Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ein gutes Parallelbeispiel ist die LKW-Maut !
Gerade hier im Norden der Republik haben sehr viele LKW ab der Grenze den Weg über die parallel laufenden Bundesstraßen gewählt . Teilweise staute es sich Kilometer lang auf Strecken , wo man sonst "dreimal am Tag" ein Auto sah ....
Also wurden diese Abschnitte auch Mautpflichtig und der Erfolg des ganzen :
Nun fahren die LKW teilweise über Spurbahnwege und durch winzige Dörfer , die vorher ausser dem Milch-LKW nie einen LKW gesehen haben .
Es passieren reihenweise Unfälle und die kleinen Straßen brökeln schneller als Supa-Angie´s Wahlversprechungen , weil sie einfach nicht dafür ausgelegt sind ...Kurzum : Die LKW-Maut bringt dem Staat kaum was ein , aber den Bürgern in den kleinen Dörfern entlang der Autobahnen sehr viel Ärger , Lärm und Unfallgefahren ....
Sollen diese Strassen nun durch viele PKW noch weiter belastet werden ?
Die Mautausweichrouten sind eine ganz schlechte Sache sind aber NICHT mit Deinem ursprünglichen PKW-Geizkragenargument zu vergleichen.
Jemand der `Sparen´ will, tut das nicht, indem er auf AB schneller als 130 fährt. Der fährt 130 - x oder gleich einen kürzeren Weg über die Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo Tempomatich hatte hier mal ausführlich beschrieben das für eine schnelle Reise die unlimitierte Autobahn trotz mehr Kilometer eine Option gegenüber der kurzen Strecke ist😉
nicht immer ist der Verbrauch entscheidend,es gibt durchaus Konstellationen wo der Zeitgewinn wichtiger oder entscheidend ist,bei diesem im Link beschriebenen Trip war die unlimitierte Autobahn in jedem Fall die bessere Option😉
mfg Andy
Danke für den Hinweis Andy, aber da ich `virtuos´ nach Lust und Laune und Zwängen meine V frei wähle, auch 200 + wenn es dann sein muss, hab ich mir sehr viele Gedanken über Sinn und UNSINN und Motivation in Bezug auf Egoismus versus Sozialverträglichkeit von `zügigem´ Fahren gemacht. Ich kenne das alles auch sehr differenziert schon ganz gut.
Letzte Woche war ich in Italien und Austria unterwegs und habe die TL-Fahrten sehr genossen und ich hatte den Eindruck, meine zeitgenössischen Weggefährten auch.
ach wir ham hier doch au des problem A9 tschechei fichtelgebirge, erst BAB quer durchs fichtelgebrige dann wieder nicht dann eben die bundesstraßen ausbauen, jetzt soll die strecke gesperrt werden. die wissen au ent was se wollen. so wie viele TL befürworter hier
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Danke für den Hinweis Andy, aber da ich `virtuos´ nach Lust und Laune und Zwängen meine V frei wähle, auch 200 + wenn es dann sein muss, hab ich mir sehr viele Gedanken über Sinn und UNSINN und Motivation in Bezug auf Egoismus versus Sozialverträglichkeit von `zügigem´ Fahren gemacht.
Ein Probem, das ich selber merke, wenn wir den Alfa ausfahren (unser Honda erreicht nur eine Höchstgeschw. von ewa 190 km/h), besteht darin, das der Geschwindigkeitsbereich ab etwa 220 km/h bis zur Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h eine enorme Konzentration und eine absolut freie Strecke erfordert. Daher muss man schon Nachts fahren, um auf einer unbegrenzten Strecke durch die höhere Geschwindigkeit einen wirklichen Zeitvorteil herauszuholen.
Die nachlassende Konzentration wird wohl an meinem Alter liegen, mit 48 Jahren ist man eben nicht mehr der Jüngste 😉 .
Gruß,
SUV-Fahrer
Ähnliche Themen
merkst du was an dieser aussage oder besser merken die TL befürworter etwas an der aussage?
Ein Problem, das ich selber merke, wenn wir den Alfa ausfahren (unser Honda erreicht nur eine Höchstgeschw. von ewa 190 km/h), besteht darin, das der Geschwindigkeitsbereich ab etwa 220 km/h bis zur Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h eine enorme Konzentration und eine absolut freie Strecke erfordert.
