Übersicht und Änderungen der Liefertermine
Hallo Zusammen, einige haben ja schon ihren neuen Tiger in Empfang nehmen dürfen. Dennoch habe ich aktuell das Gefühl, dass tatsächliche Liefertermine - deutlich abweichend von der Auftragsbestätigung- nach vorne verschoben sind d.h. ggf kann man ja wirklich früher mit seinem neuen Tiger rechnen. Vielleicht können wir hier einen kleinen Überblick für die wartende erstellen.....Daten wie : wann bestellt, Auslieferung lt. AB, Änderung des Liefertermin sowie bestelltes Modell (HL 190PS-TDI, 4WD, DSG)
Meiner wurde am 18.05. bestellt....LT:Anfang Oktober
Beste Antwort im Thema
Nein tue ich nicht...
Aber selbst der gesunde Menschenverstand sagt einem doch schon, dass kein Autohersteller der Welt sowas macht.
Den Anspruch habe ich selbst auch nicht.
Danke aber für den Einwand...habe herzlich gelacht...
Stell mir nur VW vor... "Sorry Ihr Auto können wir noch nicht bauen. Die Leihräder von Herrn XY sind noch nicht zurück!"
796 Antworten
Zitat:
@Homer33 schrieb am 15. August 2016 um 09:09:15 Uhr:
Mir wurde Heute erneut die KW44 bestätigt (Suzuka) und gleich mitgeteilt, dass die Woche keine freien Termine hat (Ritz).
Zur Fertigung eingplant ist er aber noch nicht so dass sich da noch was ändern kann
So ganz habe ich das mit den Terminen glaube ich noch nicht verstanden.
Beim Kauf (Mitte Juni 2016) wurde mir gesagt das der Liefertermin in der zweiten Hälfte November 2016 liegt. Das ist so auch auf dem Vertrag vermerkt (kein unverbindlich oder ähnliches).
Dann hat mir mein Händler in einem Gespräch Mitte Juli gesagt, das meiner vorgezogen wurde und die geplante Fertigung nun Anfang September liegt. Hier wurde jedoch dazugesagt das diese Information unverbindlich ist und sich wieder ändern kann.
So war es dann auch. Anfang August gab es dann die Information das die geplante Fertigung nach hinten verschoben wurde und nun wieder im Oktober liegt.
Habe daher auch nicht verstanden wie eine KW44 bestätig sein kann aber es noch keine Fertigungsplanung gibt.
Soweit ich meinen Händler verstanden habe gibt es dann für mich ein fixes Datum wenn er einen Liefertermin erhält (das dürfte so ca. 4 Wochen vor der eigentlichen Fertigung sein).
Allerdings habe ich hier im Forum wieder viele verschieden Versionen gehört und viele wissen ja scheinbar schon lange vorher ein fixes Datum.
Ich für meinen Teil weiß das mich mein Händler anruft sobald er die Information bekommt/abrufen kann und das wird wohl frühestens 4 Wochen vor Anlieferung beim Händler der Fall sein.
Evtl. kann her ja jemand mehr Licht in die Sache bringen was es denn mit den "Terminen laut Vertrag", den "unverbindlichen Terminen dazwischen", den "zur Fertigung geplant", Terminen usw. auf sich hat.
Also bestätigt heißt natürlich immer noch unverbindlich. War unglücklich formuliert...
Ansonsten findest Du zu diesem Thema unendlich viele Beiträge.
Stimmt, ich gebe Homer da Recht, Liefertermine werden immer als "unverbindlich" bezeichnet. Sonst könntest du ihn ja hin hängen wenn er früher oder später kommt. Warum bei dir ein verbindlicher Termin genannt wurde kann dir wahrscheinlich nur dein Händler erklären. Meiner hatte bei Bestellung in KW20 einen unverbindlichen Liefertermin in KW 42 und wurde dann aber (vorgezogen) Anfang KW31 an mich übergeben.
Ähnliche Themen
Will mir da eh nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen. Wenn der Händler anruft und sagt er ist da, dann weiß ich Bescheid. Inzwischen bleibt die Hoffnung das es ja vielleicht doch noch vor Oktober klappt.
Habe schon auf so vieles im Leben gewartet, da wird mir das beim Tiguan wohl auch noch gelingen 🙂.
...beim Grampp in Lohr???? :-)
Zitat:
@Homer33 schrieb am 15. August 2016 um 11:16:07 Uhr:
14.06. als GK und mit Prio (beides sollte aber keine Vorteile bringen).....
Mittelweile bereue ich meine Tiguan-bestellung.
Vor über fünf Monaten bestellt. Nachdem mein bestellter Tiguan in der von mir bestellten Konfiguration (TDI 4Motion 6Gang Schaltgetriebe) aus welchen Gründen auch immer im April gesperrt wurde, habe ich auf DSG umbestellt. Vor knapp 4 Wochen den Abholtermin vereinbart (18.08) und jetzt ist der Brief auf dem Postweg verloren gegangen.
