ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Türschlösser seltsames Verhalten

Türschlösser seltsames Verhalten

Volvo S60 2 (F)
Themenstarteram 20. Januar 2020 um 10:48

Hallo liebe Gemeinde!

Jetzt habe ich auch mal ein Problem. Am besten von Anfang an:

Vor 2 Monaten war ich bei Volvo, weil ich die Fahrertür manchmal nicht öffnen konnte. Der Häändler hatte kurz geschaut, konnte aber nichts feststellen.

Dann ging es 3 Wochen gut. Gestern habe ich bemerkt, dass der Kofferraum anders schliesst. Es hörte sich sonst...wie soll ich sagen...satter an.

Nun schliesst plötzlich die Beifahrertür nicht mehr AB!

Das ganze deutet für mich auf ein Kabelbruch hin. Nun weiss ich aber nicht, wo man denn nun anfangen soll zu suchen.

An den Türschlössern wird es wohl doch nicht liegen.

Hat jemand einen Tipp, damit ich etwas vorbereitet zum Händler fahre und er nicht gleich die Schlösser tauscht?

Danke schon mal vorweg...

Volvo S60 Bj 2013

Ähnliche Themen
44 Antworten

...nicht an den Türschlössern aber eventuell an der Batteriespannung.

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 12:08

Danke für den Tipp. Das müsste man ja ausprobieren können, wenn der Wagen läuft und die Türen sich schliessen lassen. Stellt sich die Frage, ob man die generell bei laufendem Motor abschliessen kann...

Ich probiere es nachher mal...

Wenn Kabelbruch sein doll, dann immer in den beweglichen Bereichen (Durchführung Karosserie /Tür)

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 19:13

An der Batterie scheint es nicht zu liegen, da es auch bei laufendem Motor auftritt.

Bei der alten P2X Plattform war es oft der Microschalter in der Tür. Es gab auch manchmal mechanische Probleme beim Schloss. Nicht, daß die das übernommen haben ;).

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 22:00

Dann müssten ja gleichzeitig mehrere Schlösser defekt sein. Das ist sehr unwahrscheinlich.

Genau so unwahrscheinlich wie 3 Kabelbrüche auf einmal ;).

Wie ist es, wenn Du fährst und über die Türtaster (alle probieren) verriegelst? Gehen da alle Türen zu und auf oder bewegt sich bei den betroffenen Türen auch nix?

Wenn es ein Kabelproblem sein sollte, müsste das Problem ja an einer Stelle sein, wo beide vordere Türen und die Heckklappe zusammen laufen.

Oder aber ein SG Problem. Aber wenn sich nicht allzu viel geändert hat, hat zumindest jede Vordertür ihr eigenes.

Das gilt es jetzt erst mal zu erkunden.

Bitte das Fahrzeug mal auslesen lassen.

Bei den Serien V 70 III und S 80 II geben nach einigen Jahren die Türschlösser auf,der "Pin" wird nicht mehr runtergezogen und das Fahrzeug bleibt offen.

War bei unserem T6 auch so.

V40 II kennt das Problem auch. Teflonspray ist hier das Mittel der Wahl.

Themenstarteram 21. Januar 2020 um 15:50

Es betrifft aber leider immer andere Türen...ist also auch auszuschließen.

Ich vermute mal kabelbruch, evtl kommen 2 Kabel an den blanken Stellen zusammen.

Wie auch immer, danke für die Tipps. Wagen geht nächsten Freitag zu Volvo.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 21. Januar 2020 um 16:50:26 Uhr:

Es betrifft aber leider immer andere Türen...ist also auch auszuschließen.

Ich vermute mal kabelbruch, evtl kommen 2 Kabel an den blanken Stellen zusammen.

Wie auch immer, danke für die Tipps. Wagen geht nächsten Freitag zu Volvo.

Wie "immer andere Türen"?

Immer mal im Wechsel oder mal die und dann wieder ne andere?

Na das wäre ja mal was...

Themenstarteram 22. Januar 2020 um 7:18

So ist es. Mal der Kofferraum, als nächstes bekomme ich die Fahrertür nicht auf, heute bekomme ich die Beifahrertür nicht zu...

Und dann die Vermutung Kabelbruch? Eher nicht. Naja, lass Dich überraschen, was der Händler rausfindet.

Na ja, Kabelbruch kann schon sein, wenn damit die Stromversorgung des Steuergerätes betroffen ist. Da wird von der Fahrertür aus ja Alles gesteuert. Ansonsten gern auch das Steuergerät selbst, ist aber eher selten.

Viel Glück.

KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen