Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"

Volvo S40 1 (V)

Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an

Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.

Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^

2270 weitere Antworten
2270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carl88


Krümmerschrauben lose

Wie haben die sich bemerkbar gemacht? Meiner hat sich beim Starten im kalten oder leicht abgekühlten Zustand angehört wie ein Diesel.

Gruss wamic

PS: Glückwunsch zum Elch und stets gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von carl88


Selbst seitdem Lambdasonde defekt, Krümmerschrauben lose, Koppelstangen vorne gewechselt.

Ich vermute fast, die Lambdasonde war gar nicht defekt, sondern der BC hat den Fehler wegen der Krümmerschrauben angezeigt.

Update: 236000 Km, vor kurzem hab ich den Ölkühler ersetzt.

SF

Zitat:

Original geschrieben von strassenfeger


Update: 236000 Km, vor kurzem hab ich den Ölkühler ersetzt.

SF

Wenn man Dein Update liest, hört es sich so harmlos an... Wenn man aber

das hier

sieht... Freue mich jedenfalls für Dich, dass Dein Elch über dem Berg ist!

Gute Fahrt!
Gruss wamic

Ähnliche Themen

Hier gibs nur die Fakten ;-)

Du kannst ja dann den Thread verlinken.

Hoffen wir mal das der Elch übern Berg ist, im Moment fülle ich immer mal wieder ein bisschen Wasser nach.

Gruß SF

Hallo, melde mich auch mal wieder mit dem aktuellen Km-Stand.
Sind mittlerweile doch schon 177'100km....
Was war in der zwischenzeit? Normaler Service, Bremsen hinten komplett neu (Beläge und Scheiben), Die Sache mit dem Turbo die dann doch keine war....
Mittlerweile (ca. 2000km) ist er gechippt (bei BSR in Schweden gemacht, letzten Freitag) aber irgendwie bin ich da nicht sicher ob das so funktioniert hat wie's sollte. Aussetzer (Zündung?) bei maximalem Ladedruck, sprich das fängt so irgendwo bei 0.9-1.0 bar an... das war vorher nicht... werd mal mailen und sonst bei Bilsport vorbeigehen, die sind ja Stützpunkthändler.... Nen waschbaren Filtereinsatz hab ich da auch gleich mit reingemacht.

Gruss

Hallo hier ein Update

meine Frau hat auf ihrem V40 225000 km Bj1998
Ich habe jetzt auf meinem V40 Bj 2003 jetzt 205000km

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Original geschrieben von carl88


Selbst seitdem Lambdasonde defekt, Krümmerschrauben lose, Koppelstangen vorne gewechselt.
Ich vermute fast, die Lambdasonde war gar nicht defekt, sondern der BC hat den Fehler wegen der Krümmerschrauben angezeigt.

Der Fehler war nach dem Austausch der Sonde weg. Der V40 hat genagelt wie Sau. Dann habe ich erst die Krümmerschrauben festgezogen, bzw. ziehen lassen.

Sehe gerade, das ich bei meinem S40 vergessen habe die Motorvariante anzugeben.
Habe einen S40 Bj. 98 mit dem 1,8er Motor (der von Volvo mit 115 PS, nicht der von Mitsubishi)
Kilometerstand ist ja schon bekannt.

155700

T4 1.9 Bj.97
^^

seit 3 Tagen angemeldet

126.000 heute morgen

Buchsen für das Schaltgestänge neu, Bremsen komplett vorne hinten neu und Bremsflüssigkeit neu

Läuft super gut, kann bis jetzt nicht klagen!!!!

I love Volvo!!!!

Bj.1998 282000 km

Entschuldigung, hatte nicht richtig gelesen. V40 2,0 turbo Bj.98, ca. 282.000 km, seit 110.000 km auf Gasbetrieb, läuft gut aber immer anderer Scheiß.

Hallo!
auch von mir mal ein update 312.576 und seit ich ihn habe ohne Probleme

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Jahrgang 96 - Modell 97

252'000 Km

Braucht ca. 1 Liter Öl auf 5000 Km, ansonsten alles i.O.

Update:

291'000 Km, nebst normalen Wartungsarbeiten und Verschleissteilen:

- Vorne und hinten komplett neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
- Stossdämpfer vorne ersetzt
- Ölverbrauch mittlerweile normal (?!?)
- Ölverlust (er markiert halt immer) - Vermutlich bröslige Dichtungsringe
- Ab und an aber selten leuchtet Lamdasignal auf
- Defekter Lichtschalter (mit Gebrauchtteil ersetzt)
- Selbstfabrizierter Frontschaden (repariert mit gebrauchtem Querträger, gebrauchtem Scheinwerfer und neuer Stossstangenhaut - Sieht wieder aus wie neu) Keine Schäden an Karosserie und Rahmen

Hab' jetzt in 14 Monaten 60'000 Km zurückgelegt mit dem Wagen - sehr zuverlässig, springt bei jeder Temparatur an. Die Simmeringe stehen wohl an, was teurer werden wird und vermutlich werden auch mal die Radlager fällig sein. Bei den Kilometern darf ich mich da aber nicht beklagen. Ich habe wohl mehr Geld rein gesteckt, als wirtschaftlich wirklich sinnvoll wäre, aber ich mag ihn einfach. Hoffentlich hält das Getriebe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen