ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Trockenbremsen beim Golf V

Trockenbremsen beim Golf V

Themenstarteram 21. November 2006 um 8:55

Hallo,

habe eine hoffentlich recht einfache Frage:

Hat der Golf V MJ06 eigentlich auch die Trockenbremsfunktion die ja in der aktuellsten ESP Version integriert sein soll?

Auf der VW Website finde ich leider nichts darüber.

Gruß

chaster81

Beste Antwort im Thema

Der Seat Leon hat soetwas. Hätte gedacht, dass VW das dann erst recht hat ...

(Es geht nicht nur um die Nässe, sondern vielmehr um die "Salzkruste" im Winterbetrieb...)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

was ist denn ne trockenbremsfunktion? nei gehört?

bremst man die bremse mit der funktion trocken, wenn es regnet? lol

Re: Trockenbremsen beim Golf V

 

Zitat:

Original geschrieben von chaster81

Hallo,

habe eine hoffentlich recht einfache Frage:

Hat der Golf V MJ06 eigentlich auch die Trockenbremsfunktion die ja in der aktuellsten ESP Version integriert sein soll?

Auf der VW Website finde ich leider nichts darüber.

Gruß

chaster81

Nur mit Trockenhaube !! Spaß

Nee ,noch nie was von gehört. Wüßte auch nicht, wie das funktionieren sollte.

buba

Das ESP legt von Zeit zu Zeit die Beläge leicht an die Scheibe, um bei Nässe sofort die optimale Bremsleistung zu haben.

Ich erinnere nur an den 535d Kombi, der bei Regen auf der Autobahn regelmäßig für Herzkasperl sorgt weil beim starken Tritt auf die Bremse eine halbe Ewigkeit (ca 1,5 Sek) -nichts- passiert.

Das wird damit vermieden. Gibt es in der neuesten ESP Generation. (bin mir nicht sicher,ob der Golf V das schon hat)

Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass der Golf soetwas nicht hat.

Denke auch nicht das der Golf so etwas hat...hatte doch der RS4 von Audi mit als erster....

 

Würde ich auch nicht gut finden...da die Beläge doch darunter leiden...und mein Ver bremst ausgezeichnet im Regen wie im Trockenen...

Wer etwas anderes sagt sollte mal einen audi mit Erstulassung 95 bisum 2003 fahren, die haben echte Nassbremsprobleme!!

Und dort sind es mind. 2 sekunden eh die Bremse auch nur ansatzweise gereift...was auf der AB bei 200 nicht lustig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Blackburn

Denke auch nicht das der Golf so etwas hat...hatte doch der RS4 von Audi mit als erster....

Mercedes mit der S-Klasse war da meines Wissens nach der Vorreiter!

Porsche hat es ebenfalls im aktuellen PSM.

Audi Q7 auch aber der Golf nicht!

Themenstarteram 21. November 2006 um 10:53

Sorry, dachte hier können alle was mit dem Begriff anfangen. Aber wurde ja jetzt noch aufgeklärt um was es geht. ;)

Ja, genau dies Funktion meinte ich.

Auf der VW Website steht ja, dass der Golf über die aktuellste ESP Version verfügen würde.

Desshalb hab ich halt überlegt, ob der das Trockenbremsen auch hat. Schade, dass man das nirgends genau nachlesen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83

Mercedes mit der S-Klasse war da meines Wissens nach der Vorreiter!

Jepp, meineswissens war der Benz der erste der es in Serie gebaut hat (wie so vieles).

Der Seat Leon hat soetwas. Hätte gedacht, dass VW das dann erst recht hat ...

(Es geht nicht nur um die Nässe, sondern vielmehr um die "Salzkruste" im Winterbetrieb...)

Themenstarteram 21. November 2006 um 13:44

Habe grad nochmal bei audi.de geschaut. Da steht, dass ab der ESP Version 8.0 die Trockenbremsfunktion dabei wäre.

Wenn jetzt noch jemand weiß welche Version ein Golf V hat wäre meine Frage beantwortet. Sofern man das auf VW übertragen kann. Aber die ESP Version wir wohl Markenübergreifend sein.

Zitat:

Original geschrieben von aalener

Jepp, meineswissens war der Benz der erste der es in Serie gebaut hat (wie so vieles).

jop unter anderem eine der funktionen der SBC bremse vom benz, die von der presse so schlecht gemacht wurde, aber genau wegen einer anzahl solcher funktionen einfach nur genial ist ...schade, das die bremse nicht mehr verbaut wird....ich bin froh, dass wir sie im auto haben!

Ob der Golf die funktion hat kann ich nicht sagen, aber probleme mit den bremsen bei näse hatte ich noch nicht!

kann aber auch daran liegen, dass ich oft kurzestrecken fahr und da eigentlich immer vorrausschaue

Trockenbremsen geht doch garnicht mit dem vorhandenen System, bestehend aus Kolben und Bremsflüssigkeit. Seit ihr euch sicher?

War da nicht mal was in der Entwicklung mit elektrisch betriebenen Bremssatteln und wurde weils zu teuer und aufwändig geworden wäre, eingestellt?

Gruß Sigiii

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Trockenbremsen beim Golf V