Türpins im Alulook !!!
Hi@all,
ich habe mir für meinen E320 heute die Türpins von:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
eingebaut, klasse kleine Optikverbesserung mit kleinem Aufwand und für kleines Geld. Ich bin ganz happy mit den Teilchen, an unserem SLK 320 sind sie nun auch drinne, kommt sehr gut rüber und kein klappern oder ähnliches, also ein Muß auch für den W211.
Gruß,
Tom
37 Antworten
Die Optik ist sicher gut. Allerdings hättest du das auch günstiger haben können.
Die Pins sind aus der B-Klasse und gibt es unter der Teile-Nr. A 0009940611 beim Freundlichen für ~ 45 Cent / Stück..
Re: Türpins im Alulook !!!
Zitat:
Original geschrieben von tomwe1
Hi@all,
ich habe mir für meinen E320 heute die Türpins von:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
eingebaut, klasse kleine Optikverbesserung mit kleinem Aufwand und für kleines Geld. Ich bin ganz happy mit den Teilchen, an unserem SLK 320 sind sie nun auch drinne, kommt sehr gut rüber und kein klappern oder ähnliches, also ein Muß auch für den W211.
Gruß,
Tom
Wie werden die angebracht, einfach alte abschrauben und neue drauf ????
Aber eigentlich sieht man die ja fast nie, weil das Auto eh fast immer verschlossen ?????
Karsten
Danke für den Tip zu den verchromten Türpins der B-Klasse! Die Pinns habe ich heute gesehen und bestellt. Allerdings - das mit dem "einfach rausdrehen" der original Pins scheint mir nicht so simpel. Ich bekomme die Alten mit bloßen Fingern nur eine viertel Drehung gedreht. In einem schwarzen Original-Pin aus dem Lager konnte ich kein Gewinde entdecken, sondern nur eine Metallzunge.
Kann jemand eine Anleitung für die Demontage erstellen?
Herzlichen Dank!
Gruß,
Klaus
Ähnliche Themen
einfach ein weiches Tuch hinzunehmen und sorgsam mit einer Zange nachhelfen, ausdrehen gegen den Uhrzeigersinn und eindrehen mit dem Uhrzeigersinn, an den Vordertüren ists sehr einfach gegangen, an den Hintertüren etwas beschwerlicher, aber ging dann auch.
Gruß,
Thomas
Vielleicht passt das jetzt nicht so ganz hier hin, aber einen neuen Thread mach ich dafür auch nicht auf:
Weiss jemand von Euch, warum Mercedes eigentlich noch immer Türpins hat? Die braucht man doch eigentlich nicht mehr. Und toll sehen sie nun wirklich nicht aus. Noch nicht einmal retro... Nur damit man von außen sehen kann, ob der Wagen verschlossen ist???
Audi hat schon gar keine mehr.
In diesem Sinne....
Stefan
Hi,
schaue dir mal die Dinger von der neuen S-Klasse an,
einfach nur
"würg, kotz"
sorry ist aber so.
Hallo,
ich habe die Pins getauscht, da mir die Plastikteile nie gefallen haben. Danke für die Teilenummer und die Anleitung, hat prima geklappt.
Gruß,
Klaus
Doch, das macht was her. Prima!
Zitat:
Original geschrieben von sb-278
Vielleicht passt das jetzt nicht so ganz hier hin, aber einen neuen Thread mach ich dafür auch nicht auf:
Weiss jemand von Euch, warum Mercedes eigentlich noch immer Türpins hat? Die braucht man doch eigentlich nicht mehr. Und toll sehen sie nun wirklich nicht aus. Noch nicht einmal retro... Nur damit man von außen sehen kann, ob der Wagen verschlossen ist???
Audi hat schon gar keine mehr.
In diesem Sinne....
Stefan
Die Funktion der Türpins ist es, anzuzeigen ob die Tür offen oder verschlossen ist.
Bei Audi gibt es keine Anzeige mehr und somit stört das auch manche(mich eingeschlossen).
Bei meinem Escort schwenken die Inneren Türgriffe nach Innen und so ist von Außen nicht zu erkennen ob das Auto nun verschlossen ist oder nicht. Hätte ich noch Türpins würde ich es auf einen Blick sehen..
Hallo,
ganz ehrlich:
Ich wusste bis heute nicht, was "Türpins" sind 😁
Danke! 😁
Grüsse
Daniel
Ich hab mir die Dinger noch nie bewusst angeguckt... werd ich in Zukunft auch nicht machen, also ist es mir egal wie die aussehen!
Ich fand den Tipp klasse, vielen Dank nochmal.
Die Original-Pins sehen für dieses Fahrzeug einfach zu billig aus.
Gruß
H1
Ich bedanke mich auch recht herzlich. Dafür ist das Forum hilfreich: Codes lernen, Technikwissen erweitern, schöne Ersatzteiltipps.
Ich gebe zu, die Türpins vorher auch noch nie angeschaut zu haben. Weil sie unscheinbar und häßlich waren. Aber jetzt sind sie eine Augenweide. Und gerade zu einem dunklen Avantgarde-Fahrzeug passt es perfekt ohne aufdringlich zu wirken. So hätte es ab Werk sein müssen - Schwamm drüber für 2,09€ incl MwSt..