tt tagfahrlicht

Audi TT 8J

hab gelesen das man im a6 beim tagfahrlicht auch die hinteren led´s mit aktivieren kann, geht das auch beim tt

19 Antworten

Verkehrsgefährdung

Also ich persönlich halte Tagfahrlicht für Blödsinn. Die Gefahr geht m. E. nicht von demjenigen aus, der am hellichten Tag ohne Licht herumfährt, sondern von demjenigen, dessen Augenlicht nicht ausreicht, um Gegenstände von der Größe eines PKW zu erkennen. Und bei Dämmerung, Nebel oder Regen nutzt das Tagfahrlicht ohnehin wenig, denn dann muss sowieso das Abblendlicht eingeschaltet werden.

Re: Verkehrsgefährdung

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also ich persönlich halte Tagfahrlicht für Blödsinn. Die Gefahr geht m. E. nicht von demjenigen aus, der am hellichten Tag ohne Licht herumfährt, sondern von demjenigen, dessen Augenlicht nicht ausreicht, um Gegenstände von der Größe eines PKW zu erkennen.

Dann sieh es doch als Selbstschutz vor den "Deppen", der Dich sonst nicht sieht! 😉

Zurück zur Frage:

Beim A6 geht es, daß bei eingeschaltetem TFL auch die hinteren Rücklichter geschaltet werden können.

Die Skandinavieneinstellung macht das gleiche, komplette Beleuchtung an, außer die Xenonbrenner (Dafür ja die TFL-Lampen). Zumindest im A3, daher ist die Vermutung recht hoch, daß es im TT auch funktionieren müßte.

Gruß
Andreas 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Habe ich das nicht geschrieben?? 😕

 

Und wenn man noch berücksichtigt, dass unaufällige Farben, wie schwarz, grau und silber dominieren, dann macht das TFL imho noch mehr Sinn. In der Dämmerung ist es mir auch schon passiert, dass ich sie erst recht spät gesehen habe. Und wenn alle damit rumfahren, dann kann ich auch alle früher erkennen. 😉

Wenn alle so rumfahren kann ich niemanden mehr früher erkennen.

Warum werden dann die unauffälligen Farben nicht gleich verboten?

Der Autofahrer wird doch nur gegängelt und abgezockt.
Einige merken es nicht und einige finden es auch noch gut. 😁

Hey Leute,
ich staune gerade über die Eigendynamik, die dieser Thread mit einer so simplen Fragestellung entfaltet.
Philosophische Ergüsse erster Kajüte - Reschpekkkt!
Werde heute abend mit Bier und Chips an den Rechner zurückkehren und freue mich darauf.
Gruss carrramba

P.S.: Hoffentlich beantwortet bis dahin niemand die gestellte Frage, der Ahnung hat ;-)

Ähnliche Themen

Lampenkonfiguration

Also es gibt Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebellicht - wahlweise mit und ohne Nebelschlussleuchte -, Parklicht, Standlicht und man kann die Funzel auch ganz ausschalten. Ich dachte eigentlich, dass da für jeden etwas mit dabei sein sollte.

Das Tagfahrlicht bringt erwiesenermaßen eh nix und ist deswegen auch entsprechend umstritten. Statt nun weitere Varianten des Tagfahrlichtes auszuprobieren und vorzuschreiben, sollte man lieber die Führerscheininhaber alle paar Jahre zum Sehtest bitten. Das macht m. E. mehr Sinn als dieser Illuminationsfetischismus. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen