Unfall A40 Freitag der 13.
Guten Morgen zusammen,
gestern war einfach nicht mein Tag ...
Auf dem Heimweg hat jemand auf der A40 bei Stop & Go Verkehr hinten angeklopft, aber seht selbst.
Zum eigentlichen hergang kann ich nur den Kopf schütteln, aber der Reihe nach.
Im Tunnel selbst fiel mir ein VW Bora auf, der 1. ohne Licht durch den Tunnel fuhr und so dicht auffuhr, dass ich bereits im Vorfeld eine "Ahnung" hatte, das geht schief.
Kurz nach dem wir den Tunnel verlassen hatten, ist erfahrungsgemäß mit Stau zu rechnen, da ein Zubringer auf die 40 mündet, somit war meine gefahrene Geschwindigkeit zum Glück an die 50km/h.
Also erweitere ich den Abstand zum Vordermann auf gut 50 Meter als dieser abrupt bremste, selbiges tat ich auch.
Ein Blick in den Rückspiegel offenbarte mir, das mein "Hintermann" mit qietschenden Reifen eine Vollbremsung hinlegte, wobei ich aufgrund meines großen Abstandes zum Vordermann die Bremste löste um ihm Raum zum Leben zu geben, was auch erst einmal klappte.
Als aber der Verkehr vor mir fast zum erledigen kam, musste ich erneut bremsen um nicht selber aufzufahren und da knallte es auch schon.
Auf das Thema Bremslicht angesprochen ob der nicht gemerkt hat, dass ich für ihn etwas gelupft habe kam nur als Antwort --> Plötzlich war des Bremslicht wieder aus und wieder an 😰
Nun steht der Wagen beim Händler und ich bin mächtig sauer als ich die geschätzte Schadenshöhe erfuhr > 3-4k€.
Was sagt Ihr dazu ?
Gruß Markus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
habe ich also über den Zentralruf die Versicherungsnummer bekommen, diese gegnerische Versicherung dann über den Schaden in Kenntnis gesetzt und jetzt heißt es warten.
Wo ist denn der Gegner versichert ?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Liegt wahrscheinlich am Schockmoment (deine Hormone unterdrücken den Schmerz, damit du in Notsituationen noch vorm Säbelzahntiger weglaufen kannst, auch wenn du verletzt bist) sowie an verspannter Muskulatur durch den Unfall. Wenn dann mal die Muskeln entspannen, kann es sein, dass dann erst die Folgen ihr tatsächliches Ausmaß zeigen können. Grade über Nacht kommen daher öfters mal ein paar Symptome dazu. Dann kommt die Schonhaltung, die alles wieder versteift und nur noch schlimmer macht. Das kenn ich leider zu gut, wenn auch nicht von Unfällen.
Ich würde beim Arzt ein Attest einholen und Kopien an die gegnerische Versicherung und die Polizei weiter geben. Auch wenn's nur 'ne Kleinigkeit verglichen mit dem ist, was sonst noch hätte passieren können, so ist es eben nicht nur ein Blechschaden.
Pah.. is ja garnichts 🙂
Wenigstens reparierbar. Mir ist einer mit v-diff 40-50 hintne reingebrettert auf der A8.. Reparaturkosten ab 20'000 (dann hat der Gutachter nicht mehr weitergerechnet... das Richten war nicht dabei).
Der Vordermann hatte sogar mehr Schaden als du.
Schleudertrauma diagnostizieren lassen. Dann kriegst du vielleicht noch 150€ Schmerzensgeld.. toll gell ?
Du musst nur beim Arzt unterschreiben, dass die Versicherung das einsehen darf. Denn Rest einfach über den Anwalt laufen lassen. Kennst du ja.
ich warte seit Juli übrigens immernoch auf einen Teil des Geldes von der Versicherung 😠
Das ist ja nun ein Unfall, wie er an jeder Ampel passieren kann. Was der Insi abkann habe ich gemerkt, als mir einer auf der Autobahn mit 60-70 auf die linke Spur ist....
