Umfassende Facelifts zum Modelljahr 14 (Mai 2013) stehen fest (?)
Hallo liebe Volvogemeinde,
grüß Euch.
Ich war heute auf der 40-Jahres-Betriebsfeier eines Volvo-Autohauses im Münchner Süden, u. a. um den neuen V40 einmal live zu erleben (reine Neugier, der Wagen ist für meine Familie zu klein).
Während ich mir den V40 anschaute, kam ein freundlicher Verkäufer auf mich zu und schnell waren wir im Gespräch über Neuerungen bei Volvo, gerade bei XC60 und V70III.
Er schilderte mir, dass erst vor ein paar Tagen ein offizieller von Volvo Deutschland bestätigt habe, dass es zum Modelljahr 14 umfassende Facelifts bei weiten Teilen des Volvo - Sortiments geben wird.
Bilder lägen zwar noch nicht vor, jedoch soll z.B. beim XC60 die Optik noch weiter verbessert werden; ob Blechteile betroffen sein werden ist jedoch unklar.
Beim V70 III soll das für meine Begriffe nicht gelungene Heck signifikant überarbeitet werden.
Auf meine Frage: Lohnt sich das denn beim V70 überhaupt noch, da dürfte doch bald ein Nachfolgemodell kommen? meinte er: Nö, das Facelift ersetze erstmal auf unbestimmte Zeit eine komplette Neuentwicklung.
Von der vergleichsweise umfassenden Modellrenovierung sollen auch der S80, der V60 (!), S60 und auch der Dino XC90 betroffen sein. Fällt mir schwer zu glauben, andererseits ist meine Neugier geweckt.
Da ich mich aktuell für den XC60 interessiere, kam die klare Empfehlung von ihm: Warten bis zum Modelljahr 14, dann wird der Wagen (wie die anderen auch) nochmals aufgewertet. Eine interessante Äußerung für einen Verkäufer, finde ich.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Infos hier einige von Euch interessiert. Wenn Ihr Infos habt, die diese "Gerüchte" bestätigen, bitte teilt es gerne der Communitiy mit.
Beste Grüße aus München an alle Elchtreiber!
Beste Antwort im Thema
Wäre es möglich die hier gefühlte 25. Diskussion zum Thema 2/3/4/5/6/8 Zylinder Motor oder Ford Motor Ja/Nein zu beenden und beim Ursprünglichen Original Thema zu bleiben?
4 Zylinder kommt, egal was gejammert wird. Ein Großteil der Kunden wird sich über die Treibstoffersparnis freuen. Mein Vater wusste nach 3 Jahren XC60 (und 190 tkm) gar nicht dass seiner ein 5 Zylinder ist - soviel zum Thema "Da werden Sie massiv Kunden verlieren".
Lg
1761 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elchsemester
(...)Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Also den XC60 habe ich mir schlimmer vorgestellt, was ich allerdings absolut füchterlich finde sind die Chromleisten an den Heckpartien der gesamten Volvo Palette. Sowas hatte VW oder Toyota schonmal und ich finde es zum kotzen
Das sind meiner Meinung nach definitiv keine Chromleisten unter den Lampen - soweit die Bilder das hergeben.
Das scheint klarer Kunststoff zu sein, unter dem (vermutlich) Chromfarbe ist. Dies soll sicherlich den Lampen mehr Grafik geben und dreidimensional wirken.
Das einzige was wirklich Chrom sein sollte, ist die Griffleiste unterm Volvo Label und die gibt dem Heck schöne breite.
(....)
Seh ich genauso (gottseidank)
Schaut Euch mal die HiRes-Bilder an!
.... und ich werde doch das "alte Modell" kaufen, auch wenn ein paar nette Sachen beim Facelift dabei sind, welche ich gerne hätte🙁. Aber was solls, eventuell find ich ja auch keinen bis es das Facelift als Vorführer/Jahreswagen gibt🙄
Falls es jemand noch nicht kennt, ein Artikel von der Focus Seite:
http://www.focus.de/.../...aus-china-nur-vier-zylinder_aid_922573.html
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Wisst ihr eigentlich, dass in diesem Teil des Volvo-Forums kein anderer Thread so oft gelesen bzw. kommentiert worden ist wie dieser?Erstaunlich daran finde ich, dass Facelifts offensichtlich mehr Interesse hervorrufen als ganz neue Modelle. 😁
Das heisst, wir arbeiten an alle am Punkt "Emotionen" -> AMS-Schaubuld 😁
Qualität ist ja schon deutlich bei "Premium"!
Zitat:
Das heisst, wir arbeiten an alle am Punkt "Emotionen" -> AMS-Schaubuld 😁
Qualität ist ja schon deutlich bei "Premium"!
Noja.... was einige der rechts oben im Bild abgebildeten Hersteller da suchen kann ich nur ahnen... 😕
Geht es bei Emotion und Qualität dort um die Länge der Sonderausstattungsliste? Oder um die Emotionalität beim Diskutieren im... nehmen wir mal... BMW Forum?
Ick weeß et nisch 😕
Ähnliche Themen
Kann mir jemand erklären, welche (harten) Faktoren beim Punkt Qualität Berücksichtigung finden? U.a. die Tatsache, dass VW dicht neben Volvo liegt und oberhalb des Durchschnitts bringt mich zu dieser Frage.
