ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ungenauigkeit Standort bei RNS 510

Ungenauigkeit Standort bei RNS 510

Themenstarteram 27. November 2008 um 18:42

Hallo zusammen,

folgendes beobachte ich bei meinem 6 Monate alten RNS510.

Manchmal fordert mich das System zum Abbiegen in eine abzweigende Straße auf, wenn ich bereits mit der Hinterachse auf Höhe der Kreuzung bin. Also bin ich mit dem kleinsten Kartenmaßstab rumgefahren und was beobachte ich?

Mein tatsächlicher Fahrzeugstandort ist immer ca. 20m vor dem im Display angezeigten Standort. Wenn ich dann abbiege, fährt das Fahrzeug im Display die Strecke geradeaus noch ein Stück weiter und springt dann förmlich in die Querstraße.

Mein Freundlicher ist ratlos, befragt Wolfsburg und bekommt zur Antwort, dass sei "Stand der Technik", eine Ungenauigkeit von 15m sei normal. Da ist ja mein TomTom besser.

Aber warum ist die Abweichung immer in der selben Richtung (Standort im Display 20m hinter dem tatsächlichen Standort)? Was noch zu beobachten ist, dass die angezeigte Höhe des Fahrzeugs manchmal einige Meter springt - eben noch 5m über NN, dann plötzlich auf gerader Strecke 9m.

Im Navimenue unter "Position" gibt es die Anzeige x/y Satelliten. Das y ist dabei aber nicht konstant sondern liegt zwischen 8 und 12. Ist das normal?

Wie ist die Abweichung bei eurem 510er?

Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CoComp

ich mache so ein "Traraa", weil ich ein Schweinegeld für eine Navi bezahlt habe, die weniger kann und ungenauer ist als mein 120 Euro TomTom.

Und weil andere RNS510 offensichtlich in der Lage sind, das zu tun, für was man bezahlt hat.

Ist das so schwer zu verstehen?

Auf wieviel Meter steht deine Ansicht/Kartendarstellung beim fahren ?

Hallo zusammen, hab seit Samstag das RNS 510. Leider ist es nun schon zweimal vorgekommen das es die aktuelle Position nicht richtig anzeigt, weil es keine Satelliten findet und versucht den Standort selbst zu berechnen. Heute dauerte es 2 Stunden bis es endlich Satelliten gefunden hatte, ab da ging es dann problemlos. Liegt es evtuell an der Antenne. Kann die z.B. zu verschmutzt sein o.ä.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo, hat das Problem schon jemand beheben können oder hat VW eine Lösung???

Mein RNS hängt auch immer 50-100m hinterher.

Hab nun schon die 3. GPS Antenne und auch an verschiedenen Stellen zum Testen angebracht.

GPS Viewer zeigt in der Regel immer 7/10 oder mehr.

Am Empfang kann es quasi nicht liegen.

Hat jemand eine idee oder gar Lösung?

Hallo Mario, wenn du schon die 3. Antenne hast und dein Navi dir 7/10 Satelliten anzeigt, kann es ja eigentlich nur noch am RNS510 selbst liegen.

Mein Navi zeigt mir die Position immer genau an, derartige Abweichungen konnte ich bisher nicht feststellen.

Kann der :) evtl. mit dem Tester eine Abweichung einstellen und so das RNS so kalibrieren?

Gruß

Sven

...ich war wegen meines Problems 2mal in der Werkstatt. Dann bekam ich eine neue Antenne und jetzt läufts problemlos

Ich hoffe nicht das es am RNS liegt...

Mein RNS ist nachgerüstet und somit habe ich keinen Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller.

Hat jemand ein RNS nachgerüstet und kann mir eine GPS Antenne empfehlen?

Ich würde noch eine 4. probieren, ehe ich ein neues RNS kaufe.

Ähm, das liegt an der ungenauigkeit des GPS, das Zivile GPS KANN!!!!! eine Ungenauigkeit von bis zu 100m haben, je nach Empfangswinkel der Sat.

Um diesen Fehler zu kompensieren und auch das Zivile Signal metergenau zu machen, gibt es das so genannte DGPS, an Land eher ungebräuchlioch, aber wir fahren auf dem Wasser danach. Da hasst du bei 100m nämlich mal flux ein Loch.

 

An Land koppelt das Gerät den Straßenverlauf durch Kombination der GPS Signale und der Radumdrehungen. Sollte man dennoch mal Abweichungen haben, spätestens, wenn man in eine andere Straße abbiegt, sollte das gerät den Fehler erkennen und korrigieren.

Hallo, ich habe gestern zufällig im Servicemenü eine Zeile entdeckt in der stand etwas von Kalibriert und 22 m.

Ist das vielleicht etwas was man noch einstellen kann?

Gruß

Sven

Hallo zusammen,

habe in meinen Passat Variant BJ 2008 ein RNS 510, läuft alles super. Nur die Navifunktion schwächelt, da es fast keine Satelliten findet.

Der GPS Viewer zeigt immer an: z. B. Satelliten 0/10 Modus: no fix.

Das Navi merkt zwar wenn ich mich mit meinem Auto bewege, fährt jedoch durch Flüsse und ist ca. 100 Kilometer vom tatsählichen Ort in östlicher Richtung entfernt. Auch die Richtung weicht ab, heißt fahre ich nach Norden, fährt das Navi meist nach Osten. Das Komische ist jedoch, dass manchmal es funktioniert - warum auch immer - leider jedoch nur selten bis gar nicht... :-(

Software ist auf dem neuesten Stand, habe dies durch eine VW-Fachwerkstatt prüfen lassen. Auch wurde dort die Antenne (Flosse) ausgetauscht, jedoch mit dem selben Ergebnis. Jetzt sagte man mit, dann ist das Navi defekt. Kann dies sein? (Alles andere funktioniert)

Gibt es die Möglichkeit zusätzliche Antennen anzubringen?

Wer hat damit Erfahrungen oder kann mir Tipps geben?

Vielen Dank vorab

Zitat:

Original geschrieben von hinnerk71

Software ist auf dem neuesten Stand, habe dies durch eine VW-Fachwerkstatt prüfen lassen.

Welche Version hast du denn und welches Gerät? Hast du noch Garantie?

das weiß ich leider nicht. Kann man das so herausbekommen oder kann das nur die Fachwerkstatt auslesen?

Zumindest haben die gesagt, die neueste Stand wäre vorhanden! Welche ist denn die neueste?

Nutze als Navisoftware die V7

Naja ich habs bei meinem RNS nun schon ot gemerkt, das die Software gerne einen Streich spielt.

Die Frage ist ob das Gerät original schon verbaut ist.

Das einzige was du uns sagen kannst ist, ob du SDHC (also ab 4GB) Karten nutzen kannst. Dann wissen wir schonmal, ob du Version 1300 und größer hast. Hast du Sprachsteuerung?

Das Navi war werkseitig eingebaut- Garantie habe ich nicht mehr!

Bisher hatte ich eine 2GB Karte genutzt - keine Probleme

Jetzt gerade habe ich eine SD UltraII 4 GB probiert, da kommt folgende Meldung:

"SD-Kartenfehler"

Bitte SD-Karte prüfen

OK, dann wirst du ein A oder maximal ein B-Gerät haben.

da ist die Aktuellste offizielle version die 1220 glaube ich zumindest unter der 1300.

Nun die Frage wo wohnst du ungefähr. Ich denke wenn die Antenne neu ist und das Kabel ja auch noch ok ist (du bekommst ja Satelliten rein (0/10)) dann wird hofentlich nur ein kleiner Defekt in der Software sein.

Das einzige was man nun machen könnte wäre das gerät zurückzusetzen und neu zu bespielen. Hatte bei meinen Problemchen auch geholfen.

ist laut der Fachwerkstatt ein A Gerät

Sie wollten die Antennen erneuern, weil sie dachten daran lag es. Aber das hat ja nichts gebracht, daher haben sie die bisherige Antenne wieder eingebaut und mir nur geringe Kosten berechnet.

Wie kann ich das Gerät zurücksetzen? Kann ich das alleine oder nur die VW-Fachwerkstatt?

Vielen Dank für deine Tipps und HIlfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ungenauigkeit Standort bei RNS 510