ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Türgriff schlägt auf Lack! Facelift- oder generelles Problem?

Türgriff schlägt auf Lack! Facelift- oder generelles Problem?

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 7. Februar 2016 um 14:34

Hallo,

hab gerade bei meinem gesehen, das wenn der Türgriff nach dem öffnen zurücklegt, er am Lack ankommt. Er hat bei mir, nach 4000 tkm den Grundlack erreicht!!

Hab ein Bild gemacht, sieht man nur schlecht, neben dem Kunststoff, wo die Mulde anfängt.

Sieht das bei euren gleich aus, bei mir hat der Fahrergriff mehr Spiel als der Beifahrergriff. Lackschäden zeigen sich auf beiden Seiten.

Img-20160207-151742
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 15. März 2016 um 13:35:27 Uhr:

Moin,

und schon gibt es ein Update zu meinem Posting von gestern:

Der Händler hat mich heute angerufen, er hat nachgesehen und nicht nur an meinem und seinem FL Focus das Problem lokalisiert sondern wohl noch bei Anderen (vermutlich Bestandsfahrzeuge und Inspektionskunden?).

Er hat also gestern bereits mehrere Lackberichte an Ford geschickt und heute Antwort erhalten.

In rund vier Wochen am 18.04. kommt jemand von Ford raus und schaut sich die Fälle selbst an, danach lt. seiner Erfahrung würde in der Regel inerhalb von 1-2 Wochen der Auftrag zu Behebung erfolgen.

Ich werte das jetzt erst mal positiv so, dass Ford scheinbar (vielleicht weil er mehrere Fälle gemeldet hat) sich evtl. mehr dafür interessiert. Denn es handelt sich ja offensichtlich bei allen um dasselbe Problem mit derselben Ursache. Ich werde weiter berichten.

Moin,

hier folgt der (etwas ausführlichere) Bericht des heutigen Tages:

Der Gutachter von Ford war pünktlich wie vereinbart vor Ort und sehr freundlich, auch er meinte schon bei der mündlichen Vorbesprechung, bei der ich ihm auch vom Forum und den Fällen hier berichtete, dass die Stelle ja sehr ungünstig sei und man schon echt Glück haben muss da drauf zu kommen und nachzusehen und war gespannt (Danke also noch mal an den TE).

Als er es an meinem sah war er sofort auf meiner Seite und meinte das müsse richtig gemacht werden,eine Folie oder ähnliches bringe da nichts. Ausbau der (lackierten) Türgriffe und Bearbeitung der Kanten und neu/bzw. Punktlackierung.

Er hat sich neben meinem ebenfalls sofort drei andere FL auf dem Hof angesehen, zwei hatten es auch (ausserdem später drinnen sogar ein Neuwagen im Showroom an der Fahrertüre) auch bei einem gebrauchten vFL war es vorhanden, da aber nur an den hinteren Türen.

Er hat sich das alles jedenfalls sehr genau angesehen und meinte auch, dass dies ein Fall sei den er auch an die Fertigung von Ford weiter geben werde, da es sich hier offensichtlich um ein Problem handelt das in der Serie abgestellt werden müsse.

Abschliessend hiess es, würde es nun zwischen 2 und 6 Wochen dauern, dann würde sich der FFH mit mir in Verbindung setzen und einen Termin zur Behebung machen (wohl 2-3 Tage in der Werkstatt).

Bisher bin ich ganz zufrieden mit der Abwicklung.

320 weitere Antworten
Ähnliche Themen
320 Antworten

Sooooooo , bin gerade von der Werkstatt zurück. Die haben die Griffe bzw die Lackschäden fotografiert und leiten das an Ford weiter mit der bitte wie das Problem behoben werden soll. Der Meister zu erst wollte feilen und eine Folie aufbringen. Als er hörte wie mein Herz anfing schneller zu schlagen und ich den Einwand brachte das jede Frau mit langen Nägeln die Folie mit der Zeit weg kratzt holte er den Chef. Wie gesagt , der hat alles fotografiert und es an Ford weitergeleitet und ich soll mal vier Wochen warten.

Mal sehen wie es bei mir und euch ausgeht. Der Chef meinte noch , das auf den Lack nur 2 Jahre Garantie drauf ist. Egal Anschluss Garantie.

Bis dann und kümmert euch.

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 18. Februar 2016 um 12:08:51 Uhr:

...

Der Chef meinte noch , das auf den Lack nur 2 Jahre Garantie drauf ist. Egal Anschluss Garantie.

Bis dann und kümmert euch.

Naja ,dass hat ja herzlich wenig mit dem Lack selbst zutun.

Es ist ja der Griff ,der mechanisch auf den (eigentlich intakten) Lack einwirkt.

Also dürfte das nicht unter die Lackgarantie fallen.