Außer dieser etwas ironisch gemeinten Frage birgt das Schaubild aber noch jede Menge anderer bissiger Fragestellungen. Aus meiner Sicht könnten hier auch die Werbeetats abgebildet worden sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Kann mir jemand erklären, welche (harten) Faktoren beim Punkt Qualität Berücksichtigung finden? U.a. die Tatsache, dass VW dicht neben Volvo liegt und oberhalb des Durchschnitts bringt mich zu dieser Frage.Außer dieser etwas ironisch gemeinten Frage birgt das Schaubild aber noch jede Menge anderer bissiger Fragestellungen. Aus meiner Sicht könnten hier auch die Werbeetats abgebildet worden sein 😁
😁 und noch mal 😁
Ist nur ein Gerücht, aber anscheinend bekommen einige Modelle schon mit MY14 die 8-Gang Automaten.
Und zwar wieder von AISIN - Modelbezeichnung TG-80LS
Alle Modelle gefallen mir immernoch ausgesprochen gut.
Durch die neuen LED's sind die Volvos etwas austauschbarer geworden und orientieren sich wohl mehr am Design des V40.
Jetzt meine Frage, was hat sich denn beim S80 getan?
Zitat:
Original geschrieben von T3P4
.... und ich werde doch das "alte Modell" kaufen, auch wenn ein paar nette Sachen beim Facelift dabei sind, welche ich gerne hätte🙁. Aber was solls, eventuell find ich ja auch keinen bis es das Facelift als Vorführer/Jahreswagen gibt🙄Falls es jemand noch nicht kennt, ein Artikel von der Focus Seite:
http://www.focus.de/.../...aus-china-nur-vier-zylinder_aid_922573.html
Das mit den Motoren sehe ich auch kritisch ... (wie auch der Autor) Volvo wird in denUSA, Russland und China sicher Probleme mit einem XC90 mit "Nähmaschinen" Motor bekommen 😁 Aber die Modellpoltik der Schweden versteht ja derzeit keiner so richtig... ich sage nur V40 CC Diesel ohne AWD 😁😁
Auch so ... Weiß denn jemand was über neue Farben, innen und außen?
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Beta ?!?! ... NFL ?Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Vielleicht sind das die weltersten TFL für hinten? Eine Innovation made by Volvo!
Ich komme gerade nicht mit dem Lesen nach und Preislisten muß ich auch noch alle Schreiben, mann, mann, mann...🙁🙁🙁
NFL ist dabei. Und natürlich TFL auch für hinten, es ist ja nicht nur vorne Tag😁😁
Für die Chromleisten V70 hinten am Rücklicht, mach ich SHADOW-LINE. Sind dann nicht da, kostet aber 100,- extra !!
Beta
[IRONIE]Warum dauert das eigentlich immer solange, bis die neuen Modelle im Konfigurator auftauchen? Ich will endlich konfigurieren!!! 😁😁[/IRONIE]
Na weil Beta die Preislisten erst tippen muss..und dann muss das noch in den Konfigurator übertragen werden. 😉
Die Front von S und V60 sieht von vorne stark nach VW Jetta aus. Gefällt mir dadurch gar nicht mehr! Die anderen Modelle haben gewonnen.
Nächste Runde...
Volvo planning a new coupe
2012 Volvo C70 Inscription limited edition 09.11.2011
Based on a new modular platform
Volvo has revealed plans to launch a new coupe in the coming years.
During a private presentation held in Gothenburg, Sweden, Volvo's vice-president of research & development Peter Mertens showed a teaser photo of the new coupe but the media invited at the event was not allowed to take any photos.
The car will be based on a new modular platform which will underpin all of the firm's models, starting with the XC90 scheduled to arrive next year. It will be followed by the S80 and the V70/XC70.
Volvo also plans a new range of 4-cylinder turbocharged engines with output varying from 140 hp (104 kW) to 280 hp (209 kW) for gasoline units and between 120 hp (89 kW) and 230 hp (171 kW) for diesels. A new hybrid powertrain is also in the pipeline.
Peter Mertens added Volvo will offer only three transmissions in the future: two manuals and an 8-speed automatic.
Note: 2012 Volvo C70 Inscription Limited Edition pictured
Source: autoweek.nl
http://www.worldcarfans.com/113021953997/volvo-planning-a-new-coupe
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Kann mir jemand erklären, welche (harten) Faktoren beim Punkt Qualität Berücksichtigung finden? U.a. die Tatsache, dass VW dicht neben Volvo liegt und oberhalb des Durchschnitts bringt mich zu dieser Frage.Außer dieser etwas ironisch gemeinten Frage birgt das Schaubild aber noch jede Menge anderer bissiger Fragestellungen. Aus meiner Sicht könnten hier auch die Werbeetats abgebildet worden sein 😁
Alles richtig und ich setz noch einen drauf: lasst doch die Fahrer der deutschen "Premiummarken"
emotionalsein, bei dem Geld, was sie für Ihre Allerwelts-Premiumfahrzeuge ausgegeben haben.
Zum Facelift
Und übrigens gefällt mir das Facelift der genannten Kandidaten auch. Die markanteren Fronten sind schön. Persönlich ist der XC60 mein Favorit. Der XC70 ist da noch am schlechtesten bei weggekommen, wenn ich den so mit meinem vor der Tür vergleiche. Abgesehen davon wurde in diesem Thread viiiiiieeeeel weiter vorn schon festgestellt, dass das FL sicher eher kleiner, kosmetischer Natur sein wird. Und so ist es. Das neue Kombiinstrument war in den Designstudien des Ur-XC60 schon zu sehen, inkl. neuem Automatikwählhebel. Ich finde das konsequent umgesetzt, vielleicht jetzt noch für uns gewöhnungsbedürftig, aber aus technologischer Sicht eine klare Abrenzung zum derzeitigen Einheitsbrei. Schön!
Ich freue mich auf das Erscheinungsbild der neuen Plattform in 2014 (und auf einen sicher ebenso langen Thread 🙂)