Umbauthread Ringtool 325i
Hi!
Da es doch einige interessieren könnte, starte ich hier mal einen Build-Thread für mein zukünftiges Ringtool. Ich steh noch ganz am Anfang, und es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis es richtig spannend wird, aber mal von Anfang an.
Nachdem ich meine Pläne, den jetzigen 325er umzubauen und mir als Daily nen 318i Touring zuzulegen über Bord geworfen hab, hab ich nun eine super Basis gefunden, und musste natürlich zuschlagen...
Der 325er von ´93 bleibt also mein Daily und der Zuwachs sieht folgendermaßen aus:
- 1992er 325i
- M50B25 (ohne vanos)
- "neue" Vorderachse (hoffe ich, hab noch net nachgeschaut, aber laut Baujahr müsste es passen )
- verhältnismäßig wenig Rost
- neu "lackiert", wenn man das so nennen darf, was der vorbesitzer da gemacht hat; mir solls erstmal taugen...
- null Ausstattung
Erstmal Bilder...
Fragen und vor allem Vorschläge (sinnvolle) sind immer erwünscht!
Beste Antwort im Thema
Servus!
Neue Fotos vom Umbau gibts zwar erst wieder vom schweißen nächste Woche, aber heut hab ich mal zusammen mit mr-10 Fotos gemacht von unseren Autos, die Bilder find ich einfach supergut und deswegen stell ich sie hier mal rein...
Gruß
Ähnliche Themen
209 Antworten
mal ne frage.du hast ja nu die ganzen verranzten teile dafür ausgebaut.wieso hast du die nich gleich mit dem kärcher gesäubert und ordentlich eingesprüht mit wachs.fluidfilm z.b. macht selbst diese alten beschichtungen butterweich
du meinst die achsteile? wieso sollte ich die schön machen? die halten auch so noch länger als der rest des autos...
gruß
nich schön eben nur unterbodenschutz drauf.weil du steckst ja haufen geld und arbeit in die flinte meine polenstabilager sind auch da.nächstes wochenende bau ich sie ein
naja aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass mir der rost an diesen teilen mal ärger machen wird, und wenn doch, dann gibts die dinger ja quasi umsonst bei ebay... so lange werd ich den eh nicht fahren, nehm ich an.
wenn du die stabilager drin hast, kannst ja mal bescheid geben, ob sich da ne spürbare veränderung getan hat, stabilager hab ich nämlich nagelneu in BMW-Gummi gelagert, bevor ich auf PU umgebaut hab.
PS: falls einer nen kompletten satz neue HA-Lager braucht, also die für den Achskörper inkl. den Metallscheiben original BMW, bitte melden, ich hab meine übrig!
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
naja aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass mir der rost an diesen teilen mal ärger machen wird, und wenn doch, dann gibts die dinger ja quasi umsonst bei ebay... so lange werd ich den eh nicht fahren, nehm ich an.
wenn du die stabilager drin hast, kannst ja mal bescheid geben, ob sich da ne spürbare veränderung getan hat, stabilager hab ich nämlich nagelneu in BMW-Gummi gelagert, bevor ich auf PU umgebaut hab.![]()
PS: falls einer nen kompletten satz neue HA-Lager braucht, also die für den Achskörper inkl. den Metallscheiben original BMW, bitte melden, ich hab meine übrig!
Mh schade kommst mit dem Post leider etwas zu spät. Hab mich mit allen Teilen schon eingedeckt. Die Metallscheiben könnt ich aber noch gebrauchen. Diese sind ja unverschämt teuer bei BMW.
vG
so wir hatten ja mal das thema mit dem gewicht der ganzen innenausstattung usw... ich war heute beim wiegen, 1236 kg mit 45 Liter im tank also knapp unter 1200 kg Leergewicht.
Gruß
Find ich fast noch ein bisschen schwer oder?
mein "neues" Ringtool, 325 BJ 1991, hat im Fahrzeugbrief nur 1295 kg als Leermasse stehn.
Laut Vorbesitzer jetzt 1090 Kg mit halben Tank...
Und der hat sogar noch ein Schiebedach und das Handschuhfach kommt auch noch raus.
sicher, dass du nen E36 hast? den kriegst du ohne leichtbauteile nicht auf das gewicht. und das handschuhfach hat maximal 2,5 kilo da gehst vorher ordentlich sch... dann hast das auch weg
nicht ganz sicher, aber fast...
Hat der Vorbesitzer anscheinend gesagt, deswegen wollte ich ja noch andere Meinungen hören.
Ist ein 91er mit schon wenig Ausstattung ab Werk...
also meiner hat überhaupt keine ausstattung, und das was drin war, ist jetzt auch nimmer vorhanden. weniger geht also nur noch über leichtbauteile.
Gruß
Das Problem lässt sich ja ganz einfach lösen:
Man fahre zu einer Waage und schaue sich das Ergebnis an
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das Problem lässt sich ja ganz einfach lösen:
Man fahre zu einer Waage und schaue sich das Ergebnis an
Meist wird das erschreckend. Genau so, wie nach einem Motortuning auf einem vernünftigen Prüfstand

Wenn man vorher den Herstellerangaben glauben schenkt
Zitat:
Original geschrieben von ischl
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Das Problem lässt sich ja ganz einfach lösen:
Man fahre zu einer Waage und schaue sich das Ergebnis an![]()
Meist wird das erschreckend. Genau so, wie nach einem Motortuning auf einem vernünftigen Prüfstand![]()
Wenn man vorher den Herstellerangaben glauben schenkt
Gut möglich, aber man hätte halt Gewissheit und 1090Kg ohne Leichtbauteile beim 325i E36 wäre schon sau geil. Da könnte man es sich durchaus überlegen sich einen zu kaufen als Spaßauto.
Allein an Verkleidungsteilen, Teppich und Bitumenmatten kannste schon knapp 100 Kilo raus holen. So wars bei meinem.
c-o-b war auf der waage
ja, man kann wirklich einiges rausholen, hab bei mir auch alles rausgeschmissen, was man im alltag nicht unbedingt braucht, sogar den bodenteppich. habs mal mit etk angaben errechnet, waren ca 100 kilo.
91 ohne ausstattung außer schiebedach (schon lange durch ne blechplatte ersetzt)