Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Man könnte ja eine Hauptverkehrszeit einführen. Meinetwegen von 8 - 20 Uhr eine generelle Begrenzung auf 130 falls nicht anders ausgeschildert. Brächte aber auch wieder viele Nachteile mit sich.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Viele wird das hier aufregen weil sich ganz banale Dinge nicht mehr machen lassen:

- Schnell fahren, denn das ist "geil" und macht Spaß, mal so richtig das Pedal ans Bodenblech nageln und den ganzen anderen zeigen wie schnell und super das eigene Auto ist
- Mal einfach sinnlos auf die Autobahn fahren um Punkt 1 aktiv auszuüben
- Versuchen den dicken Benz, BMW, Audi oder {hier bitte Wunschmarke eintragen} irgendwie abzuhängen

Den wenigsten wird es ehrlich um die zeit gehen die sie auf der Autobahn mehr verbringen wenn sie langsam fahren müssen, den meisten geht es einfach darum das einem ein Stück Freiheit genommen wird und man sein Schätzchen nicht mehr legal ausfahren darf. Ich hab kein Problem damit es zuzugeben, ich freu mich immer wieder auf leere Autobahnen und geb dann sehr gerne Gas. Deshalb würds mich auch extrem stören wenn es ein Tempolimit gäbe, mal ganz abgesehen von anderen Tatsachen die eine Einführung nicht rechtfertigen würden.

ist eher die Minderheit,glaub mir das einfach mal😉

den meisten geht es tatsächlich darum für lange Strecken das Auto interessant sein zu lassen....😉

ich fahre morgen zu einem 4 tägigen Arbeitsmeeting ins schöne Allgäu,da suche ich mir eine gute Reisezeit aus und nehme ein schnelles Auto und das ist in 5-6 Stunden von Hamburg erledigt.....müsste ich dieses mit 130 abbummeln würde ich den Flieger nehmen und Thema erledigt....die Firma würde mir das problemlos zahlen....ich mag aber die individuelle Flexibilität des Autos und hab kein Problem auch lange Strecken bei freier Fahrt anzutreten.

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Meine Zeilen sollen weder für noch gegen ein aTL stehen, sondern für das miteinander im Straßenverkehr. Egoismus, Selbstherrlichkeit und Unvernunft sind das Problem.

ich hab' den progress -die verlagerung deiner position von pro tl. zur diesbezüglichen gleichgültigkeit- schon wahrgenommen, dich allerdings immernoch als "hardcore pro" in erinnerung... sicher auch einige andere... und wollte dein letztendliches auffinden des rechten wegs mehr ihnen als dir aufzeigen, frei nach dem motto "wenn nicht ich - wer dann?". 😛

der tempomat wandert mal wirklich auf ignore:

Zitat:

Du hast ja soooo mit Deinem schon von mir angedeuteten Einwand in Richtung: Ein Mann, ein Auto und die Straße - da darf keine Bild am Sonntag dazwischen passen, denn sonst ist der Mann kein Mann.

die kinderstube, die ich geniessen durfte gestattet es nicht, unbewaffnete zu schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ist eher die Minderheit,glaub mir das einfach mal😉

den meisten geht es tatsächlich darum für lange Strecken das Auto interessant sein zu lassen....😉

ich fahre morgen zu einem 4 tägigen Arbeitsmeeting ins schöne Allgäu,da suche ich mir eine gute Reisezeit aus und nehme ein schnelles Auto und das ist in 5-6 Stunden von Hamburg erledigt.....müsste ich dieses mit 130 abbummeln würde ich den Flieger nehmen und Thema erledigt....die Firma würde mir das problemlos zahlen....ich mag aber die individuelle Flexibilität des Autos und hab kein Problem auch lange Strecken bei freier Fahrt anzutreten.

mfg Andy

Hi Andy,

ich glaube nicht das es so eine kleine Gruppe ist 🙂 Euch Geschäftsreisende habe ich ja mit dem Post auch gar nicht ignoriert, hätte ich die Wahl zwischen Auto und Flieger würde ich auch immer das Auto wählen. Aber wie wärs mit einem kleinem Experiment? Würdest du für uns deine Durchschnittsgeschwindigkeit aufschreiben die du hast wenn du angekommen bist? Das fänd ich mal ganz interessant, ich entnehme deinem Post das du vor hast so schnell es eben der Verkehr zulässt zu fahren, möchte aber bald wetten das ein Schnitt von mehr als 140 kaum machbar ist wenn man nicht gerade um 23 Uhr Nachts los fährt. Dann könnte man mal gucken was du ca. hättest mehr an Zeit investieren müssen, wenn man von einem 130er Schnitt ausgeht (den man auch nicht erreichen würde wenn man sich an Tempo 130 hält).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich fahre morgen zu einem 4 tägigen Arbeitsmeeting ins schöne Allgäu,da suche ich mir eine gute Reisezeit aus und nehme ein schnelles Auto und das ist in 5-6 Stunden von Hamburg erledigt.

Da musst du aber nachts fahren und diverse Limits ignorieren. Hab letztens alleine 4,5h Hamburg-Ruhrgebiet gebraucht. Sonntags nachmittags. Egal ob A1 oder A7 runter, überall Tempolimit, Baustellen, ...

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ist eher die Minderheit,glaub mir das einfach mal😉

den meisten geht es tatsächlich darum für lange Strecken das Auto interessant sein zu lassen....😉

ich fahre morgen zu einem 4 tägigen Arbeitsmeeting ins schöne Allgäu,da suche ich mir eine gute Reisezeit aus und nehme ein schnelles Auto und das ist in 5-6 Stunden von Hamburg erledigt.....müsste ich dieses mit 130 abbummeln würde ich den Flieger nehmen und Thema erledigt....die Firma würde mir das problemlos zahlen....ich mag aber die individuelle Flexibilität des Autos und hab kein Problem auch lange Strecken bei freier Fahrt anzutreten.

mfg Andy

Hi Andy,

ich glaube nicht das es so eine kleine Gruppe ist 🙂 Euch Geschäftsreisende habe ich ja mit dem Post auch gar nicht ignoriert, hätte ich die Wahl zwischen Auto und Flieger würde ich auch immer das Auto wählen. Aber wie wärs mit einem kleinem Experiment? Würdest du für uns deine Durchschnittsgeschwindigkeit aufschreiben die du hast wenn du angekommen bist? Das fänd ich mal ganz interessant, ich entnehme deinem Post das du vor hast so schnell es eben der Verkehr zulässt zu fahren, möchte aber bald wetten das ein Schnitt von mehr als 140 kaum machbar ist wenn man nicht gerade um 23 Uhr Nachts los fährt. Dann könnte man mal gucken was du ca. hättest mehr an Zeit investieren müssen, wenn man von einem 130er Schnitt ausgeht (den man auch nicht erreichen würde wenn man sich an Tempo 130 hält).

Das ist der punkt, vmax 130 heisst nicht schnitt von 130.

Das mal aufschreiben ist ne gute idee, ich habe bereits damit begonnen. (die in klammern aufgefuehrten zahlen in meinem post von heute morgen waren die schnitte (nur fuer den AB teil der reise.)

