TT + Bio-Ethanol????????

Audi TT 8N

Wie würdet ihr die aktuelle Diskussion um die Beimischung von Bio-Ethanol in Super und Benzin?
Mal so ne Frage von´nem alten 3er Fahrer an die Herren der Ringe: was braucht denn ein 1.8T? Sowieso Super Plus oder ....

Hab da mal diesen Link zu Bio-Unsinn

Ist ja wohl erstmal nur ein Vorschlag, aber bei dem schlechten Umweltgewissen der Regierung wird ja alles contra gesunden Menschenverstand gemacht.

59 Antworten

ach deshalb mufft das so 😁 😁 😁

So, um mal zurück zum Thema zu kommen...

Ich hab hier mal ein aktuelles Schreiben dazu von der Volkswagen Kundenbetreung.
Ist zwar nicht auf den TT bezogen aber dürfte trotzdem recht interessant sein...

Gruß Matze

Omg.

Naja es ist ja klar das daß ganze eine verarsche unserer Regierung ist. Die wollen damit die Wirtschaft ankurbeln . Der größte Wirtschaftszweig ist nunmal die Auto und Mineralindustrie. Die vergessene nur das die Leute kein Geld haben sich gleich wieder ein neues Auto zu kaufen. Auf der einen Seite werden immer mehr Arbeitsplätze abgebaut auf der anderen Seite soll man aber mehr Geld ausgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sasch2104


Auf der einen Seite werden immer mehr Arbeitsplätze abgebaut auf der anderen Seite soll man aber mehr Geld ausgeben.

Und als letzte Dreistigkeit wird dann auch noch Zurückhaltung bei den Forderungen in den Tarifauseinandersetzungen gefordert...🙄

Seid in diesem land ne grüne partei mal das sagen hatte sind wir eh verloren. Umweltschutz muss sein ganz klar, aber wir deutschen retten nicht die welt, schon garnicht wenn china usa russland und co an einem tag mehr rausblasen als wir im ganzen Jahr.

Freut euch auf ne neue steuer .... Bio Steuer um bio anbau und umwelttechnik zu fördern O_o

ps. ick hab schon sooooo nen fetten bauch bekommen weil ich mir seid 2 monaten als guten vorsatz, der umwelt zuliebe, das furzen verkneife. 😁 😁 😁

gib kontra, sag nein zum furz!!!

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


ps. ick hab schon sooooo nen fetten bauch bekommen weil ich mir seid 2 monaten als guten vorsatz, der umwelt zuliebe, das furzen verkneife. 😁 😁 😁

gib kontra, sag nein zum furz!!!

alta du bist so geil xD

du willst aber jetzt kein kind von mir? 😁

Von Audi gibt es mittlerweile eine offizielle Pressemeldung als auch interne Publikation.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Von Audi gibt es mittlerweile eine offizielle Pressemeldung als auch interne Publikation.

Alle Audi ab 92 O_o also für alle darunter is schluss mit lustig.

Den Kunden entsteht aber kaum ein Nachteil, da die Fahrzeuge in der Regel für den besonders verbrauchsgünstigen Einsatz von Super Plus-Kraftstoffen ausgelegt sind.

Wenn ich das lese bekomm ich auch gefühle. Nicht jedes Auto fährt gleich 100km nur weil man da super+ reinhaut.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


So, um mal zurück zum Thema zu kommen...

Ich hab hier mal ein aktuelles Schreiben dazu von der Volkswagen Kundenbetreung.
Ist zwar nicht auf den TT bezogen aber dürfte trotzdem recht interessant sein...

Gruß Matze

Da hat VW wohl kürzlich umgedacht und wie Audi für mehr oder weniger alle Fahrzeuge, ein Freigabe erteilt:

www.volkswagen.de/.../meldungen1.html

Gruß
Thomas

Dies betrifft wenige Fahrzeuge der Modelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeiträumen 2000 bis 2004, in Einzelfällen bis 2006. Diese Fahrzeuge müssen die Sorte Super Plus E5 tanken.

Hmm wenn VW jetzt Ferrari wär, könnt man ja sagen "nö nööö nöööööööööö is nisch schlümm nöö nööö" aber die vw hoschis haben doch bestimmt in den 4 jahren nicht nur 100 Autos pro baureihe gebaut.

Es handelt sich dabei ja nur um die älteren FSI Modelle. Ich kann mich ja täuschen, aber die ganzen FSI Motoren benötigen doch eh SuperPlus. Natürlich kann man die auch nur mit Super fahren und die Antiklopf-Regelung der Motorelektonik überlassen. Aber wer macht das schon, außer natürlich im Notfall oder im Ausland.

Gruß
Thomas

Also habe mal bei Audi angerfragt wie das nun ist mit dem Bio-Ethanol:

Aussage von AUDI

Zitat:

vielen Dank fuer Ihre Nachricht. Gerne geben wir Ihnen naehere Informationen zum Tanken mit Bio-Ethanol.

Den Mineraloelherstellern ist es durch den Gesetzgeber ermoeglicht worden, dem herkoemmlichen Ottokraftstoff bis zu 5 Volumenprozent Bio-Ethanol beizumischen. Diese Kraftstoffe der DIN EN 228 sind ohne Einschraenkung fuer alle Audi Fahrzeuge freigegeben.

Vom Gesetzgeber ist eine hoehere Beimischung von bis zu 10 Volumenprozent Bio-Ethanol ab dem Jahr 2009 geplant.

Die Fahrzeuge der Marke Audi ab dem Baujahr 1992 sind - bis auf wenige Ausnahmen - fuer den Betrieb mit den geplanten E10-Kraftstoffen geeignet.

Lediglich Fahrzeuge mit FSI-Saugmotoren der ersten Generation koennen nicht mit den neuen Kraftstoffsorten Normal E10 und Super E10 betankt werden. Das sind im Detail der Audi A2 1.6 FSI der Modelljahre 2002 bis 2006 sowie der Audi A3 1.6 FSI, der Audi A3 2.0 FSI und der Audi A4 2.0 FSI jeweils aus den Modelljahren 2001 bis 2004. Diese Fahrzeuge sind auf Super Plus nach DIN 51626-2 angewiesen. Werkseitig mit Standheizung ausgeruestete Audi A4 mit Ottomotor der Baujahre 2000 - 2007 sollten in der Betriebsphase der Standheizung gleichfalls mit Super Plus betankt werden. Den Fahrern der genannten Fahrzeuge entsteht aber kaum ein Nachteil, da diese in der Regel fuer den besonders verbrauchsguenstigen Einsatz von Super Plus-Kraftstoffen ausgelegt sind.

Sehr geehrter Herr Tiller, bei weiteren Fragen, Wuenschen und Anregungen sind wir gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. Walter Briem i. A. Berit Mueller

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Zum Download:

Bestätigt Audi damit dass man den TT auch lediglich mit Super  betanken darf? Also is jetz nicht so das ich hier die 200ste Super+ oder Super diskussion anfangen will...
ABER... ist das nicht jetzt der Freibrief dauerhaft nur noch Super zu tanken😕

MfG Stuntman Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen