifel das der 220ger agiler ist im fahren,

aber so wie ich bis jetzt das Gefühl entwickelt habe wird der schon reihen.

Und ja, mein Vorposter hatte schon recht, im Vergleich mit meinem Vorgänger W124ger, ist der W212 ein Rennauto :D, also bin ich doch etwas besser unterwegs als vorher.

Und Spaß macht mir das Auto ohne ende ;).

Gruß

mirso

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 11. Juli 2013 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Es gibt auch andere vorteile z.B niedriger Wartungskosten

Sicher? Man beachte die Antriebsseitig verbaute Steuerkette. Diese ist mitnichten unauffällig hier im Forum, gerade bei den 200ern (keine Duplexkette!). Was kostet so ein Wechsel gleich?

 

Willkommen im 200CDI Club, mir langt mein 200er auch vollkommen, auch zum überholen. Alles Gute. Kari

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

...

Es gibt auch andere vorteile z.B niedriger Wartungskosten, günstiger in Versicherung und Steuern.

...

Ich hatte das mal verglichen. Iirc ist der 200cdi in der Versicherung sogar teurer.

Vielleicht ist er wegen der vielen 200cdi-Taxen in einer höheren typenklasse?

Bin mir aber nicht mehr ganz sicher... ist zu lange her.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438

Gute wahl.

Der 200 CDI ist das bessere Motor, nur ein Turbolader, verbraucht wenig und ist leiser als der 220:er.

Es gibt auch andere vorteile z.B niedriger Wartungskosten, günstiger in Versicherung und Steuern.

 

/ Henrik

Das kann ich aus meiner Erfahrung und Sicht so nicht bestätigen. Mein 220er ist leiser als der vorher gefahrene 200er, er verbraucht weniger als der 200er, und er ist in der Steuer günstiger als der 200er. Warum der 200er der bessere Motor deshalb sein soll, weil er nur einen Turbolader hat, verstehe ich nicht. Zu den Wartungskosten kann ich derzeit noch nichts sagen, weil es noch nichts zu warten gab, ich erwarte allenfalls marginale Unterschiede.

am 12. Juli 2013 um 7:15

Bin zwar noch keinen 200er gefahren, aber es hat sich mir auch nicht erschlossen, was am 200er besser sein soll bzw. weshalb er leiser sein soll.

Moin,

also nach 12 Jahren 220 CDI und 350.000 km (allerdings im W203) und 1,5 Jahren 200 CDI kann ich nur sagen: Hände weg vom 200 CDI! Beide waren mit 5 Gang Automatik, also auch vergleichbar ausser größerer Wagen und Mehrgewicht. Ausführungen dazu habe ich schon gemacht.

Schönes Wochenende

Themenstarteram 15. Juli 2013 um 14:24

Hi,

Danke erstmal fuer eure Antworten ;) was der Qualität der 200ter angeht werde ich wohl erst mal selber erfahrung machen.

Aber ich glaube das der eigene fahrstil auch eine Rolle spielt.

Wenn was ist dass es Wert ist zu melden mach ich das:D

Gruß

Mirso

am 15. Juli 2013 um 14:26

Zitat:

Original geschrieben von MercedesE250D

Aber ich glaube das der eigene fahrstil auch eine Rolle spielt.

Bei der Kette? Hmmm. Schauen wir mal! Es sind wohl einige Taxifahrer betroffen, die in der Vergangenheit von Motorproblemen verschont geblieben waren.

Hallo,

also ein Auto mit dem Ausstattungsmerkmal:

M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT

würde ich niemals wieder in Betracht ziehen.

 

Schönen Feierabend

Themenstarteram 16. Juli 2013 um 9:08

Wenn das Problem mit der Kette so groß ist meint ihr nicht das dies MB bis mitte 2011 behoben hat??

Meiner ist EZ 03.2012 aber der ist sicher früer vom Band gelaufen, schwer zu vorstellbar das ein Hersteller wid MB das

Ignoriert oder?

Ach egal ich fahre gern mit dem Teil :D

Cheers

Mirso

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Unterschied E200CDI und E220CDI?