Umbau Flügeltüren auf Heckklappe
Moin,
bin neu hier, und suche derzeit nach einem Caddy mit 103kW als Wellenreitmobil. Für einen T5 fahre ich zuviel in der Stadt, und im Passat kann man nicht schlafen...also der Caddy.
Nun meine Frage: Mit Flügeltüren werden derzeit Einige angeboten, ich hätte aber lieber eine richtige Heckklappe; ist für mich einfach noch mehr PKW, und ich kann einen Tarp verspannen und drunter Kaffee trinken. Kann man Flügeltüre auf Heckklappe umbauen? Sind die originalen Anschlagpunkte und Gewinde für Scharniere vorhanden oder müsste ich komplett von Vorne anfangen?
Was müsste ich alles beachten?
Vielen Dank im Voraus schon mal, freue mich über jede Antwort
Viele Grüße
Ulf ( Noch einer...(:-) )
Beste Antwort im Thema
Lasst doch mal diesen Unsinn......
1. Schiefe Heckklappen sind keine Seltenheit. Unser FC hat auch eine. Hab ich aber nicht richten lassen, weil die meisten 🙂 -schlicht gesagt- einfach zu dämlich sind, dieses riesige Teil vernünftig auszurichten. Meistens hat man hinterher wenn's evtl. geklappt haben sollte zwar eine Ausgerichtete, dafür aber noch unzählige Lackkratzer, Beschädigungen oder Verschmutzungen zusätzlich. Und wenns ganz doof kommt, hängt sie nach ein paar Tagen wieder schief. Suche mal hier im Forum und du wirst entsprechende Beiträge finden.
2. Dass sich in Klappe die Beulen nur bilden wegen unsachgemäßer Betätigung ist schlicht weg Blödsinn. Auch dazu gibt es eine Vielzahl von Beiträgen hier. Auch wir schließen die Klappe nur am Griff mit leichtem Schwung und haben trotzdem die Verformungen.
Zurück zu den Flügeltüren: Ich denke, dass die größte Anzahl der zugelassenen Life-Modelle (zumindest in den letzten Jahren) Sondermodelle sind. Bei denen gab es nie die Möglichkeit die Türen zu bestellen. Der geringere Anteil sind "normale" Life. Und dass sich dort die meisten für die Türen entscheiden, glaub ich auch nicht so recht, außer man hat sich vorher hier belesen. Ich hätte sie auch genommen, aber der Preisvorteil des FC wars wohl wert auf blackmagic und die Türen zu verzichten.
Beim Kombi/Kasten wird sicher anders aussehen.....
43 Antworten
Also um es konkret zu sagen: Es geht nicht, die obere Aufnahme am Rahmen ist unterschiedlich. Wir haben ja hiereinen Maxi mit Flügeltüren und hatten den Umbau versucht, No Way, es geht nicht!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Zurück zu den Flügeltüren: Ich denke, dass die größte Anzahl der zugelassenen Life-Modelle (zumindest in den letzten Jahren) Sondermodelle sind. Bei denen gab es nie die Möglichkeit die Türen zu bestellen. Der geringere Anteil sind "normale" Life. Und dass sich dort die meisten für die Türen entscheiden, glaub ich auch nicht so recht, außer man hat sich vorher hier belesen. Ich hätte sie auch genommen, aber der Preisvorteil des FC wars wohl wert auf blackmagic und die Türen zu verzichten.
Beim Kombi/Kasten wird sicher anders aussehen.....
Ich hab auch nen Life mit Flügeltüren, und zwar nen Style (also auch ein Sondermodell). Die Dinger sind einfach wesentlich praktischer, man kann sie auch bei beengteren Platzverhältnissen nach oben oder nach hinten problemlos öffnen und auch kleinere leute kriegen die problemlos geschlossen.
Der Style ist aber nicht das typische (Frühjahrsangebot)-Sparsondermodell wie VC, FC, FC, GC oder TC. Bei dem kann man die Flügeltüren wählen. Bei den anderen nicht. Sonst hätte ich sie ja auch genommen. Und die o.g. Modelle sind doch wohl die, die sich in den Zulassungszahlen am meisten bemerkbar gemacht haben sollten und somit evtl. auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine größere Rolle spielen sollten. Oder fahren alle, die 'nen Caddy günstiger kaufen, diesen auf. Und die die sich die teueren Caddy's kaufen (dazu zählt zweifelsohne auch der Style) trennen sich früher von diesen und somit gibt es davon auch mehr auf dem GW-Markt????
hi,
leider gibt es den style edition nicht mit flügeltüren....🙁🙁
wenn der umbau plug`n play wäre...würde ich es machen...😁
und die frage ist....geht es oder geht es nicht.......?(ich weiß-geht nicht gibt es nicht...!)
mfg.
und wenn ich mal`.. n heckschaden hab...dann mach ich es....😁
Ähnliche Themen
Ist das Dein Audi 80? Hoffe doch wohl nicht, denn an Ort und Stelle kann das ja nicht passiert sein.
Oder doch? Weil die Frontpartie auch so schön davor aufgebaut ist.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Ist das Dein Audi 80? Hoffe doch wohl nicht, denn an Ort und Stelle kann das ja nicht passiert sein.Oder doch? Weil die Frontpartie auch so schön davor aufgebaut ist.
Gruss Mario
nee nee...der stand in der nachbar-strasse...hatte geparkt-und ein ml ist leicht gegen den parkenden und hat ihn gegen dem baum geschuppppst....-aber nicht viel passiert...
Einen Teil kann man rausbügeln, den Rest macht die Spachtelmasse 😁😁
Scheibenkleister wem sowas passiert.
Gruss Mario
Typischer Parkschaden.
Konnte der Baum nicht mehr bremsen, und ist dir ins Auto reingelaufen? 😁
Viktor
So einen Schaden hatte ich mal am 18 Monate alten Toyota Corolla Verso. Da ist ein Doofmann mit 80 Sachen in die parkenden Autos eingeschlagen und mein Toyota war der letzte in der Reihe.
Der Toyota war ein Ausrutscher! Der hat in 18 Monaten mehr Ärger gemacht als meine 7 VW´s zusammen. Ich war froh als er weg war...
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
hi,
leider gibt es den style edition nicht mit flügeltüren....🙁🙁
wenn der umbau plug`n play wäre...würde ich es machen...😁
und die frage ist....geht es oder geht es nicht.......?(ich weiß-geht nicht gibt es nicht...!)
mfg.und wenn ich mal`.. n heckschaden hab...dann mach ich es....😁
Es ist wesentlich einfacher, nen Flügeltürer Style (den es auch mit Erdgas gibt im Gegensatz zum Style Edition) auf Style Edition aufzurüsten, die Innenraumteile sind problemlos zu tauschen. Der Style Edition war ne gute Idee, nur das graue Plastik in Verbindung mit dem braunen Leder geht für meinen Geschmack gar nicht, da hätte VW die Kunststoffe farblich angleichen müssen...