Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nico392


Ja 😁 aber warum nicht direkt bei Bestellung abgewählt?^^

Geht beim RS3 doch nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Nico392


Ja 😁 aber warum nicht direkt bei Bestellung abgewählt?^^
Geht beim RS3 doch nicht, oder?

Genau so ist es! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


und die Sitzheizung gepimpt!

Warum keine Standheizung? Mag der 2.5er bei Kälte bestimmt auch 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


und die Sitzheizung gepimpt!
Warum keine Standheizung? Mag der 2.5er bei Kälte bestimmt auch 😉.

Gibts nicht zu bestellen... und wenn ichs richtig im Kopf habe, haben schon ein paar verucht sich eine nachrüsten zu lassen... hat sich aber wohl kein Hersteller für interessiert...

Mir ist nur die Sitzheizung beim FL zu schwach... hab jetzt auch schon Adapter verbaut... ist wunderbar! 😁 Brauch ich wieder! Auf Standheizung kann ich verzichten... 😉

Ähnliche Themen

Bei meinem quattro gabs die auch nicht zu bestellen, aber die ThermoTop Evo 5 könnte schon in nen RS3 passen. Mein Bosch-Dienst meinte zu mir, er findet in fast jeden Fahrzeug Platz und er liebt Herausforderungen.
Heute früh erst bei -2Grad (Eisheiligen sei dank) war es wieder ganz schön in nen Auto mit freien Scheiben und schon fast warmen Motor einzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Geht beim RS3 doch nicht, oder?

Genau so ist es! 😉

Achso, wieder was gelernt. Da muss man das Marketing nach außen tragen 😁

Aber schonmal viel Freude damit, wirst bestimmt mal berichten wie es ist 😉

So, habe es jetzt endlich geschafft, meine bisherigen 2012er Umbauten und Nachrüstungen inkl. Teilenummern in mein Blog zu tickern.

Hier gehts lang

Als nächstes steht der Bremsenumbau auf 312 vorne an, da bin ich mir aber noch nicht klar, welche Scheiben ich verbauen werde. Grundsätzlich kommt rundherum alles raus, inkl. Umbau auf Stahlflex-Bremsschläuche.

Endlich sind meine RS3 19Zoll-Räder angekommen! Die sind neuwertig ohne Kratzer, sehen einfach klasse aus, da haben sich die 2000Teuronen gelohnt!
Jetzt müssen nur noch die 235er Reifen der Vorderachse gegen 225er getauscht werden, dann kann ich die Räder draufstecken 🙂!

wieso tauscht du nicht einfach die hinteren gegen die vorderen?
hinten die 235er und vorne die 225er?

Weil ich nicht genau weiß ob der TÜV seinen Segen dafür gibt und was mir viel wichtiger ist, so kann ich die Räder von Vorn nach Hinten tauschen und immer gleichmäßig abfahren! Mit den 235er hinten würde bestimmt auch gut aussehen, aber warscheinlich schleift es dann, außerdem habe ich die 225er schon gekauft. Falls jemand Interesse an den 235/35/19er Conti Sportcontact 5P hat,einfach melden

Ebay

Übrigens so ein RS3-Rad ist leichter als ein 17Zoll-Sline-Rad, das Komplettrad mit 225er Reifen wiegt 21,4kg und mit 235er Reifen 21,9kg.

Sind die S line echt so schwer? Ich weiß nur, dass ein 19"Rotor-Rad mit 235 insgesamt 1kg schwerer ist als ein 18"Rotor-Rad mit 225 🙂

So ich habe vorhin mal 2 Räder zur Probe draufgesteckt und ein paar Fotos gemacht. Das Auto ist leider nicht sauber, aber heute sind in Marburg alle Hochdruckreiniger geschlossen. Mit dem 235er sieht es hinten sehr bündig aus, aber ich mache ringsrum 225er, da bin ich was evtl. Schleifen betrifft auf der sicheren Seite und kann die Räder von Vorne nach Hinten tauschen. Vorne ist das Rad schön bündig mit dem Kotflügel 🙂, gefällt mir sehr gut!

Noch ein paar!

Die Felgen sehen echt cool aus.

Weiß aber noch nicht, ob mir die Bremsscheiben nicht zu klein wären... Bei der nächsten Fotosession bitte ein Bild direkt von der Seite und/oder ganz leicht schräg von vorne 🙂

Hat der 1.4er kleinere Bremsscheiben als meiner?

Die Bremsen vom 1,4er sind bestimmt kleiner als die vom 1,8er, aber die bleiben so wie sie sind, so dramatisch finde ich das nicht und das habe ich ja auch vorher gewußt!
Ich habe noch ein paar Bilder 😉

Gruß Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen