ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Unterschied Corsa B 1.5D u. 1.5 TD?

Unterschied Corsa B 1.5D u. 1.5 TD?

Themenstarteram 6. April 2005 um 21:50

Hallo!

Ich bin mir am überlegen ob ich mir den normalen Corsa Diesel kaufen soll oder den mit dem Turbodiesel? Sind ja nur 7 PS unterschied.

Wie sind denn so die Fahrleistungen? Lohnt sich der kauf eines TD oder merkt man es kaum?

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 7. April 2005 um 7:34

Wenn ich recht informiert bin, hat der 1.5 D nur 50 PS, der TD 67. Der TD geht deutlich besser. 60PS hat der 1.7D, der aber erst etwas später in den Corsa gebaut wurde. ICh würde immer zum TD tendieren.

am 7. April 2005 um 7:37

....zumal mal beim TD ganz leicht und gut ein Chiptuning machen kann :)

am 7. April 2005 um 8:04

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000

....zumal mal beim TD ganz leicht und gut ein Chiptuning machen kann :)

sooo leicht ist das nicht ;) weils keine anbieter mehr dafür gibt also wäre jeder chip ne sonderanfertigung :)

würde aber auch den TD nehmen der leistungsverlauf und die drehmomentkurve sieht um vieles besser aus!

am 7. April 2005 um 8:23

klar, bei ebay kriegst du chips en masse.

am 7. April 2005 um 8:56

Projekt Opel bietet diverse Tuningstufen für den an... bis 100PS sogar.

am 7. April 2005 um 10:28

100 ps diesel im corsa... schiebt bestimmt gut :D

Moin,

Man zahlt sich dumm und dusselig an den Steuern für das Teil.

KEINEN von beiden kaufen, und einen Benziner nehmen.

Beide Diesel haben eine unwürdige Laufkultur und die TDs neigen zu Kopfdichtungsschwäche und Kopfschäden. Lahmarschig sind im übrigen beide.

Und ehrlich ... wer will schon 40-45.000 km pro Jahr mit nem Corsa fahren, damit es sich rechnet ?!

MFG Kester

Diesel? ja!

 

@ Rotherbach

man man das klingt ja nach einem Richtigen Kindheitstrauma :-).

Ich fahre einen 1,5 Diesel und er hat 55 PS was natürlich auch nicht die Welt ist nun ich hatte vorher einen Mitsubishi colt mit 1,3 Liter benziner und habe 200 euro Steuern bez.

Jetzt löhne ich für den Corsa 350 Euro und so.

doch meiner ist Laufruhig ok vielleicht laut aber das kommt vom Bosi Auspuff und einem raid HP Sportluftfilter.

Stimmt schon das man viel fahren muss aber 40-45.000 km pro Jahr sind ein wenig übertrieben.

ich bin mit meinem Diesel zufrieden und tanken macht auch spass.

Verbaruch: Langstrecke Vollgass 5-6 Liter und über 7 liter habe ich ihn noch nicht bekommen.

am 7. April 2005 um 17:42

Sorry mal blöde farge aber du hast nen diesel und nen bosi auspuff und sportluftfilter? kommt da den sound raus hätte immer gedacht bei nen diesel bringt das alles nix?

am 7. April 2005 um 18:25

warum soll das nix bringen?

der saugt genau so an und bläßt abgase genau so raus wie ein benziner... da es sich ja um keinen TurboDiesel handelt dürfte der auch ein nettes ansauggeräusch haben...

Moin,

Eigentlich ist das eine ganz einfache Rechnung, um Festzustellen, wieviel man mit einem Auto mehr fahren muss, damit es billiger wird.

Allerdings zahlt man in DEUTSCHLAND für den 1.5D/TD ganz sicher keine 350 Euro Steuern.

Gehen wir vom Werkszustand aus ... Kostenvergleich zwischen 1.5D und 1.2i

1.) Fixkosten :

1.5D / Steuern : Schadstoffklasse Euro 1 : 410 Euro

1.2i / Steuern : Schadstoffklasse Euro 1 : 181 Euro

Versicherung (55%, Garage, 12.000 km im Jahr, nur Haftpflicht)

1.5 D : 530 Euro

1.2i : 408 Euro

jeweils pro Jahr.

Summe Fixkosten :

1.5TD : 928 Euro

1.2i : 589 Euro

Bei der jährlichen Fahrleistung braucht der 1.2i exakt einen jährlichen Ölwechsel zu 30 Euro (z.B. ein ATU Angebot), der 1.5D braucht 2 Ölwechsel zu jeweils 30 Euro.

Differenz :

Kosten 1.5D - Kosten 1.2i : 369 Euro

die der Diesel teurer ist. Wir nehmen an, das der Rest des Fahrzeuges exakt gleich viel kostet (Also Reifen, Luftfilter und so ein Gedönse).

Der 1.2i verbraucht nach meiner Erfahrung 6.5 Liter auf 100 km und zwar Super. Du sagst Du braucht 5-6 Liter, nehmen wir 5.5 Liter, macht das rechnen einfacher.

Sagen wir, der Liter Diesel kostet 1.00 Euro, und der Liter Super 1.13 Euro (dafür hab Ich vorgestern noch getankt! Allerdings war Diesel bei 1.02, aber egal, eigentlich sollten es 13 Cent Unterschied sein).

Das heißt, der 1.5D kostet je 1 km an Kraftstoff 0.055 Euro, der 1.2i je km 0.07475 Euro.

Die Differenz ist : 0.01975 Euro, pro km an Kraftstoffkosten.

Bis du alleine das WAS der 1.2i billiger an Steuern und Versicherung ist, rausgefahren hast (Und beide tun sich in den Fahrleistungen quasi nix) musst du 18683 km fahren. Und bist GERADE genauso teuer wie der 1.2i. Und dazu kommt, während der 1.2i Fahrer, seinen Wagen unheimlich kostengünstig auf D3 umrüsten kann, für den 1.5D habe Ich das nicht gefunden, nur für den 1.5 TD gibt es das (heißt nicht das es das für den 1.5D nicht gibt!). Jetzt kostet der 1.2i nur noch 81 Euro Steuern.

Das heißt, der Diesel mu0 469 Euro reinfahren, das schafft er erst nach : 23746 km ...

Also ... viel zu viel in meinen Augen, als das es gerechtfertigt wäre, einen 1.5D zumindest in Deutschland zu kaufen. Und Ich würde fast dafür wetten, das spätestens 2006 für alte Diesel noch höhere Steuern kommen.

Also ... unwirtschaftlich hoch 5, soviele km fährt KAUM ein Corsa.

MFG Kester

LAUT

 

hat mich 5 anläufe gekostet beim TüV im leerlauf das ganz normale nageln eines Diesels doch wenn man ihm aufs gas tippt klingt er wie ein B52 bomber die blicke zieht er auf sich weil alle denken das ein 6 liter V6 um die ecke kommt

tja ein echter blender halt

:-)

steurn

 

tja Euro 2

am 7. April 2005 um 19:57

kannst ma n video machn oder ne sounddatei aufnehm?? würd des gern ma hörn :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Unterschied Corsa B 1.5D u. 1.5 TD?