Umstieg auf RR Sport
Nach diversen Saab (900, 9-3) und Volvos (855, V70R und XC90) sowie einem BMW X3 wurde nun unser 2008er XC90 Executive gegen einen 2011er RR Sport HSE mit 27TKm gewechselt.
Ich habe mich im Vorwege ordenlich schlau gemacht und für den Jüngsten der Familie eine Kopfstützenhalterung von Brodit für mein ausgedientes Blackberry Playbook installiert. Preiwerte Lösung für etwas, wo beim XC90 noch ein Deckenmonitor und beim V70R ein Mittelarmlehnenplayer installiert waren. 😁
Um das Kofferraumvolumen besser zu nutzen, habe ich ein Trenngitter von Ergotech besorgt und montiert.
Bilder anbei 😉 (in Berlin aber nix besonderes, habe gestern gefühlte 250 RRS am Kudamm gesehen 😁 )
P.S. Achso: Als Kontrast haben wir noch ein Smart Cabrio für die kleinen Strecken, Cabriowetter oder schmale Wege (in Mitte).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Januar 2015 um 22:12:07 Uhr:
... es gibt dafür einen gescheiten und wirklich nutzbaren PlugIn-Hybrid für reelle Mehrkosten. Und nicht einen "Nur"-Hybrid für die annährenden Mehrkosten eines Kleinwagens. 😉
Bei einem neuen Modell, zudem neuen Antrieb, geben ich den Herstelelrn gern die Gelegenheit, ihre bananware erst mal selbst reifen zu lassen. Und nicht beim Kunden. 😉
53 Antworten
Hab mich gerade mal auf deren HP umgesehen: leider gibt's die Fußmatten nur für den alten RRS, (noch) nicht für den Neuen.
Vielleicht gibt es was bei ebay in GB? Für das alte RRS-Modell liefern die leider die Nachbauten nicht nach D. Fasergewicht sollte deutlich über 700 g/m2 liegen
Hi stell,
Glückwunsch zum Neuen - könnte mein "Alter" sein. 😉
Und Paddy scheint mir ja auch zu folgen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Ich finde die von Stelo recht ordentlich, ich denke, die werde ich mir für den Disco auch besorgen. Und für Gummimatten wird sich schon noch was finden.
Also in einen Disco als echtem Geländewagen gehören doch zwangsläufig die
Gummimatten. Die leisten mir echt gute Dienst und müssen auch reichlich oft unter den Wasserschlauch. 😮
Viel Spaß mit den Landys!
Jürgen
Ja, hier, ich, man ruft nach mir?! 😁 😁 😁
Und ob ich Dir da folge! Man könnte fast schon von einer "Vorbildfunktion" sprechen 😁 😁 😁 😁
Ich freue mich einfach riesig auf meinen neuen Dicken! Der Disco ist die logische Konsequenz meiner bisherigen Autos. Und so wie er sich anfühlt, scheine ich da auch endlich angekommen zu sein. Ich hab mir mittlerweilen den Luxus gegönnt, und mir den Disco schon zweimal als Mietwagen ausgeliehen (danke @Enterprise in München)...schwachsinnig, aber eben nur geil! Irgendwie muss ich ja die Wartezeit auf meinen eigenen bis Ende Oktober rumkriegen... 🙁
Aber zurück zum Thema Matten: ich werde mir auf jeden Fall Gummimatten organisieren müssen, im XC liegen die jetzt auch schon seit dreieinhalb Jahren ständig drin, obwohl ich die Premiumstoffmatten ebenfalls habe... Gummi ist einfach praktischer, wenn man einen Hund hat. Sonst saut man sich echt alles voll! Und ich hoffe ja wirklich auf die eine oder andere Gelegenheit zum rumsauen mit dem Disco, auf Feldwegen und in abgelegenen Waldstücken! 🙂
Ähnliche Themen
Immer diese Leute mit ihren "DICKEN" Autos. 😉 😉
Wie macht ihr das, dass sie bei euch Dick werden. Ich habe einen hübschen schlanken sportlichen Lastesel (LR Disco 4 HSE ), der schon mal einem Touareg helfen musste seinen Wohnwagen aus dem Matsch zu ziehen 🙂
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Disco.
Ausserplanmässige Werkstattaufenhalte: Idioten die einem den Lack zerkratzen, Steine in der Windschutzscheibe und ein Idiot der den Vortritt missachtete, der auch noch Glück hatte , dass ich schon auf der Bremse war und ihn nur mit 20 erwischte und nicht mit 50.
Sonst nix an Auto. Sehr zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Aber zurück zum Thema Matten: ich werde mir auf jeden Fall Gummimatten organisieren müssen, im XC liegen die jetzt auch schon seit dreieinhalb Jahren ständig drin, obwohl ich die Premiumstoffmatten ebenfalls habe... Gummi ist einfach praktischer, wenn man einen Hund hat. Sonst saut man sich echt alles voll! Und ich hoffe ja wirklich auf die eine oder andere Gelegenheit zum rumsauen mit dem Disco, auf Feldwegen und in abgelegenen Waldstücken! 🙂
Als passionierter Mattenwechsler hab ich immer einen zweiten Satz Gummifußmatten im Keller. Diese kommen in der dunklen Jahreszeit zum Einsatz, parallel mit dem Reifenwechsel. Auch für den RRS hab ich mir einen Satz bestellt, mit den Edelstahl-Ecken wirken diese deutlich Edler.
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Und ich hoffe ja wirklich auf die eine oder andere Gelegenheit zum rumsauen mit dem Disco, auf Feldwegen und in abgelegenen Waldstücken! 🙂
... folge meinen Beitragen hier und auch im schwarzen Forum und du wirst Gelegenheit haben, etwas mehr als Feld- und Waldwege zu nutzen. 😁
Muss ja nicht immer gleich auf sowas rauslaufen. 😮
...back to topic 😁
Ich kann zumindest schon mal berichten, dass die Kofferraumabtrennung im Alltag gut funktioniert und für mich (1,82m) gut und schnell von außen zu (de)montieren ist. Bis jetzt mit Fahrrädern und den Winterreifen testen müssen. Lediglich die Halterung an den Kopfstützen kann hinderlich sein, wenn man die Höhe der Kopfstütze verändern möchte. Dann ist das Lösen einer weiteren Imbusschraube angesagt.
Die Fußmatten machen sich gut und sind gut zu reinigen. Echte Herausforderung wird natürlich dann erst zum Herbst kommen. Dann steige ich aber eh auf die vorhandenen, originalen Gummimatten um.
Tja, was soll man sagen? Gestern 22:30Uhr wurde der Wagen (keyless go) professionell geknackt und entführt. Zufällig wurde das Wegfahren beobachtet. Der Wagen ist trotz direkt eingeleiteter Fahndung verschwunden.
Was gibt es dann jetzt Neues? Vielleicht in den neun XC 90?
Noch eine Info: Seit längerem gibt es in den englischen Foren Berichte über geklaute Fahrzeuge (nicht nur LR), die geöffnet und gestartet wurden ohne Schlüssel oder Gewalt. Hier ein Bericht, dass in London dazu die Versicherungen reagiert haben: http://de.autoblog.com/.../
Und hier einer über in Deutschland sehr prominente geklaute Wagen: http://www.spiegel.de/.../...os-von-james-bond-in-neuss-a-1006140.html
Das tut mir leid für Dich und es ist extrem ärgerlich, da man unverschuldet einen Haufen Rennerei und Papierkram hat. Ich kann das nachfühlen, denn mir ist vor 5 Monaten mein RRS vom Flughafen Parkplatz gestohlen worden. Die Kripo war in diesem Fall schneller und hat mit einem SEK die Täter geschnappt, eines der anderen gestohlenen Fahrzeuge (alles BMW X5, X6, Land Rover und Range Rover) war mit GPS Ortung ausgestattet. Die kostet übrigens nicht viel (ca. 200€ zzgl. SMS Gebühren), ermöglicht ferngesteuerte Abschaltung der KFZ Elektrik und liefert per SMS die Position des Fahrzeugs und warnt, wenn dieses unerlaubt bewegt wird.
Wie Du bin ich vom XC90 auf den RRS umgestiegen und bisher äussert zufrieden. Leider haben die Range Rover wohl das Problem der grossen Nachfrage in den Ostblock-Ländern und in Südafrika, so die Aussage meines Kripo-Beamten. Die Fahrzeuge sind schwer aufzubrechen (Einbruchschäden 6.000€ an meinem) aber dann über trickreiche Computertechnik zu manipulieren, d.h. die Täter hatten wohl auch in Deinem Fall genügend Zeit.
Erst vorgestern wurde ich in Hamburg von der Polizei gestoppt, die gerade alle Range Rover Fahrzeuge auf den Strassen kontrollieren, da gerade einige als gestohlen gemeldet wurden.
Ich überlege tatsächlich auch aufgrund der Diebstahl-Gefahr auf eine andere Marke zu wechseln, der neue XC90 sieht sehr vielversprechend aus und hat gegenüber dem aktuellen RRS II einige Technik-Features, die den RRS alt aussehen lassen. Alleine das Navi-Multimediasystem ist doch eine Zumutung in der Fahrzeugklasse.
Viel Glück für die Wiederbeschaffung, oder dass die Versicherung den Schaden schnell regelt.
Grüße aus HH
Hi,
Ich hätte persönlich gar nicht unbedingt ein Interesse daran dass das Fahrzeug allzu schnell gefunden wird…
Die Aussage dass ein Land Rover schwer aufzubrechen ist ist heute wohl nicht mehr korrekt. In den englischen Foren wird über zahlreiche sehr einfache Einbrüche berichtet, siehe auch meine Links oben.
Schönen Gruß
Ich will
Zitat:
@stelo schrieb am 10. Januar 2015 um 15:11:36 Uhr:
Tja, was soll man sagen? Gestern 22:30Uhr wurde der Wagen (keyless go) professionell geknackt und entführt. Zufällig wurde das Wegfahren beobachtet. Der Wagen ist trotz direkt eingeleiteter Fahndung verschwunden.
Mein Beileid. Stand der Wagen draußen auf der Straße oder in einer verschlossenen Garage?
@WulfTh: vor dem "Flughafenklau" graut mir auch ein wenig. Werde wohl den Wagen meiner Frau (S5 Cabrio) zum Flughafen nehmen.
... den Amarik klaut bestimmt niemand. 😁