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 18. Februar 2016 um 12:12:29 Uhr:

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 18. Februar 2016 um 12:08:51 Uhr:

...

Der Chef meinte noch , das auf den Lack nur 2 Jahre Garantie drauf ist. Egal Anschluss Garantie.

Bis dann und kümmert euch.

Naja ,dass hat ja herzlich wenig mit dem Lack selbst zutun.

Es ist ja der Griff ,der mechanisch auf den (eigentlich intakten) Lack einwirkt.

Also dürfte das nicht unter die Lackgarantie fallen.

Das stimmt natürlich. Mal sehen was raus kommt.

Da bin ich auch sehr gespannt, vor allem , wie schnell sie reagieren.....

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 18. Februar 2016 um 13:15:35 Uhr:

Da bin ich auch sehr gespannt, vor allem , wie schnell sie reagieren.....

Ich hatte ja geschrieben , ich soll mal 4 Wochen einplanen.

Schon gesehen, ja. Umso gespannter sind wir....( die letzte Hemmung vorm Selber machen)

Themenstarteram 20. Februar 2016 um 10:45

Hallo Leute,

hab das Problem gerade behoben!

Geht nur bei Griffen mit schwarzen Kunststoff, Lackierte sollten über die Garantie laufen.

Tolle Idee war mit der Nagelfeile, gibt ne Seite grob und eine feine Seite. Auch kann damit sehr gefühlt gearbeitet werden.

Türgriff muß abgenommen werden, damit auch hinten nachgearbeitet werden kann!!!

Es muß leider viel abgenommen werden, um 100% in allen Lagen das Problem zu umgehen.

Bin froh, es erledigt zu Haben, muß mich noch um die anderen Probleme kümmern, danke Ford.

Also, wer weiß wo seine Eier sind, für den sollte es kein Problem sein, es selbst zu machen(Spass).

Liebe Grüße

Img-20160220-101702
Img-20160220-104619
Img-20160220-105814
+1

Glückwunsch, hast du irgendwie bein runterfeilen gemerkt, ob das abgefeilte Griffteil irgendwie an der Feilstelle hohl wird, also nach der Bearbeitung nen Spalt aufweist, durch den dann Wasser eindringen könnte? Ich hatte nämlich die Befürchtung, das diese innere Kunststoffgriffnase recht dünn und hohl ist. Aber wenn diese problematische Stelle massiv aus Kunststoff ist, gibts ja keine Probleme, wäre ja gut. Das hättest du gesehen.

 

Ich hätte nicht gedacht, das so viel abgenommen werden muss, sieht bei mir nach nem halben Millimeter aus......

Schöne Farbe übrigens.....

Themenstarteram 20. Februar 2016 um 12:34

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 20. Februar 2016 um 13:14:25 Uhr:

Schöne Farbe übrigens.....

Sieht nicht hohl aus, aber es muß was weg.

An unserem Mk2 ist der Griff sowieso gerade, also optisch komplett egal.

Hab die Dichtungen kontrolliert, kann nichts anders eingebaut werden, ist alles auf 1/10mm vorgegeben.

Also am Verarbeiten liegts nicht, Maßtoleranz?

Ahso, MK2. Bei meinem MK3 FL ist das Kunststoffgriffteil innen wie eine keilförmige Nase geformt, die dann wie ein stumpfer Meißel gegen den Lack schlägt. Und eben diese sich vorwölbende Nase werd ich wegnehmen...feile,feile noch ne Weile.....

am 27. Februar 2016 um 13:33

Hat mittlerweile schon jemand eine Stellungnahme vom FFH dazu?

Ich war heute bei einem Zwischenhändler, der sehr viele Focen auf dem Hof stehen hat. Ich habe mir ca. 10 verschiedene angesehen, alle Griffe sehen aus, als ob sie anschlagen, ganz genau kann man es aber nicht sehen, leider hatte ich kein Blatt Papier zur Hand, sonst hätte man es vielleicht testen können wie mit einer Fühlerlehre. Es waren nur Modelle ohne Key-Free vorhanden.

Keyfree ist unrelevant weil wie gesagt beim Kollegen auch anfängt.

Hab Gespräch mit Meister gehabt aber ist nichts bekannt bzgl.Abwicklung,er sprach von Lackgarantie aber hat mit der eigentlich nix zu tun.

Fahre Mittwoch hin früh, er macht Fotos und leitet Schaden an Ford weiter und dann abwarten.

am 27. Februar 2016 um 15:21

Danke!

Themenstarteram 27. Februar 2016 um 16:21

Hallo,

gehört zwar zu einem anderen Thema.

Hab am Heckdeckel auch eine Lackschadstelle an der das Rücklicht scheuert.

Wär interessant ob das auch wer hat?

Img-20160227-165028
Img-20160225-162326
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Türgriff schlägt auf Lack! Facelift- oder generelles Problem?