3L

Hallo

gerne nehme ich das Beipiel hier-->Klick

mein höchster Schnitt ever in einer lauen Julinacht bei Vollmond und null Verkehr Samstag auf Sonntag war 175km/h auf dem Weg von Varel (nähe Wilhelmshaven) bis Basel....es ist primär eine Frage der Zeit und auch Routenplanung😉

die A7 ist derzeit allerdings von Hannover bis Kassel tatsächlich etwas knifflig durch die vielen Baustellen....und ich halte mich mit einem Aufschlag von 10-15 km/h stets akribisch an die Limits...😉

Früher als die A7 weniger Baustellen hatte bin ich nach Frankfurt in die Firma oft mit Schnitten von 150 unterwegs gewesen.....wobei alles darüber wirklich schwer ist,auch wenn es sich nicht so anhört....wer viel Autobahn fährt weiss aber das dies schon gehörig flott ist😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Meine Zeilen sollen weder für noch gegen ein aTL stehen, sondern für das miteinander im Straßenverkehr. Egoismus, Selbstherrlichkeit und Unvernunft sind das Problem.
ich hab' den progress -die verlagerung deiner position von pro tl. zur diesbezüglichen gleichgültigkeit- schon wahrgenommen, dich allerdings immernoch als "hardcore pro" in erinnerung... sicher auch einige andere... und wollte dein letztendliches auffinden des rechten wegs mehr ihnen als dir aufzeigen, frei nach dem motto "wenn nicht ich - wer dann?". 😛

der tempomat wandert mal wirklich auf ignore:

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Du hast ja soooo mit Deinem schon von mir angedeuteten Einwand in Richtung: Ein Mann, ein Auto und die Straße - da darf keine Bild am Sonntag dazwischen passen, denn sonst ist der Mann kein Mann.

die kinderstube, die ich geniessen durfte gestattet es nicht, unbewaffnete zu schlagen.

Ich habe nieeee für ein aTL gestimmt. Bei mir steht eindeutig :

"Für oder Gegen ein Tempolimit?
2417 (18.6 %) Für ein Tempolimit
10551 (81.4 %) Gegen ein Tempolimit
Du hast für Gegen ein Tempolimit abgestimmt.

Oder sehe ich da was falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

gerne nehme ich das Beipiel hier-->Klick

mein höchster Schnitt ever in einer lauen Julinacht bei Vollmond und null Verkehr Samstag auf Sonntag war 175km/h auf dem Weg von Varel (nähe Wilhelmshaven) bis Basel....es ist primär eine Frage der Zeit und auch Routenplanung😉

die A7 ist derzeit allerdings von Hannover bis Kassel tatsächlich etwas knifflig durch die vielen Baustellen....und ich halte mich mit einem Aufschlag von 10-15 km/h stets akribisch an die Limits...😉

Früher als die A7 weniger Baustellen hatte bin ich nach Frankfurt in die Firma oft mit Schnitten von 150 unterwegs gewesen.....wobei alles darüber wirklich schwer ist,auch wenn es sich nicht so anhört....wer viel Autobahn fährt weiss aber das dies schon gehörig flott ist😉

mfg Andy

150 ist in der tat ein sahnehaeubchen, 130 sollte aber gehen, dachte ich bisher. Bei den letzten 3 fahrten gelang das aber nur auf einer. Andererseits war halt baustelle und stau, kommt drauf an wie ein aTL 130 da performt haette. Unter normalen umstaenden wuerde ich sagen 110/115, aber mit stau, oder viel verkehr natuerlich auch beliebig drunter. 🙁

3L

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

gerne nehme ich das Beipiel hier-->Klick

mein höchster Schnitt ever in einer lauen Julinacht bei Vollmond und null Verkehr Samstag auf Sonntag war 175km/h auf dem Weg von Varel (nähe Wilhelmshaven) bis Basel....es ist primär eine Frage der Zeit und auch Routenplanung😉

mfg Andy

Ein wenig üben musst noch, vieleicht bekommst dann auch einen 204er schnitt auf 1000km hin 😁

http://www.youtube.com/watch?v=wmWF9ho_m9E&feature=related

ist mir zwar -solange es niemand wagt ihn zu zitieren- sowas von egal - hab den ja auf ignore, aber....

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wenn Dir die gewählte Höchstgeschwindigkeit Anderer nur auch so schnurzegal wäre ...