Ist schon ein tolles Auto, draussen fliegen die Fetzen und drinnen bekommt man kaum was mit. 🙂
Sofern scheine ich wohl noch Glück gehabt zu haben, bis auf einen steifen Nacken und einer neuen Heckschürze und Schloßträger und einige kleine Beulchen ist noch alles heile, ca. 1800.-€ lt. Werkstatt.
Eine kurze Unterhaltung mit der Werkstatt brachte dann auch Licht ins dunkle, da die hochfesten Stähle die Fahrgastzelle umgeben und eher alles andere drauf geht als du selbst.
Das Aluprofil sieht es übel aus, kann man ja bereits auf den Bildern erkennen, Hut ab an die Technik.
Geld ziehen ... 150.-€ für den Nacken ... können die behalten ... Hauptsache die Massagen wirken nun.
Die mit den 4 grünen Buchstaben geben in der Regel 200 für ein HWS-Trauma ;-)
Im Dezember fuhr eine Frau meiner Frau auf...beide bei den vier grünen Buchstaben versichert ;-)
Meiner Frau gings danach auch gut..aber am Abend...als ich nicht zuhause war. Sie hat dann den Rettungsdienst geholt, weil sie kurz das Bewusstsein verloren hatte so schlimm war es plötzlich.Schmerzen im Arm kamen dann auch noch hinzu
Und diese Deppen vom Rettungsdienst (die mit J anfangen) kommen rein und meckern noch rum, wie das denn sein kann, dass man den ganzen Tag schmerzfrei ist und jetzt, abends um 23:30 einem einfallen würde, man hätte doch Schmerzen vom Unfall und so weiter und sofort. Die waren regelrecht unverschämt. Als würde man das zum Spaß machen nur um die zu ärgern.
Totale Idioten. Seitdem hab ich eine regelrechte Abneigung gegen diese selbsternannten "Halbgötter in Weiß"
Zum Unfall selbst: Erstaunlich, dass der Schaden nur so gering sein soll....ich glaube dass das noch höher wird..1800 Euro sind sehr wenig..
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Sofern scheine ich wohl noch Glück gehabt zu haben, bis auf einen steifen Nacken und einer neuen Heckschürze und Schloßträger und einige kleine Beulchen ist noch alles heile, ca. 1800.-€ lt. Werkstatt.
Das ist nichts, ich war damals jenseits der 20 Mille 😁
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Die mit den 4 grünen Buchstaben geben in der Regel 200 für ein HWS-Trauma ;-)
sprecht ihr von der devk ?
Ist doch hier kein Schwanzvergleich, wer den grö0ten Schaden hatte 😕
Hier ein paar Bilder vom Wagen, der war heute mal draussen.
Ist schon Wahnsinn, was das ganze drumherum mittlerweile aushält, kein Vergleich mehr zu den Fahrzeugen von vor paar Jahren.
Mein Unfallgegner hat die Motorhaube, Stoßfänger, Schloßträger, Distanzbehälter und Kühler im Sack.
Gutachten sagt, 1650.-€ Euro Schaden, incl. 2 PDC Sensoren auf der rechten Seite.
Nackter Arsch!! Sexy! Willst Du nicht doch mit dem Gutachten vom Arzt anzeige wegen Körperverletzung erstatten? Bei soviel Dummheit wird man nur so lernen. Psychisch hast du sicherlich auch noch nen knacks dadurch... 😉.. Zumindest mal versuchen nen Strafantrag zu stellen. Zumindest bekommt er so Post die er nicht so schnell vergisst. Wenn er absichtlich den Sicherheitsabstand schon über KM hinweg nicht eingehalten hat, vielleicht doch Vorsatz *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...nun, sei froh, dass es die mit den vier grünen Buchstaben sind !Die mit den 3 grünen Buchstaben als Gegner zu haben, ist m.E. der Supergau !
LG
Ralf
Bei mir hatte das alles der Anwalt geregelt.. der war auf die 3 grünen Buchstaben spezialisiert und hat den Prozess gewonnen. Ich beschäftige mich doch nicht damit, ich muss arbeiten... Geld verdienen. Nicht mich um so eine Micky Mouse scheisse kümmern. Bei meinem Vectra Damals stand die blöde Nuss sogar noch mit quitschenden Reifen eine Weile auf meinem Heck.. beeindruckend!
Grundsätzlich wickel ich jeden Unfall (aufgrund der schlechten Erfahrungen mit den 3 grünen Buchstaben) nur noch mit dem Anwalt ab. Die Anwaltkosten zahlt in dem Fall auch die gegnerische Versicherung! Mietwagen usw.
Bin Unternehmer, kein Unterlasser 😉
Kannst du sagen, was bei dir alles gemacht werden müsste?
Würde bei dir das dicke Eisen welches direkt unter Kofferraumklappe ist auch getauscht? Also das Stück hiner diesen Plastikhalterungen für die Heckschürze unter/hinter der Kofferraumklappe.
Ja, der Schloßträger hinten wurde auch getauscht, da dieser extrem eindedrückt war,, die Karosse hatte lediglich 2 - 3 kleinere Beulchen an der Aufnahme, die nicht der Rede wert waren, aber dennoch im Gutachten beachtung fanden.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Wenn denn mal eine "Notbremsung" vollzogen hätte, ich habe vielmehr gut dosiert im Stop & Go die Geschwindigkeit verringert, daher kam mir dier Erklärung mehr als nur "dürftig" vor.
Nach meinen Erfahrungen mit solchen Unfällen und deiner Erklärung, hat dein Gegner auf jeden Fall schuld. Lass deine Versicherung mal machen! Die regelt das schon! :-)
Richtig, hast ja nichts falsch gemacht. Im Gegenteil, du hast ja noch vorausschauend agiert und deinen Sicherheitsabstand 'führ ihn' erhöht.
Und jetzt mal ganz ehrlich... (das kann man ja auch nie oft genug sagen):
"Wer später bremst, fährt [...]" schneller auf :-D
Ob ich jetzt Stoßstange an Stoßstange fahr, oder 3 Sekunden Abstand einhalte.. Meine Geschwindigkeit ist die gleiche, ich fahr sicherer und entspannter, und habe genug Zeit, gezielt zu reagieren. Am Ziel bin ich dadurch maximal 3 Sekunden später^^
Beim Überholen ist's doch ähnlich. Bin ich weiter weg, habe ich nur Vorteile! Ich sehe mehr nach vorn, kann also früher abschätzen, wann ich überholen kann, frühzeitig beschleunigen und komme dadurch sogar schneller vorbei.
Fazit: Wer dicht auffährt, ist nicht cool, sondern dumm. Immer wieder traurig, wenn so etwas unnötiges passiert.
Ich hoffe, dass dein Unfallgegner zumindest etwas daraus gelernt hat, und in Zukunft vernünftiger fährt.
Ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten.
Den Wagen habe ich vom 13 April 2012 bis zum 20 April in Reparatur gegeben, dass Gutachten sagte eine Instandsetzungsdauer von 3 Tagen vorraus.
Die gegnerische Versicherung wollte aber den Leihwagen für 13, 14 und 15 April nicht übernehmen, da das Fahrzeug lt. Gutachten "verkehrssicher" war, hinzu kommt es dass auch nur 3 Tage bezahlt wurden und nicht 5 Tage für die Dauer der Reparatur, Begründung unbekannt.
Auf meinen Hinweis, das Autobahnfahrten eventuell die komplette Heckschürze wegreißen könnte, lies die Versicherung nicht gelten und behaarte auf die 3 Tage.
Erst nach Rücksprache mit dem Gutachter hat er eingeräumt, den Wagen im demontierten Zustand besichtig zu haben, da der Händler voreilig bereits alles geprüft und bestellt hatte.
Jetzt, knapp 2 Monate später kann ich endlich aufatmen und sagen, alles wurde bezahlt.
Allzeit knitterfreie Fahrt.