Meine ganze Planung ist am A.... Hotel kann ich stornieren, auf den Bahnkosten bleibe ich sitzen, von den Urlaubstagen ganz zu schweigen.
Nach dem ganzen hin und her der letzten Monate mit den ständig schwankenden Lieferterminen (von Kw 32 auf "auf unbestimmte Zeit verschoben" auf November - auf Dezember - auf KW 32 -auf KW 33) habe ich in den letzten fünf Monaten keinen einzigen Tag der Vorfreude auf das Auto genießen können.
Und das Drama geht weiter.....
Zitat:
@toXico200x schrieb am 15. August 2016 um 12:08:19 Uhr:
Will mir da eh nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen. Wenn der Händler anruft und sagt er ist da, dann weiß ich Bescheid. Inzwischen bleibt die Hoffnung das es ja vielleicht doch noch vor Oktober klappt.Habe schon auf so vieles im Leben gewartet, da wird mir das beim Tiguan wohl auch noch gelingen 🙂.
Ist bei mir ähnlich, bei mir hat sich lt. AB der Termin von Oktober auf November verschoben, aber Scheiss drauf ist halt so, ist nur ein Auto und keine Herz oder ne Niere
Stress macht man sich hierbei nur selbst ob es nun Oktober wird oder November wo liegt der Unterschied?
Wenn ich ihn habe, muss ich so oder so bis zum Führling auf die Alus warten, denn ausgeliefert wird er im Oktober/ November wohl auf Wintereifen und das sind in meinem Fall Stahlfelgen.
vg
Stefan
Zitat:
@Bastl1986 schrieb am 14. August 2016 um 08:39:37 Uhr:
Hab gestern von meinem Händler erfahren, dass mein Liefertermin auf Januar/Februar 2017 verschoben wurde wegen den 20 Zoll Suzuka Felgen. Da muss es gerade derbe Probleme geben. Geht es anderen auch noch so?
Habe heute meinen Verkäufer angeschrieben wegen der obigen Info in Bezug auf die Suzukas.
Er hat in WOB nachgefragt: keine Verzögerung auf Januar 17. LT bei mir soll die 48.KW sein. bestellt am 11.8.16. Er schrieb noch, dass er heute einen weiteren BiiTDI mit Suzukas bestellt hat und auch dort LT Dez.16 .
Die Hoffnung stirbt zuletzt.🙂
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 15. August 2016 um 16:25:40 Uhr:
Vor knapp 4 Wochen den Abholtermin vereinbart (18.08) und jetzt ist der Brief auf dem Postweg verloren gegangen.
Meine ganze Planung ist am A.... Hotel kann ich stornieren, auf den Bahnkosten bleibe ich sitzen, von den Urlaubstagen ganz zu schweigen.Und das Drama geht weiter.....
Ich glaube da würde ich eskalieren. Es würde zwar nix ändern aber danach wäre ich ausgeglichener.
Bekommt man die Auslagen in diesem Fall nicht erstattet?
Bin ich froh, das ich morgens hin fahre und Nachmittag zurück.
Zitat:
@derchris schrieb am 15. August 2016 um 19:44:58 Uhr:
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 15. August 2016 um 16:25:40 Uhr:
Vor knapp 4 Wochen den Abholtermin vereinbart (18.08) und jetzt ist der Brief auf dem Postweg verloren gegangen.
Meine ganze Planung ist am A.... Hotel kann ich stornieren, auf den Bahnkosten bleibe ich sitzen, von den Urlaubstagen ganz zu schweigen.Und das Drama geht weiter.....
Ich glaube da würde ich eskalieren. Es würde zwar nix ändern aber danach wäre ich ausgeglichener.
Brief ist heute angekommen. Relativ viel Stress heute, hat auf den letzten Drücker noch alles geklappt.
Habe mich zwar auch mächtig geärgert, mein Hauptproblem war aber, wie und wann ich das Auto sonst hätte abholen können.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 15. August 2016 um 19:50:38 Uhr:
Bekommt man die Auslagen in diesem Fall nicht erstattet?
Bin ich froh, das ich morgens hin fahre und Nachmittag zurück.
Also ein Händler hätte mir die Bahnkosten erstattet (Hotel hätte ich kostenfrei stornieren können). Der Fehler lag ja nicht beim Händler, sondern bei der DHL.
Morgens hin und nachmittags zurück wäre von München ein bisschen knapp geworden. Ich möchte mir ja zudem in aller Ruhe die Autostadt wieder mal anschauen.
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 16. August 2016 um 19:33:06 Uhr:
Brief ist heute angekommen. Relativ viel Stress heute, hat auf den letzten Drücker noch alles geklappt.
Freut mich das es doch noch geklappt hat. Wenn Du den Tiger erst mal hast, ist der ganze Ärger schnell wieder vergessen.