Die ist mir ABSOLUT egal, selbstverständlich.

für jemanden der mit der umwelt nur zweitrangig argumentiert irgendwie unverantwortlich - ich find' man sollte schon der rennleitung mitteilen, wenn jemand das gaspedal mit der vodkaflasche in der rechten hand oder dem fuss seines kumpels bedient.

Zitat:

Wenn ich hier von TL rede, dann rede ich in die Richtung, dass TL ein politisches Ereignis sein wird oder nicht, erst dann käme es zu einer Auswirkung und nicht dass Herr Pimpelhuber oder Herr Tempomat bitte so oder so zu fahren haben. Eine Swallow macht weder Frühling noch TL.

aber einem tempomaten wird auch nichts anderes übrig bleiben, als dem grüngebündelten sed-nachfahren und "arbeitgeber" (wie das so schön in der "neuzeit" heisst) über das versagen hier zu berichten.

bringt doch nix, diesen moment hinauszuzögern.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


ist mir zwar -solange es niemand wagt ihn zu zitieren- sowas von egal - hab den ja auf ignore, aber....

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Die ist mir ABSOLUT egal, selbstverständlich.

für jemanden der mit der umwelt nur zweitrangig argumentiert irgendwie unverantwortlich - ich find' man sollte schon der rennleitung mitteilen, wenn jemand das gaspedal mit der vodkaflasche in der rechten hand oder dem fuss seines kumpels bedient.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Wenn ich hier von TL rede, dann rede ich in die Richtung, dass TL ein politisches Ereignis sein wird oder nicht, erst dann käme es zu einer Auswirkung und nicht dass Herr Pimpelhuber oder Herr Tempomat bitte so oder so zu fahren haben. Eine Swallow macht weder Frühling noch TL.

aber einem tempomaten wird auch nichts anderes übrig bleiben, als dem grüngebündelten sed-nachfahren und "arbeitgeber" (wie das so schön in der "neuzeit" heisst) über das versagen hier zu berichten.

bringt doch nix, diesen moment hinauszuzögern.

turbocivic, erstens hälst Du keine Ignore-Funktion bei mir durch und zweitens bist Du bei mir noch immer in der Lage etwas zu lernen und wenn es nur Dein grundsätzliches Lese-/Verstehen-Kenntnis ist.

Bei Deinem ersten Zitat meines Beitrages kommentierst Du nur den ersten Satz, .... der in Zusammenhab mit dem zweiten, nicht zitiertem Satz in eine Richtung plausibel wird, die mit Deinem Rückschluss nix zu tun hat.

Dafür zitierst den Du diesen meinen zweiten Satz und sagst was dazu, ... und beim dritten Zitat sagst auch was .... aber was.

Kannst das mal irgendwie anders vortragen? Du schaffst es (hoffentlcih)!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


turbocivic, erstens hälst Du keine Ignore-Funktion bei mir durch und zweitens bist Du bei mir noch immer in der Lage etwas zu lernen und wenn es nur Dein grundsätzliches Lese-/Verstehen-Kenntnis  Deine Lesekompetenz ist.

Wir alle sind lernfähig.

😁

Wenns um den schnellsten Schnitt geht: 158 Km/H um Drei Uhr nachts von Hagen nach Münster über eine leergefegte und somit fast schon gruselig anmutende A1 - damals...als es noch weniger Baustellen gab 😁 Tempomat bei 210 genagelt und überlegt was man nebenbei noch machen kann vor lauter Langeweile!

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


turbocivic, erstens hälst Du keine Ignore-Funktion bei mir durch und zweitens bist Du bei mir noch immer in der Lage etwas zu lernen und wenn es nur Dein grundsätzliches Lese-/Verstehen-Kenntnis  Deine Lesekompetenz ist.
Wir alle sind lernfähig.
😁

Tempomat ich hoffe, daß ich das erste "Danke" von Dir bekommen habe.

Immerhin sind wir ja hier, um was zu lernen.

😁

Ähnliche Themen