Es ist bei dem Verkehrsaufkommen nicht sehr oft möglich wirklich schneller als 200 210 zu fahren, da liegt halt das durchschnittstempo bei 160-180km/h somit erledigt sich das generelle tempolimit fertig aus.
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
Es ist bei dem Verkehrsaufkommen nicht sehr oft möglich wirklich schneller als 200 210 zu fahren, da liegt halt das durchschnittstempo bei 160-180km/h somit erledigt sich das generelle tempolimit fertig aus.
Nicht daß ich mich als Befürworter eines generellen TL sehe, aber fährst Du in einer Baustelle mit Limit 80 auch ein Durchschnittstempo von 80? Oder maximal 80 (wie in der StVO gefordert)?
Warum sollte sich also eine Begrenzung auf z.B. 160 erledigt haben, nur weil dort "im Durchschnitt" nicht schneller gefahren wird?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Warum sollte sich also eine Begrenzung auf z.B. 160 erledigt haben, nur weil dort "im Durchschnitt" nicht schneller gefahren wird?
Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist meines Erachtens selbstverständlich abzulehnen.
Die Wahl der jeweiligen Fahrgeschwindigkeit obliegt dem Fahrzeugführer, und nicht der Legislative.
Gruß,
SUV-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Vielleicht 50% der Beitäge der TL-Gegner haben aber genau diesen unzulässigen Vergleich zum Inhalt ....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du meinst also wenn das Tempolimit auf der Landstraße angehoben wird ist selbige sicherer?
Das es auf Autobahnen statistisch gesehen sicherer ist hat ja wohl andere Gründe.
Liest Du auch bitte weiter und nicht nur das, was Du gerne lesen möchtest? Ich habe diese etwas unglückliche Aussage weiter erläutert.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Sei doch mal ehrlich und fahr mit offenen Augen durchs Leben ...
Wenn jemand zügig fährt , dann konzentriert er sich ausschliesslich auf den Verkehr !
Aber schau doch mal in Autos hinein , die konstant 100 oder 120 fahren -
die Fahrer lümmeln darin wie auf einer Liegewiese ....es wird fröhlich am Radio gefummelt , geraucht , Getränke zu sich genommen oder mit anderen Dingen beschäftigt ....ach ja , ab und zu schaut er dann auch mal auf die Strasse ....Wenn nun aber ein schnellerer nach 20 km des dahindösens mal die Lichthupe betätigt , dann ist er der böse Drängler und Raser ...
Und aufgepasst : Diese Situationen würden nicht entstehen , wenn der langsam fahrende mal den Rückspiegel benutzen würde und vielleicht auch mal mit Hirn vor dem Spurwechsel ....
Gegebenenfalls vielleicht auch noch so viel Intelligenz besitzen würde , einmal für 2 Sekunden den Fuß vom Gas zu nehmen und den schnelleren pasieren lassen ...
NEIN , stattdessen wird nicht geschaut , der blinker seltenst gesetzt und einfach die Spur gewechselt - soll der Raser doch bremsen ! ! !Ursache und Wirkung , mein Lieber !
Wenn man Geschichten von bösen Rasern , Dränglern und Verkehrsrüpeln hört , dann immer von Leuten , die grundsätzlich gegen alles sind - auch gegen freie Fahrt auf Autobahnen .
Wenn die dann nur mal 10 km Autobahn fahren , dann wissen diese Leute auch immer gleich von 10 Fast-Unfällen , 20 Dränglern und 50 Rasern zu berichten ...
Aber frag mal Leute , die zügig jeden Tag bis zu 1.000 km auf Autobahnen abreißen - die können eigenartigerweise nie von solchen Ereignissen sprechen und erleben sowas auch nahezu nie ...Und nun mach Dir mal Gedanken und höre Dich in Deinem Umfeld mal um ....
Leider kann ich nur einmal grün für diesen Einwurf geben, schade.
Soll der RASER doch bremsen, genau so ist es ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Sei doch mal ehrlich und fahr mit offenen Augen durchs Leben ...Zitat:
Original geschrieben von Linus66
"auch wenn die Verkehrslage das nicht hergibt" sollte doch eine eindeutige Formulierung sein. Und das erlebe ich eben regelmäßig.Warum jetzt wieder mit aller Macht irgendein langsamer Falschfahrer ursächlich sein muß leuchtet mir nicht ein. Im Gegenteil - es drängt sich ja zunehmend der Eindruck auf daß im Falle von Problemen grundsätzlich der langsamere Fahrer zum Sündenbock gestempelt wird. Was aber bestenfalls als Argument gegen ein Tempolimit in Absurdistan taugt und hier irgendwie disqualifiziert.
Wenn jemand zügig fährt , dann konzentriert er sich ausschliesslich auf den Verkehr !
Aber schau doch mal in Autos hinein , die konstant 100 oder 120 fahren -
die Fahrer lümmeln darin wie auf einer Liegewiese ....es wird fröhlich am Radio gefummelt , geraucht , Getränke zu sich genommen oder mit anderen Dingen beschäftigt ....ach ja , ab und zu schaut er dann auch mal auf die Strasse ....Wenn nun aber ein schnellerer nach 20 km des dahindösens mal die Lichthupe betätigt , dann ist er der böse Drängler und Raser ...
Und aufgepasst : Diese Situationen würden nicht entstehen , wenn der langsam fahrende mal den Rückspiegel benutzen würde und vielleicht auch mal mit Hirn vor dem Spurwechsel ....
Gegebenenfalls vielleicht auch noch so viel Intelligenz besitzen würde , einmal für 2 Sekunden den Fuß vom Gas zu nehmen und den schnelleren pasieren lassen ...
NEIN , stattdessen wird nicht geschaut , der blinker seltenst gesetzt und einfach die Spur gewechselt - soll der Raser doch bremsen ! ! !Ursache und Wirkung , mein Lieber !
Wenn man Geschichten von bösen Rasern , Dränglern und Verkehrsrüpeln hört , dann immer von Leuten , die grundsätzlich gegen alles sind - auch gegen freie Fahrt auf Autobahnen .
Wenn die dann nur mal 10 km Autobahn fahren , dann wissen diese Leute auch immer gleich von 10 Fast-Unfällen , 20 Dränglern und 50 Rasern zu berichten ...
Aber frag mal Leute , die zügig jeden Tag bis zu 1.000 km auf Autobahnen abreißen - die können eigenartigerweise nie von solchen Ereignissen sprechen und erleben sowas auch nahezu nie ...Und nun mach Dir mal Gedanken und höre Dich in Deinem Umfeld mal um ....
Klar, wer ständig Dauervollgas über die Bahn heize wird dort in seiner subjektiven Wahrnehmung überwiegend "Schleicher" wahrnehmen. Umgekehrt wird der, der unaufmerksam dahintrödelt von Horden von Rasern berichten - im Zweifel auf derselben Autobahn.
Ich denke, so kann man "ständig von Rasern bedrängt"-Aussagen und "ständig von Schleichern blockiert" durchaus einordnen.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Klar, wer ständig Dauervollgas über die Bahn heize wird dort in seiner subjektiven Wahrnehmung überwiegend "Schleicher" wahrnehmen. Umgekehrt wird der, der unaufmerksam dahintrödelt von Horden von Rasern berichten - im Zweifel auf derselben Autobahn.
Ich denke, so kann man "ständig von Rasern bedrängt"-Aussagen und "ständig von Schleichern blockiert" durchaus einordnen.
Genau so ist es!
Ergänzend sei auch noch der einsame Wolf erwähnt, der als Falschfahrer bekennender Weise die Welt nicht (mehr) versteht, weil er nur noch ihm entgegenkommende Geisterfahrer sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Klar, wer ständig Dauervollgas über die Bahn heize wird dort in seiner subjektiven Wahrnehmung überwiegend "Schleicher" wahrnehmen. Umgekehrt wird der, der unaufmerksam dahintrödelt von Horden von Rasern berichten - im Zweifel auf derselben Autobahn.Ich denke, so kann man "ständig von Rasern bedrängt"-Aussagen und "ständig von Schleichern blockiert" durchaus einordnen.
Prima , das hast Du ja nun endlich verstanden ! ! !
Nun zu Schritt zwei (hoffentlich nicht wieder 1.700 Seiten) :
Was kann man nun dagegen tun ?
Wie wäre es mit gegenseitiger Rücksichtnahme ?
Mal in den Rückspiegel schauen , keine Leute ausbremsen , den Überholvorgang zügig beenden und dann wieder auf die rechte Spur zurück !
Dann werden sich auch die bösen Raser und Drängler im Zaum halten , die Lichtorgel vorne auslassen , die eine Minute den Abstandsradar-Tempomaten einschalten und es gibt keinerlei Unstimmigkeiten mehr ....
Tolle Idee , oder ?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Prima , das hast Du ja nun endlich verstanden ! ! !Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Klar, wer ständig Dauervollgas über die Bahn heize wird dort in seiner subjektiven Wahrnehmung überwiegend "Schleicher" wahrnehmen. Umgekehrt wird der, der unaufmerksam dahintrödelt von Horden von Rasern berichten - im Zweifel auf derselben Autobahn.Ich denke, so kann man "ständig von Rasern bedrängt"-Aussagen und "ständig von Schleichern blockiert" durchaus einordnen.
Nun zu Schritt zwei (hoffentlich nicht wieder 1.700 Seiten) :
Was kann man nun dagegen tun ?
Wie wäre es mit gegenseitiger Rücksichtnahme ?
Mal in den Rückspiegel schauen , keine Leute ausbremsen , den Überholvorgang zügig beenden und dann wieder auf die rechte Spur zurück !
Dann werden sich auch die bösen Raser und Drängler im Zaum halten , die Lichtorgel vorne auslassen , die eine Minute den Abstandsradar-Tempomaten einschalten und es gibt keinerlei Unstimmigkeiten mehr ....Tolle Idee , oder ?
Ja, aber das geht net.
Kann ja mal gar nicht sein, dass der Langsame Rücksicht nehmen muss.
Ist doch ein freies Land!
Ausserdem steht doch in der StVo, dass alle auf den Linus Rücksicht nehmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Prima , das hast Du ja nun endlich verstanden ! ! !Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Klar, wer ständig Dauervollgas über die Bahn heize wird dort in seiner subjektiven Wahrnehmung überwiegend "Schleicher" wahrnehmen. Umgekehrt wird der, der unaufmerksam dahintrödelt von Horden von Rasern berichten - im Zweifel auf derselben Autobahn.Ich denke, so kann man "ständig von Rasern bedrängt"-Aussagen und "ständig von Schleichern blockiert" durchaus einordnen.
Nun zu Schritt zwei (hoffentlich nicht wieder 1.700 Seiten) :
Was kann man nun dagegen tun ?
Wie wäre es mit gegenseitiger Rücksichtnahme ?
Mal in den Rückspiegel schauen , keine Leute ausbremsen , den Überholvorgang zügig beenden und dann wieder auf die rechte Spur zurück !
Dann werden sich auch die bösen Raser und Drängler im Zaum halten , die Lichtorgel vorne auslassen , die eine Minute den Abstandsradar-Tempomaten einschalten und es gibt keinerlei Unstimmigkeiten mehr ....Tolle Idee , oder ?
Ich finde es erstaunlich wie Du Dich immer wieder darum bemühst meine Aussage zu untermauern. 😎
Ich wage zu behaupten, wenn es gelänge die von mir beschriebenen Gruppen (die, die ständig "Schleicher" wahrnehmen und die, die ständig "Drängler" wahrnehmen"😉 von ihren Führerscheinen zu befreien würde das einen größeren Sicherheitsgewinn ergeben als jedes TL alleine.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich finde es erstaunlich wie Du Dich immer wieder darum bemühst meine Aussage zu untermauern. 😎Ich wage zu behaupten, wenn es gelänge die von mir beschriebenen Gruppen (die, die ständig "Schleicher" wahrnehmen und die, die ständig "Drängler" wahrnehmen"😉 von ihren Führerscheinen zu befreien würde das einen größeren Sicherheitsgewinn ergeben als jedes TL alleine.
Prima Idee ! ! !
Aber meinst Du nicht , dass die Autobahnen Deutschlands für die dann übriggebliebenen zwei People nicht etwas überdemensioniert sind ?!?!?!
Wunschdenken ist ja gut , aber irgendwo sollten wir bei aller Lustigkeit auch ein wenig in der Realität bleiben , oder siehst Du das anders ?!?!?!